Birth of the Federation 2 is finish!!! -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wenn du dir den Screenshot von der vorherigen page anschaust so von der Grafik und dem Stil her, so kommt der eigentlich ungewollt aber im Prinzip genau in die Richtung des Terranischen Imperiums, so wie ich es mir vorstelle. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass in unserer non-trek-Version, die dort gezeigt ist im Bild, diese Rasse den Namen "Terranische Konföderation" hat, der übrigens nicht markenrechtlich oder sonstwie geschützt ist zum Glück .
Jo heut wird schon jeder furz irgendwie geschützt
Hab mir jetzt die letzte Version mal runtergeladen, mal sehen obs funktioniert. Soviel ich verstanden habe ist das Spiel, außer den 3D-Schlachten voll funktionsfähig oder?
Edit: So habs jetzt mal angetestet, also eine deutliche Verbesserung zur älteren Version die ich mal getestet habe, sieht schon erstklassig aus.
Was mich noch interessieren würde, kann man irgendwo die größe der Galaxie einstellen oder ist die vorgegeben?
Momentan ist sie noch vorgegeben. Man kann sie nur künstlich vergrößern, indem man andere Rassen ausschaltet per brachial-Methode, sprich Gebäudeeditor runterladen und alle Gebäude einer Rasse löschen, dann stirbt die sofort logischerweise ohne Farmen, womit man gefühlt mehr Platz hat .
Einstellbare Größen wird es erst recht spät, vermutlich sogar ganz am Schluss, wenn das game bis ins letzte fertig programmiert ist, geben, da wird der 3D Kampf noch vorher kommen. Rechne mit 1 bis 2 Jahren, bis es soweit ist. Wir haben allerdings noch viel vor, was botf nicht hatte, von daher sind die 1 bis 2 Jahre schon gerechtfertigt. Im Moment ist unser game praktisch auf demselben Stand wie botf minus der 3D Kämpfe, an denen fleißig gearbeitet wird. Was noch kommt, sind Sachen, die übrigens auch abschaltbar gemacht werden, d.h. wer ein reines BotF in verbesserter Form haben will und nix neues, kriegt das auch.
Bei den geplanten Neuerungen wären zu nennen: Galaktischer Senat in der Mitte des Spiels, im Stile von MoO3 (ich weiß, der 3er war schlecht, aber die Idee war ganz gut, nur etwas mies umgesetzt), wo man territoriale Grenzen festlegen kann, eine neutrale Zone und Zugehörigkeiten von Minors bei Streitigkeiten. Ebenso ne übergreifende Anlaufstelle für Diplomatie, die dann nicht mehr nur 1:1 funktioniert, d.h. nur mit dem angesprochenen einen Partner, sondern wo bei Kriegspakten z.B. auch 2-3 Rassen miteinbezogen werden können und jeder sich positionieren kann im Kriegsfall. Es wird eben einiges "globalisiert" dann mit dem Senat .
Daneben haben wir noch kleinere Ideen wie mit Minenfeldern upgradebare Sternenbasen, einen Patrouillienbefehl, der eine Flotte immer von A nach B fliegen lässt und zurück und an der Grenze z.B. alles abfängt, was versucht durchzufliegen und vieles weitere mehr was in botf so nicht drin war. Auch wirst du feststellen, dass der Dilithium/Deritium-Transport in die gut ausgebauten Systeme ab Runde 250 etwa doch recht mühselig wird. Auch hier ist Abhilfe geplant mittels dem Patrouillienbefehl, der auch Transporter immer von A nach B und wieder zurück reisen lässt und vorher festgelegte Sachen transportieren lässt.
Im Moment sind wir allerdings schon mal riesenfroh, dass wir botf mittlerweile "einkassiert" haben, das ist schon ne tolle Sache irgendwie finde ich .
Zuletzt geändert von Malvoisin; 07.04.2008, 10:19.
Da habt ihr ja noch ganz schön was vor, sind die zusätzlichen Neuerungen auch wirklich Umsetzbar oder zurzeit nur Theoretisch?
Das mit der größe der Karte ist eh nicht so wichtig wenn die KI gut ist.
Nochwas, wie macht ihr eigentlich die Sterne, also die ganzen Systeme.
Es wäre doch theoretisch auch möglich *reale* Sternkonstellationen einzubinden oder?
Es gibt so ein Programm das heist AstroSynthesis. AstroSynthesis v2.0
gut, *real* ist immer so eine Sache wenn bisher noch keine wirklichen genauen Planetenkonstellationen erforscht werden können und es keine statistischen Daten dazu gibt. Wir haben uns einfach einen eigenen Generator gebastelt, der ein paar Sachen berücksichtigt, z.B. immer 2 Systeme im direkten Umfeld des Hauptplaneten, so dass ein Spieler nicht völlig die Arschkarte gezogen haben kann und rundenlang auf seinem Planeten versauern muss ohne Expansionsmöglichkeiten außer mit teuren Transportern am Anfang.
Die Sachen sind schon realistisch umzusetzen, ungefähr so realistisch umsetzbar wie unser game bisher ist . Da steckt schon grausam viel Arbeit drin und trotz dass wir im Moment etwas zurückfahren müssen, weil das reallife mal wieder die volle Konzentration erfordert, haben wir uns doch immer realistische Ziele bisher gesteckt und die Architektur des Spiels vom Code her gibt das eindeutig her was oben steht, von daher keine Sorge .
ich bedanke mich sehr das ihr mir weiter geholfen habt *freut* hoffe es gibt auch verbesserungen für das spiel wenn nicht ist das spiel trotzt dem super
wollte wissen ob man irgendwelche star trek spiele online spielen kann wie z.b star fleet command III würde ich auch gerne mal spielen
du kannst botf online spielen nach gewissen Klimmzügen (google mal nach botf:united, dort kann man dir weiterhelfen) und diverse andere Spiele. Dazu musst du die Leute in den entsprechenden Foren oder hier in den entsprechenden Threads ansprechen. Eine MSN-Gaming Zone wie für botf noch vor 8-9 Jahren gibts glaub ich auch zu den anderen Spielen, die ja mittlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, nicht.
wow muss ich sagen das spiel ist echt super, ich muss sagen da steckt wirklich viel arbeit drin. das ist schon ein unterschied im vergleich zum botf mit den ganzen schiffen und techs und das man die schiffsrümpfe ändern kann und beliebig einstellen kann finde ich echt super das spiel. bin begeistert
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) : muff schrieb nach 2 Minuten und 28 Sekunden:
danke dir ich schau jetzt mal mich ein bisschen um auch wenn ich schon sehr lange gebraucht hatte um diesen threat hier zu finden
Zuletzt geändert von muff; 07.04.2008, 13:38.
Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
So, hab das Spiel jetzt runter gezogen und schau es mir gleich mal an. Danke für den Link.
Als alter BOTF Fanatiker bin ich schon gespannt wie ein kleines Kind am Weihnachtsabend. Ich gebe Rückmeldung sobald ich mich ein wenig umgeschaut habe.
Im Voraus schon mal ein großes Lob an alle Beteiligten. BOTF durfte einfach nicht sterben. Wie siehts denn eigentlich mit der LAN Spielbarkeit aus ? BOTF 1 ist auf LANS regelmäßig abgestürzt ?
Ich weiss - wer wird denn ein rundenbasiertes Spiel auf ner Lan spielen ? ^^ - aber ich steh nun mal auf BOTF ^^
Unser BotE spielt sich auf LAN und über I-net ohne große Probleme. Einfach IP (die richtige natürlich, gibt ja bei I-net zwei davon ) eintippen und ggfs. noch Firewall und Router einstellen und fertig. Intern haben wir schon 5er Partien gegeneinander ausgetragen im dev-team . Ansonsten kannst du das alte botf z.B. gut auf der BotF:United (googlen) Fanseite zocken gegen alte BotF-Fanatiker, die das Spiel auch über Internet zum Laufen bringen und sogar ne eigene Gamelobby haben wie früher die MSN Gaming Zone.
Da ich diesen Thread in letzter Zeit nur sehr sporadisch beobachtet habe, hätte ich dazu noch eine Frage.
Ist BotE jetzt ein infoffizieles BotF 2 oder ist es ein anderes Game. Weil manchmal lese ich hier heraus, dass es teilweise nur eine eigene Version von Star Trek bei BotE gibt.
Danke schon mal für eure Aufklärung.
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
Ich war Teil der Lösung - und mein größtes Problem.
Es ist kein selbsternanntes Star Trek Game mehr. Das erschien uns als zu unsicher.
Wir sind auch kein botf2 in dem Sinne mehr. Wir sind ein botf2 mit anderen Völkernamen und Schiffsbildern. Wenn jemand wie die Leute vom Amiboard Birth of the Federation 2 - News page einen Mod, z.B. einen ST-Mod rausbringt, ist das Spiel damit evtl. ein richtiges botf2, hat aber mit uns nix mehr zu tun.
Allerdings ist unser neuer Spielinhalt vom Zahlenwerk her identisch zum alten, d.h. bis auf die neuen Namen und Bilder spielt es sich absolut gleich zu den vorherigen Versionen mit Star Trek Inhalt. Wir haben auch nicht vor, da groß abgespacete neue Sachen hinzuzufügen, die es z.B. nie im Star Trek Universum so geben würde, von daher droht auch hier keine Gefahr. Wir sichern uns nur ab für alle Fälle.
Also das Spiel ist vom Prinzip her gleich wie BotF, mit den entsprechenden Verbesserungen natürlich. Heißt das jetzt, dass ihr nur "irgendwelche" Rassen reingetan habt u. keine Star Trek Rassen, oder hab ich das jetzt falsch verstanden.
Die Zeit ist das Feuer in dem wir verbrennen.
Ich war Teil der Lösung - und mein größtes Problem.
Am besten du ziehst dir das game von hier: ST-GALAXY NETWORK - Downloads | Games | Star Trek: Birth of the Empires und schaust rein, dann beantwortet sich deine Frage erschöpfend . Star Trek Rassen gibts keine mehr, die haben wir neu erdichtet, aber mit spieltechnisch exakt dengleichen Auswirkungen wie die Trek Rassen zuvor hatten. Also die selbsterdachte (in Abstrichen, der Name ist ja public domain) Terranische Konföderation z.B. spielt sich identisch zur Föderation aus Star Trek aus den Alpha Versionen zuvor. Selbiges gilt für die Hanuhr ^= Ferengi, Khayrin ^= Klingonen, Rotharianer ^= Romulaner, Cartarer ^= Cardassianer und die Omega-Allianz als Pendant zum Dominion.
Diese "irgendwelchen" Rassen und ihre neuen Beschreibungen haben allerdings einiges an Hirnschmalz reingesteckt bekommen, es ist also schon was Gleichwertiges und von Star Trek Unterscheidbares, nicht bloß drei Buchstaben ausgetauscht und ansonsten ne Beschreibung aus dem Ärmel hingekritzelt .
Kommentar