Was schluckt/toleriert ihr schon längst ohne es zu hinterfragen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Was schluckt/toleriert ihr schon längst ohne es zu hinterfragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Skeletor Beitrag anzeigen
    Das sollte man doch etwas mit Vorsicht genießen und vor allem auf unterschiedliche Zeitabschnitte unterteilen.
    TOS war nicht prüde. Es gab zwar keinen Sex zu sehen, aber die Serie kann man schon als sehr freizügig ansehen. TNG war auch nicht wirklich prüde, vielelicht aber prüder usw.

    Star Trek hat Sexualität immer im Rahmen seiner Möglichkeiten thematisiert und das Ganze ohne irgendwie verrucht zu sein.
    Ja, TOS war sicher seiner Zeit weit voraus. In der Serie wurde das erste Mal ein schwarz-weißer Kuss im Fernsehen gezeigt, was einen riesigen Aufschrei nach sich zog.

    Kommentar


      Zitat von McWire Beitrag anzeigen
      Es gibt in vielen futuristischen Filmen in Sachen Realismus immer noch das starke Ausklammern von Sexualität und FKK.
      Dem gegenüber steht allerdings auch eine Serie wie Battlestar Galactica, die körperliche Beziehungen auf erwachsene Art gezeigt hat, nicht davor zurückschreckte, etwas nackte Haut zu zeigen und mit Helena Cain auch einen homosexuellen Charakter hatte. Wie ich höre, gab es letzteres auch beim Ableger Caprica.

      Hinzu kommt der wunderbare Pilotfilm zur leider nicht verwirklichten Serie Virtuality, in dem es ein offen schwules Pärchen gab.

      Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
      Ja, TOS war sicher seiner Zeit weit voraus. In der Serie wurde das erste Mal ein schwarz-weißer Kuss im Fernsehen gezeigt, was einen riesigen Aufschrei nach sich zog.
      Dieses Gerücht ist wie ein zäher Kaugummi, der an der Schuhsohle klebt. Tatsächlich gab es den ersten Fernseh-Kuss zwischen Schwarz und Weiß schon ein Jahr früher zwischen Nancy Sinatra und Sammy Davis Jr. Gemischtrassige Küsse gab es ebenfalls vorher schon (auch in Star Trek). Und auch den Aufschrei soll es überhaupt nicht gegeben haben; das Feedback war größtenteils positiv und es ist nicht bekannt, dass die Episode irgendwo (auch nicht im Süden der USA) zensiert wurde.

      Kommentar


        Zitat von Xon Beitrag anzeigen
        Und auch den Aufschrei soll es überhaupt nicht gegeben haben; das Feedback war größtenteils positiv und es ist nicht bekannt, dass die Episode irgendwo (auch nicht im Süden der USA) zensiert wurde.
        Das sah das Network seinerzeit offenbar aber anders. Wenn man den Gerüchten glauben darf, kam die Uhura-Kirk-Kusszene entgegen deren Widerstand zustande. Man sollte zwei Versionen drehen, eine ohne und eine mit Kuss und danach wäre ausgewählt worden. Nur war Shatner die Kusszene so wichtig, dass er absichtlich alle Nicht-Kuss-Takes versaute, bis die Filmcrew es schließlich aufgab diese Variante überhaupt drehen zu wollen.

        Kommentar


          Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigen
          Das sah das Network seinerzeit offenbar aber anders. Wenn man den Gerüchten glauben darf, kam die Uhura-Kirk-Kusszene entgegen deren Widerstand zustande. Man sollte zwei Versionen drehen, eine ohne und eine mit Kuss und danach wäre ausgewählt worden. Nur war Shatner die Kusszene so wichtig, dass er absichtlich alle Nicht-Kuss-Takes versaute, bis die Filmcrew es schließlich aufgab diese Variante überhaupt drehen zu wollen.
          Was auch immer während der Produktion oder in den Köpfen der Studio- oder Network-Bosse vorging, letztendlich gab es nur die eine Version der Episode mit dem Kuss, die überall lief ohne das sich wirklich jemand beschwerte. Ich denke also, man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass es keinen "Aufschrei" gab.

          Kommentar


            @ Xon: Kannst du das irgendwie belegen? Weil selbst Nichelle Nichols immer wieder die andere Variante erzählt. Aber sie kann ja auch einfach nur an ihrer eigenen Legende arbeiten. Von daher würde ich doch gerne erfahren, warum du da so sicher bist.
            "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
            Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

            Kommentar


              Was soll ich belegen?

              Kommentar


                Zitat von Xon Beitrag anzeigen
                Was soll ich belegen?
                Naja, warum es den Aufschrei nicht gegeben hat, bzw. wo du gelesen hast, dass die Episode in einigen Staaten der USA nicht ungekürzt ausgestrahlt wurde. Bzw. wo sich Nancy und Sammy geküsst haben usw.

                Es geht ja nicht darum, dass unterschiedliche Versionen gedreht und verwendet wurden. Es gibt natürlich nur die eine Version mit dem Kuss. Aber einen Kuss kann man auch rausschneiden.

                Ich habe bisher noch nirgends etwas gegenteiliges gehört, aber deine Variante hat auch etwas wahrscheinliches. Aus diesem Grund würde ich gerne mehr wissen um zu erfahren, ob du recht hast.
                "The Light — It's Always Been There. It'll Guide You."
                Reviews, Artikel, Empfehlungen oder Podcasts von mir zu verschiedenen Themen aus der Popkultur könnt ihr auf Schundkritik.de finden.

                Kommentar


                  Meine Informationen nehme ich hauptsächlich aus dem Memory Alpha-Eintrag zur betreffenden Episode, welcher Nichelle Nichols' Biografie zitiert. Sie spricht davon, dass das Feedback überraschenderweise in erster Linie nicht negativ war.

                  Habe außerdem übrigens gerade gelesen, dass sich Sidney Portier und Anne Bancroft sogar schon 1964 bei der Oscarverleihung im Fernsehen geküsst haben.

                  Natürlich kann ich nicht belegen, dass die Episode bei der Ausstrahlung irgendwo in den USA nicht doch geschnitten wurde. Aber solange ich nicht irgendwo lese, dass sie geschnitten wurde, gehe ich selbstverständlich davon aus, dass das nicht geschah. So oder so, ein "Aufschrei" sieht anders aus. Dann wäre es auch überliefert, dass die Episode zensiert wurde und dass man Unmengen negativer Post erhielt.

                  Kommentar


                    Zitat von AdvocatusDiaboli Beitrag anzeigen
                    In der Romanreihe "Star Trek: Titan" gibt es übrigens mehrere homosexuelle Charaktere und Dinge wie Sexualität werden stärker als in den TV-Serien betont.
                    Im TOS-Vanguard-Romanzyklus hat man sogar eine homosexuelle Vulkanierin eingebaut. Anfangs war ich da skeptisch, aber das Konzept funktioniert (bisher) ganz gut.

                    Die Bücher sind häufig weiter als die Serien.
                    "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                    die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                    (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                    Kommentar


                      Ich weiß nicht, ob das hier schon zum Threadthema erwähnt worden ist:

                      die (fehlenden) Sicherheitsgurte!

                      In jeder zweiten Folge rumpelt irgendein Geschoss gegen die Enterprise, und sofort purzelt alles aus den Sitzen, und manchmal bekommt auch noch das Kamerastativ einen Seitenschlag. Da haben sie Schwerkrafterzeuger, die eine Beschleunigung von zigtausend g abfangen können, aber so einen winzigkleinen Rempler lassen die voll durch...

                      Ergänzung, wo ich gerade ein paar Seiten zurückgeblättert habe:

                      Jeder legt sich grundsätzlich in voller Dienstuniform ins Krankenbett. Selbst, wenn sie halb verbrannt mit Picards Brustkorb zusammengeschmort ist, kommt niemand auf die Idee, den Patienten erst mal aus seinen Klamotten zu schälen, damit man vielleicht auch an die Wunden herankommt.
                      Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                      Kommentar


                        Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                        die (fehlenden) Sicherheitsgurte!

                        In jeder zweiten Folge rumpelt irgendein Geschoss gegen die Enterprise, und sofort purzelt alles aus den Sitzen, und manchmal bekommt auch noch das Kamerastativ einen Seitenschlag. Da haben sie Schwerkrafterzeuger, die eine Beschleunigung von zigtausend g abfangen können, aber so einen winzigkleinen Rempler lassen die voll durch...
                        Wobei a.) die Sicherheitsgurte mittlerweile reingeschrieben (s. Deleted Scenes von Nemesis) und entsprechend kommentiert wurden (Picard: [lacht] "About Time!"). Und b.) gibt es für die Trägheitsdämpfer den Handwave, dass die nicht immer vollständig und verzögerungsfrei reagieren (können), weswegen die Crew von den "Remplern" auch was abbekommt. In der Hinsicht wäre vermutlich eher kritisierenswert, dass man vor Nemesis (wo das komplette Set auf einer hydraulischen Plattform gebaut wurde, um es rütteln und kippen zu können) nie wirklich gravierende Auswirkungen dieser Fehlfunktionen hatte und man nur das eher peinliche "Rumhüpfen" der Darsteller hatte.

                        Kommentar


                          Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigen
                          Und b.) gibt es für die Trägheitsdämpfer den Handwave, dass die nicht immer vollständig und verzögerungsfrei reagieren (können), weswegen die Crew von den "Remplern" auch was abbekommt.
                          Was in Konsequenz bedeuten würde, dass bei einem abrupten Beschleunigungsmanöver kurz mal 50-100 g auf die Besatzung durchschlagen.

                          Data: "Sorry, Käptn, das nächste Mal trete ich nicht mehr so heftig aufs Bremspedal... Käptn?"
                          Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                          Kommentar


                            Wenn wir schonmal dabei sind:

                            Nicht nur die künstliche Schwerkraft oder die Trägheitsdämpfer fallen so gut wie nie aus, auch die Antimaterieeindämmung ist über alle noch so schweren Schäden erhaben.

                            So wurde z.B. die SS Vico ziemlich zertrümmert, aber die Eindämmung hält.

                            Auch kommt der Feind immer sehr selten mal auf die Idee die Eindämmung zu zerschießen und feuert stattdessen das Raumschiff optisch ziemlich zu Klump, ohne es zu zerstören oder kampfunfähig zu machen... sehr ineffizient.
                            Mein Profil bei Memory Alpha
                            Treknology-Wiki

                            Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293

                            Kommentar


                              Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
                              Was in Konsequenz bedeuten würde, dass bei einem abrupten Beschleunigungsmanöver kurz mal 50-100 g auf die Besatzung durchschlagen.

                              Data: "Sorry, Käptn, das nächste Mal trete ich nicht mehr so heftig aufs Bremspedal... Käptn?"
                              Fairerweise muss man aber sagen, dass der Computer die Eingaben des Steuermanns kennt und die Dämpfer schon vorher ausrichten kann.

                              Bei einem schnell ankommenden Geschoss ist das was anderes, da man nicht genau weiß, wann und wo es in das Schiff schlägt.
                              "All dies könnte bloß eine aufwändige Simulation sein,
                              die in einem kleinen Gerät auf jemandes Tisch läuft."
                              (Jean-Luc Picard über das Wesen der Wirklichkeit)

                              Kommentar


                                Woher kennt er die denn? Um von Warp auf Impuls zu gehen, genügt vermutlich ein einziger Druck auf den Unterbrecherknopf.
                                Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X