Schaut euch mal die Pläne der Ente D an. Da sind Toiletten Verzeichnet, z.B. direkt im Anschluß an die Hauptbrücke
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Toiletten, Hygiene und Rauchen in Star Trek
Einklappen
X
-
Also ich würde euch vorschlagen hier weiterzudiskutiern:
Toiletten Thread
@ Mod
Bitte diesen Thread sperren oder in den anderen integrieren !!Der Tod ist näher als du denkst!!!
:vamp:
Kommentar
-
Gast
Toiletten und Hygiene in Startrek
Tach... Ich weiss nich ob dieses Thema schon einmal aufgegriffen wurde (linke Hirnhälfte: bestimmt wurde es das 5 of 12! ) aber in ST sieht man ja nie wenn jemand aufs WC geht... Die Offiziere harren Stunden auf der Brücke aus aber ein WC gibts da net... Nun würde mich mal interessieren ob es jemals in ST (TOS,TNG,DS9,VOY,ENT) ein WC gegeben hat... und wenn ja wie sah es aus und wie hat es funktionniert?
Kommentar
-
Re: Hygiene und WCs
Originalnachricht erstellt von 5 of 12
linke Hirnhälfte: bestimmt wurde es das 5 of 12!
Wie funktionieren Starfleet-Toiletten?
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Und
Diesen empfehle ich ebenfalls.Schaut doch mal auf meinem Blog vorbei... freue mich immer über alte Bekannte!
Lest *gute* Harry Potter-Fanfiction!
Kommentar
-
So und Nicht anders Funktioniert eine Starfleet Toilette...
*Bitte köpft den Armen Dunkelwolf nicht dafür das er diesen Alten Tread ausgebuddelt hat*»Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«
Kommentar
-
wo hast du denn das bild her, dunkelwolf?Veni, vici, Abi 2005!
------------------------[B]
DJK Erbshausen - Sulzwiesen.de; Abi 2005 DHG Würzburg
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von squatty
wo hast du denn das bild her, dunkelwolf?»Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«
Kommentar
-
Also, die ursprüngliche Frage des Threads lautete ja: "Wie funktioniert eine ST-Toilette". Ich denke, ich habe die Antwort!
1. Aufklappen
2. Draufstzen
3. Geschäfte tätigen
4. Spühlung betätigen
5. Weiterarbeiten
Hm. Wie kann das nur sein?~ TabletopWelt.de ~
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von Black Ninja
vieleicht benützen sie ein teil als dünger den anderen Teil verarbeiten sie weiter ( Z.b. Medikamente , Isolatoren , oder ähnliches )
btw.: Auch der Schweiß oder Blut usw, das in den alten Uniformen drinne ist kommt so zur Wiederverwertung.
Ist aber wirklich nicht "unhygienisch", da man die Stoffe eben OHNE Verunreinigung durch Bakterien (lassen sich prima zu Eiweiß zurückverarbeiten ) oder den Giften die per Schweiß/Urin ausgeschieden werden benutzen kann.
Wie es zu den Verwertungsanstalten gelangt? k/a, aber die "normales Wasserklosett" halte ich für recht wahrscheinlich, bzw die Ultraschallvariante für die "porentiefe" Reinigung. Und dann über "stink"normale Rohrleitungen zu Sammelbehältern oder direkt zur Verwertung. Alles andere wäre zu aufwändig / störanfällig. Was schon vor 2000 Jahren im alten Rom gut war ist auch in 300 Jahren in Ordnung, zumal man sich keine Gedanken um vergeudetes Wasser (Rückgewinnung) mehr machen muß!»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Originalnachricht erstellt von Sternengucker
Nene, ist schon richtig, daß man alle Stoffe in die kleinsten vom replikator zu verarbeitenden Moleküle zerlegt, dabei werden dann die meisten Giftstoffe wohl automatisch wieder entgiftet. Flüssigkeiten und so werden dann in den Wasserkreislauf aufgenommen, der Rest wandert wieder nach Stoffen getrennt in die Ausgangsmaterialbehälter für den Replimaten. Laut Tm ist die Effektivität zwar nicht 100% aber ich meine über 90% wärs schon... Eine Verpflegungsladung reicht also mindestens elfmal solange wie "normales" Essen mit anschließendem Wegwerfen von Resten und Abfallstoffen.
btw.: Auch der Schweiß oder Blut usw, das in den alten Uniformen drinne ist kommt so zur Wiederverwertung.
Ist aber wirklich nicht "unhygienisch", da man die Stoffe eben OHNE Verunreinigung durch Bakterien (lassen sich prima zu Eiweiß zurückverarbeiten ) oder den Giften die per Schweiß/Urin ausgeschieden werden benutzen kann.
Wie es zu den Verwertungsanstalten gelangt? k/a, aber die "normales Wasserklosett" halte ich für recht wahrscheinlich, bzw die Ultraschallvariante für die "porentiefe" Reinigung. Und dann über "stink"normale Rohrleitungen zu Sammelbehältern oder direkt zur Verwertung. Alles andere wäre zu aufwändig / störanfällig. Was schon vor 2000 Jahren im alten Rom gut war ist auch in 300 Jahren in Ordnung, zumal man sich keine Gedanken um vergeudetes Wasser (Rückgewinnung) mehr machen muß!
Weil die Wasserrohre müssten dann auch brechen, wenn EPS-Leitungen kaputt geh'n!!
CuSupport: Bitte besucht den Werbebanner des Forums!!
"The very young do not always do as they are told." aus Stargate The Nox
Kommentar
-
Die Funktionsweise der Klos wird wohl für immer das große Geheimnis von Star Trek bleiben. Aber das positive ist ,daß die überhaupt erwähnt werden. Man erinnert sich mit grausen an amerikanische Serien bis mitte der 70'er wo nie ein Klo zu sehen war oder nur erwähnt wurde. Da habens die Leuts in Star Trek besser....ansonsten müßten die das wohl ausschwitzen....."Die Borg werden zurückkehren - Und dann ist Widerstand wirklich zwecklos."
-Tribun
Kommentar
Kommentar