Zitat von ChrisArcher
Beitrag anzeigen
Zitat von Viola
Beitrag anzeigen
Christian Bale
Schwierig zu erklären. All diese Gesichter sind sozusagen Schablonen für eine Art von autogenem Training.
Und diese kleinen Ausflüge in die Untiefen meiner Fantasie laufen zu meiner eigenen Verblüffung stets ohne handfesten Sex ab. Ich treffe diese Entscheidung niemals bewusst.
Und diese kleinen Ausflüge in die Untiefen meiner Fantasie laufen zu meiner eigenen Verblüffung stets ohne handfesten Sex ab. Ich treffe diese Entscheidung niemals bewusst.
Sherlock ist asexuell, zumindest in der Vorlage von Arthur Conan Doyle. Er konzentriert seine gesamte Energie auf seinen Verstand, dadurch kompensiert er viele andere Bedürfnisse.
Ich finde es im Übrigen wundervoll, wie immer wieder auf eine bestehende oder nicht bestehende homosexuelle Beziehung zwischen Sherlock und Watson hingedeutet wird. Ich finde es wird Zeit für ein Stelldichein zwischen den beiden.
Er war auch ein bisschen eifersüchtig. Nicht sexuell bedingt, sondern weil er Angst hatte, wieder allein zu sein. Ich frage mich, wie er in Staffel 3 damit umgehen wird.
Es war eine kluge Entscheidung, diese dunkle Facette von Sherlocks Persönlichkeit nur als ›Randnotiz‹ in der ersten Episode zu erwähnen.
Mein Begriff von Schönheit umfasst auch keine Klappergestelle.
Obwohl ich, genau genommen, Menschen ungern als ›schön‹ bezeichne. Menschen sind für mich attraktiv oder gutaussehend.
Aber es zeigt, wie wandlungsfähig Ben Cumberbatch als Schauspieler ist. Da er ziemlich kurzfristig als Khan besetzt wurde (ich glaube, einen Monat vor Drehbeginn) musste er sich innerhalb kürzester Zeit Muskeln antrainieren und diese für den Dreh der 3. Sherlock-Staffel diszipliniert wieder loswerden.
Übrigens: Wie gut ihm der prächtige Mantel steht (insbesondere mit hochgeschlagenem Kragen ), ist Dir nicht aufgefallen?
Ich für mein Teil halte Khan für ein zutiefst unglückliches Geschöpf.
Zitat von Seaquest
Beitrag anzeigen
Zitat von Seaquest
Beitrag anzeigen
Kommentar