Ihr müsst auf die Links unter den Bildern klicken, und dann kommt ihr auf eine Downloadseite, wo ihr alles runterladen könnt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek - Papermodelle
Einklappen
X
-
Mein Multigaming Clan www.digitalcombatcrew.de
Mein Vorstellungsthread:http://www.scifi-forum.de/intern/com...ll-le.html#pos
-
is ja echt super.
hab mir jz auch schon gleich mal von euren links:
enterprise A
f-302
x-303
enterprise D
und
intrepid(voy)->die geht nich... "archiv ist beschädigt" muss es wohl wo anders probieren....ich mag die voy...
mal sehen welche ich mache...
e A auf jeden und x-303 auch...
mal sehen
danke!http://www.scifi-forum.de/science-fi...ml#post2249182
Ein von Mir und meinem Freind geplanter Stargate weltraum shooter. Wir arbeiten schon daran und stellen ihn dann zum kostenlosen Download bereit! In das Thema hineinschnuppern und posten!!
Kommentar
-
Diese Torrentdatei ist dabei auch echt brauchbar. Es sind einige Modelle dabei, die man hier auch schon sehen konnte aber auch noch einiges mehr.
Problem ist nur, dass recht wenig bis manchmal gar keine Seeds vorhanden sind und der Download deshalb länger dauert.
Edit:
Ok und für alle, denen Torrent zu langsam oder umständlich ist, habe ich die Modelle jetzt nochmal bei einem Onlinehoster hochgeladen. Problem ist jetzt natürlich, dass sich das jetzt hier aufgrund der gegebenen Einschränkungen nicht posten lässt....Zuletzt geändert von kiko82; 29.04.2009, 11:49.
Kommentar
-
Am coolsten fand ich das Phasergewehr Typ III, das hab ich auf normalen Papier ausgedruckt und dann auf Pizzaschachteln geklebt. Dann kann man sich die internen Stützen auch sparen und darf auch mal Baseballschläger damit spielen wie Worf. vorher hab ich die Horizon und die surak gebaut. und natürlich den obligatorischen borgkubus ;D
Kommentar
-
Das find ich doch mal genial
Hab mir für den Anfang mal die Enterprise-A gewählt. Mal sehen wie oft ich die ausdrucken muß, bis da Modell fertig ist
Ich hab noch ne Seite gefunden die für unerfahrene vielleich hilfreich ist, klick mich.
Baut grad noch wer an einem Modell? Wenn ja, wie weit seit ihr, welche Ratschläge könnt ihr geben?„When I hear of Schrödinger's cat, I reach for my gun.“ – Stephen Hawking
Kommentar
-
Also ich hab noch gar nix gebaut, da ich mir erst das Papier bestellen!! musste, in unserer Provinz gabs kein Geschäft das so ein Papier hatte.
Hab mich aber im Web schonmal ein bissl schlau gemacht in Kartonbauforen.
Was ich sagen kann ist, das diejenigen die sich mit Papermodellen auskennen fast ausschließlich Weißleim zum verkleben verwenden.
Und als Papier schwören viele auf Mondi (Neusiedler) Color Copy, 120 - 160g/qm.
Übrigens, ist zwar kein StarTrek, aber geile Modelle von Alien.
ALIENS Papercraft-papírové modely
Kommentar
-
Na das sieht doch schon mal nett aus.
Also meine Defiant ist nun schon seit geraumer Zeit fertig. Ganz optimal sieht sie nicht aus, da es manchmal nicht so einfach war einige Teile richtig ran zu bekommen, aber wenn der Kleber mal klebt, dann richtig.^^
Dann habe ich mich auf die USS Reliant gestürzt. Ist ein deutlich kleineres Modell und war auch schneller fertig. Allerdings sind mir die Pylonen für die Antriebsgondeln irgendwie etwas schwief an die Untertassensektion gekommen, so dass die Gondeln jetzt nicht wagerecht, parallel zum Diskus liegen, sondern nach hinten leicht nach oben. Ist aber auch noch ok.
Jetzt probiere ich mich an der Galaxy. Das gestaltet sich allerdings als etwas schwieriger. SChon alleine die Deflektorschüssel war ein ziemliches rumgefummel, bis das so dran klebt, wie das muss. Es sind auch sehr viele dünne Streifen dabei, die das Knicken, Schneiden und Kleben nicht so leicht machen, da man aufpassen muss, dass die Dinger nicht durchreißen.
Aber ich kämpfe weiter.^^
Kommentar
-
Nu is 'se fertig!
Endlich ist es geschafft, sie ist fertig.
Und ich muß sagen, dafür das es mein erster Versuch war ist es doch ganz ordendlich geworden.
Das die Gondeln etwas schieft hängen läßt sich wohl nicht vermeiden.
@kiko82
Kannst du von der Defiant und der Reliant mal 'n Foto posten?„When I hear of Schrödinger's cat, I reach for my gun.“ – Stephen Hawking
Kommentar
-
@Uny
Sieh ja mal nicht schlecht, obwohl die Untertassensektion ein bissl angebeult aussieht ob damit Scotty zufrieden wäre
Was ich auch geil finde, das man auch improvisieren kann und auch einige andere Modelle entwerfen kann indem man einfach nur ein paar Teile anders anordnet.
Damit kann man ne ganz neue Schiffsklasse erstellen.
Hab zwar schon alle Materialien beisammen, aber das wichtigste ZEIT fehlt mir noch.
Wie ist eigentlich die Stabilität bei diesen Papiermodellen, brechen die gleich auseinander oder sind sie stabiler als man vermuten könnte?
Kommentar
-
Erstaunlicherweise sind die doch ganz schön stabil. Das Modell mal kurz anheben und auf den Kopf drehen um an 'ne bestimmte Stelle zu kommen geht auf jeden Fall, nur zu fest zudrücken sollte man nicht
Für die Stabilität sorgen ja hauptsächlich das Papier und der richtige Kleber. Prittstift sollte man nicht nehemen
Die Beulen in der Untertassensektion kommen vom Kleber, an den Stellen war wohl etwas viel, sodas sich da das Papier vollgesaugt hat und wellig geworden ist, naja Anfängerfehler„When I hear of Schrödinger's cat, I reach for my gun.“ – Stephen Hawking
Kommentar
-
He deine Ent. A sieht echt gut aus.
vieleicht liest du dir im netz mal Kantenfärben an den haste auch nen schöneren übergang.
Bau derzeit die USS. Grissom.
werde euch Bilder von meinen bereitsvärtigen Modellen mal Posten.
Bau seit ca nem Jahr verschiedenste Modelle aus Karton/ Papier und die ST modelle werde ich mal hier Posten.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Magiero schrieb nach 7 Minuten und 14 Sekunden:
So wie versprochen die Bilder.
fangen wir mit dem Schwersten modell an
Bork cube:
Die USS. Voyager:
von schrägoben:
von Unten:
Die USS. Stargazer:
Cardesianisches Kriegsschiff Galor Klasse:
von vorne oben:
von unten:
USS.Enterprise A
Raumstation K7:
Aeroschuttel der Voyager:
von oben:
von vorne:
Handphaser aus TNG/DS9/VOY:
in der "handhabung" :
von Oben:
Kein Star Trek aber auch Weltraum und Papier
Ein Raketen Modell:
So hoffe es GefälltZuletzt geändert von Magiero; 06.05.2009, 10:26. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
Kommentar