Welchen StarTrek Charakter findet ihr fehl am Platz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen StarTrek Charakter findet ihr fehl am Platz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Für mich gibt es da einen ganz klaren Spitzenreiter! Dannach folgen Wesley oder Kes mit riesigem Abstand. Ich meine Kai Winn...
    Diese Frau ist die für mich am meisten verhasste Person im ganzen Star Trek Universum. Ich würde mich lieber von Dr Crusher adoptieren lassen, als Bruder von Wesley und als Geliebter von Kes mein gesamtes Leben mit diesen 3 nervigen Charakteren verbringen, als auch nur eine Sekunde das dumme Gesicht und die dumme Art von Kai Winn ertragen zu müssen. Sry war jetz ein wenig übertrieben aber wollte dem nochmal Nachdruck verleihen...Kai Winn ist *würg*

    Gibts eig. auch zu den nervigsten Charakteren ne Abstimmung?

    Kommentar


      Ja, die Kai war wirklich überflüssig... bei TNG wars Wesley, ich mein, schön das er Fähnrich ehrenhalber geworden ist aber einem Kind das Steuer des Flaggschiffes überlassen?
      Bei Voyager war es auch die Kes. Sie hat im grossen und ganzen nichts zu melden gehabt und ist irgendwann nur noch mit einem medizinischen Trikorder rumgerannt. Was soll man auch mit einem Charakter der Maximal 9 bis 10 Jahre alt werden kann? Seven war anfangs lustig aber nach einer weile hab ich echt gedacht das die Borg nicht lernfähig sind, sie hat sich quasi nicht verändert und hatte nur die selben Sprüche drauf.
      Naomi Wildman war aber auch nicht gerade der Renner, schön das ein Kind auf der Voyager rumrennt aber man hat von ihr auch gross nie was mitbekommen.
      "noH QapmeH wo' Qaw'lu'chugh yay chavbe'lu' 'ej wo' choqmeH may' DoHlu'chugh lujbe'lu'!"

      Kommentar


        Zitat von FltCaptain Beitrag anzeigen
        Ja, die Kai war wirklich überflüssig...
        Dass man Kai Winn Adami zum kotzen findet und ihr die schlimmsten Seuchen der vier Quadranten an den Hals wünscht ist ja nachvollziehbar, aber dass sie "überflüssig" gewesen wäre ist blanker Unsinn. Sie hat die Geschichte um den Abgesanten, die Propheten/Pah-Geister und Bajor insgesamt deutlich mitgetragen und spannender gemacht. Sie war ein wichtiger Antagonist bei DS9 und ein sehr gut ausgearbeiteter und entwickelter Charakter.

        Live long and prosper.
        UNENDLICHE MANNIGFALTIGKEIT IN UNENDLICHER KOMBINATION

        LOGIK IST DER ANFANG DER WEISHEIT, NICHT DAS ENDE!

        Kommentar


          ich finde vel am platz ist...

          KANTSLER DIANA TREU!!!

          Kommentar


            Bin auch der Meinung, dass DS9 ohne Kai Winn Adami nicht so gut funktioniert haette, sie war eine sehr starke Antagonistin, den Protagonisten ebenbuertig in jeder Beziehung.

            Fehl am Platze waren wirklich die wenigsten Figuren in Star Trek, da alle in irgendeiner Weise auf andere Einfluss genommen haben. So sehr ich Wesley auch hasste, er hatte dennoch eine Daseinsberechtigung, auch wenn diese nur darin bestand, staendig das Schiff zu retten und Picard mit einer nervtoetenden Blage zu konfrontieren.
            Ich wuerde auch zu Troi tendieren, jemand mit so viel Lebenserfahrung wie Picard sollte wohl auch ohne eine Halb-Betazoidin mitbekommen, dass die Fratze auf dem Bildschirm, die schon Schaum vor dem Mund hat, nicht gerade freundlich gesinnt ist.
            Außer fuer die Opferrolle und die Behandlung von Barcley war die doch zu nichts gut, und selbst da haette es auch eine normale Therapeutin getan.

            Kommentar


              @cyborg: Jetzt weiss ich was du in deinem Profil mit "Interessen: Kreativität" meinst.

              Also Winn ist bei mir auch von jedem Zweifel erhaben. Ein hervorragender Charakter den ich um nichts missen möchte. Ihr Wandel zwischen Ehrgeiz, Zurückweisung, Machtgier, Erfolg und Misserfolg, Liebe zu den Propheten und dem Verrat war hervorragend.

              Counselor Deanna Troi ist so eine Kandidatin. Ich finde gegen Ende von TNG hab ich sie weitgehend akzeptiert. Es hat lange gedauert bis ich mich mit ihr anfreunden konnte.

              Wes ist so der Typ Charakter den man glaube ich gar nicht mögen kann. Ob er eine Existenzberechtigung in der Serie hatte? Also ich glaub nicht dass er unentbehrlich war. Man hätte die Serie gut ohne ihn machen können weil er eigentlich nie mehr als nur Füllstoff für Einzel-Episoden war. Natürlich war es eine durchgehende Storyline aber die war nie wirklich wesentlich für die Serie.

              Kes ist halt schlicht und einfach ein nicht geglückter Charakterversuch. Das Potential war ja vorhanden zu Beginn aber sie haben sie einfach nie wirklich spannend präsentiert. Schwankte zwischen kindlicher Freundin von Neelix und unwichtiger Gehilfin vom Doc. Viel mehr wars ja nicht.

              ICh stimme huhabab zu. Die wenigsten Charaktere in Star Trek waren wirklich unnötig. Die meisten hatten eine gewisse Rolle die sie erfüllten. Ob sie sympathisch waren oder nicht ist ja in der Fragestellung hier unrelevant.
              "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
              "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

              Kommentar


                Alle Varianten von Q...

                Da hört bei der Serie jedesmal die Logik auf.

                Die Captain Proton-Folgen waren mir auch zu kindisch, fast schon SW-mäßig.

                Kommentar


                  wer ist im star trek universum velh am platz

                  hy leute ich finde den ersten platz teilen sich 2 charaktäre und zwar zum einen wesley crusher und zum anderen harry kim beide sind so richtige schleimscheißer.wesley ist zu klug zu gut erzogen und völlig realitätsfremd das gleiche trifft auf harry zu.der 2platz geht an das zuckerpüpchen kes mann kann sie nur hassen! der 3 platz geht wieder an jemanden von der voyager chakoty für nen ehemaligen maqui fehlt es ihm an biss.ansonsten hab ich an keinem anderen was auszustzen.lebt lang und in frieden

                  Kommentar


                    @Lt. Cmdr Lin: Sehr schöner Beitrag

                    Dem habe ich fast nichts mehr hinzuzufügen. Allerdings muss ich Deinen Kommentar zu Neelix doch noch mal unterstreichen. Irgendwann zum Start von VOY war Neelix mal auf irgendeinem Magazin abgebildet, dazu die Schlagzeile "Ich bin besser als Kirk, Spock und Co". Welch eine Anmaßung.
                    Wes Crusher war anfangs unerträglich, hatte später aber auch gute Auftritte wie in "Ein mißglücktes Manöver".
                    Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt

                    Oscar Wilde

                    Kommentar


                      M.E. wird hier Q zu unrecht vergessen. In dem Moment wo er auftaucht (John DeLancie) wird Science Fiction zum Abracadabra... und jegliche Ernsthaftigkeit geht verloren.

                      Kommentar


                        Zitat von ichmussweg Beitrag anzeigen
                        M.E. wird hier Q zu unrecht vergessen. In dem Moment wo er auftaucht (John DeLancie) wird Science Fiction zum Abracadabra... und jegliche Ernsthaftigkeit geht verloren.
                        Als Charakter (John de Lancie) finde ich Q schon recht lustig und sehenswert, aber Q macht Star Trek auch schon sehr zu Fantasy. Mit normaler Science-Fiction kann man Q fast nicht erklären. Die einzige SF-Erklärung für Q, die mir einfällt, ist, dass das Universum selbst eine Art Holodeck ist , was dann auch Qs Fähigkeiten im Rahmen von Star Trek ganz gut erklären kann. Auf dem Holodeck ist ja jeder ein kleiner Q. Wie auch immer: In ENT und TOS kommt Q gar nicht vor, und in DS9 nur ein einziges Mal, wo er auch eine von Sisko reingehauen kriegt.

                        Bei TNG fand ich Wesley an der Pilotenkonsole völlig deplatziert. Als Charakter auf der Enterprise hätte ich ihn schon gerne gehabt, dann aber mit blauer Uniform an der Wissenschaftskonsole.

                        Bei VOY finde ich Neelix am nervigsten. Wenn es Neelix nicht gäbe, würde ich mir die Serie vermutlich noch einmal anschauen, so aber eher nicht.

                        Kommentar


                          Zitat von ichmussweg Beitrag anzeigen
                          M.E. wird hier Q zu unrecht vergessen. In dem Moment wo er auftaucht (John DeLancie) wird Science Fiction zum Abracadabra... und jegliche Ernsthaftigkeit geht verloren.
                          das findet meine absolute Zustimmung. Mit Q als Charakter konnte ich noch nie etwas anfangen.
                          Wobei der Schauspieler klasse ist, keine Frage.....an dem lag es nicht, sondern an der völlig überdrehten und überzogenen Rolle von diesen Q.
                          Aber Wesley.........der ist für mich noch schlimmer. Was haben solche Kinder nur auf der Brücke zu suchen? Das ist sowas wie der ewige Sohn von Beverly, er würde wohl nie aus ihrem Schatten treten, weil er selber viel zu unscheinbar und nervig ist.
                          Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                          Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                          Kommentar


                            Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                            Bei VOY finde ich Neelix am nervigsten. Wenn es Neelix nicht gäbe, würde ich mir die Serie vermutlich noch einmal anschauen, so aber eher nicht.
                            Anfangs hatte er ja noch eine wirkliche Aufgabe, als Führer durch den fremden Quadranten. Danach war er nur noch Koch und "Moraloffizier", wobei ich ihn in dieser Funktion nie wahrgenommen habe. In den Jahren, in der die Voyager im Delta-Quadranten gewesen ist, hätte man Neelix doch als Security oder Pilot ausbilden können. So hätte man ihn sinnvoll nutzen können.
                            "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                            Amen."

                            Zachary Hale Comstock

                            Kommentar


                              Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
                              Anfangs hatte er ja noch eine wirkliche Aufgabe, als Führer durch den fremden Quadranten. Danach war er nur noch Koch und "Moraloffizier", wobei ich ihn in dieser Funktion nie wahrgenommen habe. In den Jahren, in der die Voyager im Delta-Quadranten gewesen ist, hätte man Neelix doch als Security oder Pilot ausbilden können. So hätte man ihn sinnvoll nutzen können.
                              Mal ehrlich: Moraloffizier? Wer würde denn ihn als eine Art Counselor nutzen wollen? Ich kann Tuvok schon verstehen, er würde mir wohl ähnlich auf die Nerven gehen, wie Wesley.
                              Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
                              Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.

                              Kommentar


                                Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
                                Mal ehrlich: Moraloffizier? Wer würde denn ihn als eine Art Counselor nutzen wollen?
                                Naja, er hat ne sympatische Art und kann sicher auch mal Rat geben. Ich würd eher zu ihm gehen, als zu Troi.
                                "Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
                                Amen."

                                Zachary Hale Comstock

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X