Star Trek - Papermodelle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek - Papermodelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    habe heute einige bilder meiner älteren modelle gefunden
    viel spass bei angucken







    bisi staubig aber mein kleiner putzteufel hat bei meinen pappmodellen absolutes wedelverbot

    der phaser ist auch noch nicht fertig da fehlen noch die knöpfe sorry

    Kommentar


      #92
      Wow

      Kommentar


        #93
        na ja so besonders waren die noch nicht ,sind teils schon 5 jahre alt

        wie zb die enterprise a

        da ist die untertasse auch noch wellig und gekrümmt (anfängerfehler wie zuviel kleber und zu dünnes papier ohne zu verstärken )

        lg red

        ach ja die neuigkeiten an meiner 1701 gibts hier

        Kommentar


          #94
          @redwing

          Welches Modell ist das genau?
          Also von woher hast du das, da gibts ja auch verschiedene Downloads.

          Hast du das am Karton ausgedruckt oder wie genau hast du das gemacht, der Karton sieht mir irgendwie dick aus.

          Kommentar


            #95
            also das model ist von ronald caudillo im m:1/720 ca 40 cm über alles lang

            der download ist hier :


            ich hab alles auf normalem copierpapier 80g ausgedruckt da ich je nach dem wo der teil verbaut wird anders verstärke ( sandwichbauweise )

            für den obersten äußeren diskusring hab ich 1mm finpappe genommen (bekommst bei pagro um 2€ pro qm )

            für die österreicher ist pagro eine gute anlaufstelle der kleber von scotch (grüne tube) ist echt gut ..papier haben die in allen stärken ...

            den rest der untertasse hab ich oben auf 2 lagen verstärkt

            die unterseite mit 160g papier , die pylonen der warpgondeln sind mit 2 lagen copypapier a 80g und dazwischen 1 lage 160g (sicher ist sicher)aber daurch ist auch vorsicht geboten bei den rundungen (ohne vorrunden mittels werkzeug geht da gar nichts)

            der rumpf ist aus 80g und 120g papier

            sämtliche stellen wo das papier stoß an stoß geklebt wurde (zb bei den rumpfringen) habe ich die stöße mit superkleber nachgezogen , nach dem aushärten kann man den dann super schleifen ...

            als kleber verwende ich :

            scotch ( wie uhu in der tube nur besser)
            tesa alleskleber
            uhu flinke flasche (für die sandwichverklebungen des papiers)
            weisleim ponal express
            und eine mischung aus 50/50% weißleim/wasser
            und den superkleber

            wenn noch fragen sind einfach fragen

            lg red

            Kommentar


              #96
              Na servas, bei der Bauweise kann man wirklich sagen das Teil muss zum Bau ins Dock.
              Aber da sieht man mal die Erfahrung.

              Kommentar


                #97
                na selbst dem erfahrensten geht mal was in die hose

                ich fang manche bauteile auch 2-3 mal an bis sie passen ..

                die enterprise e zb hab ich echt in die tone getreten der bausatz ist super nur ich war zu unerfahren und hab etliche sachen falsch gemacht ..

                deshalb so wie marko sagt am besten mit den modellen von martin sänger (paperaviation) beginnen und die echt ordentlich zusammenbauen

                Kommentar


                  #98
                  @redwing
                  bin begeistert echt wahnsinn ^^ wow
                  when you cant run - you crawl,
                  and when you can't do that ---- you find someone to carry you!
                  (firefly)

                  Kommentar


                    #99
                    dankeschön

                    Kommentar


                      Zitat von redwing Beitrag anzeigen
                      ...
                      deshalb so wie marko sagt am besten mit den modellen von martin sänger (paperaviation) beginnen und die echt ordentlich zusammenbauen
                      Richtig!!! Und irgendwann hast du dann eine richtig große Flotte zusammen und kannst ein paar Spielereien damit machen
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        also von deinen bildern bin ich immer wieder begeister marko erste sahne ...

                        Kommentar




                          Man muß bloß aufpassen, das die Borg nicht kommen und alles assimilieren

                          (hier sieht man aber auch, warum ein Modell aus Papier einen gewissen Vorteil besitzt! Wenn es kaputt ist, wirds einfach neu gebaut! Und wieder, und wieder!)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            *lach* hoffe du hast biodruckerfarbe benutzt marko

                            wie alt ist eure kleine jetzt muss ja auch schon 3 sein ..glaub es war ein mädel oder ?

                            Kommentar


                              NEE, die ist noch nicht mal 2 einhalb! Ist gerade ins Bett geklettert (Man achte auf die Uhrzeit) und nun kann ich an meiner Kirche weiterbauen!!!

                              Das erste war übrigens vom Dezember 07 und das zweite vom Juli 07! Da kamen die Beisserchen durch!!! Wobei das zweite Bild etwas gestellt ist!

                              Kommentar


                                jetzt erst ins bett na die kleine hat durchaltevermögen aber ich kenn das noch von meinem der war auch ned anders ...

                                zurück zu den modellen was haltet ihr davon wenn wir so einen kleinen workshop machen mit einem einfachen modell ... wenn dann aber richtig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X