Quiz (quer durch die Serien) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quiz (quer durch die Serien)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Er möchte die Crew mit Hilfe dieses Schiffes, das er als Föderationsraumschiff getarnt hat, zurück in den Raum der Borg schicken.
    Das ganze war in der Folge "In Furcht und Hoffnung"

    Neue Frage:
    Hauptbestandteile und kurze Funktionsweise eines PAD´s.

    Kommentar


      Zur Klärung: Meinst du PADs (Konsolen) oder PADDs (Palm-artig)?
      Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!

      Kommentar


        Ich meine PAD´s, diese kleinen netten Tafeln:

        Kommentar


          Also PADD's
          Personal Access Display Devises

          Technical manual:

          Das PADD (personal access display device) ist auch weiterhin das vorwiegend eingesetzte tragbare Werkzeug für die Ausführung von Anweisungen und für die Handhabung von Informationen an Bord von Deep Space 9, wenn nicht sogar im gesamten AlphaQuadranten. Die physiologischen Grundcharakteristika der Humanoiden, die Teil der kulturellen Mischung auf der Station sind, haben die ähnlichen Formen der PADDs geprägt. Zudem hat Technologietransfer dazu beigetragen, daß d,iese Geräte mit ähnlichen Funktionen und Fähigkeiten ausgestattet wurden. Sie sind alle tragbar und können mit größeren Computersystemen kommunizieren, allerdings bleiben sie aufgrund verschiedener Datenübersetzungs- und -entschlüsselungsebenen zum größten Teil isoliert. Sicherheitsbedenken in einer Zeit der Feindseligkeiten und der weitverbreiteten Spionage verstärken diese Isolation für die absehbare Zukunft, auch wenn sie die einfacheren Anzeigeinstrumente nicht so sehr betreffen werden wie Tricorder und vor allem wie die kleineren, schwieriger auffindbaren Datenspeichermedien. Aufrüstungen der Anzeige und Speicherwissenschaften der verschiedenen Kulturen haben sich aufgrund der breiten Verfügbarkeit von Informationen über territoriale Grenzen hinweg als weitestgehend vorhersagbar erwiesen. So wie bei anderen technischen Innovationen in der Galaxis wird das Auftauchen radikal neuer Materialien oder Hardware wohl vorsätzlich verzögert, während heimlich die Anwendungsmöglichkeiten getestet werden.
          Zu den PADDs, die den vorrangig auf Deep Space 9 vertretenen Kulturen gehören, zählen die der Starfleet. der Cardassianer, Klingonen und Ferengi. Bajoranisches Personal benutzt üblicherweise den Starfleet-Typ, arbeitet aber auch mit modifizierten cardassianischen Einheiten. In einigen Fällen erfüllen die Anzeigen und Prozessoren der bajoranischen Tricorder ebenfalls PADD-Funktionen (siehe 9.4). Andere Völker haben diese Technologie entweder unabhängig entwickelt oder sie einfach repliziert, doch die Kernelemente sind in diesen vier Typen enthalten. Sie sind alle aus Legierungen oder Materialverbindungen hergestellt, sie unterstützen einen isolinearen oder duotronischen Computerbautyp, sie kommunizieren über RFoder Subraumkanäle, und sie werden durch Induktions- oder direkte Energieladung betrieben.

          Bei der Starfleet-Variante gibt es drei Basisgrößen der PADDHardware: 10, 16 x 15,24 x 0,95 cm; 20,32 x 25,41 x 0,95 cm; 22,86 x 30,48 x 1,27 cm. Sie werden alle aus mikrogemahlenem Duranium gefertigt und von Sarium-Krellit-Energiezellen betrieben. Das Gewicht variiert zwischen 113,39 g und 340,19 g. Die Größe des Anzeigeschirms variiert zwischen 5,08 zu 7,62 und 20,32 zu 27,94cm, alle Formate verfügen über eine dynamische Umschaltung der Auflösung, die durch eine NanopixelMolekularmatrix erzielt wird.

          __________________
          reicht das
          Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]

          Homepage: StarTrek-Pictures.com | StarTrekArchiv.com

          Kommentar


            Ich wage es nicht zu widersprechen....

            ...Hast gewonnen!!
            So detaliert hätte es aber nicht sein müssen *Pflaster für wundgeschriebene Finger reich*.
            Es hätte auch genügt:

            Aufbau und Funkzionsweise
            Jedes Padd verfügt über eine Nummernkennung, um es genau zu identifizieren.
            Jedes Padd verfügt weiterhin über folgende Komponenten:

            -Ein und Ausgabe Display
            -Nanoprozessor
            -LCARS Padd Betriebssystem
            -LCARS Computerschnittstelle
            -Energiezelle aus Sariumkrellid
            -Ladeschnittstelle
            -Speichermodul
            -Dermaler Sensor Kontroller - optional

            Sobald man auf einem Padd Eingaben macht können diese im Schiffscomputer abgelegt werden, da die Padds auf Wunsch mit dem ODN System verbunden werden können. Die Daten werden dann auf einem bestimmten Speicherplatz abgelegt. Logbuchinformationen werden im Logbuchspeicher abgelegt usw. Padd's ersetzen somit Papier und globige Computer. Auch das Schreiben ist auf Padd's möglich. Ein Schreibsensorfeld nimmt dabei die Stiftbewegung auf und gibt diese auf dem Display aus. Geschrieben wird hierbei mit einem Stift aus Kunststoff, der sich nicht abnutzt, sondern lediglich auf dem Sensorenfeld entlangfährt. Das Schreiben wurde auch im 24.Jh. noch nicht vergessen.

            Du bist dran!

            Kommentar


              also

              Welchen Typ von Shuttles hat die Defiant an Bord?
              Und nenne die Buchstaben vor der Seriennummer jedes Shuttles
              Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]

              Homepage: StarTrek-Pictures.com | StarTrekArchiv.com

              Kommentar


                Es sind 2 Typ 18 Shuttles mit den Buchstaben NX (bei der 2.) oder NCC (bei der 3. Defiant).
                "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered" -George Best-

                Kommentar


                  1. nein
                  2. ja
                  Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]

                  Homepage: StarTrek-Pictures.com | StarTrekArchiv.com

                  Kommentar


                    Dann waren die Infos auf der Seite falsch.
                    "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered" -George Best-

                    Kommentar


                      Frage:

                      Wie heist das Schwesterschiff der USS Voyager?

                      Kommentar


                        Das ist einfach, das ist logischerweise die USS Intrepid. Aber ich nehme an, daß du auf den Kahn aus der DS9-Folge "Inter arma enim silent leges" hinauswillst. Aber da geb ich mal weiter
                        Recht darf nie Unrecht weichen.

                        Kommentar


                          Es ist die USS Belerophone.

                          Aber das Rätsel von Herrn Byte Terra ist doch noch gar nicht gelöst worden. Warum dann schon ein neues Sloan?
                          "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered" -George Best-

                          Kommentar


                            Herrn Byte Terra

                            also die Regeln gehen so das wenn einer die Frage richtig beantwortet hat dann darf er die nächste frage stellen
                            Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]

                            Homepage: StarTrek-Pictures.com | StarTrekArchiv.com

                            Kommentar


                              Ok, ich visualisiere das Ganze mal:

                              Recht darf nie Unrecht weichen.

                              Kommentar


                                Sind wir hier beim Bilderrätsel?

                                GloriousWarrior
                                --

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X