Ist ja nur ne Rache für mein deppisches Auftreten! (obwohl ich ja selbst das depperle war. Die Frage habe ich mir übrigens schon vorher ausgedacht)
Ich schrieb:
Also ich frage nach einer der zahlreichen Doppelpräsenzen, einer "Begegnung mit sich selbst". Eine der Personen in "rot", eine der Personen in "gelb". Der "Gelbe" ist "echt", der "Rote" bedroht mit einem Phaser.
Wie ihr schon ganz richtig herausbekommen habt, handelt es sich um Uniformfarben.
Und um es noch ein bisschen "leichter" zu machen: Der Echte ist nicht er selbst, sondern wird durch den Unechten repräsentiert. Die beiden treffen allerdings sich an einem Ort, an dem der Unechte der Echte ist und den Echten selbst nicht als den Echten identifiziert, sondern sich selbst für "echt" hält (sozusagen)
Echt!
Kompliziert? Maacht nix, tippse ich noch was hinterher.
Ein Tip auf Serie und Folge: Frei nach Willy Brandt: Und es wuchs zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört!
Endar
Ich schrieb:
Also ich frage nach einer der zahlreichen Doppelpräsenzen, einer "Begegnung mit sich selbst". Eine der Personen in "rot", eine der Personen in "gelb". Der "Gelbe" ist "echt", der "Rote" bedroht mit einem Phaser.
Wie ihr schon ganz richtig herausbekommen habt, handelt es sich um Uniformfarben.
Und um es noch ein bisschen "leichter" zu machen: Der Echte ist nicht er selbst, sondern wird durch den Unechten repräsentiert. Die beiden treffen allerdings sich an einem Ort, an dem der Unechte der Echte ist und den Echten selbst nicht als den Echten identifiziert, sondern sich selbst für "echt" hält (sozusagen)
Echt!
Kompliziert? Maacht nix, tippse ich noch was hinterher.
Ein Tip auf Serie und Folge: Frei nach Willy Brandt: Und es wuchs zusammen, was eigentlich nicht zusammen gehört!
Endar
Kommentar