If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Vielleicht nicht direkt welche,die die Schilde durchdringen können,aber die richten trotzdem viel Schaden an,z.B. wenn man auf ne Galaxy feuert hat die sofort 50% Schaden.Weiß aber nicht mehr welche Schiffe die Torpedos haben,oder wie die Torpedos heißen.
Wie siehts eigentlich mit ner ungemoddeten Version von KM 1.0 aus?Also wenn nur KM 1.0 drauf ist uns sonst nichts.Kann man da auch ins Internet und bei Games mitspielen?
Wie siehts eigentlich mit ner ungemoddeten Version von KM 1.0 aus?Also wenn nur KM 1.0 drauf ist uns sonst nichts.Kann man da auch ins Internet und bei Games mitspielen?
klar diese variante ist die beste, so hast du bestimmt keine probleme und findest auch immer einen platz zum spielen im net
Na dann mal ein großes Danke für den Hinweis,ich steh nämlich kurz davor mal ein paar Spiele im Internet mitzuspielen,hab ich bisher noch nie mit BC gemacht.
Spiele mit KM1.0 haben vorne das KM1.0 stehen. Bridge Commander überprüft bestimmte scripts im script-Verzeichnis, die alle gleich haben müssen, um zusammen zu spielen. Texturen kann man ändern, wie man es mag.
KM ist ja eine Mod-Sammlung, damit unter anderem alle die gleichen Mods fürs Multiplaying haben.
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
Ich weiß das diese Frage hier im Forum bestimmt schon oft gefragt worden ist,aber ich muss es mal wissen:
Wie genau wird KM1.0 installiert?
Nimmt man einfach die jeweiligen Ordner und überschreibt das ganze?Beispiel:Ich nehm den data-Ordner von dem KM-Download und kopiere den ins BC-Verzeichnis,dann wird der alte data-Ordner komplett überschrieben mit dem von KM.Ist das so richtig?
Die Installation ist ganz einfach:
Bridge Commander wie gewohnt installieren.
BC Patch 1.1 installieren.
von der zip-Datei müssen das DATA-Verzeichnis, das SCRIPT-Verzeichnis und das SFX-Verzeichnis einfach in das Bridge Commander-Verzeichnis reinkopieren, da wo bereits diese Verzeichnisse sind. Windows fragt dann noch, ob man das bestehende Verzeichnis überschreiben will. Da einfach JA anklicken und fertig. Das SRC-Verzeichnis ist nicht notwendig, da es sich hier nur um die Quell-Dateien handelt.
Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.
Ich weiß das diese Frage hier im Forum bestimmt schon oft gefragt worden ist,aber ich muss es mal wissen:
Wie genau wird KM1.0 installiert?
Nimmt man einfach die jeweiligen Ordner und überschreibt das ganze?Beispiel:Ich nehm den data-Ordner von dem KM-Download und kopiere den ins BC-Verzeichnis,dann wird der alte data-Ordner komplett überschrieben mit dem von KM.Ist das so richtig?
wenn du KM 1.0 entpackst sind da fünf ordner, die kopierst du ins BC hauptverzeichnis, danach befolg die anweisungen der README dateien. das wars viel spass
Ich hab das mal gemacht,aber nachdem ich die Ordner ins BC Verzeichnis kopiert und die anderen Ordner überschrieben hab läuft das Spiel nichtmehr.Da kommt immer ne Fehlermeldung:"Anwendung konnt nicht gestartet werden weil binkw32.dll nicht gefunden wurde"
Was ist denn da passiert?
Ich hab das mal gemacht,aber nachdem ich die Ordner ins BC Verzeichnis kopiert und die anderen Ordner überschrieben hab läuft das Spiel nichtmehr.Da kommt immer ne Fehlermeldung:"Anwendung konnt nicht gestartet werden weil binkw32.dll nicht gefunden wurde"
Was ist denn da passiert?
ok da ist was bei dir schief gelaufen, befolge genau diese anweisungen nd es wird klappen.als erstes deinstalliere das spiel komplett und lösch auch das BC hauptverzeichnis!!! danach wie folgt:
1-installiere es
2-geh auf diese seite Bridge Commander Patch, Bridge Commander Downloads, Bridge Commander
und installiere dir diesen patch
3-geh auf diese seite Kobayashi Maru 1.0 Full, Bridge Commander Downloads, Bridge Commander Modifications
und installiere es...
wie gesagt nachdem du den patch installiert hast öffne KM 1.0 und kopiere alle fünf ordner ins BC hauptverzeichnis.....
wenn du alles so machst wie beschrieben, dürfte nichts mehr schief gehen...
viel glück
Ah,danke.Bin gerade dabei die Ordner zu kopieren,dauert nur noch was.Ist es eigentlich auch nötig mittels des BCMI das Foundation Plugin zu installieren?
(Hab ich bevor ich die Ordner ins BC-Verzeichnis kopiert hab gemacht,wenn man das Foundation Plugin nicht installieren sollte,muss ich BC wohl nochmal löschen und dann nochmal von vorne anfangen,aber ich hab heut eh genug Zeit )
Ah,danke.Bin gerade dabei die Ordner zu kopieren,dauert nur noch was.Ist es eigentlich auch nötig mittels des BCMI das Foundation Plugin zu installieren?
(Hab ich bevor ich die Ordner ins BC-Verzeichnis kopiert hab gemacht,wenn man das Foundation Plugin nicht installieren sollte,muss ich BC wohl nochmal löschen und dann nochmal von vorne anfangen,aber ich hab heut eh genug Zeit )
Das "Foundation Plugin" musst du soweit ich weis nicht mehr installieren. Das ist schon bei "KM 1.0" dabei.
Kommentar