Star Trek - Papermodelle - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek - Papermodelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo!
    Nach dem der Server bei Kartonbau.de zusammengebrochen war, waren alle dortigen Mitglieder-Modelle weg! Mit dem Re-Upload lassen sie sich leider Zeit!
    Die (meine) Modelle gibt es aber noch im Download-Bereich von Zealot.com! Einfach dort anmelden (bitte keine .de-Adressen bei der Anmeldung verwenden) und die Modelle runterladen! Bei der Galor mußt du dir auf jeden Fall aber auch die alte Version ohne Alterung runterladen, da bei der neuen Version die Bauanleitung fehlt! Du bekommst dort auch dann die optionalen Bauteile für die KELDON-Klasse mit dazu!

    Oder du schickst mir einfach eine PN mit deiner E-Mail adresse und ich schicke dir das Modell zu!

    Gruß
    Marko

    P.S.: hier ein paar Bilder davon! Du kannst entweder eine gerostete Version oder eine Staubige bauen! Natürlich gibts auch eine Version ohne Alterung!
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Huhu Bastelfreunde!
      Ich schau auch mal wieder vorbei! ^^

      Wow, also, deine Modelle sind wieder total klasse geworden, D-WHALE!
      Vor allem die Enterprise NX-01 und dein angefangener vulkanischer D´Kyr gefallen mir sehr gut!
      Du arbeitest so sauber und genau, dass die Modelle gar nicht wie Papiermodelle aussehen.
      Wie lange bastelst du denn solche Papiermodelle?

      Ich hab es in letzter Zeit leider nur geschafft, ein paar kleinere Modelle, wie z.B. einen Wall-e und einen M-O (beide aus dem Film "Wall-e"), zu bauen. Da diese Modelle aber nichts mit Star Trek zu tun haben, werde ich sie hier nicht posten.
      Ich kann euch aber sagen, dass auch ich langsam Fortschritte mache. Meine letzteren Modelle sehen nicht mehr so krüppelig aus, wie meine anfänglichen Modelle! *gg*

      Ich habe mir jdenfalls vorgenommen eine zweite, wunderschöne Voyager und eine Enterprise-E zu bauen.
      (Vielleicht bau ich auch noch eine zweite Ente-E für meinen Bruder, mal sehen....)
      Ich hoffe, ich finde bald die Zeit dazu.
      Auf jeden Fall werd ich euch dann auf dem Laufenden halten.

      Kommentar


        Hallo!
        Also die D´Kyr ist mittlerweile schon fertig geworden! Ich wollte aber erst Bilder reinstellen, wenn der Bauplan inkl. Anleitung fertig zum downloaden ist! Ich hänge mal aber ein "In-Space"-Bild mit ran, damit man mal schon einen ersten Eindruck bekommt! Das Modell wurde zusätzlich vorsichtig mit Weißleim bestrichen und somit gegen Umwelteinflüsse (UV-Licht, Staub, Spuckwasser) geschütz! Die Farben kommen zudem viel stärker zur Geltung!

        Wie lange ich an so einem Modell sitze? Keine Ahnung! Kommt auf die Detaillierung und die Größe an! Das kann zwischen einer Woche und einem Monat sein! An der D´Kyr sitze ich mit der Konstruktion schon ein und ein Viertel Jahr dran!

        Bei Papermodelers.com hab ich jetzt eine weitere Version der Voyager von "Nothing" hochgeladen (in 1/800 und 1/1700)! Die alte Voyager war von der Textur her sehr blau gehalten! Ich hab das mal in ein vernünftiges Grau geändert! (Siehe Anhang)
        Es gibt außerdem eine größere Enterprise E von Zousho! Maßstab liegt bei ungefähr 1/1200!
        Sovereign class starship Ver. 3

        Schöne Grüße
        Marko
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          Also über die Sovereign hab ich mich jetzt schon gefreut, zumal jetzt auch noch eine Anleitung dabei ist. Aber das sieht ja alles wieder tierisch kompliziert aus, zumal es da keine Klebelaschen, sondern auf den Zeichnungen nur so schöne Striche gibt, die mich eher irritieren, als dass sie mir helfen.^^
          WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

          Kommentar


            So, die Vulkanische D´Kyr Klasse ist jetzt online gegangen, aber vorerst nur bei kartonbau.de - Kartonmodellbau, Kartonmodelle, Cardmodels, Cardmodeling ! In den nächsten Tagen müßte sie dann auch bei Paper Modelers zum Download bereitstehen! (Für beides gilt aber: Members only!)

            Hier noch ein paar Bilder und Größenvergleiche!
            Mal sehen was ich als nächstes dann konstruieren werde!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Außerdem ist noch eine 3 überarbeitete Version meines Klingonische Vor´cha-Kreuzer als Download erhältlich! Die Überarbeitung hat aber jemand anderes gemacht! Ich finde es aber richtig gut gelungen!
              Hier ein paar Bilder davon!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Mein letztes Modell gibt es seit heute als Download bei Papermodelers.com oder per Anfrage bei mir per Mail (falls jemand nicht dort angemeldet ist)!
                Das Modell hat aber diesmal keinen Maßstab, da die nötigen Maße dafür fehlen! Es dürfte aber irgendwo zwischen 1:100 und 1:72 sein!

                Hier eine Referenzseite zum Raumschiff:

                Suliban Shuttle

                Und ein paar Bilder vom fertigen Modell! Das letzte Bild zeigt einen Größenvergleich mit bekannten Modellen in 1:1700!

                Gruß
                Marko

                P.S.: Nicht wundern, daß das Modell so glänzt! Es wurde mit Weißleim versiegelt!
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Ja...auch wieder nicht schlecht. Aber ich fand die Suliban Schiffe nie sonderlich toll.

                  So ein paar kleine Tipps zur zuvor genannten Sovereign wären aber noch gut.
                  WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

                  Kommentar


                    Hallo Kiko!

                    Hmm, also bei der Sovereign von Zousho kannst du das mit den Linien erstmal vergessen! Das sollen alles Ritz-und Faltlinien sein! Aber wenn du da jedesmal wirklich ritzt und danach faltetest, hast du eher ein Streifenhörnchen als wie ein Raumschiff!
                    Am besten du schaust dir die Anleitung wirklich Schritt für Schritt an und schaust wo der Konstrukteur die Bauteile gefaltet hat!

                    Beim Zusammenbau kannst/mußt du auf den besseren Weißleim so gut wie vollkommen verzichten! Der macht dir das Papier zu weich! Wenn du die Außenhaut dann über die Spanten ziehst, siehst du bei Weißleim jeden Spant! Hier empfehle ich dir dann UHU Flinke Flasche Schwarz/gelb! Bloß keinen Kleber auf Wasserbasis verwenden!

                    Das größte Problem wird eher sein, auf was für eine Pappenstärke du die Spanten kleben willst!
                    Angegeben ist eine Materialstärke von größer 0,7mm! Es gibt aber nur 0,5mm und 1mm zu kaufen! Für das eine Bauteil soll man 0,9mm dicken Karton hernehmen! Keine Ahnung was passiert, wenn du dickeren nimmst!

                    Das Modell ist auf "Kleben ohne Laschen" ausgelegt! D.h entweder "stumpf" verkleben oder hat mit eine hinterlegten Klebelasche verbinden! Am besten das jeweilige Bauteil erstmal ritzen (wo wirklich nötig), ausschneiden, falten und probeweise so zusammenhalten, wie es sein muß! Da kann man dann immer noch entscheiden, wo eine Lasche hin muß!

                    Auf jeden Fall empfehle ich dir vorher einen Probeausdruck der Datei "07" im Zip-Ordner "saucer-sov1"! Bei mir kam der Ausdruck extrem Blau herraus, was micherstmal von einem Bau der ENT-E abhält!

                    Ich hoffe, daß hilft erstmal!? Ansonsten besser spezifisch fragen!

                    Gruß
                    Marko

                    Kommentar


                      Puh...das ist jetzt aber erst mal harter Tobak...wenn ich bedenke, dass ich deine Excelsior noch nicht mal fertig habe, weil mir da das ein oder andere Teil zu fummelig ist, um es anständig anzukleben, dann macht mir die Sovereign ja richtig Angst.

                      Na mal sehen. Vielleicht probiere ich vorher auch noch einmal deine Galaxy. Momentan fehlt nur ein wenig die Zeit dafür.
                      WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

                      Kommentar


                        Naja die Galaxy hat fast den selben Schwierigkeitsgrad! Ich müßte meine auch nochmal neu bauen und mehr versteifen, da die Untertasse und die Warpgondeln langsam ne Biege machen! Ich werde wohl meine Raumschiffe in Zukunft nach dem Zusammenbau mit Weißleim bestreichen! Da dürfte dann so was nicht mehr passieren!

                        Wenn du noch etwas Geduld hast, kannst du in ein paar Tagen anfangen die "neue" Enterprise aus ST:XI zu bauen! Sieht nicht schlecht aus bisher! Finden wirst du die entweder bei UHU02 (einfach mal nach googeln, da der Herr seine Netzadresse nicht gerne in anderen Foren sieht) oder bei SF-Papercraft (der, von dem die ENT-A ist)!

                        Bei Papermodelers.com ist jetzt eine grafisch überarbeitete Version meiner Niagara-Klasse erschienen! Das Modell hat nun dieses dämlich Aztekmuster bekommen! Bilder gibts aber noch keine, da der Testbau noch gemacht wird!

                        Gruß
                        Marko

                        Kommentar


                          Ach nee die Enterpreise aus ST 11 finde ich im Grunde genauso grausam wie den ganzen Film. Dann versuche ich mich doch lieber auf die guten alten Modelle, die noch irgendwie einen realistischeren Touch haben.^^
                          WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

                          Kommentar


                            Hi Leute!
                            Der eine oder andere Interessierte wird es vielleicht schon mitbekommen haben, für die anderen noch mal hier offiziell!

                            Die NewTrek Enterprise gibt es seit gestern als Downloadmodell! Es ist auf zwei Seiten hochgeladen worden! Da aber "UHU02" nicht möchte, das man seine Internetseite woanders verlinkt, bringe ich nur die andere Seite:

                            SF ƒy[ƒp[ƒNƒ‰ƒtƒg ƒMƒƒƒ‰ƒŠ[

                            und dann unter "SF MOVIE CRAFT"!

                            Man kann ja von dem Film halten was man will, aber das Modell ist doch recht gut geworden! Das Modell ist aber meiner Meinung nach auch nix für Anfänger, da bei Testbau auch so einige Schwierigkeiten auftraten!

                            Gruß
                            Marko

                            Kommentar


                              Danke. Finde ich eine coole Sache. Habe selber auch zwei Papermodelle aus dem I-Net. Die Starbase und die Enterprise-J.
                              "Star Trek ist die Macht der Zuschauer, das Unmögliche zu erreichen".

                              Kommentar


                                Neues "Work in progress": Bajoran Assault Vessel

                                Ist aber noch nicht fertig (Kleinteile und komplette Textur fehlt)

                                hier die Ansichten der "Drex Files":

                                Bajoran Assault Vessel

                                Passt wahrscheinlich sehr gut zur DS9, die gerade bei Papermodeler.com in Arbeit ist!
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X