Hallo zusammen,
bin absoluter Newbie hier und muss mich gleichzeitig auch outen: Ich schaue mir zwar gerne die Filme und Serien an, bin aber jetzt nicht "durch-und-durch" der Star Trek Fan.
Ist lediglich eine generelle Vorliebe für Science Fiction.
... und dann erst einmal Sorry, falls der Thread hier an der falschen Stelle gelandet ist. Habe gesucht, ob es hier einen Bereich gibt, in dem man Dinge anbieten kann, aber nichts derartiges gefunden. Daher habe ich ihn an dieser Stelle platziert.
Zum eigentlichen Thema:
Ich habe "Just For Fun" mal mit einem 3D-Drucker ein etwas übergroßes Modell einer NCC-1701-E (Sovereign Class) ausgedruckt. Ich fand das Modell cool und wollte mal sehen, wie es in Natura aussieht.
Das Modell hat die Dimensionen:
Länge: ca. 55cm
Breite: ca. 20cm
Höhe: ca. 15cm
Gewicht: ca. 800 gr.
Farben: grau, dunkelgrau, schwarz, blau, weiß, orange, rot
Also schon etwas größer als viele andere Modelle, die es zu kaufen gibt. Mein 3D-Drucker hat im November (2023) etwa 2 Wochen "gerödelt", um die Teile alle komplett auszudrucken.
Auf wenn ich kein Star Trek Fan bin, finde ich das Modell wirklich beeindruckend, vor allem schon aufgrund der Größe, habe aber schon viel zu viel bei mir rumstehen.
Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, ich frage mal, ob jemand daran interessiert ist. Mir geht es nicht darum, damit großartig etwas zu verdienen. Wenn ich die Materialkosten dafür bekäme, wäre es vollkommen OK! (Meine Kosten lagen bei ca. 50 - 55 Euro).
Vielleicht braucht ja jemand noch ein Weihnachtsgeschenk und wenn es nur für sich selbst ist :-)
Das Modell ist, wie schon gesagt, NEU! Es besteht aus ca. 90 Teilen und wurde vollständig mit einem 3D-Drucker mit MMU (Mehrfarbsystem) gedruckt. Das Modell ist bereits fertig zusammengebaut/-gesteckt. Alle farbigen Teile sind gedruckt, kein Teil wurde lackiert.
Das Modell kommt zusammen mit einem Ständer. Es ist lediglich auf den Ständer gesteckt und kann natürlich abgenommen werden.
Als Material habe ich PETG genommen, das ist etwas temperatur-stabiler als das typische PLA, heißt es kann auch mal im Sommer in der Sonne stehen, ohne dass es gleich schmilzt.
Hier mal einige Fotos:







Hinweis: Es kann sein, dass aufgrund des Druckprozesses noch kleine "feine Plastik-Häärchen" zu finden sind. Die kann man einfach abziehen oder mit einem härteren Lappen entfernen.
bin absoluter Newbie hier und muss mich gleichzeitig auch outen: Ich schaue mir zwar gerne die Filme und Serien an, bin aber jetzt nicht "durch-und-durch" der Star Trek Fan.
Ist lediglich eine generelle Vorliebe für Science Fiction.
... und dann erst einmal Sorry, falls der Thread hier an der falschen Stelle gelandet ist. Habe gesucht, ob es hier einen Bereich gibt, in dem man Dinge anbieten kann, aber nichts derartiges gefunden. Daher habe ich ihn an dieser Stelle platziert.
Zum eigentlichen Thema:
Ich habe "Just For Fun" mal mit einem 3D-Drucker ein etwas übergroßes Modell einer NCC-1701-E (Sovereign Class) ausgedruckt. Ich fand das Modell cool und wollte mal sehen, wie es in Natura aussieht.
Das Modell hat die Dimensionen:
Länge: ca. 55cm
Breite: ca. 20cm
Höhe: ca. 15cm
Gewicht: ca. 800 gr.
Farben: grau, dunkelgrau, schwarz, blau, weiß, orange, rot
Also schon etwas größer als viele andere Modelle, die es zu kaufen gibt. Mein 3D-Drucker hat im November (2023) etwa 2 Wochen "gerödelt", um die Teile alle komplett auszudrucken.
Auf wenn ich kein Star Trek Fan bin, finde ich das Modell wirklich beeindruckend, vor allem schon aufgrund der Größe, habe aber schon viel zu viel bei mir rumstehen.
Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, ich frage mal, ob jemand daran interessiert ist. Mir geht es nicht darum, damit großartig etwas zu verdienen. Wenn ich die Materialkosten dafür bekäme, wäre es vollkommen OK! (Meine Kosten lagen bei ca. 50 - 55 Euro).
Vielleicht braucht ja jemand noch ein Weihnachtsgeschenk und wenn es nur für sich selbst ist :-)
Das Modell ist, wie schon gesagt, NEU! Es besteht aus ca. 90 Teilen und wurde vollständig mit einem 3D-Drucker mit MMU (Mehrfarbsystem) gedruckt. Das Modell ist bereits fertig zusammengebaut/-gesteckt. Alle farbigen Teile sind gedruckt, kein Teil wurde lackiert.
Das Modell kommt zusammen mit einem Ständer. Es ist lediglich auf den Ständer gesteckt und kann natürlich abgenommen werden.
Als Material habe ich PETG genommen, das ist etwas temperatur-stabiler als das typische PLA, heißt es kann auch mal im Sommer in der Sonne stehen, ohne dass es gleich schmilzt.
Hier mal einige Fotos:
Hinweis: Es kann sein, dass aufgrund des Druckprozesses noch kleine "feine Plastik-Häärchen" zu finden sind. Die kann man einfach abziehen oder mit einem härteren Lappen entfernen.
Kommentar