Star Trek Online (MMORPG) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Online (MMORPG)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Leute,

    ich habe STO nun wieder angefangen. Habe es bei der Beta schonmal spielen können. Aber es hat sich ja doch so einiges getan, was mir ein "?" ins Gesicht schreibt. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
    Zunächst mal zu den C-Points. Die kann ich ja gegen echtes Geld kaufen oder gegen Dillithium bekommen, richtig? Aber wie geht das? Habe da was gesehen, wo man gegen 280 Dillithium einen C-Point bekommt, was ja doch sehr wenig ist, oder sehe ich das falsch? (Die Zahlenangaben sind ohne Gewähr.)

    Etwas anderes war, dass ich nach einer Mission in meinem Inventar dein "Free Federation Office Pack" bekommen habe. Also in der Sternenflotten Akademie. Was kann ich damit machen?!

    Habe leider nichts dazu gefunden, oder ich habe es übersehen. Sorry also, falls es doch schonmal gefragt wurde und danke schon jetzt für Antwort.

    Kommentar


      Mit dem letzten Großpatch wurden die Dienstoffiziere eingeführt, die so zu sagen deine Crew darstellt und eine Ergänzung zu den Brückenoffizieren sein soll. Das Free Federation Officer Pack müsste deine Startcrew darstellen. Du hast das Paket im Inventar und musst es benutzen. Dann treten die Offiziere aus dem Paket deinem Schiff bei. Diese kannst du dann nutzen, um denen Missionen zuzuteilen und somit Fähigkeits und Offizierpunkte, Items und jeweilige Erfahrungspunkte zu bekommen.

      Ist auf jeden Fall eine sehr schöne Sache. Zusätzlich kannst du für Boden- und Raumeinsätze auch jeweils 5 Dienstoffiziere einsetzen, damit diese verschiedene Fähigkeiten noch verbessern.

      Durch die Einführung dieser Crew kommt noch viel mehr das Gefühl auf, dass man Kaptain eines Schiffes ist.
      WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

      Kommentar


        Zitat von Timotheus1983 Beitrag anzeigen
        Zunächst mal zu den C-Points. Die kann ich ja gegen echtes Geld kaufen oder gegen Dillithium bekommen, richtig? Aber wie geht das? Habe da was gesehen, wo man gegen 280 Dillithium einen C-Point bekommt, was ja doch sehr wenig ist, oder sehe ich das falsch? (Die Zahlenangaben sind ohne Gewähr.)
        Was verlangst Du? C-Points sind gegen echtes Geld zu kaufen. Du willst kein Geld dafür ausgeben, also musst Du spielen und dabei Dilithium zusammenfarmen und das dann gegen C-Points eintauschen. Dafür wollen diejenigen die C-Points für echtes Geld gekauft haben auch etwas dafür haben. Zu verschenken hat ja niemand etwas. Die Preise können zwischen 50 und 500 liegen, 280 ist also die goldene Mitte, relativ günstig.

        Sei froh das Du überhaupt über Ingamewährung an die Echtgeldwährung rankommen kannst. Über Echtgeld wird das Spiel finanziert, Cryptic ist kein Wohlfahrtsverein die könnten das auch einfach streichen und nur C-Points gegen Geld akzeptieren.

        Kommentar


          Zitat von Korrtakin Beitrag anzeigen
          Was verlangst Du? C-Points sind gegen echtes Geld zu kaufen. Du willst kein Geld dafür ausgeben, also musst Du spielen und dabei Dilithium zusammenfarmen und das dann gegen C-Points eintauschen. Dafür wollen diejenigen die C-Points für echtes Geld gekauft haben auch etwas dafür haben. Zu verschenken hat ja niemand etwas. Die Preise können zwischen 50 und 500 liegen, 280 ist also die goldene Mitte, relativ günstig.
          Verglichen mit z.B. Eve Online ist das Tauschverhältnis Dilithium/C-Points tatsächlich etwas skurril. Bei Eve erfolgt der Transfer zwischen realem Geld und der Ingamewährung ISK auf der Basis von Spielzeitverlängerungen, die für reales Geld gekauft und dann für ISK ingame verkauft werden können. Im Gegensatz zu STO sind diese Spielzeitverlängerungen aber ingame für einen Preis zu haben, den sich jeder halbwegs fortgeschrittene Spieler in ein paar Tagen und ohne große Mühe erwirtschaften kann.

          Dagegen ist der Farmaufwand in STO geradezu absurd riesig, wenn man ausreichend Dilithium anhäufen will, um sie in C-Points umzutauschen und sich etwas aus dem Shop zu kaufen.

          Letztendlich ist das aber kein riesiges Problem, da man aus dem Shop nichts bekommt, das man im Spiel tatsächlich brauchen würde, sondern nur optische Gimmicks und ein paar Bequemlichkeitsfunktionen.
          Das einzige was mich in dem Zusammenhang wirklich stört ist, dass es die Duty-Officer-Packs nur für C-Points gibt.

          Kommentar


            Ich hab am Wochenende auch mal einen Kontrollbesuch bei Star Trek Online gemacht, jetzt, wo man das Spiel auch umsonst spielen kann. Positive Sache zuerst: Auch nach bals zwei Jahren ist mein alter Account immer noch aktiv gewesen und meine Level 29 Technikerin noch da. Beim ersten Einloggen gab es erstmal massiv Bonuspunkte wohl aus irgendeinem neuen System. Da mir das aber für den Neueinstieg zu komplex war, habe ich erstmal neu angefangen - als taktischer Offizier.

            Was positiv auffällt ist die sanfte überarbeitung des Tutorials. Das Design wirkt jetzt doch etwas mehr nach Föderation als zuvor. Schlecht ist weiterhin die Lückenhafte Lokalisierung mit teilweise deutschen, teilweise englischen Sätzen. Gerne auch mal auf einer Seite - Absatz eins deutsch, Absatz zwei englisch. Das hat mich dazu gebracht, das Spiel auch komplett auf englisch umzustellen. Im Sonnensystem gibt es die bisher größten Überraschungen: Die generische SciFi Station vom Anfang ist dem guten alten Raumdock gewichen - und man kann sogar von einem Raum aus in den Dockbereich schauen, wo eine Galaxy festgemacht hat. Auch die Akademie kann man jetzt besuchen und die sieht wirklich gut aus.

            Die ersten Missionen spielen sich dann wie aus der Erinnerung bekannt, große Unterschiede habe ich nicht festgestellt. Ihr meintet hier, dass das Spiel schwerer geworden sei. Das kann ich nach 2 Missionen natürlich noch nicht beurteilen.

            Ich werde wohl weiter reinschauen, allerdings spiele ich aktuell doch eher primär "Star Wars - The old Republic"...

            Kommentar


              Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
              Die ersten Missionen spielen sich dann wie aus der Erinnerung bekannt, große Unterschiede habe ich nicht festgestellt. Ihr meintet hier, dass das Spiel schwerer geworden sei. Das kann ich nach 2 Missionen natürlich noch nicht beurteilen.
              Schwerer wohl nur in dem Sinne, dass Bodenkämpfe nun ein deutlich höheres Pacing haben. Schadenswerte wurden erhöht, Schild- und Trefferpunkte im Gegenzug stark gesenkt.
              Was dazu führt, dass Gegner sehr viel schneller umkippen, man selbst aber eben auch.
              Ergo ist mehr Reaktionsvermögen gefragt als früher.

              Kommentar


                Danke für die Antwort(en). Das mit dem Officers Pack werd ich mir beim spielen dann mal ansehen.
                Bei den C-Points und der Umwandlung von Dillithium war ich in dem Fenster nur verwirrt. Daher meine Frage. Habe mich da wohl etwas falsch ausgedrückt. Das man Dillithium nicht 1-zu-1 Tauschen kann ist ja logisch

                Das Spiel ansich ist schon Einsteigerfreundlich, aber manchmal fühl ich mich doch ein wenig hilflos. Was wohl daran liegt, das ich MMORPGs nicht wirklich häufig spiele. Und das es mal deutsche, mal englische Texte gibt und mal beide in einem Gespräch, ist schon ein wenig nervig, aber kommt man auch klar mit.

                Kommentar


                  STO hat durchaus ein Problem damit, dem Spieler alle nötigen Details nahe zu bringe und die Verknüpfungen zwischen diesen Details aufzuzeigen. All die vielen Kleinigkeiten, die den Avatar und das eigene Schiff ausmachen, verteilen sich allein im Interface auf unzähligen Seiten, die nur unzureichend miteinander verknüpft sind. Noch unübersichtlicher wird es, wenn man sich in Mechanismen wie das Handwerk stürzt oder sich an das Skilltraining der Offiziere oder die Auswahl der Duty-Officiers wagt. Die nötigen Informationen sind wie gesagt unzureichend miteinander verknüpft oder werden erst gar nicht angeboten ("Duty-Officiers" auszuwählen gestaltet sich so zum Blindflug), und selbst als "Rear Admiral" weiß ich manchmal nicht so genau, was ich da eigentlich gerade tue. Schön wäre ein zusätzliches Interface-Element, dass mir bspw. die Eigenschaften meines Schiffes übersichtlich präsentiert und mir zeigt, wie sich die Stärken und Schwächen meines Schiffes oder meines Charakters mit dem neuen Item oder dem neuen Skill verschieben.

                  Kurzum: Die Handhabung ist schnell erlernt, aber im Detail wird es unnötig unübersichtlich.

                  Kommentar


                    Vom 2. bis zum 6. Februar wird STO sein zweijähriges Jubiläum feiern.
                    Beim entsprechenden ingame Event könnt ihr euch von Q ärgern und belohnen lassen und:

                    Die zwei neuen Flagschiffe der Föderation und der KDF erhalten!
                    Alles was ihr dafür tun müsst, ist, während der Feierlichkeiten einzuloggen und einen Funktionstestflug (Shakedown cruise) mit dem Schiff zu machen. Als abschließende Belohung erhaltet ihr das Schiff. Völlig kostenfrei.

                    Diese Mission wird allerdings nur während des Jubiläums spielbar sein.

                    Season 5 Dev Diary #12 | Star Trek Online Official Site

                    Zu den Schiffen selbst:

                    Föderation:
                    Die Odyssey Klasse ist jene Klasse, welcher auch die Enterprise-F angehören wird und wurde genau wie die Luna Klasse von einem Fan designt.
                    Auf der STO-Website könnt Ihr sie euch bereits anschauen.

                    KDF:
                    Über die Vengeance Klasse ist außer einigen Screenshots von CaptnLogans Twitteraccount noch nicht viel bekannt.

                    Kommentar


                      Super, danke für die Info! Das hätte ich sonst bestimmt wieder verpennt und ich warte doch schon seit einiger Zeit darauf die Odyssey-Klasse mal anzutesten.

                      Kommentar


                        Bin ich der einzige, der bei dem Design der Vengeance/Bortas an die Kreuzer aus Starcraft denkt?
                        Sieht aber nicht schlecht aus, das Schiffchen.

                        Und danke für das Heads-Up in Bezug auf das Event. Ich freu mich schon auf meine Odyssey.

                        Kommentar


                          Ich muss gestehen, wenn man den Quest-Grind etwa ab Level 45 erst einmal hinter sich gelassen hat, macht STO doch ziemlich viel Spaß. Die meisten Quests sind eben ziemlich öde, abgesehen von einigen Episoden, die aber auch darunter leiden, dass man nur von einem generischen Ort zum anderen und von einer Ladesequenz zur anderen tingelt. Erstaunlicherweise finde ich den Item- und "Raid-Grind" in STO wesentlich interessanter als in den meisten anderen MMOs und auch interessanter als den Quest-Grind. Das liegt vielleicht daran, dass der kooperative Space-Combat in STO zumindest für zwei, drei Stündchen sehr unterhaltsam ist. Jedenfalls genieße ich es sehr, nicht mehr den Quests hinterher zu rennen, sondern mich in schnelle Raids gegen die Borg-Invasion zu stürzen (, zwischendurch ein paar unbekannte Systeme für meinen täglichen Schuß Dilithium und ein paar seltene Rohstoff-Samples zu durchsuchen, nebenbei meine Crew in Assignments zu scheuchen und zwischendurch an Events teilzunehmen.

                          Und auch im Endgame leidet man als Free Player nach meiner bisherigen Beobachtung nicht allzu sehr. Das Inventar ist ausreichend groß, wenn man die gesammelten Rohstoff-Samples regelmäßig auf der Bank abliefert und das Inventar regelmäßig aufräumt. Wer Geld in die Hand nimmt, hat natürlich mehr Slots für Schiffe, Kostüme und Crew-Mitglieder und kann sich auch eine größere Crew leisten, mit der man die Duty-Assignments wesentlich besser ausreizen kann. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass die Duty-Assignments dann auch ein wenig lästig werden. Ich muss ja schon durch drei bis vier Systeme springen, um all meine Offiziere in Duty-Assignments unter zu bringen. Ich mag mir kaum vorstellen, wie ich zu rudern hätte, wenn meine Crew fünf Mal größer wäre.

                          Die größte Einschränkung für Free Player gibt es wohl beim Erwerb neuer Schiffe, gehobener Ausrüstung und im gehobenen Handwerk. Das alles geht nämlich ordentlich ins Dilithium, von dem man als Free Player natürlich nicht gerade viel hat. Auch wenn man all sein Dilithium hortet wie Gollum seinen Ring, hat man im Endgame gerade mal genug Dilithium für ein bis zwei Waffen der höchsten Stufe. Wer also im Endgame an die beste Ausrüstung aus dem Handwerk ran will, hat als Free Player bei einer tägliche Förderungs-Grenze von stramm zu tun - oder nimmt zehn bis zwanzig Euro in die Hand, um das nötige Dilithium und einige Crew-Mitglieder sowie das eine oder anderen netten Kostüm- und Schiff-Design zu kaufen. Ich werde dies nach Erreichen des maximalen Levels, und dem oben erwähnten Event sicherlich tun, denn das Spiel hat es sich, für mich etwas überraschend, redlich verdient.

                          Ein paar Tipps noch:
                          - Geht möglichst schnell die Breen-Episode an (bei mir damals etwa ab Level 25). Im Laufe der Questreihe erhaltet ihr ein nettes Item-Set aus Deflektor, Schilden und Triebwerken. Bisher habe ich nur ein besseres Item-Set gesehen, nämlich das M.A.C.O. Elite-Set aus den Borg-Endgame-Raids.
                          - Schaut euch mal die Fraktion der Klingonen genauer an. Man startet als Klingone nicht nur mit Level 20, auch wurde die bekannten Orte und das Aussehen der Klingonen und deren Schiff-Interiors mit den Möglichkeiten des Spieles ziemlich gut eingefangen, in meinen Augen deutlich besser als die High Tech-Exoskelett-Marines der Sternenflotte in ihren fliegenden Turnhallen.

                          Kommentar


                            Goldmember sollten schonmal den Testserver patchen, sind wieder satte 881 MB Patch runterzuziehen, ich denke mal das da für den Geburtstag und die Schiffe schon mit drinne sind.

                            Der Liveserver wird den Patch dann wieder aus dem Verzeichnis des Testservers kopieren und man kommt dann nicht in die Verlegenheit einen Kaugummidownload zu haben der wieder ewig dauert, weil alle gleichzeitig saugen, wenn er dann Live geht.

                            Kommentar


                              Guter Tipp, gerade ausprobiert, leider ist noch nichts Dergleichen zu sehen, die haben die Geschenke noch versteckt die pösen Panausen
                              "Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir. Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde." (Danzelot von Silbendrechsler)

                              Kommentar


                                Das mit diesem Event klingt echt nett!
                                Was ist eigentlich, wenn man ein Spiel kauft, wo 30 Tage Spielzeit dabei sind. Ist man dann, wenn man den Code eingegeben hat, Goldmember? Habe nämlich für 2 oder 3 Euro, weiss nicht mehr genau, das Spiel gesehen. Oder was ändert sich dann, bezogen auf den bestehenden Charakter?
                                Zuletzt geändert von Timotheus1983; 25.01.2012, 21:58.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X