If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ein paar meiner Zeichnungen. Noch nicht wirklich ausgereift und im Vergleich zu eure tollen werken nichts, aber es geht ja nicht um die Qualität, sondern der Gedanke zählt. Damit es nicht zu verwechslungen kommt, die Bilder zeigen 2 mal einen männlichen Jem'Hadar, eine Bajoranerin und Quark. Vielleicht gefällts ja dem ein oder anderem
He da mache ich doch auch einfach mal mit. Ich habe mich heute nach langer Zeit mal wieder mit Raumschiffen aus Star Trek befasst. Auf der Heimfahrt kam mir dann die Idee für eine neue Story. Sie soll in einem parallel Universum Spielen, hat also mit dem uns bekannten Star Trek Universum nichts zutun. Die Grunde Idee hier ist das die Technologische Entwicklung auf der Erde viel früher anfing.
1660 begann die Industrialisierung in den Staaten der Welt nach dem die Kirchen an Einfluss verloren hatten. 1695 fuhren die ersten Autos, 1750 wurde der Raketenantrieb entwickelt, 1801 flog der erste Satellit in der Erdumlaufbahn, 1950 wurde das erste Raumschiff gebaut das Warp fähig war. 2010 machte sich das erste Raumschiff für Tiefenraum- Missionen, die UNSS Hamburg auf ihre erste lange Reise. Eine 195 Mann Starke, Multinationale Besatzung tritt das größte Abenteuer der Neuzeit an um die Grenzen des bekannten zu überschreiten um das unbekannte zu finden…
Das habe ich als Einleitung zu dem Plot geschrieben. Gut, das aber nur am Rande. Zu diesem Plot habe ich mir auch ein Schiff ausgedacht, eben die UNSS Hamburg. Ja das Desgin erinnert an andere bekannte Schiffe. Ich kann das Rad nicht neu Erfinden und das wollte ich auch gar nicht bezwecken^^
Mir gefällt das Design grundsätzlich sehr!
Interessieren würden mich noch nähre Details zu der Geschichtsentwicklung in dieser parallelen Welt, denn dass die Säkularisierung früher einsetzte (und auch nur etwas: Immerhin ist das in echt auch schon ein Prozeß gewesen, der spätestens im 18. Jahrhundert in Gang kam), dürfte sicher nicht eine so große Wirkung haben!
Maximilian hat deine frage bereits beantwortet^^ UNSS Steht für United Nation Star Ship. Es gibt ja keine Föderation und im übrigen auch kein Amerika wie wir es heute kennen. Der UN Regierungssitz ist in Genf, Amerika ist eine von vielen Kolonien der Europäer, daher gibt es auch kein USS, was ja bekanntlich für United States Ship steht.
@Maximilian
Ich habe meine Idee bereits ausführlicher in einem anderen Topic erläutert, du kannst es hier nachlasen.
Maximilian hat deine frage bereits beantwortet^^ UNSS Steht für United Nation Star Ship. Es gibt ja keine Föderation und im übrigen auch kein Amerika wie wir es heute kennen. Der UN Regierungssitz ist in Genf, Amerika ist eine von vielen Kolonien der Europäer, daher gibt es auch kein USS, was ja bekanntlich für United States Ship steht.
In der realen Welt schon, in Star Trek steht U.S.S. entweder für United Star Ship oder für United Space Ship - also kein Bezug zu Amerika (bis auf der, der durch Assoziationen in den Köpfen der Leute entstehen könnte).
Jetzt muss ich mich aber auch noch mal zu deinem Meisterwerk äußern! Das sieht echt hammermäßig aus! Ich zeichne ja auch sehr gerne, allerdings nicht im Comic/Manga Stil. In diesem Sinne bin ich von deinem Werk richtig angetan!
Hast du mit Bleistift ect. vorgezeichnet und im PC coloriert (wenn ja, mit welchem Programm) oder hast du 'ne andere Vorgehensweise gewählt?
Bajoranische Ohrringe ^^
lol
---- Werbung für Starbase8 ----
Besucht mich mal in Köln! ;)
Kommentar