Dienstgrade: Captain, Commodore, Admiral in blau und gelb - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dienstgrade: Captain, Commodore, Admiral in blau und gelb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Lediglich der Navigator (bzw "CONN") ist direkt aus dem Bereich Schiffsführung entnommen und keinem anderen Bereich kommandotechnisch zuzuordnen.
    Das wäre am ehesten eine Erklärung, die ich akzeptieren könnte: Es gibt keine eigene Funktions-Abteilung für Steuerung/Navigation (wenn wir mal annehmen, dass der Bereich Kartographie nichts mit der CONN zu tun hat) und folglich auch keinen Abteilungsleiter. Deshalb unterstehen diese Leute direkt dem Captain bzw. Ersten Offizier. Ok.
    Andererseits gibt es auch keine eigene Abteilung für Ops-Offiziere. Nicht wirklich, stimmts? Die müssten dann logischerweise auch rot tragen, oder? Also passt diese Erklärung auch nicht so richtig.

    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Wo bleibt denn der Spaß, wenn man alles auf diese unpoetische Aussensicht zurückschraubt? Thema der Diskussion war nunmal der Versuch diese Diskrepanzen innerhalb des ST Universums mit den Mitteln des ST Universums zu erklären... da hilft uns die rationale Sicht auf den produktionsprozess irgendwie nicht weiter.
    Also mir macht das auch Spaß, externe Faktoren als Erklärung für Widersprüche hinzuziehen. Ich verbiete ja auch niemandem, solche Diskrepanzen mit Hilfe von Star-Trek-Universums-internen Erklärungen zu plausibilisieren.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Viel mehr ist es so, dass man onscreen oft gesehen hat, dass der Steuermann der ENT-D oft genug das Kommando über das Schiff übertragen bekommen hat, wenn weder Picard, noch Riker noch Data auf der Brücke waren.
    Das habe ich nicht so wahrgenommen. Spontan fallen mir zwei Folgen ein, die gegen eine Sonderstellung des Steuermanns sprechen.
    "Der Schachzug" (Gambit): Data hat das Kommando über die Enterprise. Er zieht Geordi als ersten Offizier in Erwägung, entscheidet sich aber für Worf. Der Steuermann findet in diesem Zusammenhang überhaupt keine Erwähnung.
    "Katastrophe auf der Enterprise": Troi, O'Brien und Fähnrich Ro sitzen auf der Brücke fest. Troi (Counselor) und nicht etwa Ro (Pilotin) erhält das Kommando über die Enterprise.

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Es gibt nämlich - und da wiederhole ich mich - keine besondere Ausbildung zum Steuermann. Wie man ein Schiff oder ein Shuttle grundlegend fliegt, wird allgemein an der Akademie vermittelt
    Ok, Deine Botschaft ist, dass die Aufgabe des Pilotes keine besonderen Qualifikationen erfordere. Mir erschließt sich aber immer noch nicht, warum diese Funktion dem Kommandobereich zugeordnet wird. Schließlich gibt es noch andere Funktionen, für die kein besonderes Know-How notwendig ist – zum Beispiel die Sicherheit. Phaser benutzen kann schließlich jeder. Die müssten dann auch so eine rote Uniform tragen, oder?

    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
    Immerhin konnte ein 15jähriger Wesley schon in der ersten Season die Enterprise-D fliegen und in DS9 konnte sogar Odo ein Runabout bedienen - ohne großartige Pilotenausbildung.
    Das ist ja auch logisch, dass sie das können. Alles andere würde mich auch sehr wundern. Schließlich handelt es sich um eine Fernsehserie. Die führen ja nicht wirklich Berechnungen, Analysen und sowas durch, sondern spielen das nur. Insofern kann auch ein Säugling die Enterprise fliegen, wenn die da oben es so wollen. Wesley war ja auch schon Captain der Enterprise ("Gedankengift").
    Mein Profil bei Last-FM:
    http://www.last.fm/user/LARG0/

    Kommentar


      #47
      Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
      Worf ist was die Darstellung betrifft für mich in der ersten Staffel der perfekte Lehrling
      Naja ... irgendwie kann das aufgrund der Darstellung schon sein.

      Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
      Ein Captain ist ein militärischer Rand den jeder Offizier erreichen kann. Egal ob er nun ein Schiff kommandiert oder nicht. Es kann genauso Captains geben die auf Raumstationen dienen oder in der Sicherheitsabteilung der Erde ihren Dienst verrichten.
      Stimmt ... und daher muss ein "Captain" (im Sinne des Dienstgrades) auch nicht zwangsläufig "Rot" tragen.

      Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
      Aber natürlich, in der Praxis wird sich ein Offizier mit dem militärischen Rang eines Captains nicht damit begnügen eine führungslose Rolle zu spielen.
      Ich weiß nicht. Ich denke, das kommt auch wieder auf Ansprüche und Ehrgeiz des einzelnen an. Dem einen liegt vielleicht Führung mehr, dem anderen reine Verwaltung.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Du brauchst aber nicht zu antworten, wenn es Dich nervt.
      Danke, sehr fürsorglich.

      Ich schaue mal und gehe ggf. kurz drauf ein (was mir aber beim letzten Mal schon nicht gelungen ist ).

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Daraus lässt sich schlussfolgern, dass Du sehr wohl davon überzeugt bist, dass die Position des Steuermanns einen besonderen Stellenwert im Zusammenhang mit der Rekrutierung von Führungspersonal hat.
      Ja, das hat sie offensichtlich.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Offiziere, die später einmal Captain werden wollen, schlagen typischerweise die Kommandolaufbahn ein und werden Steuermann, da diese Position besonders gut geeignet sei, um Führungsverhalten zu erlernen.
      Jein. Ja, Offiziere, die z.B. Captain eines Schiffes werden wollen, schlagen typischerweise die Kommandolaufbahn ein (auch wenn wohl das kein "Muss" ist ... Ausnahmen bestätigen halt die Regel ). Nein, sie werden nicht automatisch Steueroffizier, sondern werden im Rahmen der Personaleinsatzes ihrer Ersteinsätze unter anderem auch als Steueroffizier eingesetzt, um dort die Schiffsführung "live" zu erleben und bei entsprechenden Gelegenheiten ggf. in sie einbezogen zu werden.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Zwischen der Aufgabe des Steuermanns und der des Ersten Offiziers oder Captains bestehe demnach (um Unterschied etwa zu der des Taktischen Offiziers oder des Ops-Offiziers) eine besonders große Affinität.
      Das würde ich so nicht sagen. Es ist aber ein "Job", der keiner anderen Abteilung oder ähnlichem zuzuordnen ist und sich daher für solche "Lehrtätigkeiten" irgendiwe anbietet.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Du hast zwar nicht explizit ausgeschlossen, dass man auch von einer anderen Position aus (z.B. von der des Chefingenieurs), Captain werden könne, aber der reguläre Weg (so die unterschwellige Botschaft) sei das nicht.
      Ja das stimmt. Es ist sicher nicht der "reguläre" Weg ... zumindest nicht, wenn man ein Schiffskommando anstrebt. Das schließt andere ("irreguläre" ) Wege aber nicht aus. Im Gegenteil: Auch ein Ingenieur z.B. wird sicher unter anderem die

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Warum kann man denn als Ops-Offizier oder Taktischer Offizier weniger gut lernen, wie Führung funktioniert?
      Das habe ich zumindst so nicht gesagt (hoffe ich jedenfalls ). Die beiden Posten sind jedoch eben anders "zugeordnet" ... der Steueroffizier für diese Einsätze dagegen "offen".

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Für mich hat die Position des Steuermanns (wie ich versucht habe zu zeigen) – verglichen etwa mit Ops-Offizier oder Taktischem Offizier – keinen besonderen Stellenwert.
      Das kommt jetzt darauf an, wie Du "besonderen Stellenwert" definierst. Der Steueroffizier für mich durchaus einen besonderen Stellenwert als ideale "Durchgangsstation" für Kommandolaufbahnnachwuchs.

      Wenn's um den Stellenwert des "Erlernens wichtiger Schiffsfunktionen" geht. Ich denke schon, dass angehende Kommandooffiziere auch in Bereiche wie "Sicherheit/Taktik" hineinschnuppern ... nur eben offenbar nicht auf dem Posten des verantwortlichen Brückenoffiziers. Die Abteilung ist ja noch etwas größer. Wie das allerdings bei der "Ressourcensteuerung" aussieht (Einsatzoffizier/Ops) aussieht, kann ich nicht sagen. Das ist für mich schwerer vorstellbar. Vielleicht wird beim Einsatz auf einem solchen verantwortlichen Posten auch einfach erwartet, dass ein Offizier, der alle Abteilungen kennengelernt haben muss, die entsprechenden Ressourcen steuern kann. Keine Ahnung.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Jetzt bist Du aber ganz doll frech, mir zu unterstellen, ich hätte behauptet, der Steuermann sei Techniker. Das habe ich nirgends behauptet. Lies einfach mal genau nach, was ich geschrieben habe. Mir sowas zu unterstellen ... Gotteslästerung.
      Dir geht's hoffentlich noch gut? Ich meine ... wegen dem letzten Wort. Nein, Du hast "halbwegs" Recht. Tatsächlich habe ich den "Techniker" glücklicherweise in "Gänsefüßchen" gesetzt, was die verallgemeinernde Absicht meinerseits unterstreichen sollte, da Du den Steueroffizier vornehmlich der "gelben" Uniform zugeschreiben würdest, weil er vor allem als Pendant zum Chefingenieur agiert und mit "technischen Fähigkeiten gesegnet" sein muss, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe Dich doch wohl nicht etwa falsch interpretiert?

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Oh, das klingt ja wie ein Abschiedsgruß.
      Es sollte schon irgendwie einer sein ... von diesem Detailthema. War wohl etwas vorschnell. Und mit dem "kurz" hat auch nur teilweise geklappt ...

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Ich komme wieder – keine Frage.
      Du willst doch jetzt nicht etwas "Paulchen" genannt werden???

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Dieses Herangehen halte ich für Problematisch, da um zu einer befriedigenden Antwort zu kommen die Grundannahme schon sein sollte dass innerhalb der Serie Regeln existieren die dieses Verhalten festlegen.
      Wenn man jetzt von Anfang an davon ausgeht, dass dem nicht so ist, kann man auch gleich "die haben mal wieder in der Garderobe geschlampt" als Credo des ganzen hinstellen... das macht aber weder Spaß noch befriedigt es die In-Universe Perspektive...
      So geht's mir ja auch. Ich denke, viele "Detailfehler" werden tatsächlich auf sowas wie "Achtlosigkeit" oder halt einem "nicht so wichtig" beruhen, aber wenn ich ST als Serie für mich ernst nehme, dann hoffe ich, innerhalb der Serie(n) eine plausible und halbwegs logische Erklärung zu finden, mit der ich gut leben kann, so dass ich mir über "Ungereimtheiten" nicht weiter den Kopf zerbrechen muss. Wenn das so ist, dann komme ich gut damit zurecht ... und bviele andere wohl auch.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Der Steuermann ist nicht zwingend "Teil der Kommandolaufbahn", aber sein Posten ist derjenige auf der Brücke der neben Captain und dem ersten Offizier am direktesten in das Feld Schiffsführung fällt.
      Ja, so in etwa ist's auch von mir gemeint.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Lediglich der Navigator (bzw "CONN") ist direkt aus dem Bereich Schiffsführung entnommen und keinem anderen Bereich kommandotechnisch zuzuordnen.
      Eben ... er ist keiner separaten Abteilung zugeordnet. Aber um einen Einwand Largos in meinem Text jetzt vorwegzunehmen. Der Einsatzoffizier (Ops) ist das auch, oder? Ich denke, solche "Jobs" werden dann durch Organisationsrichtlinien einer Laufbahn bzw. "Farbe" zugeschlagen, die bei der Erstellung dieser Richtlinien als "geeignetste" bewertet wurde. So funktioniert "sowas" doch "heutzutage" wohl auch, oder? Würde ich mir jetzt aus meiner Verwaltungserfahrung zumindest so denken ...

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Ich sehe keinProblem damit dass jemand zB als Ensign zu den CONNs zählt, dann aber in eine andere Abteilung wechselt, wenn dort die Lieutenant Stelle seiner Träume frei wurde. (hat das nicht O'Brien so gemacht?)
      Oh Mist ... ich hab' jetzt wirklich nicht mehr in Kopf, ob O'Brien zu Beginn "Rot" getragen hat. Ich glaube auch, aber ich bin mir nicht sicher. Jedenfalls sehe ich in so einem Wechsel auch kein Problem, wenn man die nötige Qualifikation mitbringt oder man sie durch entsprechende Schulungen erwerben kann.

      Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
      Wo bleibt denn der Spaß, wenn man alles auf diese unpoetische Aussensicht zurückschraubt? Thema der Diskussion war nunmal der Versuch diese Diskrepanzen innerhalb des ST Universums mit den Mitteln des ST Universums zu erklären... da hilft uns die rationale Sicht auf den produktionsprozess irgendwie nicht weiter. Man könnte das sogar ein "Totschlagsargument" nennen...
      Äh ... ja ... ich suche die Lösungen auch zunächst innerhalb des ST-Universums. Die äußeren Einflüsse interessieren mich nur am Rande, wenn es mir um "interne" Themen geht. Schließlich will man sich den Spaß an der serie erhalten und da sind mir "erdiskutierte" interne Lösungen für Ungereimtheiten in den Serien lieber, als äußere Einflüsse. Dass man diese Fragestellungen nicht zu wichtig nehmen sollte, wie largo sagt, und es häufig ganz banale produktionstechnische Ansätze gibt, ist mir dabei ja stets bewusst ... aber um die geht's (mir jedenfalls) dann in der Regel nicht. Das "Produkt" als solches soll ja stimmig sein.

      Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
      Viel mehr ist es so, dass man onscreen oft gesehen hat, dass der Steuermann der ENT-D oft genug das Kommando über das Schiff übertragen bekommen hat, wenn weder Picard, noch Riker noch Data auf der Brücke waren. Und zwar auch dann, wenn höherrangige Offiziere auf der Brücke waren.
      Das passt zumindest in die These, dass auf dem Posten Führungsverhalten erlernt werden soll.

      Überhaupt zum Stichwort "onscreen": In den Serien trägt der Steueroffizier in der Regel "Rot". Ich bin daher geneigt, mir entsprechende Begründungen zu suchen, warum das so passt und sein kann. Warum sollte ich das in Frage stellen, wenn es mir nicht unlogisch erscheint? Es mag auch gute Gründe dafür geben, ihm eine gelbe Uniform zu verpassen ... aber die hat er nunmal nicht an. Warum sollte ich mir die suchen? Welche gefunden zu haben, nach denen die rote Uniform passend erscheint, reicht mir durchaus aus. Zumindest denke ich so ...

      Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
      Ich interpretiere daraus eine recht hohe Einordnung des Steuermanns in der Hierarchie des Schiffes. Den Posten des Steuermanns mit jemandem zu besetzen, der an der Akademie für die Kommandolaufbahn ausgebildet wurde, erscheint damit logisch.
      Mit der Hierarchieeinordnung habe ich auch etwas Probleme. Es kommen ja auch in der Regel Junior-Offiziere dort zum Einsatz. Aber bezüglich der Besetzung mit Kommandooffozieren stimmen wir halt überein. Ich sehe den Posten nur etwas mehr als eine Art "Lernstation".

      Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
      Es gibt nämlich - und da wiederhole ich mich - keine besondere Ausbildung zum Steuermann. Wie man ein Schiff oder ein Shuttle grundlegend fliegt, wird allgemein an der Akademie vermittelt.
      Ja, das sehe ich auch so.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Das wäre am ehesten eine Erklärung, die ich akzeptieren könnte: Es gibt keine eigene Funktions-Abteilung für Steuerung/Navigation (wenn wir mal annehmen, dass der Bereich Kartographie nichts mit der CONN zu tun hat) und folglich auch keinen Abteilungsleiter. Deshalb unterstehen diese Leute direkt dem Captain bzw. Ersten Offizier. Ok.
      So habe ich das irgendwie immer gesehen (zumindest für die Brücke).

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Andererseits gibt es auch keine eigene Abteilung für Ops-Offiziere. Nicht wirklich, stimmts? Die müssten dann logischerweise auch rot tragen, oder? Also passt diese Erklärung auch nicht so richtig.
      Das meinte ich oben mit meinem Hinweis auf Deinen berechtigten Einwand. Vielleicht hat ja jemand, der sich im Bereich der heutigen Marine besser auskennt, zur Zuordnung der Einsatzoffiziere etwas Hintergrundwissen für uns. Andererseits könnte die Zuordnung - wie ich spekuliert habe - auch eine reine Verwaltungsentscheidung nach was-weiß-ich-für Kriterien sein.

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Also mir macht das auch Spaß, externe Faktoren als Erklärung für Widersprüche hinzuziehen. Ich verbiete ja auch niemandem, solche Diskrepanzen mit Hilfe von Star-Trek-Universums-internen Erklärungen zu plausibilisieren.
      Das kannst Du ja tun und es sei Dir unbenommen. Nur ist klar, dass man nie wirklich zu einer Einvernehmlichkeit kommt, wenn andere - ich z.B. - da "interne" Lösungen bevorzugen (zumal man welche finden kann, die - wenn sie auch Lücken haben mögen - für den Zweck ausreichend sind). So ist das halt mit der Meinungsvielfalt. Nur wenn man sich deswegen im Kreis dreht, dann verliert die Diskussion irgendwann ihren Reiz, weil die gemeinsame Basis fehlt ...

      Oder?

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Das habe ich nicht so wahrgenommen. Spontan fallen mir zwei Folgen ein, die gegen eine Sonderstellung des Steuermanns sprechen.
      "Der Schachzug" (Gambit): Data hat das Kommando über die Enterprise. Er zieht Geordi als ersten Offizier in Erwägung, entscheidet sich aber für Worf. Der Steuermann findet in diesem Zusammenhang überhaupt keine Erwähnung.
      "Katastrophe auf der Enterprise": Troi, O'Brien und Fähnrich Ro sitzen auf der Brücke fest. Troi (Counselor) und nicht etwa Ro (Pilotin) erhält das Kommando über die Enterprise.
      Naja, sicher. Irgendwelche Belege für Ungereimtheiten werden sich immer finden, weil ST nicht kontinuierlich perfekt ist. Das würde ich auch nie bestreiten, weil's keinen Sinn macht.

      Allerdings war ja auch nicht die Rede davon, dass der Steueroffizier immer das Kommando erhält. Nach den geäußerten theoretischen Ansätzen "lernt" er ja irgendwie auch noch. Verschiedene, flexible und der Situation angepasste Handhabungen halte ich da nicht für außergewöhnlich, sondern sogar für "normal".

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Ok, Deine Botschaft ist, dass die Aufgabe des Pilotes keine besonderen Qualifikationen erfordere. Mir erschließt sich aber immer noch nicht, warum diese Funktion dem Kommandobereich zugeordnet wird. Schließlich gibt es noch andere Funktionen, für die kein besonderes Know-How notwendig ist – zum Beispiel die Sicherheit. Phaser benutzen kann schließlich jeder. Die müssten dann auch so eine rote Uniform tragen, oder?
      Die Aussage war ja nicht, dass jeder, der für seinen Job kein "Spezialwissen" benötigt, automatisch der Kommandolaufbahn zugeordnet wird. Ich halte solche Zuordnung immer noch für eine "Organisationsfrage" mittels einer Einzelfallbewertung.

      Und dass man für die Sicherheit kein spezielles Know-How braucht ist erstmal auch nur eine Behauptung ...

      Zitat von Largo Beitrag anzeigen
      Schließlich handelt es sich um eine Fernsehserie.
      Genau das ist das "Todschlagargument", von dem Sternengucker sprach. Ab einem solchen punkt macht die Diskussion über das serieninterne Thema selbst keinen Sinn mehr, finde ich. Für mich als Fan möchte ich ST in sich für einigermaßen schlüssig halten ... wenn ich die Gründe dann "außen" suche, weil die internen keine 100%ige Lösung anbieten, dann beginne ich ab diesem Punkt tatsächlich den Spaß zu verlieren.

      Oh Mist ... ich hab' mich schon wieder nicht kurz gefasst.
      "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

      Kommentar


        #48
        Falls ich's überlesen habe und hier jemand das schon mal eingeworfen hat *sorry*

        Warum sollte es keine Stabsoffiziere im wissenschaftlichen oder medizinischen Bereich geben.

        Stabsärzte, Chefs der medizinischen Abteilung, Captain's von Lazarettschiffen würden sicherlich die blaue Uniform tragen, anstatt nur wegen des Ranges auf rot zu wechseln.

        Also, ja warum nicht.

        Kommentar


          #49
          Zitat von Yoko Beitrag anzeigen
          Stabsärzte, Chefs der medizinischen Abteilung, Captain's von Lazarettschiffen würden sicherlich die blaue Uniform tragen, anstatt nur wegen des Ranges auf rot zu wechseln.
          Das mit den "Captains von Lazarettschiffen" ist halt die Frage, weil dem zumindest Captain Beverly Crusher aus der "Zukunftsvision" der TNG-Abschlussepisode "Gestern, Heute, Morgen" in Rot gewandet gewesen sein soll (ich selbst kann mich zwar nicht dran erinnern, aber jemand anders hat nachgeguckt, wie hier irgendwo steht). Man mag daraus schließen, dass Captains von Lazarettschiffen also auch rote Kommandouniformen tragen ... oder eben nicht, weil's ja "nur" ein Blick in die Zukunft gewesen sein kann, die in diesem Detail sich gar nicht so entwickeln wird. Nichts genaues weiß man also nicht.

          Aber zumindest was die anderen Beispiele angeht ... das sehe ich genauso. Es erscheint mir möglich, ja sogar durchaus wahrscheinlich ... in welcher AUsprägung auch immer.

          Zitat von Yoko Beitrag anzeigen
          Also, ja warum nicht.
          Ein prägnantes "Fazit". Sehe ich grundsätzlich auch so ...

          Zitat von Yoko Beitrag anzeigen
          Falls ich's überlesen habe und hier jemand das schon mal eingeworfen hat *sorry*
          Naja, irgendwie kam's zwar schonmal, aber deswegen brauchst Du Dich nicht für Deinen Beitrag entschuldigen, sondern er wird genauso gerne angenommen, denn es ist ja interessant zu lesen, OB und WARUM jemand entweder der gleichen oder eben einer anderen Meinung ist.
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            #50
            Zitat von Himmelsläufer
            Man mag daraus schließen, dass Captains von Lazarettschiffen also auch rote Kommandouniformen tragen ... oder eben nicht, weil's ja "nur" ein Blick in die Zukunft gewesen sein kann, die in diesem Detail sich gar nicht so entwickeln wird.
            Ein ähnlicher Fall ist Kinofilm-Spock ab ST 2. Er ist Wissenschaftsoffizier und trägt dennoch das "Kommando"-Weiß wie Kirk, statt der Wissenschafts-Farbe.

            Kommentar


              #51
              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
              … da Du den Steueroffizier vornehmlich der "gelben" Uniform zugeschreiben würdest, weil er vor allem als Pendant zum Chefingenieur agiert und mit "technischen Fähigkeiten gesegnet" sein muss, wenn ich mich recht entsinne. Ich habe Dich doch wohl nicht etwa falsch interpretiert?
              Ich habe verschiedene Argumente dafür genannt, warum der Steuermann eher "gelb" als "rot" tragen sollte:
              - Verständnis für Technik und Gefühl für Raumschiff als physikalische Einheit ( Flugeigenschaften wie z.B. Trägheit und solche Sachen) notwendig, um Raumschiff zu steuern
              - Steuermann arbeitet vorwiegend mit Sachen und Informationen und weniger mit Menschen
              - Führen, Koordinieren, Integrieren, Anleiten, Verwalten, Verhandeln oder Repräsentieren gehören nicht zu den Aufgaben eines Steuermanns
              - Steuermann besitzt den Habitus eines Technikers/Ingenieurs und nicht den eines Führers

              Als Techniker habe ich den Steuermann nicht bezeichnet, da hierfür u.a. das Merkmal der Körperlichkeit von Arbeit sowie der "unmittelbare" Bezug zur Technik fehlt. Aber wie wir schon festgestellt haben, sind das keine notwendigen Kriterien dafür, ob man "gelb" trägt oder nicht.

              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
              Andererseits könnte die Zuordnung - wie ich spekuliert habe - auch eine reine Verwaltungsentscheidung nach was-weiß-ich-für Kriterien sein.
              Das wäre dann aber auch wieder das, was Du ein "Todschlagargument" genannt hast. Jeden Fehler, jeden Widerspruch und jede Diskontinuität kann man auf dieser Weise einer sternenflotteninternen Verwaltungsentscheidung zurechnen. Das Ranggewurschtel in der ersten Staffel von ST-Voyager wäre dann beispielsweise kein Produktionsfehler mehr sondern ein Ergebnis bürokratischer Entscheidungen innerhalb der Sternenflotte. Auch die Frage des Threaderstellers ließe sich mit diesem Argument zügig abwickeln.

              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
              Und dass man für die Sicherheit kein spezielles Know-How braucht ist erstmal auch nur eine Behauptung ...
              Ich denke mal, diese Behauptung ist weniger gewagt als die, dass man das Fliegen eines riesigen Raumschiffes so nebenbei an der Akademie lernt (neben Biochemie, Molekularphysik, Quantenmathematik, Exobiologie, Philosophie, Latein usw.).
              Mein Profil bei Last-FM:
              http://www.last.fm/user/LARG0/

              Kommentar


                #52
                Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
                Ein ähnlicher Fall ist Kinofilm-Spock ab ST 2. Er ist Wissenschaftsoffizier und trägt dennoch das "Kommando"-Weiß wie Kirk, statt der Wissenschafts-Farbe.
                In ST-2 ist Spock sogar Kommandant der Enterprise. Erst als die Krise auf Regula 2 akut wird, übernimmt er wieder seine Doppelfunktion als Erster Offizier (was das Kommando-Weiß rechtfertigt) und Wissenschaftsoffizier (was die entsprechende Uniformfarbe rechtfertigen würde) ein.

                Eine Sache sollte man sich vor Augen halten: die Einteilung in drei Uniformfarben und damit drei großen Sektionen ist dermaßen grob, dass es dabei zwangsläufig zu vielen Ungereimtheiten kommen muss.

                So ist mir bisher auch verschlossen, warum Kosinsky, jemand der Warpantriebe erforscht, eine Uniform der Operations Division trug. Oder Dr. Zimmerman, der die Notfall-Hologramme erforscht und entwickelt hat. Beide waren Wissenschaftler und zu dem in der Forschung tätig... blau haben sie trotzdem nicht getragen.

                Und vielleicht sind manche Uniform-Farben auch einfach Personen- und nicht Postenabhängig, z.B. dann, wenn sich die Posten keiner besonderen Laufbahn zuordnen läßt. Ein Beispiel dafür könnte z.B. die Kommunikation sein. Uhura trug erst Kommando-Gelb, dann Operations-Rot. Hoshi Wissenschafts-Blau. Während Uhura eher Technikerin war (und zunächst die Kommando-Laufbahn eingeschlagen hatte), war Hoshi Linguistin. Entsprechend der Personen ist also jedesmal die Uniformfarbe richtig nur ergibt sich halt kein eindeutiges Bild für die Zugehörigkeit des Kommunikationsoffiziers.

                Ähnlich könnte es z.B. auch bei der Schiffssteuerung sein. Besondere Qualifikationen werden nicht benötigt, deshalb kann eigentlich jeder diesen Posten ausfüllen. Seine Aufgaben können keiner Sektion sicher zugeschrieben werden. Diese Postiion wird also traditionell an Junior-Offiziere der Kommandolaufbahn (die also Rot tragen) vergeben, die so mal Brückenluft schnuppern können ohne den Posten eine qualifizierten Offiziers einnehmen zu müssen.

                MfG
                Whyme
                MfG
                Whyme
                "Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen."
                -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten

                Kommentar


                  #53
                  Operations ist aber nunmal eine eigene Abteilung die wie oben schon relativ ausführlich geschildert für die Durchführung aller möglichen Arten von Missionen zuständig ist. Wann immer jemand nicht unmittelbar als Instandhalter zuständig zu sein scheint (Transporterbetreuer, Shuttlebuchüberwacher) aber gold trägt, sind das eben "operations", die Infrastrukturabteilung des Schiffes, quasi Stadtwerker (oder Gas-Wasser-Scheisse-Installateure ) neben den Handwerkern/KfZ Mechanikern der Technik...
                  Der Operations Officer ist für diese Stabsabteilung zuständig, so wie es ein eigenständiger Wissenschaftsoffizier für die Überabteilung all der wissenschaftlichen Abteilungen an Bord zuständig wäre, der Sicherheitsoffizier dem Sicherheitspersonal (ebenfalls gelb weil irgendwo zwischen Instandhaltung und Infrastruktur anzusiedeln, rot liesse sich eigentlich auch begründen weil sie der Exekutivarm der Schiffsleitung darstellen ^_^) vorsteht und der Chefarzt den Medizinischen Fachleuten.
                  Wissenschaft und Medizinisches Personal sind auch ein gutes Beispiel dass eine Farbe nicht zwingend einheitlich passende Aufgaben kennzeichnen muss... viele der Wissenschaftler an Bord sind ja eher Theoretiker die mit Daten und ohne handfestes Material arbeiten, die Medik aber muss mit dem Lebenden Objekt agieren ist also eher was anderes als die reine/bloße Wissenschaftliche Abteilung...


                  @Whyme, Zimmerman haben sie wahrscheinlich vor allem deshalb nicht in blau gewandet um ihn auf jeden Fall von seinem Abbild, dem MHN unterscheidbar zu machen.
                  Außerdem ist Entwicklung doch auch eine technische Aufgabe. Werftingenieure dürften zB genau wie die Techniker an Bord überwiegend zur "Infrastruktur und Erhaltungs" Abteilung gehören, daraus folgt automatisch gold als Trikotfarbe... erfinden muss ja nichts mit forschender Wissenschaft zu tun haben. Siehe Barclay der im Pathfinder Experiment auch bahnbrechendes geleistet hat --- gelbes Hemd.
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Morrison Beitrag anzeigen
                    Ein ähnlicher Fall ist Kinofilm-Spock ab ST 2. Er ist Wissenschaftsoffizier und trägt dennoch das "Kommando"-Weiß wie Kirk, statt der Wissenschafts-Farbe.
                    Spock ist da schon eine Art "Sonderfall": Er war zu Beginn von ST2 ja bereits "Captain" und hatte das Kommando über die "Enterprise" als Ausbildungsschiff inne, daher das "Kommando-Weiß".

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Als Techniker habe ich den Steuermann nicht bezeichnet, da hierfür u.a. das Merkmal der Körperlichkeit von Arbeit sowie der "unmittelbare" Bezug zur Technik fehlt.
                    Die Argumentationskette hin auf die gelbe Uniform hat mir zumindest einen entsprechenden Eindruck von "eher Techniker als Kommando" vermittelt. Nur so war's von mir auch gemeint ... im Sinne dieses Argumentationsziels.

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Aber wie wir schon festgestellt haben, sind das keine notwendigen Kriterien dafür, ob man "gelb" trägt oder nicht.
                    "Wir"? Ich denke, dass das ggf. Teilkriterien sein können, würde das aber nicht strikt so festlegen (wollen).

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Das wäre dann aber auch wieder das, was Du ein "Todschlagargument" genannt hast.
                    Findest Du? Finde ich nicht. Das hat als "serieninterner" Lösungsvorschlag meiner Meinung nach immer noch 'ne ganz andere Argiumentationsqualität als ein produktionstechnischer Ansatz. Natürlich je nachdem, wie man das angehen will ...

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Jeden Fehler, jeden Widerspruch und jede Diskontinuität kann man auf dieser Weise einer sternenflotteninternen Verwaltungsentscheidung zurechnen.
                    Wenn man mit serieninternen Ansätzen nicht weiter kommt und dadurch "ruhiger" schlafen kann, dann kann das von mir aus jeder gerne machen. Warum nicht?

                    Wenn Du das so als allgemein anwendbare Möglichkeit in den Raum stellst, dann kannst Du as natürlich auch gerne machen. Ich mache das allerdings nicht, denn ich suche mir Lösungsansätze lieber im Einzelfall! Und in diesem Fall hat sich eben meiner Meinung nach u.a. diese Lösung angeboten, weil sie mir aus meiner ("aktuellen") Erfahrung zumindest nicht unwahrscheinlich erscheint.

                    Klar könnte man sich bei weiteren Ungeremitheiten entsprechende Gedanken machen ... wenn man das will.

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Das Ranggewurschtel in der ersten Staffel von ST-Voyager wäre dann beispielsweise kein Produktionsfehler mehr sondern ein Ergebnis bürokratischer Entscheidungen innerhalb der Sternenflotte.
                    Das Beispiel hinkt. Dass das ein Produktionsfehler war, das wissen wir doch vermutlich mittlerweile alle ...

                    Klar kann man sich das auch irgendwie zu erklären versuchen, damit das "Gesamtbild" für einen selbst stimmiger ist. Ich zucke in einem solchen Fall aber eigentlich einfach nur mit den Schultern. "Shit happens". Ich brauche nicht für alles eine 100%ige Lösung ...

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Auch die Frage des Threaderstellers ließe sich mit diesem Argument zügig abwickeln.
                    Ja sicher ließe sich das. Willst Du das also vorschlagen? Mir wäre das zu einfach ...

                    Zitat von Largo Beitrag anzeigen
                    Ich denke mal, diese Behauptung ist weniger gewagt als die, dass man das Fliegen eines riesigen Raumschiffes so nebenbei an der Akademie lernt (neben Biochemie, Molekularphysik, Quantenmathematik, Exobiologie, Philosophie, Latein usw.).
                    Keine Ahnung, Ich weiß nicht wirklich, was auf dem Lehrplan für "Sicherheit und Taktik" steht.

                    Übrigens sollen aber auch beim Bund unheimlich viele Leute ihren Lkw-Führerschein gemacht haben.

                    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                    Eine Sache sollte man sich vor Augen halten: die Einteilung in drei Uniformfarben und damit drei großen Sektionen ist dermaßen grob, dass es dabei zwangsläufig zu vielen Ungereimtheiten kommen muss.
                    Genau so ist es. Naja, es hat ja auch ein Gutes: Wir haben viel zu diskutieren.

                    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                    Und vielleicht sind manche Uniform-Farben auch einfach Personen- und nicht Postenabhängig, z.B. dann, wenn sich die Posten keiner besonderen Laufbahn zuordnen läßt.
                    Ja, das kann wohl auch sein, wobei mir der Kommunikationsoffizier auch schon aufgefallen ist. Dass er mal der einen, dann der einen Sektion zugeordnet ist ... vielleicht eine "organisatorische Regelung"? Naja, im Endeffekt ja schon, denn bei TNG wurde die Aufgabe ja irgendwie dem Sicherheitsoffizier als Teilaufgabe zugeordnet.

                    Zitat von Whyme Beitrag anzeigen
                    Ähnlich könnte es z.B. auch bei der Schiffssteuerung sein. Besondere Qualifikationen werden nicht benötigt, deshalb kann eigentlich jeder diesen Posten ausfüllen. Seine Aufgaben können keiner Sektion sicher zugeschrieben werden. Diese Postiion wird also traditionell an Junior-Offiziere der Kommandolaufbahn (die also Rot tragen) vergeben, die so mal Brückenluft schnuppern können ohne den Posten eine qualifizierten Offiziers einnehmen zu müssen.
                    Hach ja ... wunderbar zusammengefasst, was ich bezüglich des Steueroffiziers denke.
                    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                    Kommentar


                      #55
                      Ähnlich könnte es z.B. auch bei der Schiffssteuerung sein. Besondere Qualifikationen werden nicht benötigt, deshalb kann eigentlich jeder diesen Posten ausfüllen. Seine Aufgaben können keiner Sektion sicher zugeschrieben werden. Diese Postiion wird also traditionell an Junior-Offiziere der Kommandolaufbahn (die also Rot tragen) vergeben, die so mal Brückenluft schnuppern können ohne den Posten eine qualifizierten Offiziers einnehmen zu müssen.
                      Hab ich ganz übersehen, vorhin... Einspruch.
                      IMO steht die Hemdchenfarbe NICHT für die Karriere, die man eingeschlagen hat, sondern nur für die tatsächliche reale Position und Funktion, die man gerade einnimmt.
                      So lassen sich zB Miles O'Brien und Worf, die (Worf sogar mehrfach) wechseln, einfach erklären, wenn es für die Laufbahn stünde, wäre das schon schwerer zu rechtfertigen, man wechselt ja nicht so einfach aus dem Kommando-Laufbahnbereich in eine technische/Operations-Rolle und/oder zurück


                      ach und @Piloten... natürlich lernt erstmal JEDER wie so ein Shuttle zu fliegen ist, wir haben jedenfalls nie einen Starfleet Offizier gesehen, der einen Chauffeur benötigt hätte, weil er nicht selbst fliegen konnte... fast jedes Castmitglied der großen ST Serien hat öfter mal am Steuer so einer Hasenkiste gesessen und sein Bestes gegeben.
                      Vermutlich wird in diese Ausbildungsphase das Steuern von großen Schiffen nicht unbedingt gehören, ganz davon zu schweigen dass zu einem Steuermann u.a. auch das Wissen, bzw die angelernten Reflexe gehören zu wissen was "Ausweichmanöver Gamma-Zwo" heisst, bzw was daraufhin zu tun ist... Aber man kann dann aus dem Pool an ausgebildeten Piloten jene auswählen, deren Werte/Ergebnisse jene auswählen, die sich für einen Posten an Bord eines Schiffes eignen. Und neben den Piloten/Steuermännern/CONN-Offizieren braucht so ein Raumschiff ja auch noch 2-3 Schichtleiter, einen Ersten oder ausführenden Offizier und einen Captain der keinen Captains-Rang zu haben braucht... also zB kann man ja bis zur Schwelle des LtCdr fliegen/steuern, danach geht man in die Führungsetage als unwichtigster Schiffsschichtleiter (zwoter bis sechster Offizier [der Wache] ) und als erfahrenerer LtCdr oder Commander ist man dann reif für den Posten als XO oder das erste eigene Kommando
                      Es mag sein, dass die Wahl dieses Bereiches eine bessere Garantie beinhaltet, es wirklilch bis zum 1O oder Captain zu schaffen, so wie ein Kreuzer oder Flugzeugträger selten von einem früheren Funker oder Heizer kommandiert wird... aber es ist nicht Pflicht, als auf einen Captainsrang hoffender Jungensign in diese Karriere zu gehen und man kann ganz nach Eignung bzw Postierung auch andere Leibchen anziehen ohne die Möglichkeit zu verlieren, wieder ins rote Lager zurückzukehren.
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        IMO steht die Hemdchenfarbe NICHT für die Karriere, die man eingeschlagen hat, sondern nur für die tatsächliche reale Position und Funktion, die man gerade einnimmt.
                        So lassen sich zB Miles O'Brien und Worf, die (Worf sogar mehrfach) wechseln, einfach erklären, wenn es für die Laufbahn stünde, wäre das schon schwerer zu rechtfertigen, man wechselt ja nicht so einfach aus dem Kommando-Laufbahnbereich in eine technische/Operations-Rolle und/oder zurück
                        Tja, interessanter "neuer" Ansatz. Ich habe das bisher nie so gesehen, da ich irgendwie im Kopf habe, dass man sich recht früh für eine "Laufbahn" entscheiden muss, ggf. Zusatzqualifikationen erwerben kann, die einen Einsatz in anderen Laufbahnen ermöglichen. Aber Sinn würde es schon ergeben, zumal viele "Ungereimtheiten" dadurch erklärt würden. Danke für den Stoff zum Nachdenken.

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        natürlich lernt erstmal JEDER wie so ein Shuttle zu fliegen ist, wir haben jedenfalls nie einen Starfleet Offizier gesehen, der einen Chauffeur benötigt hätte, weil er nicht selbst fliegen konnte... fast jedes Castmitglied der großen ST Serien hat öfter mal am Steuer so einer Hasenkiste gesessen und sein Bestes gegeben.
                        Das meine ich wohl auch. Lernen die nicht alle, zumindest Shuttles zu fliegen? Aus den Besten dürften sich wiederum die Steueroffiziere für große Schiffe rekrutieren ... oder aus den Absolventen irgendwelcher Zusatzschulungen vielleicht noch.

                        Es muss ja auch nicht sein, dass jeder Junior-Kommandooffizier gleich lange auf dem Posten des Steueroffiziers sitzt ... je nach "Begabung" dafür z.B. Oder?

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        Vermutlich wird in diese Ausbildungsphase das Steuern von großen Schiffen nicht unbedingt gehören, ganz davon zu schweigen dass zu einem Steuermann u.a. auch das Wissen, bzw die angelernten Reflexe gehören zu wissen was "Ausweichmanöver Gamma-Zwo" heisst, bzw was daraufhin zu tun ist... Aber man kann dann aus dem Pool an ausgebildeten Piloten jene auswählen, deren Werte/Ergebnisse jene auswählen, die sich für einen Posten an Bord eines Schiffes eignen.
                        So in etwa meine ich das "oben" ...

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        Und neben den Piloten/Steuermännern/CONN-Offizieren braucht so ein Raumschiff ja auch noch 2-3 Schichtleiter, einen Ersten oder ausführenden Offizier und einen Captain der keinen Captains-Rang zu haben braucht... also zB kann man ja bis zur Schwelle des LtCdr fliegen/steuern, danach geht man in die Führungsetage als unwichtigster Schiffsschichtleiter (zwoter bis sechster Offizier [der Wache]) und als erfahrenerer LtCdr oder Commander ist man dann reif für den Posten als XO oder das erste eigene Kommando
                        Stimmt. Muss man ja auch berücksichtigen, dass die "Alpha"-Schicht nicht 24 Stunden im Dienst ist und die entsprechenden Positionen von Offizieren anderer Schichten eingenommen werden, die eben nicht so hoch bewertet sind (es setzt sich ja zum Dienstende Picards kein anderer "Captain" in seinen Sessel ).

                        Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                        Es mag sein, dass die Wahl dieses Bereiches eine bessere Garantie beinhaltet, es wirklilch bis zum 1O oder Captain zu schaffen, so wie ein Kreuzer oder Flugzeugträger selten von einem früheren Funker oder Heizer kommandiert wird... aber es ist nicht Pflicht, als auf einen Captainsrang hoffender Jungensign in diese Karriere zu gehen und man kann ganz nach Eignung bzw Postierung auch andere Leibchen anziehen ohne die Möglichkeit zu verlieren, wieder ins rote Lager zurückzukehren.
                        Hört sich nachvollziehbar an. Passt ja zu mehreren "Laufbahnwechseln" und auch wunderbar zu einer "Voyager"-Episode, die ich gestern gesehen habe, in der Geordi LaForge kurz als "Captain" in einer alternativen Zukunft auftrat.
                        "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                          Tja, interessanter "neuer" Ansatz. Ich habe das bisher nie so gesehen, da ich irgendwie im Kopf habe, dass man sich recht früh für eine "Laufbahn" entscheiden muss,
                          also hieltest du es nicht für möglich, dass Data einen guten Ersten Offizier abgäbe?`Das wäre deiner Theorie nach ja ein Wechsel der Laufbahn, nach meiner nur eine Versetzung in einen anderen Aufgabenbereich der mit einem Uniformwechsel verbunden wäre. Ich könnte mir den Commander sehr gut in rot vorstellen. zB hat er ja seinen Posten auf der Sutherland (Der Kampf um das Klingonische Reich Teil 2) mit Bravour bewältigt, auch wenn es gewisse menschliche Reibungen gab.

                          ggf. Zusatzqualifikationen erwerben kann, die einen Einsatz in anderen Laufbahnen ermöglichen.
                          Natürlich hängt es schon einw enig vom Grad der Spezialisierung ab, wozu man sich noch "eignet", wenn ein wechsel möglich wäre. Für jemanden der 20 Jahre lang Plasmaanomalien in subterranen Konvektionssystemen untersucht hat (k/a wie erdbebenforscher so heissen mögen, Geologe auf jeden Fall) wird es wohl kaum sinnvoll sein, plötzlich Chefingenieur eines großen Schiffes werden soll. Aber weshalb soll er nicht zB Captains-mässiger Befehlshaber einer geologischen Forschungsstation werden und damit ein Operations oder Kommando Trikot tragen dürfen, weil er eben nicht mehr zum Forschen kommt?
                          Oder ein Wechsel vom Kommando in einen Bereich der mit Navigation/Stellarastronomie zu tun hätte...

                          Der Grad an Spezialisierung wird IMMEr ein Faktor sein, vor allem eil die Ausbildung im Prinzip auch bei amonetären Wirtschaftssystemen "wertvoll" ist und man ungern eine langwierige Ausbildung zum Spezialist in Thema A verschwenden dürfte, wenn derjenige lieber sein Hobby B zum "Job" machen möchte... Und umgekehrt... wenn zwei Leute sich als erster Offizier "bewerben", wird man wohl den wählen, der zumindest schon Erfahrungen im Bereich Menschen/Alienführung und Schiffsführung hat, statt einen Einzelspieler aus dem wissenschaftsbereich zu bevorzugen der eben gerade deshalb nie entsprechende Aufgaben ausgeübt hat

                          Das meine ich wohl auch. Lernen die nicht alle, zumindest Shuttles zu fliegen?
                          Gegenfrage: Hast du meine diesbezügliche ANsicht nicht sogar zitiert?

                          Aus den Besten dürften sich wiederum die Steueroffiziere für große Schiffe rekrutieren ... oder aus den Absolventen irgendwelcher Zusatzschulungen vielleicht noch.
                          Klar lernt man dazu... es kommt ja auch alle paar Jahre/Jahrzehnte neue Technik die man dann zusätzlich lernen muss, wenn man auf ein neues Schiff versetzt werden möchte oder auf einem Schiff bleiben will nachdem es überholt wurde...
                          Das mit der Auswahl sehe ich auch so, man macht ja auch nicht die Autofahrlaien zum Panzerchauffeur sondern am liebsten jene die schon ein wenig Benzin im Blut haben... (obwohl ein Neuling vielleicht auch schonender und vorsichtiger fährt bei gleichem Endergebnis was Geschwindigkeit und am Ziel ankommen angeht und Panzerfahrer ist naütrlich ein schlechtes Beispiel weil die auch nach Körpergröße ausgewählot werden Für Richtschützen oder Ladeschützen ist das soweit ich weiss nicht so schlimm wie beim Fahrer )

                          Es muss ja auch nicht sein, dass jeder Junior-Kommandooffizier gleich lange auf dem Posten des Steueroffiziers sitzt ... je nach "Begabung" dafür z.B. Oder?
                          Ach ich weiss gar nicht was alles zum Kommandobereich gehört... sehr viele Abteilungen/Bereiche wird es nicht geben die nur dem Captain und 1o unterstehen... Navigation, Taktik, eventuell noch diplomatisches Personal oder die Assistenz von Admirälen (also der Adjutant oder Aide-de-camp), danach hört es schon auf, dass ich mir eine ordentliche einstufung ins rote vorstellen kann. IMO hat man auch nicht so wahnsinnig viel rotes (bzw früher bei TOS mal goldenes) Personal gesehen als dass das nötig wäre...

                          Stimmt. Muss man ja auch berücksichtigen, dass die "Alpha"-Schicht nicht 24 Stunden im Dienst ist und die entsprechenden Positionen von Offizieren anderer Schichten eingenommen werden, die eben nicht so hoch bewertet sind (es setzt sich ja zum Dienstende Picards kein anderer "Captain" in seinen Sessel ).
                          genau. Wir kennen Systeme mit 3 Schichten und mit 4 Schichten (die Enterprise unter Captain Jellico) so dass neben dem ersten Offizier der die "normale Tagschicht" als Stellvertreter des Captains leitet, noch 2 bis 3 weitere Hauptverantwortungsträger vorhanden sein müssten.
                          Wobei der erste Offizier meistens länger als nur EINE Schicht auf der Brücke ist und der Captain sich häufig ebenfalls in Bereitschaft hält falls eine Situation seine Entscheidungsgewalt bedürfen sollte (davon hat der Ready Room also dieses lustige kleine Büro direkt neben der Brücke in dem er meistens gezeigt wird ja seinen Namen ). Man könnte sogar sagen, dass wir wegen dieser Praxis dass Capt und Erster viel zu oft im Stuhl in der Mitte gezeigt wurden, leider zu wenige Infos über diese NAchtschichten haben, zB ob da dann auch Brückenkommandant und Stellvertreter besetzt wurden oder ob da ein Rothemd für gewöhnlich reicht.... was wir wissen ist lediglich dass auf der Voyager shr oft Harry Kim die Nachtschicht befehligen darf und da dann halb in janeways durchgesessener Pupsmulde liegend Klarinette übt und dass Beverley und Deanna auf der Enterprise zumindest gelegentlich mal eine kurze Schicht lang das gleiche tun. (weshalb sie ja gerade diesen Test abgelegt haben von dem anderswo schon so oft die Rede war )

                          Hört sich nachvollziehbar an. Passt ja zu mehreren "Laufbahnwechseln" und auch wunderbar zu einer "Voyager"-Episode, die ich gestern gesehen habe, in der Geordi LaForge kurz als "Captain" in einer alternativen Zukunft auftrat.
                          Harry Kim darf das auch noch... und trägt dann rot, während er als ewiger Ensign ja zu gelb verdammt war
                          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                            also hieltest du es nicht für möglich, dass Data einen guten Ersten Offizier abgäbe? [...] Ich könnte mir den Commander sehr gut in rot vorstellen.
                            Du heißt nicht zufällig Barash, oder?

                            Folge: http://www.scifi-forum.de/science-fi...bewertung.html
                            Bildquelle: http://tng.trekcore.com/gallery/albu...perfect082.jpg
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: futureimperfect082.jpg
Ansichten: 1
Größe: 79,4 KB
ID: 4232392

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              also hieltest du es nicht für möglich, dass Data einen guten Ersten Offizier abgäbe?`Das wäre deiner Theorie nach ja ein Wechsel der Laufbahn, nach meiner nur eine Versetzung in einen anderen Aufgabenbereich der mit einem Uniformwechsel verbunden wäre. Ich könnte mir den Commander sehr gut in rot vorstellen. zB hat er ja seinen Posten auf der Sutherland (Der Kampf um das Klingonische Reich Teil 2) mit Bravour bewältigt, auch wenn es gewisse menschliche Reibungen gab.
                              Doch, ich könnte mir Data sehr gut in "Rot" vorstellen ... und das sollte er in "Nemesis" ja nach Rikers Abgang wohl auch werden (wenn ihm nicht was Verhängnisvolles dazwischen gekommen wäre ). Ich war nie ein Vertreter von "einmal Gelb, immer Gelb" /Farben austauschbar ). Ich hab's nur sie vom Ansatz her so "locker" wie Du gesehen, sondern bin schon davon ausgegangen, dass es ein echter Laufbahnwechsel ist und dieser - da ja speziell ausgebildet - nur bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen (persönliche, Fächer auf der Akademie, was-weiß-ich ) auch ohne Hindernisse erfolgen kann. Grundsätzlich war ich schon immer der Meinung, dass "Querwechsel" möglich und keine Seltenheit sind ... wir haben ja auch genug erlebt.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Natürlich hängt es schon einw enig vom Grad der Spezialisierung ab, wozu man sich noch "eignet", wenn ein wechsel möglich wäre.
                              So meinte ich das.

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Der Grad an Spezialisierung wird IMMEr ein Faktor sein, vor allem eil die Ausbildung im Prinzip auch bei amonetären Wirtschaftssystemen "wertvoll" ist und man ungern eine langwierige Ausbildung zum Spezialist in Thema A verschwenden dürfte, wenn derjenige lieber sein Hobby B zum "Job" machen möchte... Und umgekehrt...
                              Und auch da sind wir einer Meinung. Manch einer ist irgendwann möglicherweise auch über einen gewissen "Punkt" hinaus, ab dem ein Laufbahnwechsel nicht mehr wirklich Sinn macht ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Gegenfrage: Hast du meine diesbezügliche ANsicht nicht sogar zitiert?
                              Oh ja ... Mist! Du hattest das sogar wörtlich geschrieben. Muss ich beim Zitieren übersehen haben ...

                              Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                              Ach ich weiss gar nicht was alles zum Kommandobereich gehört... sehr viele Abteilungen/Bereiche wird es nicht geben die nur dem Captain und 1o unterstehen... Navigation, Taktik, eventuell noch diplomatisches Personal oder die Assistenz von Admirälen (also der Adjutant oder Aide-de-camp), danach hört es schon auf, dass ich mir eine ordentliche einstufung ins rote vorstellen kann.
                              Stimmt ... viel kommt einem auf Anhieb nicht in den Sinn. Dadurch macht die Besetzung des Steueroffiziers mit "Kommandonachwuchs" aber auch wiederum so mehr Sinn.
                              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                              Kommentar


                                #60
                                @Morrison ach ja Barashs Version hatte eben eine Menge für sich. Aber nein, ich heisse nicht so. Guck mal neben meinen Postings steht der Name immer

                                @Himmelsläufer Okay, dann sind wir uns ja alle so ziemlich einig, was die Grundlagen angeht.

                                Gibts noch Uneinigkeit in Sachen der wenigen Ausnahme unter den Admirals? Wenn ja, welche?
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X