If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
star trek hat definitiv religiöse elemente. damit wird zum ausdruck, dass man trotz des fortschritts durch die wissenschaft an etwas glauben kann, das über einem steht. oder wird irgendwo einhellig festgestellt, dass gott nicht existiert?
auf mich macht ST den eindruck das dort eine Art Theismus(Pantheismus vermutlich) vertritt die schönheit des Kosmos und die werte die sie hochhalten begünstigen den glauben das es Etwas göttlichews geben kann(b.z.w. muss) denke ich!
"Unterdrücke nie mit Gewalt Überzeugungen, die du für verderblich hälst, sonst unterdrücken diese Überzeugungen dich. " - B. Russell, 10 Gebote eines Liberalen.
In Deep Space Nine, das ja nun definitiv zu Star Trek gehört, ist Religion allerdings ein essentieller Bestandteil. Worf schien auch recht religiös zu sein.
Anscheinend sind diese beiden Dinge nicht so unvereinbar wie man glaubt...
Whyme
Das stimmt allerdings. Wenn man die Bajoraner heranzieht - so bin ich der Meinung das deren Religion konzeptionell etliche Male interessanter ist und deutlich mehr artikuliert wurde als das bisschen irdische, wo mal an 2 Stellen die Bibel erwähnt wird.
Wie auch DS9 wuerd ich auch Voy in die spirituelle Schiene einordnen. Chakotay hat den Glauben seiner indianischen Vorfahren und uebt diesen auch offen aus. Es gab auch genuegend Folgen in denen sich die Crew mit der Religion anderer Spezis beschæftigt hat, jedoch erinner ich mich an keine Folge, dievond er Religiositæt der Crewmitglieder handelte. Doch, Barge of Dead. Der Glaube der Klingonen an die Nachwelt. Oh, so eine Folge gab es auch von Neelix und dem Talaxianischen Glauben. Aber was Christentum oder æhnliches betrifft, war Voy eher neutral.
Don't you hate it when you look in your closet for clothes and you find Narnia instead??
Das stimmt allerdings. Wenn man die Bajoraner heranzieht - so bin ich der Meinung das deren Religion konzeptionell etliche Male interessanter ist und deutlich mehr artikuliert wurde als das bisschen irdische, wo mal an 2 Stellen die Bibel erwähnt wird.
Die Bajroaner haben eben den großen Vorteil, dass sie wissen, dass ihre Götter existieren. Sie haben die Drehkörper und später sogar den Himmelstempel als Beweis dafür vorliegen. Eine Frage des Glaubens ist dann nur noch, in wie weit die Wurmlochwesen/Propheten tatsächlich Bajor und die Bajoraner beeinflussen.
Auf der anderen Seite gibt es natürlich noch Vorta und Jem'Hadar, welche die Gründer als ihre Götter ansehen. Auch sie dürfen sich der Existenz ihrer Schöpfer sicher sein. Selbst diejenigen die die Gründer nicht als göttlich ansehen (also die Skeptiker), müssen zumindest ihr Dasein anerkennen. Keine irdische Religion kann da mithalten, behaupte ich jetzt einfach mal. Man weiß ja nie, was es da so gibt.
Die Menscheit im Star Trek Universum wird erkannt zu haben, dass es für alle am besten ist, wenn Religion als Privatsache angesehen wird. Der ein oder andere wird einem Glauben nachgehen, aber diesen nicht an die große Glocke hängen und versuchen andere zu bekehren. Wenn man Star Trek als erstrebenswerte Utopie ansieht, sähe so jedenfalls meine Vorstellung aus.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
ich nehme mal an, dass sich der verfasser dieses threads am atheismus der sternenflotte reibt.
dass die föderation atheistisch wirkt dürfte klar sein, da sie eine vereinigung div. völker mit eigenen religionen ist, wobei aber keines die föderation dominiert, solange es dort dann keine "leitkultur" gibt, gibt es auch keine religion die im brauchtum der flotte dominant ist. wenn also religion praktiziert wird, dürfte das eine privatangelegenheit von der jeweiligen person sein.
(das habe ich jetzt einfach mal mit hilfe von logik hergeleitet, jetzt müßten sich die st-schreiberlinge nur noch um logik usw. scheren....)
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all." Yossarian Lives!
ich nehme mal an, dass sich der verfasser dieses threads am atheismus der sternenflotte reibt.
dass die föderation atheistisch wirkt dürfte klar sein, da sie eine vereinigung div. völker mit eigenen religionen ist, wobei aber keines die föderation dominiert, solange es dort dann keine "leitkultur" gibt, gibt es auch keine religion die im brauchtum der flotte dominant ist. wenn also religion praktiziert wird, dürfte das eine privatangelegenheit von der jeweiligen person sein.
(das habe ich jetzt einfach mal mit hilfe von logik hergeleitet, jetzt müßten sich die st-schreiberlinge nur noch um logik usw. scheren....)
In Folge stellt sich doch dann auch die Frage: Würde die Sternenflotte oder die Föderation funktionieren wenn sie sich einer Religion verschreiben würde? Ich glaube kaum. Man sieht doch schon heutzutage wie sehr Religion das weltpolitische Geschehen beeinflusst.
Daher für mich völlig verständlich, nachvollziehbar und vertretbar das wir in 'Star Trek' so gut wie keine Religion zu sehen bekommen.
stimme captain slater im grunde genommen zu. glauben...nicht nur individueller, sondern auch der glauben von vielen, hat auf jeden fall gewisse vorteile f die menschen, die ihn vertreten...
aber wenn es zu große gruppen werden, kann man wirklich in der geschichte der erde sehen, dass konflikte in der regel vorprogrammiert waren...
vielleicht weil es auch immer "die anderen" gibt, wenn man eine gruppe ist. und je mehr mitglieder die eigene gruppe hat, umso selbstsicherer wird man und wähnt sich sicherer dinge zu tun, die man alleine wohl nicht fertiggebracht hätte...
die umständen unter denen religionen entstehen bzw. entstanden sind sollte man auch nicht vergessen, wenn man dann bedenkt, dass sie sich mit der kultur aus der sie entstanden sind mitentwickeln, ist es anzunehmen, dass sie irgendwann einen "toten punkt" erreichen, an dem sie von allgemeinen ethischen werten abgelöst werden.
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all." Yossarian Lives!
Kommentar