Allgemein gesehen
Ich finde tatsächlich, dass viele ST-Fans übertreiben. Natürlich kann es mir egal sein, aber ich kann nur davon abraten, zu viel Geld dafür auszugeben. Man kann doch sein Geld auch für andere Dinge nutzen. Man könnte zwar argumentieren, das Geld für PC-Spiele oder Puppen auszugeben sei genauso schwachsinnig, aber es darf nicht vergessen werden, dass Star Trek eine Fernseh-Welt ist und nicht zu einer gesamten Lebensphilosophie werden sollte.
Ich als ST-Fan
Ich persönlich war zunächst ein ST-ab-und-zu-Gucker (so etwas gibt's ja selten). Schnell kam ich in den ST-Wahn und kaufte mir regelmäßig 2 Magazine, die zusammen durchschnittlich 12 DM im Monat kosteten, dazu holte ich mir direkt drei ST-Bücher (26 DM) und einen Kommunikator (30 DM), den ich zwei Wochen später verlor . Dass Star Trek auch etwas ist, das man im Fernsehen angucken kann, wurde wirklich zur Nebensache. Erst nach mehreren Monaten bemerkte ich, was ich da eigentlich für einen Schwachsinn tat und hörte mit dem "Fanatisch-Sein" auf. Von da an sah ich "nur noch" ST im Fernsehen und kaufte hin und wieder ein Buch. Das reicht völlig.
Tipps für ST-Fans
Man sollte meiner Meinung nach ST als eine tolle Fernseh-Welt betrachten. Sich nebenbei mal etwas zu kaufen, wie ein ST-Buch, ist OK. Dann ist es immer noch etwas Schönes und Besonderes, wenn mal wieder ST im Fernsehen kommt. Aber seine gesamte Freizeit darauf zu verschwenden, die teuersten Magazine zu kaufen oder gar völlig auszurasten (Kind bewusst nach ST-Charakter benennen, usw.) ist übertrieben.
Ich finde tatsächlich, dass viele ST-Fans übertreiben. Natürlich kann es mir egal sein, aber ich kann nur davon abraten, zu viel Geld dafür auszugeben. Man kann doch sein Geld auch für andere Dinge nutzen. Man könnte zwar argumentieren, das Geld für PC-Spiele oder Puppen auszugeben sei genauso schwachsinnig, aber es darf nicht vergessen werden, dass Star Trek eine Fernseh-Welt ist und nicht zu einer gesamten Lebensphilosophie werden sollte.
Ich als ST-Fan
Ich persönlich war zunächst ein ST-ab-und-zu-Gucker (so etwas gibt's ja selten). Schnell kam ich in den ST-Wahn und kaufte mir regelmäßig 2 Magazine, die zusammen durchschnittlich 12 DM im Monat kosteten, dazu holte ich mir direkt drei ST-Bücher (26 DM) und einen Kommunikator (30 DM), den ich zwei Wochen später verlor . Dass Star Trek auch etwas ist, das man im Fernsehen angucken kann, wurde wirklich zur Nebensache. Erst nach mehreren Monaten bemerkte ich, was ich da eigentlich für einen Schwachsinn tat und hörte mit dem "Fanatisch-Sein" auf. Von da an sah ich "nur noch" ST im Fernsehen und kaufte hin und wieder ein Buch. Das reicht völlig.
Tipps für ST-Fans
Man sollte meiner Meinung nach ST als eine tolle Fernseh-Welt betrachten. Sich nebenbei mal etwas zu kaufen, wie ein ST-Buch, ist OK. Dann ist es immer noch etwas Schönes und Besonderes, wenn mal wieder ST im Fernsehen kommt. Aber seine gesamte Freizeit darauf zu verschwenden, die teuersten Magazine zu kaufen oder gar völlig auszurasten (Kind bewusst nach ST-Charakter benennen, usw.) ist übertrieben.
Kommentar