Star Trek - Papermodelle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek - Papermodelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das mit den Klebelaschen ist von Designer zu Designer unterschiedlich! auch ob man eher hinterklebt und die Bauteile auf Stoß klebt oder die Klebelasche direkt ans Bauteil konstruiert! Ich verwende beide Varianten! Ist halt Situationsabhängig!

    Von deiner Galaxy will ich natürlich auch Bilder sehen! Ich kann mir nämlich gerade nicht vorstellen, welche Variante du meinst, da es mehrere Versionen der Galaxy gibt!

    Mein Problem sind da aber nach wie vor die Antriebsgondeln. Das ist so ein lästiges Gefummel, dass es schon fast keinen Spaß mehr macht noch daran zu sitzen.
    Man, das sind doch nur zwei Gondeln! Was soll ich denn sagen, als ich meine Niagara-Klasse konstruiert habe! Jede der Warpgondeln hat ca.60 Bauteile und dann das ganze 3 mal bauen! Na das war auch nicht gerade "spaßig"!
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Ich krieg bald einen Nervenzusammenbruch
      Diese bescheurte Brückensektion der Grissom gelingt mir einfach nicht, die Außenwände passen irgendwie nicht ganz.

      Ich glaub ich werd mal das ein oder andere einfachere Modell versuchen.

      Kommentar


        wieso wo liegt denn genau das problem ?? mach mal fotos ...

        hast du die teile vorgerundet ??

        normal passen die teile von martin wie faust aufs auge hatte da keine probleme mit der passgenauigkeit

        lg andy

        Kommentar


          Danke, für das Sovereign-Modell, D-WHALE.
          Auf den ersten Bilck sieht das ziemlich abreckend aus, aber naja...vielleicht krieg ich's ja hin.^^

          Momentan verzweifel ich gerade an dem Delta Flyer...ich hab eben gemerkt, dass ich gar keine Bastelanleitung habe.
          Hat zufällig jemand eine? Sonst versuch ich's einfach mal so...mit Hilfe von 'nem Bild....oder so...

          Achja, hier sind die Bilder von meinen Bastelein... Ein Kubus, ein Padd und der Phaser
          (Beim Phaser lösen sich leider z.T. die Klebedinger, wie man sehen kann )
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            welchen kleber verwendest du ?
            den lösungsmittelfreien uhu kannst vergessen

            Kommentar


              @ Atah
              Also ich kann da nur dem Andy zustimmen! Die Modelle vom Martin Sänger sind zwar nicht die einfachsten, aber alle Teile passen 100%ig!
              Ich würde mal eher sagen, daß es an deinen noch nicht so stark vorhandenen Fähigkeiten als Kartonmodellbauer liegt! ABER: das kommt mit der Zeit! Ich zeige hier lieber nicht meine allerersten Modelle (alles ohne Kantenfärben und mit UHU-Kleber )! Du hättest vielleicht eher die Stargazer oder das Aeroshuttle von ihm nehmen sollen!

              @Cpt.Microway
              Also zu den Bildern: nicht schlecht für den Anfang! trotzdem: Kantenfärben nicht vergessen! Es sieht einfach besser aus
              Den Borg-Würfel kenne ich übrigens; der ist von SF-Papercraft! Es gibt keinen zweiten der so aussieht!

              Wegen dem Delta-Flyer: da müßte ich mal genau wissen, woher der ist! Es gibt glaube ich mehrere Downloadquellen! vielleicht hat ihn ja schon einer gebaut!

              Du meinst wahrscheinlich die Klebelaschen!? Ja da ist der gute alte Weißleim die beste Alternative zum UHU! Fahr mal in den Baumarkt und frag mal nach "PONAL Express" Holzleim! Das ist das billigste, aber mit das Beste was es gibt! (vorsichtig bei großflächigen Verklebungen: der Weißleim "wellt" das Papier)
              Oder du solltest folgendes machen, wenn du lieber mit UHU arbeitest:
              Bestreiche DÜNN sowohl die Klebelasche als auch die Stelle, wo die Klebelasche hinsoll mit UHU! Dann ein paar Sekunden abtrocknen lassen und danach zusammenkleben! Die Verbindung hält sofort bombenfest!!! eine Korrektur ist fast nicht mehr möglich!!!!! Das setzt ruhige Hände und sauberes Arbeiten vorraus!

              Zum Kleber einen kleinen Tip: wenn du nix anderes als UHU (schwarz-gelb; bloß nicht den grünen!!!), kannst du Klebeüberschüsse ganz einfach wegbekommen! Nehme ein Wattestäbchen und etwas Aceton (bzw. Nagellack-Entferner), tauche das Stäbchen in das Aceton und entferne damit den überstehen Kleber!
              Keine Panik! Das funktioniert wirklich! Teste es aber vorher an einer nicht so sichtbaren stelle oder mit etwas Ausschußmaterial! Nicht jede Tinte und jedes Papier macht bei der Aktion mit!

              Gruß
              Marko

              P.S. hier mal eine Studie von mir, wie aus einem Borg-Würfel ein Maßstabswürfel wird
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Ich denke die Grissom ist doch schon eher etwas für fortgeschrittenere.
                Werd mir mal ein einfacheres Modell wie ein Shuttle usw.... vornehmen. Aber gut man lernt ja aus Fehlern.

                Wo gibts eigentlich dieses Padd von Cpt.Microway zum Downloaden?

                Kommentar


                  die padd und einiges andere findest du hier

                  Utopia Planita Thecnology Department | Welcome to the future

                  lg andy

                  Kommentar


                    Vielen Dank für die Tipps!

                    Ich benutz irgendeinen flüssigen Alleskleber von tesa...und ab und zu mal doppelseitiges Klebeband. (wie gut, dass es sowas gibt *gg*)
                    Aber ich glaube, das Problem ist nicht der Kleber, sondern, dass ich mit Flüssigkleber immer äußerst sparsam umgehe, was daran liegt, dass ich damit immer so rumsaue...aber ich hab ja jetzt den Tipp mit dem Nagellackentferner von D-WHALE bekommen...also hoffe ich, dass sich das Problem nun erledigt hat.

                    Achja, den Delta Flyer hab ich von hier:
                    The Dimension of Nothing - FREE PAPER STAR TREK

                    Vielleicht bin ich auch nur zu doof, um die Anleitung zu finden.

                    Kommentar


                      Ich verwende den Kleber der oben auf dem Bild zu sehen ist, sehr gut und klebt sauber und auch recht schnell.
                      Mit Uhu hab ichs auch schon versucht, klebt zwar auch aber irgendwie kleckert das mehr.

                      Kommentar


                        @Atah
                        Also mit Kittifix kannst du gar nix falsch machen Der ist besonders für Kartonmodelle geeignet! (abgesehen davon gabs den auch schon zu DDR-Zeiten und schlecht war der damals auch nicht!)
                        Natürlich ist er im Verhältnis zu einem Eimer Ponal aus dem Baumarkt teurer!

                        @Micro
                        Ich benutz irgendeinen flüssigen Alleskleber von tesa
                        aber ich hab ja jetzt den Tipp mit dem Nagellackentferner von D-WHALE bekommen...
                        Also das mit dem Nagellackentferner funktioniert bei allen lösemittelhaltigen Klebern (das sind die Kleber, die stinken)! Bei Weißleim kannste den Tip vergessen - da passiert nix mit dem Kleber! Brauch aber auch nicht, da du den eh kaum siehst hinterher!

                        Achja, den Delta Flyer hab ich von hier:
                        The Dimension of Nothing - FREE PAPER STAR TREK
                        Da bleibt mir nur eins zu sagen: GANZ schlechte Auswahl!!!

                        Vielleicht bin ich auch nur zu doof, um die Anleitung zu finden.
                        die Suche hat weniger als 5 Minuten gedauert:

                        delta flyer build - Zealot Hobby Forum

                        Da kannst du anhand der Bilder dieses "Meisterwerkes" dein Modell vielleicht doch noch zusammen bekommen! Der "Nothing" hat dort das Modell selber versucht zusammen zu basteln!

                        Warum ich jetzt so abwertend darüber spreche?
                        Ich hab nix gegen "Nothing", seine letzten Modelle (kommerzielle!!!) sind sogar richtig gut geworden!
                        Aber bei dem Delta Flyer und auch bei der Voyager ist folgende Situation: er hat das 3D-Modell irgendwo im Internet "gefunden" und das Modell samt der Textur abgewickelt! Aber die Abwicklungen sind eine Katastrophe!
                        Die Voyager hat er mir dann auch zum überarbeiten gegeben und ich hab sie danach zusammengebaut! Das Bild der Voyager ist von mir! ABER: er hat die überarbeitete Datei natürlich nicht als Download zur Verfügung gestellt!
                        Also war meine Arbeit eigentlich umsonst und jeder denkt jetzt, dass das Modell baubar wäre! Aber er hat es selber nicht geschafft!

                        Kleine Frage am Rand: Seht ihr denn die unterschiedlichen Qualitäten der Modelle nicht??? Dieser Delta Flyer ist doch von der Textur her soooooo schlecht!!!!!!!! man erkennt doch noch nicht mal das "U.S.S. Voyager NCC-74656", was innerhalb der roten Streifen am Bug stehen muß!
                        Es handelt sich also um ein "aufgeblasenes" Modell!

                        Achtet mal bitte ein bissel auf Qualität! Ihr würdet doch auch kein Plastikmodell der Enterprise kaufen, was grün ist, oder?

                        Gruß
                        Marko

                        Kommentar


                          kann dir da nur zustimmen marko

                          aber vergiss nicht das du schon einige zeit erfahrung mit kartonmodellen und deren konstrukteuren hast , du weißt mit einem auge hinsehen was gut und was fast gar nicht baubar ist ...

                          das fehlt den jungs und mädels halt noch ...

                          da geht es eben nur so ...downloaden ausschneiden kleben und nach 2 stunden der ernüchternde hammerschlag, daß das ding in den müll wandert ... war bei mir doch genauso

                          darum gibts ja uns

                          ach ja apropo den workshop wollt ich nochmal ansprechen wir könnten sonntag beginnen modell wird das hier werden ...

                          SF@ƒy[ƒp[ƒNƒ‰ƒtƒg@ƒMƒƒƒ‰ƒŠ[

                          ENTERPRISE 1701-A (der link ist ok auch wenn er komisch angezeigt wird)

                          ...entweder das wir dann immer sonntag abends ein stündchen machen ( können auch ne skype konferenz dazu einbinden) oder ab sonntag abends 3-4 tage

                          was meint ihr ??

                          lg andy
                          Zuletzt geändert von redwing; 06.06.2009, 15:07.

                          Kommentar


                            Zitat von D-WHALE Beitrag anzeigen
                            Da kannst du anhand der Bilder dieses "Meisterwerkes" dein Modell vielleicht doch noch zusammen bekommen! Der "Nothing" hat dort das Modell selber versucht zusammen zu basteln!

                            Warum ich jetzt so abwertend darüber spreche?
                            Ich hab nix gegen "Nothing", seine letzten Modelle (kommerzielle!!!) sind sogar richtig gut geworden!
                            Aber bei dem Delta Flyer und auch bei der Voyager ist folgende Situation: er hat das 3D-Modell irgendwo im Internet "gefunden" und das Modell samt der Textur abgewickelt! Aber die Abwicklungen sind eine Katastrophe!
                            Die Voyager hat er mir dann auch zum überarbeiten gegeben und ich hab sie danach zusammengebaut! Das Bild der Voyager ist von mir! ABER: er hat die überarbeitete Datei natürlich nicht als Download zur Verfügung gestellt!
                            Also war meine Arbeit eigentlich umsonst und jeder denkt jetzt, dass das Modell baubar wäre! Aber er hat es selber nicht geschafft!

                            Kleine Frage am Rand: Seht ihr denn die unterschiedlichen Qualitäten der Modelle nicht??? Dieser Delta Flyer ist doch von der Textur her soooooo schlecht!!!!!!!! man erkennt doch noch nicht mal das "U.S.S. Voyager NCC-74656", was innerhalb der roten Streifen am Bug stehen muß!
                            Es handelt sich also um ein "aufgeblasenes" Modell!

                            Achtet mal bitte ein bissel auf Qualität! Ihr würdet doch auch kein Plastikmodell der Enterprise kaufen, was grün ist, oder?

                            Gruß
                            Marko
                            Ist den wenigstens der Tricorder baubar?
                            =/\= STAR TREK: THE NEXT GENERATION =/\=

                            "Wissen Sie, früher oder später kommt hier jeder mal herein und steht vor diesen Fenstern und blickt hinaus und starrt. Alle suchen sie nach dem kleinen Stern, den Sie Heimat nennen. Es spielt keine rolle, wie weit er weg ist. Alle starren Sie zum Fenster hinaus."

                            Kommentar


                              Zitat von D-WHALE Beitrag anzeigen
                              Also das mit dem Nagellackentferner funktioniert bei allen lösemittelhaltigen Klebern (das sind die Kleber, die stinken)! Bei Weißleim kannste den Tip vergessen - da passiert nix mit dem Kleber! Brauch aber auch nicht, da du den eh kaum siehst hinterher!
                              Mein Kleber ist einer mit Lösungsmittel....ich werde es jetzt erstmal weiter mit dem probieren und falls sich wieder die Klebelaschen lösen sollten, probier ich's mal mit euren empfohlenen Klebern.


                              Zitat von D-WHALE Beitrag anzeigen
                              Da bleibt mir nur eins zu sagen: GANZ schlechte Auswahl!!!
                              Na super


                              Zitat von D-WHALE Beitrag anzeigen
                              Da kannst du anhand der Bilder dieses "Meisterwerkes" dein Modell vielleicht doch noch zusammen bekommen! Der "Nothing" hat dort das Modell selber versucht zusammen zu basteln!
                              Okay, danke. ich werd es damit versuchen...mal sehen, was dabei rauskommt....

                              Zitat von D-WHALE Beitrag anzeigen
                              Warum ich jetzt so abwertend darüber spreche?
                              Ich hab nix gegen "Nothing", seine letzten Modelle (kommerzielle!!!) sind sogar richtig gut geworden!
                              Aber bei dem Delta Flyer und auch bei der Voyager ist folgende Situation: er hat das 3D-Modell irgendwo im Internet "gefunden" und das Modell samt der Textur abgewickelt! Aber die Abwicklungen sind eine Katastrophe!
                              Die Voyager hat er mir dann auch zum überarbeiten gegeben und ich hab sie danach zusammengebaut! Das Bild der Voyager ist von mir! ABER: er hat die überarbeitete Datei natürlich nicht als Download zur Verfügung gestellt!
                              Also war meine Arbeit eigentlich umsonst und jeder denkt jetzt, dass das Modell baubar wäre! Aber er hat es selber nicht geschafft!
                              Das ist jetzt natürlich doof!
                              Eigentlich wollte ich auch sein Voyager-Modell bauen, aber das kann ich jetzt wohl vergessen....
                              Hast du noch deine überarbeitete Version? Könntest du mir die dann eventuell schicken? Oder kannst du /könnt ihr mir ein ganz anderes, besseres Modell der Voyager empfehlen?


                              Zitat von D-WHALE Beitrag anzeigen
                              Achtet mal bitte ein bissel auf Qualität!
                              Aye, aye, Captain!

                              Zitat von redwing Beitrag anzeigen
                              da geht es eben nur so ...downloaden ausschneiden kleben und nach 2 stunden der ernüchternde hammerschlag, daß das ding in den müll wandert ... war bei mir doch genauso
                              Oh ja, das kommt mir auch bekannt vor... *gg*

                              Zitat von Enterprise- D Beitrag anzeigen
                              Ist den wenigstens der Tricorder baubar?
                              Das würde mich auch interessieren.

                              Kommentar


                                Hallo Leute!
                                Also erstmal muß ich mich etwas entschuldigen! Aber wenn ich sehe, was manche Leute für nen SCHEI$$ produzieren, da geht mir der Hut hoch! Sorry dafür!
                                Andy hat schon Recht: wenn man selber so was macht und schon X Modelle gebaut hat, bekommt man ein gewisses Auge für die Qualität!
                                Ich sitze gerade an einem Testbau für einen ENT-BoP! Der ist aber nicht mit einem 3D-Programm konstruiert, sondern mit Photoshop! Der hat zwar auch Fehler bis zum geht nicht mehr, ist aber besser konstruiert als manches Modell, was mit irgendwelchen 3D-Programmen designt wurde!

                                Zur Voyager: klar hab ich die Dateien noch! Einfach eine PN an mich mit eurer E-mail-Addy! Ich brauche aber eine Adresse, wo ihr große Daten empfangen könnt! Also z.B. von GMX! Web.de-Adressen nutzen mir nix, da die Datei über 5MB hat!
                                Und ihr braucht noch den Pepakura Viewer von Tamasoft, da es eine PDO-Datei ist!

                                Pepakura Designer

                                Insgesamt gibt es 3 Voyagers im Netz:
                                -Die von "Nothing" haben wir ja nun hier diskutiert

                                -dann gibs hier eine: CnC Design Studio by Chippy Chua
                                Die Bilder täuschen!!! Das Modell ist SO blau FURCHTBAR!!! Abgesehen davon ist das Modell zwar mehr oder weniger baubar, hat aber Fehler überall!!! Man brauch sich bloß mal die Position der Plasmaauslässe an den Warpgondeln anschauen; die sind zu kurz!!! Mein Tip: Hände weg, da Frustgefahr!

                                -Und dann gibs noch die: Ninjatoes' papercraft webpage
                                Die ist zwar handgezeichnet und die Textur ist auch nicht so dolle, aber ihr könnt sicher sein, dass dieses Modell eher passt als die anderen!
                                Mit ein bissel Photoshoparbeit könnte man daraus ein Klasse-Modell machen!

                                Oder ihr meldet euch bei mir wegen der Voyager!

                                Zum Tricorder:
                                Also ich würde die Finger von lassen! Da schrecktmich schon die erste Seite ab! Da kann man schon nicht von Abwicklung reden!!! Mal so zum Nachdenken für euch: dort sind Zylinder "abgewickelt" worden! Normalerweise heißt das zwei Kreise und einen länglichen Streifen, der dann als Zylindermantel dient! Aber was man da zu sehen bekommt ist unter aller Sau! Abgesehen davon sind die Klebelaschen größer als die Bauteile!!! WAS SOLL DAS DENN?????

                                Wer einen Tricorder haben will, sollte mal auch hier schauen:
                                Utopia Planita Thecnology Department | Welcome to the future
                                Da sind zwar die Klebelaschen auch riesig, aber die Abwicklung ist viel besser!!! Das Ist zwar nicht so HighRes, aber genügt schon!

                                ODER: ihr meldet euch doch bei Zealot.com an und schaut euch mal im Download-Bereich um! Da ist ein richtig guter Tricorder! Ist aber auch nicht HighRes und hat auch keine Klebelaschen! Man kann ihn halt nur anhand der Bilder zusammenbauen! Und die Bilder gibts hier:

                                Star Trek: The Prop Collection - Zealot Hobby Forum
                                (ziemlich weit unten und auf Seite zwei gehts weiter)

                                So hab ich noch was vergessen? Keine Ahnung!
                                Klinkt euch auf jeden Fall mit in den Workshop ein! Ladet euch das Modell der ENT-A runter und macht mit beim Bau! Wenn ihr dabei Fragen habt, stellt sie anstatt euch zu wundern, warum es nicht so bei euch klappen will!
                                Wir (Andy und ich) werden euch schon helfen!

                                Viele Grüße
                                Marko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X