Mini-Serie nach DS9 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mini-Serie nach DS9

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Shinra Beitrag anzeigen
    Vielleicht könnte man hier auch ne Umfrage machen, welche Rasse im ST-Universum nicht fehlen darf und ich schau mal was man machen kann oder so
    Im ST-Universum generell oder jetzt speziell in deinem geplanten Projekt?

    Wenn es dein Projekt betrifft und dieses nach dem Dominion-Krieg im DS9-Universum spielen soll, würde ich mal sagen, dürften nicht fehlen:

    Klingonen
    Romulaner
    Cardassianer
    Bajoraner
    Ferengi

    Und das Dominion:
    Gründer
    Vorta
    Jem´Hadar

    Zitat von Shinra
    Solange es nen paar Leutz gibt, die das sehen wollen ^^
    Ach, bestimmt! Ich auf jeden Fall , auch wenn ich leider nicht daran mitwirken kann.
    Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~
    "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!"
    "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
    (Tolkien: Das Silmarillion)

    Kommentar


      #62
      wieso kannst du denn net mitwirken ? ^^

      also bei dem "Basis-Völkern" is klar wer vorkommt ... es werden ja gerade in den ersten Epsioden ein paar 'gastauftritte' dabei sein, wie die Son'a oder die Ba'ku ... es handelt sich ja anfangs um einen reinen Patroulienflug (der "Ich-schau-mal-nach-wie-es-den-Menschen-bzw-Völkern-nach-dem-Krieg-geht-Flug") ... mehr oder weniger sollen da die Hintergründe nach dem Krieg gezeigt werden ... danach verlagert es sich wie gesagt in den Gamma-Quadranten wo es mehr um Forschung und Erkundung geht, während das 3. Viertel um den Konflikt (Diplomatie etc) und das letzte Viertel um die Austragung des Konflikts gehen wird

      Wobei anzumerken wäre, das Viertel net unbedingt auch viertel heißen soll ... 10 Episoden nur über diplomatie zu machen wäre bestenfalls monoton ...

      Auf die Länge der Serie möchte ich mich auch nicht zu sehr festlegen ... Ehrlich gesagt möchte ich erst sehen, wie der Pilot-Zweiteiler ankommt ... wenn alles gut geht, sind vllt 20 bis 30 (oder mehr ?) Wpisoden drin ... aber inb die Länge will ich die Handlung auch nicht ziehen ... wenn alles erzählt is, ist alles erzählt

      Man kann dann höchstens darüber nachdenken eine zweite Serie hinterherzuschieben ... vllt mit der gleichen Crew etc

      den Pilotfilm hoffe ich SPÄTESTENS 20009 komplett zeigen zu können. Momentan geht es noch um das design der schiffe, das Interieur, die charaktere und das skript zum Pilot ... also dauert alles noch ein wenig
      Zuletzt geändert von Shinra; 13.09.2007, 09:29.
      Profil bei DeviantArt

      Kommentar


        #63
        Bis zum Jahr 20009 hast du ja noch sehr viel zeit! Ich hoffe aber, du wirst schnell fertig. Würde gerne die Serie schauen, wenn sie fertig ist

        Kommentar


          #64
          ja lol sry hab mich verschrieben ... heißt natürlich 2009 ^^
          Profil bei DeviantArt

          Kommentar


            #65
            is verdammt viel arbeit, was du da vorhast...klingt natürlich geil...aber ich würde dir empfehlen, mglst wenige hauptpersonen und auch mglst wenige völker mit einzubeziehen...ich habe selber ein paar erfahrungen sowohl mit romanen, als auch drehbüchern/kleinen filmen...bei romanen hat man natürlich alle freiheiten, wenn man sich keinen schnellen endtermin setzt, aber bei filmen...unterschätzt man das ganze meist. d.h. mach die story echt so einfach wie irgend möglich. denn besser das projekt klappt überhaupt und ist etwas einfacher, als dass du es nach einigen monaten genervt aufgibst, weil es einfach zuuu viel und zuuu komplex wird...
            jetzt mal besserwisser-modus aus...wenn du da dran bleibst und das machst, wäre es echt geil...interessenten hast du sicherlich genug, keine angst ...
            wünsch dir viel erfolg und durchhaltevermögen auf jeden fall

            was die völker angeht...so denke ich...dass neben dem dominion, was du anscheinend dabei haben willst, nur ein paar andere mächte unbedingt vorkommen sollten...cardassia hast du angesprochen...vlt die ferengi...und noch ein oder zwei völker deiner wahl (romis/klingis/breen/tholian ?). denke das sollte bis auf kleine gastauftritte reichen

            Kommentar


              #66
              so war mal wieder freitag und hab wieder nen bissel rumgebastelt ^^
              is wie imnmer net 100pro perfekt sondern nurn konzept

              have fun und rückmeldungen erwünscht
              Angehängte Dateien
              Profil bei DeviantArt

              Kommentar


                #67
                Zitat von Shinra Beitrag anzeigen
                so war mal wieder freitag und hab wieder nen bissel rumgebastelt ^^
                is wie imnmer net 100pro perfekt sondern nurn konzept

                have fun und rückmeldungen erwünscht
                Die sind zwar eigentlich ganz schön gemacht, nur finde ich, dass die nicht zu Staarfleet passen. Macos mit ner zusaätzlichen Schutzweste oder sowas fände ich da passender. Helme vermeiden, wenn es irgendwie geht. Als Schuhe würd ich auch mehr was in der Richtung von klassischen kampfstiefeln verwenden.

                Kommentar


                  #68
                  Mir gefällt das Weiß bei der Schutzausrüstung auch nicht, da sieht man ja sofort, dass es bei den Sturmtruppen aus SW ausgekupfert ist.

                  Die Idee von Makrovirus ist gut, es sollte wirklich mehr Richtung MACOs gehen. Am besten man nimmt ein militärisches Outfit und kombiniert es mit den Schutzpanzern, wie sie in den TOS-Filmen zu sehen waren:



                  Gegen einen Helm hätte ich nichts einzuwenden. Kann auch ruhig mit Visier sein.
                  Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                  Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                  Kommentar


                    #69
                    Mmmh ich bin der Meinung, das gerade nach dem Dominion-Krieg dort Fortschritte gemacht worden ... Auch wenn ein Krieg furchtbar ist, ist es doch der größte Motor der technischen Entwicklung ... deswegen würd ich sagen die "Rüstung" bleibt mehr oder weniger so

                    Über die Farbwahl könnte man sprechen ... ich könnte das Weiß bspw komplett in der jeweiligen Farbe machen (rot, blau etc)
                    Profil bei DeviantArt

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Shinra Beitrag anzeigen
                      Mmmh ich bin der Meinung, das gerade nach dem Dominion-Krieg dort Fortschritte gemacht worden ... Auch wenn ein Krieg furchtbar ist, ist es doch der größte Motor der technischen Entwicklung ... deswegen würd ich sagen die "Rüstung" bleibt mehr oder weniger so

                      Über die Farbwahl könnte man sprechen ... ich könnte das Weiß bspw komplett in der jeweiligen Farbe machen (rot, blau etc)
                      Also wenn du schon solche Rüstungen machst, dann wenigsten in Tarnfarben und keinesfalls mit rot oder weiß, da kann man sich dann nämlich auch gleich ne Zielscheibe aufdrucken.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Shinra Beitrag anzeigen
                        Über die Farbwahl könnte man sprechen ... ich könnte das Weiß bspw komplett in der jeweiligen Farbe machen (rot, blau etc)
                        Wie wäre es mit einem Tarnmuster?

                        Dann könnte man verschiedene Designs entwickeln. Cool wäre, wenn der Schutzpanzer seine Farbe von selbst anpasst.
                        Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                        Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                        Kommentar


                          #72
                          mmmh hab ich auch erst überlegt alles mehr in camouflage zu machen ... war mir aber net sicher pb das in der Zeit was bringt (Scanner [...])
                          Profil bei DeviantArt

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Shinra Beitrag anzeigen
                            mmmh hab ich auch erst überlegt alles mehr in camouflage zu machen ... war mir aber net sicher pb das in der Zeit was bringt (Scanner [...])
                            Bei den ganzen Bodenschlachten, die während dem Dominionkrieg zu sehen waren, war alles relativ LowTech. Da lagen die Leute einfach mit der Knarre im Schützengraben, fast wie im WWII. Scanner gab's da nie.

                            Tarnung ist imo jedenfalls immer einer stärkeren Rüstung vorzuziehen, denn die Leistungsfähigkeit der Waffen steigt mit der der Rüstungen.
                            Seit dem es Schusswaffen gibt, die Rüstungen durchschlagen verwenden wir ja auch keine Ritterrüstungen mehr, das ist erst jetzt mit den kugelsicheren Westen wieder im Kommen. Trotzdem schützen auch die nicht vor allen Kalibern. Auch ist es so, dass es inzwischen Helme gibt, die zwar Kugeln abhalten, du dann durch die Wucht der Kugel aber einen Genickbruch erleidest. Wobei Helme zugegebenmaßen ja eher gegen Granatsplitter schützen sollen.

                            Kommentar


                              #74
                              so hier noch mal in überarbeiteter Farbfassung
                              Angehängte Dateien
                              Profil bei DeviantArt

                              Kommentar


                                #75
                                Wenn du ein konsequentes form follows function willst, dann solltest du die Hose auch noch färben und den Eierbecher sowieso.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X