Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dominionkrieg - Wo war die Enterprise?
Einklappen
X
-
Zitat von Spocky Beitrag anzeigenEs gibt da einen Comic - natürlich noncanon - , der klären will, was die Enterprise während der ZEit gemacht haben soll.
Im erstgenannten geht es, wie der Titel verrät, um die Befreiung Betazeds durch die E-E Crew, nach dem der Planet durch das Dominion eingenommen wurde. Letztere Geschichte spielt auf der Erde zum Zeitpunkt des Breen Angriffs.Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
Kommentar
-
Zitat von HanSolo Beitrag anzeigenWie du willst:
Du kennst dich mit der ST-Zeitlinie etwas aus.Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
Wir streiten im Grunde ja nicht, aber dass es dir Leid täte, steht oben in keiner Silbe, im Gegenteil, du warst, wenn man das so kindisch ausdrücken darf, sehr frech.
Trotzdem: Entschuldigung akzeptiert, Thema abgehakt.Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigenGenausogut kann die Ente E von einem Kampfeinsatz zum nächsten geflogen sein (was IMO nicht unwahrscheinlich ist) und Picard beklagt halt das er sein Hobby wegen des Krieges im allgemeinen etwas einschränken muss...
[...]
Auch dem kann ich mich nicht anschließen.
1. ist es nicht sicher das die Ente E das Flaggschiff der Fed ist
2. dieses Argument zählt in einem totalen Krieg ums Überleben - was der Dominionkrieg war - rein garnichts
3. Wenn es sein muss wird der Verlust der Enterprise geheimgehalten.
"Missing in Action" geschickt platziert und die Sache hat sich. Es gingen so viele Schiffe verloren, da macht die Enterprise auch nicht mehr viel aus
4. Ich traue Picard nicht zu diplomatischen Dienst sonst wo zu verrichten während der Rest der Flotte um die Existenz der Förderation kämpft.
Siehe sein Verhalten in First Contact.
Allerdings bedeutet das für mich nicht unbedingt, dass sie von einem Kampfeinsatz in den nächsten gezogen ist.
Es ist unumstritten, dass Picard ein hervorragender Diplomat ist und zweifellos genießt die Ent auch einen etwas gehobeneren Status in der Fed und hat somit auch eine repräsentative Funktion bei fremden Völkern.
Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn man dieses Potential genutzt hat und sie zu föderationsnahen oder auch noch fremden Welten geschickt hat, um dort um Unterstützung im Kampf gegen das Dominion zu werben.
Das wären ja dann keine unwichtigen Aufgaben und hier könnte die Ent der Föderation sicher einen besseren Dienst erweisen, als an der vordersten Front, wo sie nur ein Schiff unter vielen wäre.
Natürlich schließe ich auch ein paar militärische (vielleicht geheime) Missionen nicht aus, aber IMO lag der Schwerpunkt doch auf diplomatischen Aufgaben."Möge die Macht mit dir sein"
"Lebe lange und in Frieden"
Kommentar
-
Wenn ihr es genau wissen wollt, dann lest doch einfach die 4teilige Buchreihe "Dominien-Krieg", die im Heyne Verlag erschienen ist. 2 teile spielen in TNG und 2 in DS9. Ist leider schon ne Weile her, seit ich es gelesen habe (ca 2,5 Jahre), aber enn ich mich recht entsinne, ist die ent e mit der Sicherung einer bestimmten Grenze verantwortlich und muss oft geheime kriegsentscheidende Geheimmissionen machen. Aber nagelt mich nicht darauf fest.
MfG aus B
Kommentar
-
@ Paglord
1. Non Canon !!!
Wenn ich dir sage die Ente E hat die Erde verteidigt ist das genausoviel wert wie das Geschreibsel irgendwelcher Autoren die nicht zum Produktionsstab gehören. Das da Paramount und ST draufsteht hat für die Bewertung ob Canon oder Nicht keine Relevanz.
2. Nur schwer zu bekommen
3. Das eine Buch das ich hab(das erste DS9) ist ganz gut
Kommentar
-
Mir gefiel diese Buch-Story über die Enterprise im DW nicht so besonders, vor allem der zweite Band zieht sich doch sehr dahin, und die Story ist auch etwas weit her geholt.
Wäre schon schön gewesen, wenn in DS9 mal die Enterprise wenigstens erwähnt worden wäre, das hätte doch kein Problem sein können.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenWäre schon schön gewesen, wenn in DS9 mal die Enterprise wenigstens erwähnt worden wäre, das hätte doch kein Problem sein können.
Man sieht: Crossovers sind ziemlich doofe Geschichten, wenn sie nicht wirklich durchdacht sind. Erstens erspart man sich so die Kritiken, die von jeder Seite kommen können, zweitens wäre es, wenn man wirklich einmal kurz auf die Enterprise verwiesen hätte, wohl nie mehr geworden als ein kurzes Aufscheinen auf einer Verlustliste oder ein Satz a là: "Die Enterprise ist zu weit weg, sie fliegt Versorgungsgüter nach Setlik III" oder sonst was.
Im Endeffekt fand ich es klug, dass die Enterprise nie erwähnt wurde.Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
-
@Roman
Keine Ahnung wie es all die anderen Fans gesehen hätten, aber ICH für meinen Teil hätte absolut nichts gegen ein Crossover gehabt, wo zB die Defiant und die Enterprise kooperieren. Aber solch eine Folge ist natürlich schwer zu drehen, keine Ahnung ob die Charaktäre von TNG soleicht zur Verfügung gestanden wären. Darum hätte es mir schon voll gereicht, wenn die Enterprise erwähnt worden wäre, damit man doch ein bisschen ne Ahnung hat, was sie so machen. Mir hätte das auf jeden Fall besser gefallen, als sie gar nicht zu erwähnen.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
So ganz verstehe ich das auch nicht. Am Anfang, als beide Serien noch parallel liefen, hatte man anscheinend kein Problem die Enterprise mal zu erwähnen. In Tribunal z.B. wurde einfach mal nebenbei erwähnt, dass man die Enterprise zur cardassianischen Grenze geschickt hat um zu zeigen wie ernst es einem ist. Auch der Borgangriff aus Star Trek 8 fand Erwähnung, da dabei viele Schiffe zerstört wurden und das Dominion keinen besseren Zeitpunkt aussuchen konnte um im AQ Fuß zu fassen. Erst von da an hat man aus welchen Gründen auch immer aufgehört auf die anderen Serien einzugehen, schade eigentlich.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenSo ganz verstehe ich das auch nicht. Am Anfang, als beide Serien noch parallel liefen, hatte man anscheinend kein Problem die Enterprise mal zu erwähnen. In Tribunal z.B. wurde einfach mal nebenbei erwähnt, dass man die Enterprise zur cardassianischen Grenze geschickt hat um zu zeigen wie ernst es einem ist. Auch der Borgangriff aus Star Trek 8 fand Erwähnung, da dabei viele Schiffe zerstört wurden und das Dominion keinen besseren Zeitpunkt aussuchen konnte um im AQ Fuß zu fassen. Erst von da an hat man aus welchen Gründen auch immer aufgehört auf die anderen Serien einzugehen, schade eigentlich.
Oder zB im VOY-Pilotfilm dockte man ja auch an DS9 an, da hatte Quark nen Auftritt.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Ich finde Crossovers auch immer Klasse! Man darf sich bei Star Trek aber nicht wirklich beklagen - es gibt ja doch einige. Die Enterprise wenigstens onscreen zu erwähnen, hätte aber unbedingt drin sein müssen. Durch's reine Erwähnen wäre das - zugegebenermaßen verdammt gute - Design doch nicht verschwendet worden, oder?Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
- Heinrich Heine -
Kommentar
-
Nur...wie hätte man sie schon groß erwähnen können?
Wie ich oben schon mal angedeutet habe, würde die entsprechende Zeile dann in etwa so gelautet haben:
"Die Raumschiffe Sol und Enterprise sind zu weit weg. Sie eskortieren einen Versorgungskonvoi der Klingonen."Os homini sublime dedit caelumque tueri
Iussit et erectos ad sidera tollere voltus
- Ovid -
Kommentar
Kommentar