Zitat von Brazzo

Diese Buchreihe starte schon 1997! Und sie wurde auf deutsch nach einem Cliffhanger vorerst eingestellt. Der letzte Deutsche Roman "Dunkle Verbündete" (engl: Dark Allies) erschien auf Englisch 1999. Hier 2002.
Inzwischen ist man fast 10 Bücher weiter! Das nächste erscheint vorraussichtlich Februar 2006
Ich sagte auch "meist". Ich weiß schon dass New Frontier am Anfang übersetzt wurde.
Dazu noch die vier Section 31 Bücher. Wobei hier paradoxerweise der DS9 Roman teil des DS9 Relaunchs ist, und man davor Avatar I + I gelesen haben sollte. Das wurde nicht mal in einem Vorwort erwähnt.
Dann vielleicht noch Battlelines, ein älteres Voyager Buch, und ein paar ENT Bücher
Dagegen aus TNG Rogue Saucer (auch schon recht alt), und etwas aktueller The Battle of Betazed, Immortal Coil, Gemworld I + II und Do Comets Dream?
Und eben alle Shatnerverse Bücher. Aber das war es dann so ziemlich
Diese Seite hilft dir mit den Titeln, da ich auf die Schnelle nur die Englischen im Kopf habe:
http://www.trekzone.de/content/literatur/index.htm
Schau mal auf dieser Seite vorbei: http://www.psiphi.org/
Hier findest du eine - nicht ganz aktuelle Liste - aller Pocket Books ST Romane:
http://www.psiphi.org/cgi/upc-db/booklist.html
Und hier der Veröffentlichungs-Plan der Jahre 2005/2006:
http://www.psiphi.org/cgi/upc-db/upcoming.html
Dabei ist anzumerken, dass leider auch Pocket Books zu Anzahl der Romane ab jetzt ungefähr halbiert. Es gibt nur noch ein Massmarket Paperback pro Monat (vorher 2). Dazu nach Bedarf noch ein Hardcover oder Trade Paperback.
Das angesichts der vielen Buch Serien heutzutage etwas problematisch
Zuerst haben sie uns die Fernsehserie Enterprise weg genommen und jetzt sollen auch noch die Romane eingestellt werden hier in Deutschland.Das ist nicht fair,vorallem die moderneren Romane sind doch gerade die, die einen am Meisten reitzen.
Irgentwie müssen wir doch Star Trek konsumieren,oder???
Irgentwie müssen wir doch Star Trek konsumieren,oder???
Die Frage ist eher, wieso man die Lizenz nicht an einen anderen Verlag abtritt.
So ist das Sachbuch Starcharts ja im Heel-Verlag erschienen
Kommentar