Zitat von Rala
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das Holodeck - Fluch oder Segen?
Einklappen
X
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenIch frage mich auch wie lange so ein Holoroman geht. Ist es quasie "Filmlänge" von 2 bis 3 Stunden oder geht er über Tage und wird eben "abgespeichert" bis man wieder weitermachen möchte?
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenEs gibt solche und solche.
Zitat von Rala Beitrag anzeigenEbenso ist mir nicht ganz klar, wie sich das genau mit dem Durchspielen eines Holoromans mit einem vorgegebenen Erzählstrang verhält. Janeway in ihrem Turn-of-the-Screw-Szenario (ich vermute mal, dass es diese Novelle von Henry James darstellen soll) wird doch mit ihrem modernen wissenschaftlichen Verständnis völlig anders auf die gespenstischen Vorgänge reagieren als die Gouvernante in der literarischen Vorlage. Oder Kira, die dem Holo-Lanzelot die Nase bricht, statt sich von ihm, wie vorgesehen, küssen zu lassen, und damit die ganze Ritterromantik ruinert!
Wieviel abweichendes Verhaltenen des Protagonisten verträgt so ein Holoroman? Heißt es dann "GAME OVER", wenn man sich zu sehr vom vorgegebenen Handlungsstrang entfernt?"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
"Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Kommentar
-
Wenn zB nun der Protagonist in Holodocs „Photonen brauchen Freiheit“ statt dem vorgegebenen tragischen Ende zuzusteuern, sich stattdessen zu einem Präventivschlag gegen die Vortex-Crew entschließt, das Schiff mit Schlafgas flutet, den Warpkern abstößt und zusammen mit 3of8 im Deltaflyer, den Warpkern im Schlepptau, abhaut: würde das Programm „mitspielen“?
Kommentar
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenBei den Flotter-Geschichten zum Beispiel, kann ich mir vorstellen, dass sich die Kinder streng an die Vorgabe halten müssen - ansonsten: Game Over.
(war doch Janeway, oder?).
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenUnd wie konnte Janeway (?) als Kind den Flotterwald abfackeln?
(war doch Janeway, oder?)
Kommentar
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenDamit war das Programm vermutlich auch zu Ende»If you can dream it, you can do it.« - Walt Disney
»There is no doubt that creativity is the most important human resource of all. Without creativity, there would be no progress, and we would be forever repeating the same patterns.« - Edward de Bono
Kommentar
-
Also ich finde alle Holodeck Folgen nur zum abschalten, insbesondere die Folgen wo das Holodeck als Freizeitbeschäftigung genutzt wird. Die ST-Charaktere werden entweder aus dem SciFi Rahmen herausgenommen und in die Vergangenheit versetzt (Piratenabenteuer, Sherlock Holmes, 2te Weltkrieg, etc) oder sie absolvieren irgendein Sportprogramm (Freier Sprung in die Athmospähre, Klingongengemetzel, Ballspiele, etc).
Wenn das Holodeck benutzt wird um etwas zu simulieren was man später in die Realität umsetzen will, dann erscheint mir das zweckmäßig. So wie man heute zB im Flugsimulator üben kann. Das Holodeck ist ein einfaches Werkzeug, aber keine episodenfüllende Unterhaltung. Ich finde es sehr gut das man das Holodeck Archers Enterprise wieder herausgenommen hat.
Kommentar
-
Zitat von peterfarge Beitrag anzeigenAlso ich finde alle Holodeck Folgen nur zum abschalten, insbesondere die Folgen wo das Holodeck als Freizeitbeschäftigung genutzt wird.
Aber die VOY-Doppelfolge "Das Tötungsspiel" ist meiner Meinung nach ein guter Beweis dafür, dass mit dem Holodeck auch gute Storys gemacht wurden.
Kommentar
-
Das Tötungsspiel habe ich gerade gesehen. Es ist eine Feizeit-Variation. Die "bösen" Außerirdischen (Hirogen) stecken die Voy Crew ins Holodeck und erjagen sie. Als Kulisse dient WK 2. Mit Stahlhelm und Pulverflinte gehen sie beide Parteien los. Am Ende wird den Hirogen die Holodeck Technologie "verkauft", damit sie ihren Kampftrieb nicht mehr so verlustvoll ausleben müssen. Die Hirogen werden am Ende "vermenschlicht", indem sie zumindest Achtung vor deren Werte entwickeln. Ich würde der Folge eine 4 (ausreichend) geben, mehr nicht.
Kommentar
-
Zitat von peterfarge Beitrag anzeigenAm Ende wird den Hirogen die Holodeck Technologie "verkauft", damit sie ihren Kampftrieb nicht mehr so verlustvoll ausleben müssen.
Zitat von peterfarge Beitrag anzeigenDie Hirogen werden am Ende "vermenschlicht", indem sie zumindest Achtung vor deren Werte entwickeln. Ich würde der Folge eine 4 (ausreichend) geben, mehr nicht."noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"
Kommentar
-
Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigenAber du hast scheinbar den Zweiteiler "Fleisch und Blut" noch nicht gesehen, oder? Da ist das Holodeck bzw. dessen Figuren und die Hirogen im vordergrund.
ich wüsste jetzt nicht, das hier Hirogen mitmachen? Oder wird da was erwähnt?
Da die Anlage ja auch so eine Art Holodeck sein wird, ist das tatsächlich eine großartige Holofolge!
Außerdem, wo wir gerade bei Holodeck, fluch oder Segen sind. Wenn wir die VOY Crew mal fragen, was sie zu dem Them Doc und Holocam sagen?Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.
Kommentar
-
Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen??? Ist Fleisch und Blut nicht die Folge, in der die VOY auf diese Ausbildungsstation von Spezies 8472 trifft?
Kommentar
Kommentar