Wie seid ihr auf Star Trek aufmerksam geworden? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie seid ihr auf Star Trek aufmerksam geworden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Forum!

    Naja, eigentlich wurde mir das in die Wiege gelegt...
    Bei uns zu Hause lief schon immer der Fernseher, wenn am Sonntagabend Raumschiff Enterprise kam.
    Mein Trekkie dasein hab ich allerdings nicht geerbt, dass hab ich selber entwickelt.

    VLG Benezi
    "Wohin die Reise auch geht, habt keine Angst vor dem Wind."

    Star Trek Enterprise, "The Romulan War" von Markus Brunner

    Kommentar


      Als meine Eltern noch Teenies waren, waren die auch uiemliche trekker. Mein Vater von TOS, meine Mutter (das war schon etwas später) von VOY.
      Mein Vater wollte dann unbedingt, dass wir, also meine Geschwister und ich mal Star Trek gucken.
      Wir haben uns dann überreden lassen und er hat uns eine Folge TOS gezeigt - Implosion in der Spirale (im original: The Naked Time). Die war zwar ganz ok, aber besonders gut fand ich die nicht. Dann hat er einen neuen Versuch gestartet und uns VOY gezeigt. Das war es dann und ich bin innerhalb kurzer Zeit auch zum Trekker geworden. Mittlerweile gucke ich alle Serien (außer TOS) und bin im Begriff zum Trekkie aufzusteigen (naja wenigstens besitze ich schon ein klingonisches Wörterbuch und hab angefangen die Sprache zu lernen ).
      Ich hab allerdings auch Kindheitserinnerungen -nur ganz verschwommen - als ich noch sehr klein war hat mein Vater mir mal die Borg und ihre Queen gezeigt und sie glaub ich mit Ameisen oder so verglichen. Bis ich Star Trek gesehen habe konnte ich mich zwar an sie erinnern wusste aber nicht aus welchem Film bzw. Serie sie waren.
      Picard *What we leave behind is not as important as how we've lived. After all Number One we're only mortal.* Riker *Speak for yourself Sir, I plan to live forever.

      Kommentar


        Ich bin Jahrgang 68 und muß wohl Mitte der 70er das erste mal Star Trek geschaut haben-ich glaube Sonntags 18 Uhr im ZDF.Da liefen dann Serien wie Rauchende Colts,Die Waltons oder Mondbasis Alpha 1.
        http://www.youtube.com/user/freshhellseries
        http://data2364.wordpress.com/
        https://twitter.com/#!/Data2364


        Kommentar


          Zitat von SevenofTwelve Beitrag anzeigen
          Mein Vater wollte dann unbedingt, dass wir, also meine Geschwister und ich mal Star Trek gucken.
          Ich hab' meine Kinder auch gefragt. Eine Tochter fand's ganz o.k. und hat eigentlich auch ganz gerne mitgeguckt, aber nicht immer. Eine heiße Liebe ist da nicht draus geworden. Bei der anderen schon ein wenig mehr. Hat mehr mitgeschaut und will vielleicht auch mal mit auf eine FedCon ... unbedingt alles anschauen will sie aber nicht. Naja, so gibt man halt ein bisschen weiter an die "nächste Generation".

          Zitat von SevenofTwelve Beitrag anzeigen
          Wir haben uns dann überreden lassen und er hat uns eine Folge TOS gezeigt - Implosion in der Spirale (im original: The Naked Time). Die war zwar ganz ok, aber besonders gut fand ich die nicht.
          Ich halte sie nach wie vor für eine der besten TOS-Episoden. Aber ist sicher auch Geschmackssache ...

          Zitat von SevenofTwelve Beitrag anzeigen
          Ich hab allerdings auch Kindheitserinnerungen -nur ganz verschwommen - als ich noch sehr klein war hat mein Vater mir mal die Borg und ihre Queen gezeigt und sie glaub ich mit Ameisen oder so verglichen. Bis ich Star Trek gesehen habe konnte ich mich zwar an sie erinnern wusste aber nicht aus welchem Film bzw. Serie sie waren.
          Ich weiß ja nicht, wie alt Du da warst, aber einen besseren Einstieg als mit "ST8 - Der erste Kontakt" erhalten (jüngere) Kinder sicher mit "ST4 - Zurück in die Gegenwart". Der ist meiner Meinung nach ein echter Familienfilm und auch bezüglich des Verständnisses absolut kindgerecht ... anders als der doch sehr düstere ST8, der immerhin auch eine Menge Horrorelemente enthält, wie ich finde ...

          Zitat von Data 2364 Beitrag anzeigen
          Ich bin Jahrgang 68 und muß wohl Mitte der 70er das erste mal Star Trek geschaut haben-ich glaube Sonntags 18 Uhr im ZDF.
          An den genauen Sendeplatz kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es war bestimmt am Wochenende und um irgendwas mit 18 Uhr könnte auch hinkommen.
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
            Ich hab' meine Kinder auch gefragt. Eine Tochter fand's ganz o.k. und hat eigentlich auch ganz gerne mitgeguckt, aber nicht immer. Eine heiße Liebe ist da nicht draus geworden. Bei der anderen schon ein wenig mehr. Hat mehr mitgeschaut und will vielleicht auch mal mit auf eine FedCon ... unbedingt alles anschauen will sie aber nicht. Naja, so gibt man halt ein bisschen weiter an die "nächste Generation".



            Ich halte sie nach wie vor für eine der besten TOS-Episoden. Aber ist sicher auch Geschmackssache ...



            Ich weiß ja nicht, wie alt Du da warst, aber einen besseren Einstieg als mit "ST8 - Der erste Kontakt" erhalten (jüngere) Kinder sicher mit "ST4 - Zurück in die Gegenwart". Der ist meiner Meinung nach ein echter Familienfilm und auch bezüglich des Verständnisses absolut kindgerecht ... anders als der doch sehr düstere ST8, der immerhin auch eine Menge Horrorelemente enthält, wie ich finde ...



            An den genauen Sendeplatz kann ich mich nicht mehr erinnern, aber es war bestimmt am Wochenende und um irgendwas mit 18 Uhr könnte auch hinkommen.
            Stimmt schon! Zu Datas Serienangaben ergänze ich noch Daktari und Bonanza. Die Waltons liefen ab 1975 "gute Nacht John-Boy! Gute Nacht Elizabeth!".
            Slawa Ukrajini!

            Kommentar


              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
              Ich weiß ja nicht, wie alt Du da warst, aber einen besseren Einstieg als mit "ST8 - Der erste Kontakt" erhalten (jüngere) Kinder sicher mit "ST4 - Zurück in die Gegenwart". Der ist meiner Meinung nach ein echter Familienfilm und auch bezüglich des Verständnisses absolut kindgerecht ... anders als der doch sehr düstere ST8, der immerhin auch eine Menge Horrorelemente enthält, wie ich finde ...


              Ich weiß auch nicht mehr wie alt ich da war, ist halt schon ne ganze Weile her, aber ich hab auch nicht den ganzen Film gesehen sondern eben nur die Borg gezeigt bekommen. Mit Star Trek habe ich erst viel später angefangen, aber an die Borg kann ich mich erinnern - ein einschneidenes Erlebniss in meiner Kindheit
              Picard *What we leave behind is not as important as how we've lived. After all Number One we're only mortal.* Riker *Speak for yourself Sir, I plan to live forever.

              Kommentar


                Zitat von SevenofTwelve Beitrag anzeigen
                Ich weiß auch nicht mehr wie alt ich da war, ist halt schon ne ganze Weile her, aber ich hab auch nicht den ganzen Film gesehen sondern eben nur die Borg gezeigt bekommen. Mit Star Trek habe ich erst viel später angefangen, aber an die Borg kann ich mich erinnern - ein einschneidenes Erlebniss in meiner Kindheit
                O.K., es sollte auch mehr ein allgemeines Statement sein, dass ich ST8 nicht unbedingt für den geeignetsten Einstieg in ST - ja nicht mal einen geeigneten Film - für kleine Kinder halte. Aber das hängt natürlich auch von den Umständen des Einzelfalles ab. Dass man die Borg danach aber nicht mehr vergisst, das ist für mich durchaus nachvollziehbar.
                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                Kommentar


                  Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                  O.K., es sollte auch mehr ein allgemeines Statement sein, dass ich ST8 nicht unbedingt für den geeignetsten Einstieg in ST - ja nicht mal einen geeigneten Film - für kleine Kinder halte. Aber das hängt natürlich auch von den Umständen des Einzelfalles ab. Dass man die Borg danach aber nicht mehr vergisst, das ist für mich durchaus nachvollziehbar.
                  Mein Einstieg war mit ST 9. Halte ich wesentlich geeigneter. Mein erstes Star Trek Erlebniss war somit der Explodierende Son'a Collektor und ein im Heu spielender Androide.
                  You should have known the price of evil -And it hurts to know that you belong here - No one to call, everybody to fear
                  Your tragic fate is looking so clear - It's your fuckin' nightmare

                  Now look at the world and see how the humans bleed, As I sit up here and wonder 'bout how you sold your mind, body and soul
                  >>Hades Kriegsschiff ist gelandet<<

                  Kommentar


                    Zitat von Hades Beitrag anzeigen
                    Mein Einstieg war mit ST 9. Halte ich wesentlich geeigneter. Mein erstes Star Trek Erlebniss war somit der Explodierende Son'a Collektor und ein im Heu spielender Androide.
                    Beziehst Du "geeigneter als Einstieg" jetzt auf den Film oder auf Dein Alter bzw. halt auf "geeignet für kleinere Kinder" (ich weiß jetzt nicht, wie alt Du damals warst)? Was kindgerechte Unterhaltung angeht, gibt's zwar auch da bedenkliche Momente (angetackerte Hautlappen usw. ), aber insgesamt stime ich da sicher zu. Es gibt keine düstere Horroratmosphäre, so wie in ST8, wo man sich im Kinosessel (auf der Couch) umguckt, ob da hinter einem nicht irgendwelche Borg assimilierungswillig über die Schulter schauen!
                    "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                    Kommentar


                      Ich habe damals (70er Jahre) im Fernsehen TOS gesehen - Star Trek ist meine allererste Fernseherinnerung...
                      Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.

                      Kommentar


                        Das war in den 90er Jahren. Ich war gearade 10 oder 11 Jahre alt. The Next Generation lief im Fernsehen und ich habe es zufällig gesehen. Es hat mich sofort in den Bann gezogen. Mann kann also sagen das ich mit Picard und der Enterprise D aufgewachsen bin und deswegen ist das auch meine lieblings Crew. Ich bin sonst nicht der Science-Fiction Star, aber Star Trek hat mich bis heut nicht losgelassen. Ich weiß noch wie wir damals in der Schule die Sticker getauscht haben um unser Stickeralbum vervolständigen zu können.

                        Kommentar


                          die erste folge, die ich vollständig gesehen habe und an die ich mich erinnerin kann, war die tng-folge mit captain jellico: ich erinnere mich wie picard, dr crusher und worf in schwarzen anzügen durch irgendwelche höhlen geschlichen sind, picard gefangen wurde und ich ernsthaft angst hatte, dass er stirbt (wusste ja nicht, dass er die ganze serie über captain war, dachte dass ab jetzt immer jellico captain ist)...

                          Kommentar


                            Mein Vater ist der totale Star Trek Fan. Mit 4 Jahren hab ich dann angefangen, Raumschiff Enterprise zu schauen.
                            Odo1701

                            Kommentar


                              Zitat von Odo1701 Beitrag anzeigen
                              Mit 4 Jahren hab ich dann angefangen, Raumschiff Enterprise zu schauen.
                              Ich auch, weil TOS 1972 im Vorabendprogramm lief

                              Kommentar


                                Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
                                Ich auch, weil TOS 1972 im Vorabendprogramm lief
                                +1, im grunde ist mein alter Herr daran schuld, das Ich Star Trek schaue
                                Lebt lang und fröhlich!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X