If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Originalnachricht erstellt von Wesley Crusher Meiner kommt aus dem Apollo Programm der Nasa, genauer gesagt von Apollo 13.
Wes
Ich glaube der Slogan von Apollo 13 war "Ex Astris Scientia" (ja, genau wie von der Starfleetakademie) - steht glaube ich in der Star Trek Enzeklopedie
in der Heutigen Folge (TNG:Endars Sohn) hey endar davon weiss ich ja noch garnix!
kam auch eine Non Opermusik - in meinen Ohren! - eher wie Marilyn Manson!
»Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«
»Ich bin Hunger! Ich bin Durst!
Ich kann hundert Jahre fasten, ohne zu sterben.
Ich kann hundert Nächte auf dem Eis liegen, ohne zu erfrieren.
Ich kann einen Strom von Blut trinken, ohne zu bersten. Sagt mir, wer Eure Feinde sind!«
Warum man in Star Trek nur klassische Musik zu hören bekommt? Ganz einfach: Bach und Konsorten haben schon seit Jahrhunderten Bestand. Es ist anzunehmen, daß dies auch noch im 24. Jahrhundert der Fall ist. Die Macher sind einfach vorsichtiger geworden mit ihren Prognosen für die Zukunft. Ganz daneben lagen sie z.B. mit "Die Reise nach Eden" [TOS]. Dort gab es jede Menge Hippie-Musik und Spocks Harfe klang wie eine Bontempi-Orgel. Möge diese Musikform ebenso an uns vorbeigehn wie die Eugenischen Kriege.
Kommentar