If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nun gut, also das hörte sich ja nach einer ziemlich emotionalen Sache an, und wer ist da in TNG immer schnell mit von der Partie ?
Und wer immer sich da im Zitat auch so aufgeregt hat, konnte sich am Ende der Geschichte wieder schön beruhigen, denn da war ja dann wirklich alles wieder in Ordnung, obwohl, eigentlich auch fast wieder nicht, denn beinahe....
.... aber das wird der nächste Tipp sein
aber natürlich...es ist Deanna, und ich glaube es ist "the loss", wo sie ihre Fähigkeiten verliert und sich dann völlig nutzlos fühlt...
Hmm, nein, ich habe mein Zitat aus einer anderen Folge.
Das lustige könnten sein, dass Deanna diese Textzeile ja vielleicht wirklich in "The Loss" sagt...
Deanna ist in der von mir gesuchten Szene jedenfalls dabei, aber was wäre, wenn nicht sie so emotional reagieren würde, sondern... ?
Also Deanna spricht mit der patientin, richtig? Und diese antwortet darauf...also da fällt mir "die neutrale Zone" ein, wo die junge Dame emotional etwas verwirrt ist, aber ich glaube, so etwas hat sie nicht in der Form gesagt, oder?!
Hmmm... Könnte es Riker sein in "Best of both Worlds" (I oder II [In den Händen der Borg] / [Angriffsziel Erde] weiß ich jetzt nicht mehr genau). Zu Deanna wegen der Assimilation von Picard.
Nein, es ist in "Gambit" Teil I (Der Schachzug), als sie auch glaubten Picard sei ermordet worden.
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist. Mark Twain (eigentlich: Samuel Langhorne Clemens)
Nein, es ist in "Gambit" Teil I (Der Schachzug), als sie auch glaubten Picard sei ermordet worden.
Genau richtig! Du darfst weitermachen
Ich habe diese Szene herausgesucht, weil es Riker gut als Menschen zeigt und eine Stelle ist, in der nicht nach Muster 'ritueller Abschied und gut ist die Sache' gehandelt wird, jedenfalls zunächst.
Der Tipp anschließend an "alles wieder in Ordnung, obwohl, eigentlich auch fast wieder nicht, denn beinahe...." wäre gewesen:
... denn beinahe wäre er [Riker] ja am Ende noch ins Gefängnis geraten. Aber wer weiß, vielleicht war das ja auch wirklich der Fall
Ich habe diese Szene herausgesucht, weil es Riker gut als Menschen zeigt und eine Stelle ist, in der nicht nach Muster 'ritueller Abschied und gut ist die Sache' gehandelt wird, jedenfalls zunächst.
Der Tipp anschließend an "alles wieder in Ordnung, obwohl, eigentlich auch fast wieder nicht, denn beinahe...." wäre gewesen:
... denn beinahe wäre er [Riker] ja am Ende noch ins Gefängnis geraten. Aber wer weiß, vielleicht war das ja auch wirklich der Fall
hannibal ist an der Reihe.
oh man, da lagen wir ja völlig daneben...aber darauf wäre ich echt nie gekommen, da ich mich total auf Deanna oder zumindest auf eine Frau "versteift" habe (nicht zweideutig, ehrlich...) ...und dann ist es Riker...oder besser gesagt Rikers weibliche Seite...
Ok dann will ich es mal versuchen. Hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen und weiß nicht ob das schon mal vorgekommen ist. Auch weiß ich nicht wie gut ihr seid (also ob das jetzt leicht für euch ist oder nicht).
A: "... Aber, um einen Aphorismus zu verwenden: Das Schicksal läßt sich nicht aufhalten"
B: "Das Schicksal aufhalten? Mag sein, dass wir das nicht vermögen. Aber versuchen wir es wenigstens."
Wer mit wem und welche Folge?
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist. Mark Twain (eigentlich: Samuel Langhorne Clemens)
Hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen und weiß nicht ob das schon mal vorgekommen ist.
Was?? Du hast nicht die läppischen 210 Seiten des Threads gelesen?? Skandal!
Auch weiß ich nicht wie gut ihr seid (also ob das jetzt leicht für euch ist oder nicht).
Wir sind gut, verdammt gut sogar!
A: "... Aber, um einen Aphorismus zu verwenden: Das Schicksal läßt sich nicht aufhalten"
B: "Das Schicksal aufhalten? Mag sein, dass wir das nicht vermögen. Aber versuchen wir es wenigstens."
Ich muß den Lapsus der letzten Runde ja wieder wettmachen. Das müßte Data zu Geordi sein und zwar in
"Gefahr aus dem 19.Jahrhundert I".
I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)
A: "... Aber, um einen Aphorismus zu verwenden: Das Schicksal läßt sich nicht aufhalten"
B: "Das Schicksal aufhalten? Mag sein, dass wir das nicht vermögen. Aber versuchen wir es wenigstens."
Jep, ist die offizielle Übersetzung (auch wenn ichs auf Englisch besser finde).
Ok KennerderEpisoden. Deine Antwort ist nicht ganz korrekt, aber ich will mal nicht so sein.
Folge ist richtig, aber es ist Data und Picard.
Du bist Kenner!
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist. Mark Twain (eigentlich: Samuel Langhorne Clemens)
Hmm... Irgendwie denke ich diesen Spruch Q zuzuordnen. Weiß aber nicht welche Folge.
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist, dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist. Jedermann ist auf deiner Seite, wenn du im Recht bist. Mark Twain (eigentlich: Samuel Langhorne Clemens)
Kommentar