Wir zeichnen "STAR TREK"! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wir zeichnen "STAR TREK"!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Taschenmogul Beitrag anzeigen
    @treki-cb: Ja, die Brücke ist ja z.B. sauber gezeichnet, gefällt mir gut. Nur eine Sache wundert mich bei der ein bisschen - warum ist hinter dem Sessel des Captains eine so große Konsole? Der dürfte doch selten gleichzeit die Notwendigkeit und die Zeit haben, aufzustehen, der Crew den Rücken zu zuwenden, und sich die Konsole anzuschauen?
    Oder ist hinter dem Sessel noch Platz für ein weiteres Crewmitglied, daß dann eben die Konsole bedient?
    Nun, hinter dem Sessel des Captains ist noch platz, so dass dort noch jemand im stehen an der Konsole Arbeiten Kann. So hänlich wie bei der Brücke der ENT-E. Habe den Abstand nicht so gut dargestellt.

    @PercyKeys: Sieht sehr gut aus sehr detailiert, klasse Arbeit.
    Zuletzt geändert von treki-cb; 27.07.2007, 15:54.

    Kommentar


      Hier mal noch ein komplett anderer Ansatz für die Brücke der Proton. Mehr Konsolen, Plätze für den Comander und den Counsler. Was meint ihr welche der beiden Brückenvarianten haltet ihr passender für die Proton?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        also da nehme ich die alte...da der Captain nicht eingebuddelt werden sollte sondern sein Stuhl offen sein sollte...also offen für die Crew...aber durch die konsolenabgrenzung kommt das Gefühl von Abkapselung auf...also die alte find ich wirklich besser...ist auch dynmischer und angenehmer von der Aufteilung...

        Kommentar


          Ich fand deine erste Brücke auch besser, denn so müssen Gespräche zwischen dem Captain und seinem ersten Offizier über eine große Konsole hinweg stattfinden, eine direkte Beratung ist also nur schwer möglich. Es sind auch sehr viele Stationen vorhanden, vier Stationen vor dem Bildschirm sind imo schon etwas viel.
          Es gibt Leute, die haben sich schon totgemischt.
          Nur durch gründliches Mischen wird der Verdacht des Falschspielens ausgeräumt.
          Das hoffe ich sehr!
          (Pokern beim Stammtisch Süd... Déjà Vu? :-D)
          Das bin ich: Master DJL ...and the sky is the limit!

          Kommentar


            Betreffs treki-cbs Brücken-Designs:
            Also ich wäre auch für die erste Brücke.
            Wenn da hinter dem Captain noch die ganze große Konsole für Crewmitglieder zur Verfügung steht, ist genug Platz, und ehrlich gesagt find ich sie auch gemütlicher. *g*
            Was picard bezüglich des XO-Platzes gesagt hat... da bin ich mir nicht so sicher, ich find diese Konsolen um den Kapitänssessel jedenfalls nicht sonderlich störend.
            Die zwei äusseren Arbeitsplätze vorne am Schirm find ich aber auch nicht so schön; so wirkt die Brücke von der Anzahl der Arbeitsplätze her kaum oder gar nicht kleiner als z.B. die der Galaxy.

            Ach ja, noch ein kleines Detail: Du hast bei den Brücken ja so einige rote Elemente eingebracht.
            Das find ich zwar schön abwechslungsreich, aber auch irgendwie aggressiv; vielleicht wäre da ein gedämpfteres Rot ergonomisch (Arbeitsplatz-Richtlinien und so *g*) besser?

            @PercyKeys: Find dein Raumschiff eigentlich ziemlich cool, nur fehlt a) eine Seitenansicht, b) sind die Bilder RIESIG, und man hat das Schiff trotzdem nicht in voller Länge drauf.
            Das macht es beides halt etwas schwer, das Schiff wirklich genau zu beurteilen.
            Die Form und die Hüllendetails find ich aber wirklich schon sehr gelungen.

            Betreffs des "Künstler-Unterforum"s:
            Ja, ich meinte halt wirklich ein eigenes Unterforum, nicht nen eigenen Thread.
            Und mit dem von picard vorgestellten Künstler-Thread ist es nur wieder einer mehr, der sich in den Weiten dieses Forums verliert. ;-)

            Kommentar


              Danke, für eure Meinungen zur zweiten Variante der Proton-Brücke. Also nun mach ichs so, dass die Erste Version die Richtige Brücke ist. Mir persönlich hat, nach der Fertigstellung der Zweiten Variante auch die Erste besser gefallen.

              So, um die Diskusin in diesem Thread am lauven zu halten, noch ein weiteres Schiff aus meiner Sammlung. Ein Entwurf von mir für eine Voyager A.

              Habe sie schon mal im Thread "Entwerft ihr STAR TREK Schiffe" gezeigt. Da der sich aber so entwickelt hat, dass da nur noch mit 3D-Programmen entworfene Schiffe wirklich beachtet werden, stelle ich das Schiff hier noch mal rein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Der Entwurf von der Voyager a gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Das Schiff hat ein paar Ähnlichkeiten mit der Excelsiorklasse. Aber die Bussardkollektoren gefallen mit nicht so sehr. Sonst echt super Werde auch mal wieder was zeichnen.

                - - - - Mein VT - - - -

                Kommentar


                  Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
                  Der Entwurf von der Voyager a gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Das Schiff hat ein paar Ähnlichkeiten mit der Excelsiorklasse. Aber die Bussardkollektoren gefallen mit nicht so sehr. Sonst echt super Werde auch mal wieder was zeichnen.
                  Na da bin ich ja mal gespannt...hab gar nicht gewußt, dass Du auch zeichnen kannst...

                  Kommentar


                    Ich hab doch vor längerer Zei ziemlich weit vorne was zusammen gemalt. Ist jetzt zwar net grad das beste, aber naja.

                    - - - - Mein VT - - - -

                    Kommentar


                      Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
                      Ich hab doch vor längerer Zei ziemlich weit vorne was zusammen gemalt. Ist jetzt zwar net grad das beste, aber naja.
                      ja, habs nochmal überprüft stimmt...man, das is ja inzwischen so lange her...da wirds aber mal wieder Zeit, dass Du die MAus weglegst und en Stift in die Hand nimmst... Das gleiche sag ich mir zwar auch immer, aber ich hab kaum noch Zeit...bin im Moment voll im Stress...

                      Kommentar


                        Zitat von Captain Dylan Hunt Beitrag anzeigen
                        Der Entwurf von der Voyager a gefällt mir eigentlich ziemlich gut. Das Schiff hat ein paar Ähnlichkeiten mit der Excelsiorklasse. Aber die Bussardkollektoren gefallen mit nicht so sehr. Sonst echt super Werde auch mal wieder was zeichnen.
                        Die Ähnlichkeiten mit der Exelsiorklasse sind von mir gewollt, da diese mir sehr gefällt.

                        Kommentar


                          Wow, deine Enterprise ist echt klasse, arith. Ich hab die Miniansicht auch erst für einen Screenshot gehalten.
                          Deine Schiffsentwürfe gefallen mir auch sehr, PercyKeys.
                          Und auch deine Bilder sind wieder super geworden, treki-cb.

                          Ich hab mal das Din A3 Bild, von dem ich immer geredet habe, zusammengeschustert: Oben links die Voager von oben, unten links der Warpkern (ist ein bisschen schief geworden, aber was soll's.) und das rechte Bild kennt ihr ja schon.

                          Kommentar


                            Also ich muss mal ein generelles Lob und ein Dankeschön ausprechen, an alle fleißigen Zeichner...denn durch Euch bleibt der Thread lebendig...und das, obwohl ich anfangs dachte, der würde nicht mal eine Woche überleben...nochmal danke an Alle...so, und jetzt...schön weiter zeichnen...ich werde in nächster Zeit auch mal wieder was zeichnen, um bei Ariths Niveau anzudocken...

                            Kommentar


                              Hallo, war lange nichts los hier. Das werde ich hiermit mal ändern.

                              Ich habe mal eine Skizze von einer Förderationsraumstation aus TOS mit der Kennung K5 angefertigt wo in der näheren Umgebung der Station noch einige Schiffe fliegen. Was haltet ihr davon? Wenn ihr es für gut befindet werde ich, wenn ich Zeit habe, es noch mal in gut Zeichnen.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Zitat von treki-cb Beitrag anzeigen
                                Hallo, war lange nichts los hier. Das werde ich hiermit mal ändern.

                                Ich habe mal eine Skizze von einer Förderationsraumstation aus TOS mit der Kennung K5 angefertigt wo in der näheren Umgebung der Station noch einige Schiffe fliegen. Was haltet ihr davon? Wenn ihr es für gut befindet werde ich, wenn ich Zeit habe, es noch mal in gut Zeichnen.
                                kariertes Papier...hast Du das in der Schule gezeichnet? Da soll man doch lernen...

                                ich finde die Mischung aus TOS Enterprise und NX-KLasse gut...auch die Station ist gut gelungen...der Klingonenkreuzer hat ein paar Mängel, wie den Antrieb...da müsstest Du nochmal genauer hinsehen, aber ansonsten ist alles sehr gut proportioniert ....is ja ne Menge los auf K-5...sogar die Tanks hast Du eingebaut..nicht schlecht...weiter so!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X