Meinungen zum Spiel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meinungen zum Spiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich finde STO sehr interessant, hab schon einen admiral und 2 lt commander, und werde die und noch weitere twinks versuchen auf admiral zu bekommen. Nur alleine sto zu spielen stelle ich mir fad vor, dafür ist es ja ein mmorpg.
    http://www.sto-center.de/

    Kommentar


      #17
      ich finde star trek online einfach geil

      Kommentar


        #18
        Was ich noch Anmerken möchte, als STO angekündigt wurde Stellte ich mir ein gewaltiges Universum vor im Stil von eve online, nur nicht übertrieben kompliziert und umständlich. Wo man alle Möglichkeiten hatte ob man als Einzelgänger los ziehen will in unbekannte Sektoren, mit anderen Spieler ein Imperium aufzubauen oder man schlisse sich einer der Imperien / Fraktionen an. Ob man als Händler sein da sein verbringen möchte oder als Angehöriger eines Militärs oder als Söldner oder als Industrieller oder oder oder. Das Traurige ST hätte in allen Richtungen genug Stoff geboten das in einem Spiel umzusetzen. Das Potential wurde aber bei weiten nicht ausgenutzt.

        Allein die Tatsache das auf der Sektorenkarte die Schiffe fast so groß dargestellt werden stört mich gewaltig da ich persönlich etwas realistischere Darstellung mag. Oder diese miekrig winzige Sonnensystemme - ich wünsche man hätte ein komplettes Sonnensystem gehabt wo man nun beispielweise von Merkur durch Uran Ringe hindurch bis zum Pluto in einer Offener Welt ohne Instanzierung fliegen könnte. Und diese mickrigen Planeten Areale ... warum kann man ein Planet nicht komplett erkunden, klar muss ja nicht übertrieben gross sein aber etwa ansatzweise, muss ja auch nicht alles mit Content zugepflastert sein aber da wäre wenigstens Raum für Spätere Erweiterungen da... und vieles mehr, aber ich sehe für STO schwarz, wie das Spiel jetzt ist - ist es für mich gescheitert.
        Mehr Meinungsfreiheit für die Welt!

        Kommentar


          #19
          Also ich hab mit dem Test Acc seit längeren angefangen zu spielen und bin bis jetzt jedoch zufrieden. Die Grafik kann ich bis weiteres hochpowern und es läuft immer noch super gut trotz mit mein Standard Rechner Dennoch bleibt mir die Frage ob es sich wirklich lohnen würde sich das Spiel zuzulegen. Ich musste durch das Lesen allein schon fest stellen, dass es wohl nicht so der absoluter bringer sein soll. Nunja, man kann jedoch hoffen das aus dem Spiel mehr wird und vieleicht es in zukunft evt, auch noch so ein ähnliches Spiel als Singel Player auf dem Markt kommt

          Kommentar


            #20
            Aus dem Spiel wird auf jeden Fall noch mehr.
            Cryptic patcht schon seit Monaten immer mehr Content nach.

            Besonders die neuen Weekly-Episoden sind eine tolle Idee, wie ich finde.
            Darunter sind hier nicht, wie in anderen MMOs, Quests zu verstehen, die man einmal pro Woche wiederholt.
            Stattdessen wird jede Woche eine neue Episode freigeschaltet. 4-5 dieser Episoden umfassen immer einen Storyarc.
            Ist also, als ob man Woche für Woche eine neue Folge einer Trek-serie im TV schauen würde.

            Der erste Handlungsbogen rückte die Breen und die Preservers (TNG-Episode The Chase) in den Fokus.
            Die aktuell laufende Serie 2 befasst sich mit den Devidianern.

            Die Episoden belohnen einen jeweils mit speziellen mal mehr, mal weniger nützlichen Gimmick-Items. Schließt man eine Serie ab noch während sie aktuell ist, gibts eine spezielle Belohnung am Schluss.
            Bei Serie 1 war das ein Breen Brückenoffizier, komplett in der Breenmontur, wie man sie in DS9 gesehen hat.

            Desweiteren wurden neue Schiffe dazugepatcht, die teils normal ingame erlangbar sind und teils im Cryptic-Laden gekauft werden können.
            Dazugekommen sind:
            T5-Defiant-Refit (besitzt Tarnvorrichtung)
            T5-Galaxy-Refit (kann Untertassensektion abtrennen)
            T5-Intrepid-Refit (mit Batmobil-armierung aus dem VOY-Finale)
            T3-Excelsior
            T5-Excelsior-Refit (kann per Transwarp so gut wie jeden (!) Sektor im Spiel instant erreichen)
            T5-Nebula
            T5-Dreadnought (die Future-Enterprise aus dem TNG-Finale, komplett mit Tarnvorrichtung und Phaserlanze)

            für die Klingonen:
            T5-Kar'Fi-Träger (gekapert von den Fek'lhri)
            T5-Vor'cha-Refit
            in Entwicklung:
            T5-B'rel-Refit (kann getarnt Torpedos abfeuern)

            Die Klingonen haben außerdem PVE-Content zum Leveln bekommen. Hauptsächlich sind das erkundbare Cluster und Nebel, wie es sie auch auf Fed-Seite gibt.
            Dazu gibts pro Rang 2 Episoden, die ich allesamt abartig genial fand.

            Man hilft dem Haus von Martok, einer Intrige zu widerstehen und nimmt an dem Bat'leth-Turnier aus Parallelen teil (inklusive Trophäe die man in der Schiffsmesse aufstellen kann).

            Man führt ein BoP-Geschwader bei einem Überfall auf Utopia Planitia an und darf anschließend in einem gekaperten Runabout seine dabei gefangenen Kameraden aus Föderationshänden befreien.

            Nachdem man sich auf die Suche nach dem Schwert des Kahless begeben hat, muss man eine Invasion eines alten Feindes, der Fek'lhri zurückschlagen.
            Die stammen offebar aus einer fremden Dimension und sind der Ursprung des Mythos' Grethor, der klingonischen Hölle.
            Ausholend zum Gegenschlag entert man also die Barke der Toten und stürmt anschließend Grethor selbst, wo man sich im Kampf mit Molor und dem Fek'lhr höchstpersönlich messen darf.
            Einfach nur episch, und am Ende winkt ein Bat'leth, designt wie das Schwert des Kahless.

            Implementiert wurden außerdem eine Diplomatenlaufbahn (man steigt durch das absolvieren von Nicht-Kampf-Missionen im diplomatischen Chor auf), ein kleines Minispiel beim Scannen von Anomalien, sowie Dabo (starring Chase Masterson als Holo-Leta).

            Alles in allem ist das Game durch all diese Neuerungen schon sehr viel besser geworden.

            Weitere Dinge an denen gewerkelt wird:
            -Replayfunktion für Episoden
            -komplette grafische Überarbeitung des Sectorspace
            -ein Tool, mit dem Spieler selbst Episoden entwerfen können. Die schönsten werden dann ins Spiel eingefügt.
            -"Sets" für Schiffe (siehe Scorpion: Voyager mit Borgtechnik auf der Hülle)
            -neues Earth Spacedock
            -Rassenspezifische Schiffe (Vulkanier, Andorianer, Nausicaaner, Orions, Gorn)
            ...und vieles mehr

            Kommentar


              #21
              Kann meine Meinung immer noch nicht abgeben xD
              Hab weder was gehört von den Herstellern noch geht mein Code.
              Das Game gammelt jetzt bei mir schon ungefähr über n halbes Jahr rum.
              Code ist angeblich nicht aktiv.
              kA, hätte es gern mal getestet und evt aktiv gespielt, aber vielleicht in paar Jahren wenn die mal n Key mit in die Box packen der auch funktionieren will oder wenn sie mal gewillt sind zu antworten *lol* aber eigentlich hab ich keine besundere Lust denen noch mehr Kohle in Rachen zu werfen.
              Ich lese keine Betriebsanleitung, ich drücke Knöpfe bis es klappt!

              Hoffnung kostet nichts, also können wir sie uns ruhig leisten.

              Kommentar


                #22
                @ Zodiak

                Was genau ist das Problem? Welche Fehlermeldung erhälts Du beim aktivieren wollen?

                Falls es daran liegt: Du musst nach Eingabe des Codes auf alle Fälle ein Abo abschließen (Gametimecard, Lastschriftverfahren, Kreditkarte, Paypal) damit Du das Spiel freigeschaltet bekommst. Das Abo kannst Du umgehend kündigen (außer Gametimecard), damit kannst Du die 30 "kostenlosen" Tage nutzen.

                Kommentar


                  #23
                  Vor Allem nutzt es nix ein "normales" Ticket zu schreiben, das kommt nämlich nur in die FAQ. Direkt an den Billing Support und zwar per Mail, das ist was hilft.

                  Meine Meinung zum Spiel bessert sich wieder, nachdem sie kurzzeitig in ein kleines Loch gefallen war. Es wird viel am Spiel gearbeitet, verbessert und dazu gebracht. Alleine die Weeklies sind einfach super. Daran gefällt mir beispielsweise auch, dass es zum Großteil unterschiedliche Lösungswege für Fed und KDF gibt. Die Belohnungen sind teilweise nervig, aber dennoch gut zu gebrauchen. Allerdings ärgert es mich ein wenig, dass ein Klingone weder den Cryo-, noch den Triolic-Tribble verwenden kann...

                  Die Bug in den Raids wurden wohl auch zum Großteil entfernt, so konnten wir mit unseren Klingonen kürzlich The Cure in rund 1,5 Stunden schaffen.

                  Das Spiel macht Spaß und wenn man sich ein Spiel nicht nur kauft um nach Fehlern zu suchen - davon gibt es bei STO leider noch zu genüge, aber wie gesagt arbeiten sie daran - dann ist es ein netter Zeitvertreib.
                  A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
                  Last Tweet of Leonard Nimoy

                  Kommentar


                    #24
                    Jupps.

                    Vor allem demnächst eigene auch deutsche Holoromane (Missionen) erstellen zu können, reizt mich ganz besonders. "The Foundry" wird das Weihnachtsgeschenk für mich, wenn anfangs auch noch eingeschränkt soll es ja nach und nach immer mehr an Umfang bekommen und die erstellbaren Missionen so noch detaillierte machbar sein.

                    Die Dailys sind wirklich was, da hat man sich mit dem Umsetzen echt Mühe gegeben, ich hoffe das die alten Quest's auch nochmal überarbeitet werden.

                    Kommentar


                      #25
                      Um mal meine Meinung zum aktuellen Stand des Spiels abzugeben, nachdem ich letzte Woche das erste Mal seit langem wieder reingekuckt habe:

                      Ich sehe Star Trek Online als eins der besten Onlinerollenspiele an, die ich jemals gespielt habe, was sicher auch zu einem großen Teil daran liegt, dass ich mich im Trek-Universum eher zuhause fühle, als in Azeroth und Co.

                      Was mich besonders am Spiel erfreut, sind einige der am besten ausgearbeiteten Quests die ich in diesem Subgenre jemals gesehen habe. Klar, STO hat nicht WoWs "Phasing", bei dem man je nach Questfortschritt komplett unterschiedliche Gebiete "sieht". Dafür hat es einige sehr schön ausgearbeitete und mit schön zu lesenden Dialogen versehene Quests, die sich allesamt gut ins Universum einfügen. Unter den Aufgaben befinden sich neben dem üblichen "Töte X Gegner" oder "Finde Y Gegenstände vom Typ A" Auch ein paar (seichte) Denkaufgaben. Meistens geht es darum, aus mehreren Texten Detailinformationen herauszusuchen und diese in Frage-und-Antwortspielchen oder anderen Formen korrekt anzuwenden. Positiv insofern, dass man die Texte nicht einfach "wegklicken" kann, ohne sie gelesen zu haben.
                      Allgemein sind die Quests umfangreicher und eher mit Questreihen anderer MMOs zu vergleichen, da viele noch einmal in mehrere Unteraufträge gesplittet sind. Leider verläuft davon dann doch sehr viel wieder nach Schema F, also ist vor allem Kämpfen, im Raum wie auf dem Boden angesagt.

                      Während das bei den Raumkämpfen verschmerzbar ist, da sie durch den großen Einfluss von Bewegung, Ausrichtung und Spezialfähigkeiten recht kurzweilig sind und man ständig etwas zu tun hat, was über starre Fähigkeitenrotationen hinaus geht, leiden die Bodenkämpfe an "zwei-Button-Gameplay" und unangehmen Längen. Zwar gibt es auch am Boden Sonderfähigkeiten und teilweise sind die Kämpfe durch Fähigkeiten der Mini- und Endbosse fordernd, aber die meiste Zeit bliebt man stehen und hämmert stumpf auf die "Feuer"- und "Alternativfeuer"-Tasten der gerade ausgerüsteten Waffe. Das in der Theorie sehr nette "Expose & Exploit"-System (Gegner die durch Feuer einer Waffe "Exposed" wurden, können von einer anderen Waffe mit "Exploit"-Eigenschaft kurze Zeit lang besonders schwer beschädigt werden) leidet in der Praxis darunter, dass die NPC-Begleiter es nicht ausreichend nutzen.

                      Apropos NPCs: Die anfangs gesichtslos scheinenden Nebencharaktere, die man als Brückenoffiziere auswählen kann, wachsen einem dann doch überraschend ans Herz. Denn zum einen wachsen die "BOffs" (von "Bridge Officers") mit und steuern eigene Fähigkeiten zu Raum- und Bodenkampf bei, zum anderen melden sie sich immer mal wieder mit Texteinblendungen (üblicherweise zum Questende) zu Wort. Und teilweise kommentieren sie darin sogar das Geschehen, beschweren sich zum Beispiel darüber, dass die Sicherheit der Crew vom Kommando für waghalsige Aktionen aufs Spiel gesetzt wurde oder erklären dem Spieler die Tragweite der aktuellen "guten Tat".
                      Selbst die Händler- und Questgeber-NPCs haben meist etwas über sich oder andere Themen zu erzählen und heben sich damit wohltuend von den reinen "Schwarzen Brettern" oder "Automaten" anderer MMOs ab.
                      Und auch die NPCs die nur als reine Statisten auf den Stationen herumlaufen führen untereinander Gespräche (mit teilweise humorigem Inhalt) oder "erkennen" den Spielercharakter wegen seiner vergangenen Leistungen - ein nettes Schmankerl, das direkt auf jedermanns Ego abzielt. Spätestens wenn bei einer Beförderungszeremonie ein ganzer Raum von NPCs bei der Ankuft des Spielers anerkennend salutiert und ein Admiral eine kurze Rede hält, fühlt man sich ein Stück weit geschmeichelt.

                      Zudem wurden nach Release eine Reihe von Minispielen eingefügt, vom Scannen von Anomalien bis hin zum Dabo.

                      Das Universum selbst ist voll von Anspielungen und Querverweisen auf den Canon und Semi-Canon. Seien es (natürlich) die bekannten Rassen und Orte, Namen von Schiffen (die USS Kirk dürfte das auffälligste Beispiel sein), Personen (mehrere Ferengi-NPCs erwähnen z.B. "Nagus Rom" und "Quark Enterprises", ein früher Questgeber ist der Urenkel von Hikaru Sulu, etc.) oder direkt Gastauftritte (einige Missionen spielen in der Vergangenheit, wo einem dann die originale Enterprise über den Weg fliegt oder man Leonard McCoy hilft). Die teilweise bemängelte Atmosphäre sehe ich gerade als die größte Stärke des Spiels. Zudem begeistert die Neigung der Entwickler, alte Plotfäden aufzugreifen und miteinander zu verknüpfen mich persönlich sehr.

                      Und last but not least gibt es die "Weekly Episodes", wochenweise veröffentlichte Quests, die jeweils einen bestimmten Handlungsbogen erzählen und so spannend inszeniert sind, dass man kaum anders kann, als sie schön der Reihe nach durchzuspielen. Die erste solche Reihe umfasste die Breen und die Bewahrer, die aktuelle, zweite dreht sich um die geisterhaften Devidianer aus der TNG-Episode "Time's Arrow".

                      Mein persönliches Fazit: Das Spiel hat seine Schwächen, gehört aber zu den besseren Trek-Spielen und meiner Meinung nach ist es von denen das Beste seit "Bridge Commander". Vor allem wenn man sich vor Augen führt, dass die Entwickler kontinuierlich an neuen Dingen arbeiten und diese mit fast schon rasender Geschwindigkeit (verglichen mit den Tröpfchenweisen Detailänderungen von WoW und Co.) implementieren, zeigt sich, dass da Enthusiasten am Werk sind.
                      Ein Blick lohnt sich definitiv, man sollte aber des Englischen mächtig sein, da die Übersetzung doch eher mangelhaft ist.

                      Kommentar


                        #26
                        Falls es daran liegt: Du musst nach Eingabe des Codes auf alle Fälle ein Abo abschließen (Gametimecard, Lastschriftverfahren, Kreditkarte, Paypal) damit Du das Spiel freigeschaltet bekommst. Das Abo kannst Du umgehend kündigen (außer Gametimecard), damit kannst Du die 30 "kostenlosen" Tage nutzen.
                        Das Problem ist das es auf englisch soweit ich lesen kann, heisst das der Key angeblich ungültig sein soll :/ ich müsste mal wieder schauen was genau es heisst aber soweit ich mich an letztes mal erinnern kann heisst es übersetzt das der Key wohl überfällig ist oder sowas (habe das Spiel wie gesagt gekauft als es grad frisch in die Läden kam, aber erst 4,5 Monate später aktivieren wollen)
                        Aber ne KK hätte ich wäre demfall kein Problem, weiss grad noch wer wie teuer das nochmals war, vielleicht um doch mal einen Monat zu testen könnte ich die paar Euro ja opfern~ obwohl ich das ja eigentlich nicht wollte.
                        Ich lese keine Betriebsanleitung, ich drücke Knöpfe bis es klappt!

                        Hoffnung kostet nichts, also können wir sie uns ruhig leisten.

                        Kommentar


                          #27
                          Für die die noch unschlüssig sind, oder immernoch nicht glauben, dass STO sich kontinuierlich verbessert:

                          Der neue, überarbeitete Sectorspace, so wie er mit Staffel 3 ins Spiel gepatcht werden wird:

                          YouTube - Star Trek Online: Sector Space Revamp Pt. II "Once More, With Feeling"

                          Ich bin völlig baff...Das sieht einfach nur genial aus. Man bekommt endlich ein Gefühl für die Größe des Alls.

                          Kommentar


                            #28
                            Wow, okay, sehr schön gemacht und eine sinnige Verbesserung.

                            Derselbe Effekt lässt sich aber schon heute erzielen, wenn auch mit ein wenig Arbeit. Auf sto-advanced.com sind Anleitungen, wie man die Texturen die die Sektorbegrenzungen und das "Gitter" darstellen abschalten kann und damit effektiv eine sehr ähnliche Ansicht bekommen kann.

                            Aber wenn die Entwickler das zum Standard machen, dann ist es natürlich umso besser.

                            Kommentar


                              #29
                              Sieht wirklich nett aus, ich bin zwar erst seit gestern drin.
                              Bin aber mit dem Spiel hemmungslos überfordert.
                              (habs zwar nach langem hin und her aber endlich mal geschafft mich einzuloggen, anscheinend lags echt dran nur wegen dieser doofen Kreditkarte) nachher musste ich noch den aktuellen Treiber für meine Graka laden ~ aber es funzt, nur leider blick ich nicht durch, die Steuerung find ich sorry... ne Katastrophe, das was ich aber bisher gesehen hab ist sehr ins Detail und schön gemacht bzw liebevoll gemacht
                              Ich lese keine Betriebsanleitung, ich drücke Knöpfe bis es klappt!

                              Hoffnung kostet nichts, also können wir sie uns ruhig leisten.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Zodiak Beitrag anzeigen
                                Bin aber mit dem Spiel hemmungslos überfordert.
                                Es hilft, dem Chatkanal "STOGerman" beizutreten, da finden sich eine Menge deutsch sprechender Spieler, die auch mal Fragen beantworten.

                                Nur mal aus Interesse (das kann man ja auf alle anderen ausweiten): Welche Karriere hast du gewählt? Taktiker, Techniker oder Wissenschaftler?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X