Selbstzerfleischung - Gibt es noch Star Trek Fans? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Selbstzerfleischung - Gibt es noch Star Trek Fans?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ich habe "Star Trek" am Wochenende auf DVD gesehen (und viele Details besser mitbekommen ) ... als Film im Sinne von "Popcorn-Kino" kann er mich voll überzeugen! Das funktioniert! Das Problem ist halt, ihn als ST-Fan in seine vorhandene und vorgeprägte ST-Welt zu integrieren.
    Die Frage, die ich mir stelle, ist, sind durch den neuen Film mehr neue Star Trek Fans hinzugekommen, als man alte Fans vor den Kopf gestoßen hat ? Hierzu wird man wohl keine Statistik bekommen. Meine Meinung ist, ich muss den Film nicht in das bisherige Star Trek (also etwa ENT) integrieren.
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Wie schon gesagt, ich wurde stark enttäuscht, der Film war für mich einfach eine total hirnlose Aneinanderreihung von Action, das hat einfach nichts mit Star Trek zu tun. Die Story total hanebüchern, den Film kann sich sogar ein Kleinkind ansehen und würde es trotzdem verstehen, weil absolut kein Niveau vorhanden ist.
    Eine interessante Frage ist, wie viele Fans man dadurch gewonnen hat und wie die darauf reagieren, wenn sie sich von Star Trek (2009) abwärts durch die Filme bewegen, also erst mal "Nemesis" (geht ja noch ) usw. bis sie bei TMP ankommen. Da sind dann wohl auch viele Neufans wieder abgesprungen.

    Kommentar


      Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
      Die Frage, die ich mir stelle, ist, sind durch den neuen Film mehr neue Star Trek Fans hinzugekommen, als man alte Fans vor den Kopf gestoßen hat ? Hierzu wird man wohl keine Statistik bekommen. Meine Meinung ist, ich muss den Film nicht in das bisherige Star Trek (also etwa ENT) integrieren.

      Eine interessante Frage ist, wie viele Fans man dadurch gewonnen hat und wie die darauf reagieren, wenn sie sich von Star Trek (2009) abwärts durch die Filme bewegen, also erst mal "Nemesis" (geht ja noch ) usw. bis sie bei TMP ankommen. Da sind dann wohl auch viele Neufans wieder abgesprungen.
      Glaube kaum an viele Neufans (wenn überhaupt welche). Nur weil einem ein Sommerblockbuster gefällt, seh ich mir keine hunderten TV-Folgen und 10 Kinofilme an, die man eh vorher schon mehr oder weniger ignoriert hat.

      Zumal ich nicht eine Person kenne, die sich den Film angesehen hätte ohne zuvor auch nur eine Folge ST gesehen zu haben.

      Kommentar


        ich bin seit meiner frühesten kindheit star trek fans. und das wird auch so bleiben!!! star trek for ever!!!!

        Kommentar


          Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
          Meine Meinung ist, ich muss den Film nicht in das bisherige Star Trek (also etwa ENT) integrieren.
          Dieses "schulterzuckende egal-Fazit" habe ich letztlich für mich auch gezogen. Es ist o.k. ... ein interessanter Vergleich (der Paralleluniversen ), entspricht aber irgendwie nicht mehr so ganz dem, was ich kennen und schätzen gelernt habe, was für mich aber keinen Grund darstellt, ST11 schlecht zu reden. Ich hab' ihn mir auf seine Art gerne angesehen ...

          Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
          Glaube kaum an viele Neufans (wenn überhaupt welche). Nur weil einem ein Sommerblockbuster gefällt, seh ich mir keine hunderten TV-Folgen und 10 Kinofilme an, die man eh vorher schon mehr oder weniger ignoriert hat.
          Naja, das hört sich für mich auch eher nach Einzelfällen an. An wirklich überragend viele Neu-Fans glaube ich eigentlich auch nicht, weiß es aber (natürlich) nicht wirklich ...

          Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
          Zumal ich nicht eine Person kenne, die sich den Film angesehen hätte ohne zuvor auch nur eine Folge ST gesehen zu haben.
          Gut, ich kenne jetzt selbst auch niemanden , will das aber bei diesem Film nicht unbedingt ausschließen. Die Werbung vorher, dazu Figuren bzw. Namen, die man kennt und irgendwie auch eine grobe inhaltliche Vorstellung, auch wenn man noch nie was davon gesehen hat, sind immerhin recht verbreitet. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der eine oder andere den Film gesehen haben mag, obwohl er/sie noch nie etwas von ST gesehen hat ...

          Zitat von Charles tucker III Beitrag anzeigen
          ich bin seit meiner frühesten kindheit star trek fans. und das wird auch so bleiben!!! star trek for ever!!!!
          Das ist sicher schön (zumal es einigen anderen hier ja auch so geht ) ... noch schöner wäre es allerdings, wenn Du außer einem Einzeiler noch einige erklärende Worte für uns übrig hättest, WARUM das so ist. So manch' einer hat ja eine interessante Geschichte zu seinem ST-Fan-Dasein zu erzählen ... Du vielleicht auch?!? Legst Du nochmal nach?!?!?
          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

          Kommentar


            Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
            Glaube kaum an viele Neufans (wenn überhaupt welche). Nur weil einem ein Sommerblockbuster gefällt, seh ich mir keine hunderten TV-Folgen und 10 Kinofilme an, die man eh vorher schon mehr oder weniger ignoriert hat.

            Zumal ich nicht eine Person kenne, die sich den Film angesehen hätte ohne zuvor auch nur eine Folge ST gesehen zu haben.
            Naja, das galt aber wohl auch für die anderen 10 Kinofilme. Und wenn wir davon ausgehen, dass keine "Neufans" ins Kino gelockt werden konnten, dann hat der Film auf jeden Fall mehr Leute mit "Trek-Erfahrung" ins Kino gelockt als die Filme davor.

            Leute die Star Trek sowieso nie mochten werden eh nicht in den elften Film gegangen sein. Trek- oder SciFi-affine stellen da eher die Zielgruppe dar. Zumal sollte man auch jetzt nicht sagen, dass man nur dann als "neuer Star Trek-Fan" gilt, wenn man sich unbedingt mit allen vergangenen ST-Produktionen auseinandersetzt. Das war glaube ich eher schon immer so, dass wenn man durch was aktuelles Fan von etwas wird sich nicht zwangsläufig mit dem beschäftigt, das einen früher nicht zum Fan werden ließ. Da freut man sich eher auf das, was noch künftig kommt. Hier im Forum gibt's ja auch eine Frage, ab wann man sich "Trekkie" nennen darf/schimpfen lassen darf. Ich glaube da passt dieses Thema besser hin.
            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

            Kommentar


              Zitat von MFB Beitrag anzeigen
              Hier im Forum gibt's ja auch eine Frage, ab wann man sich "Trekkie" nennen darf/schimpfen lassen darf.
              Im Grunde dürfen sich ja auch Fans von Star Trek (2009) "Trekkies" oder eben auch "Star Trek" Fans nennen, wenn sie von Star Trek sonst nichts als diesen Film - oder vielleicht noch die anderen Kinofilme - kennen. Man muss auch nicht zwingend die Serien - oder gar alle Folgen - gesehen haben, um Star Trek Fan zu sein. Die Frage ist eben eher, wie sehr man Star Trek Fan ist.

              Selbstzerfleischung - um auf den Titel noch mal zu kommen - bedeutet meiner Ansicht nach, dass man sich als Star Trek Fan auch mit denjenigen Star Trek-Produkten herumquält, die einem nicht gefallen, weil man meint, der Vollständigkeit halber nicht darauf verzichten zu dürfen. Zum Teil trifft das auf vielleicht auf Leute zu, die sich die DVDs einer Serie oder eines Films ins Regal stellen, um alles komplett zu haben, sich diese DVDs aber nie mehr anschauen würden, weil sie die Serie / den Film hassen (z.B. Star Trek V oder eben auch Star Trek XI).

              Kommentar


                Ich schließe mich charles_tucker an:

                Star Trek im Teenageralter für mich entdeckt und die Liebe hält seither an...

                Star Trek forever!!


                Kommentar


                  Na ja, ich glaube, ich falle aus dem Raster, da ich Sci Fi Fan bin und nicht Star Trek Fan. Die TOS finde ich klasse, TNG bis auf einige Ausnahmen auch. DS9 hat mich begeistert, bis Worf an Bord kam. Voy... na ja, mit Seskas Abgang eher Richtung Niedergang und die ganzen Logiklöcher. Ent hat mir in Season 3 und 4 sehr gefallen, eigentlich seit Ende der 2, wo dieser geile Graben quer über die Erde gezogen wurde. Hallelujah!

                  Die Filme... das leidige Thema.

                  1: na ja, eher langweilig
                  2: der beste der TOS Reihe
                  3: war okay bis gut
                  4: war sehr gut
                  5: ging gerade so
                  6: war sehr gut
                  7: na ja... ging okay

                  TNG Filme:
                  7: na ja... ging so
                  8: Klasse wie Film 2 mit TOS Crew
                  9: hatte zumindest lustige Momente (Schönheitschirurgie in dieser Zeit, einfach Haut zurückziehen und hinten festtackern )
                  10: ging leider gar nicht, totale Grütze

                  Nun zu ST 11. Ging mit eher negativen Erwartungen rein und wurde mehr als positiv überrascht. Klasse Film!!! Hat mir sehr gut gefallen und ich denke schon, dass es gut ins ST Universum reinpasst, auch wenn der Film neue Wege geht, düsterer ist und Vulkan hoffentlich NICHT gerettet wird. Das ist ja gerade das Interessante: Es passiert was völlig neues.

                  Ich denke schon, dass der Film alte Fans wiedergewonnen und neue Fans hinzugewonnen hat. Hardcore Trekker wird er eher vergrault haben und genau diese sind es IMO, wo sich die Leute viel zu sehr zerfleischen. Ob nun TOS vs. TNG (Herrje, was war das damals für ein Theater) oder TNG/TOS vs. DS9 (nee, Raumstation geht ja mal gar nicht, klaro)... das war Zerfleischung at its best.

                  Diese Fans haben erst zusammengehalten, als Babylon 5 ins Spiel kam, weil es dann einen gemeinsamen "Feind" gab. Lächerlich, genau! Mich als Sci Fi Fan (von Kindheit an) hat es eher dazu gebracht, Star Trek nicht mehr so richtig zu verfolgen, was erst durch den 8. Film und ENT wiederkam.

                  Mein Horizont meiner Sci Fi Vorliebe beschränkt sich auf vieles, aber nicht nur auf Star Trek. Andere Serien und ja, auch andere Genres müssen sein. Jedem wie er es mag, aber ein Kleinkrieg muss dadurch ja nun nicht entstehen.

                  Kommentar


                    @ Bethany Rhade

                    So viel wie du von Star Trek gesehen hast und was dir alles gefällt, würd ich dich schon als ST-Fan (Trekkie) bezeichnen. Man kann ja ST-Fan und gleichzeitig SF-Fan (dürfte auf die meisten Trekkies zutreffen) sein.

                    ST-Fan zu sein, schließt ja nicht aus, dass man sich für nichts anderes interessiert - glaube es gibt auch GAAAANZ wenige Trekkies (wenn überhaupt), die nur ST verfolgen und gut finden.

                    Ich für meinen Teil interessiere mich eigentlich allgemein sehr für Serien und Filme (genre-unabhängig). Trotzdem würde ich mich ganz sicher auch als SF-Fan und eben als Trekkie (= ST-Fan) bezeichnen. Einfach weil unter den vielen Serien / Filme die mir gefallen viel SF und eben auch ST dabei ist.

                    Kommentar


                      Der 11. Kinofilm hat bei mir als langjähriger Trek-Fan (ich war so um die 8-10 als ich durch TNG zum Fan wurde) das Feuer wieder aufgeheizt.

                      "Voyager" + "Nemesis" haben mich sehr vergrault und ich habe viele Sci-Fi-Serien entdeckt, die ich heute besser finde (Babylon 5, Farscape, Firefly).

                      Die einzige Trek-Serie, die ich mir vorraussichtlich auf Blu.Ray holen werde, wird wohl "Star Trek: Enterprise" und durch XI habe ich neben "The Undiscovered Country", "Generations", "First Contact" und eben XI nun doch auch die Blu-Rays von "The Motion Picture", "The Wrath of Khan", "The Search for Spock" und "Insurrection" geordert.

                      II + III sehen überraschend fatnastisch aus auf BD und I legt mit Abstand den krassesten optischen Sprung von DVD auf BD hin.
                      Man sieht der Film gut aus...
                      "...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
                      Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"

                      Kommentar


                        ich mag fast alles was mit dem weltraum zu tun hat aber Star Trek ist und bleibt No.1...
                        Scotty: Computer! Computer?... Tastatur?... Wie rückständig! (aus Star Trek 4)

                        Fan-Fiction-Projekt "The Romulan War" - Die Trilogie

                        Kommentar


                          Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                          Im Grunde dürfen sich ja auch Fans von Star Trek (2009) "Trekkies" oder eben auch "Star Trek" Fans nennen, wenn sie von Star Trek sonst nichts als diesen Film - oder vielleicht noch die anderen Kinofilme - kennen. Man muss auch nicht zwingend die Serien - oder gar alle Folgen - gesehen haben, um Star Trek Fan zu sein. Die Frage ist eben eher, wie sehr man Star Trek Fan ist.
                          Das sehe ich ähnlich. Es gibt ja kein Minimum an Serien- oder Spielfilmminuten, dass einen "echten ST-Fan" definiert. Oder doch???

                          Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                          Selbstzerfleischung - um auf den Titel noch mal zu kommen - bedeutet meiner Ansicht nach, dass man sich als Star Trek Fan auch mit denjenigen Star Trek-Produkten herumquält, die einem nicht gefallen, weil man meint, der Vollständigkeit halber nicht darauf verzichten zu dürfen. Zum Teil trifft das auf vielleicht auf Leute zu, die sich die DVDs einer Serie oder eines Films ins Regal stellen, um alles komplett zu haben, sich diese DVDs aber nie mehr anschauen würden, weil sie die Serie / den Film hassen (z.B. Star Trek V oder eben auch Star Trek XI).
                          Naja, das ist für mich eigentlich keine "Selbstzerfleischung", sondern sowas wie "Produkthörigkeit" oder so ähnlich.

                          Mit "Selbstzerfleischung" verbinde ich eher ein Schlechtreden, in dem, was einem eigentlich gefällt (also in diesem Falle "Star Trek") immer wieder akribisch nach dem Haar in der Suppe suchen ("Eigentlich sowas von klasse, aber ...") , ggf. auch den Fans (und damit sich selbst) schonmal attestieren, dass man den Realitätsbezug verliert (obwohl man eigentlich nur Spaß am Thema hat) usw. usw. usw.

                          Es gibt viele Methoden (Kaliber! ), sich ins eigene Knie zu schießen.

                          Zitat von philippjay Beitrag anzeigen
                          Star Trek im Teenageralter für mich entdeckt und die Liebe hält seither an...

                          Star Trek forever!!
                          Mich freut der Enthusiasmus eines Fans immer. Das zeugt davon, dass jemand ja auch mit Herzblut bei der Sache ist. Aber verrätst Du uns ein bisschen mehr?!? Was gefällt Dir an ST so sehr ... bzw. hat Dir schon immer gefallen???

                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Na ja, ich glaube, ich falle aus dem Raster, da ich Sci Fi Fan bin und nicht Star Trek Fan. Die TOS finde ich klasse, TNG bis auf einige Ausnahmen auch. DS9 hat mich begeistert, bis Worf an Bord kam. Voy... na ja, mit Seskas Abgang eher Richtung Niedergang und die ganzen Logiklöcher. Ent hat mir in Season 3 und 4 sehr gefallen, eigentlich seit Ende der 2, wo dieser geile Graben quer über die Erde gezogen wurde. Hallelujah!
                          Ich darf es zuerst einmal mit HanSolo halten:

                          Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                          So viel wie du von Star Trek gesehen hast und was dir alles gefällt, würd ich dich schon als ST-Fan (Trekkie) bezeichnen.
                          Für mich hört sich das auch so an, als wärst Du zumindest in gewissem Maße ST-Fan.

                          Und das hier:

                          Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
                          Man kann ja ST-Fan und gleichzeitig SF-Fan (dürfte auf die meisten Trekkies zutreffen) sein.

                          ST-Fan zu sein, schließt ja nicht aus, dass man sich für nichts anderes interessiert - glaube es gibt auch GAAAANZ wenige Trekkies (wenn überhaupt), die nur ST verfolgen und gut finden.
                          ... trifft ja nun auch zu. Ich z.B. habe eine Menge Interessen und Hobbys ... zähle mich aber schon zu den (absolut) eingefleischten Star Trek-Fans. Das kann man ja durchaus sein, auch wenn man andere Hobbys daneben "zulässt".

                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Hat mir sehr gut gefallen und ich denke schon, dass es gut ins ST Universum reinpasst, auch wenn der Film neue Wege geht, düsterer ist und Vulkan hoffentlich NICHT gerettet wird. Das ist ja gerade das Interessante: Es passiert was völlig neues.
                          Ja, es passiert viel Neues - oder besser "Anderes" - und das war für mich auch das besonders Interessante an ST11. In "mein" ST-Universum passt er allerdings nicht so ganz (jeder hat ja sein eigenes Bild) ... was ich ihm aber nicht übel nehme, sondern es akzeptieren kann.

                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Hardcore Trekker wird er eher vergrault haben und genau diese sind es IMO, wo sich die Leute viel zu sehr zerfleischen. Ob nun TOS vs. TNG (Herrje, was war das damals für ein Theater) oder TNG/TOS vs. DS9 (nee, Raumstation geht ja mal gar nicht, klaro)... das war Zerfleischung at its best.
                          So etwas meinte ich weiter oben in etwa. Ja, "Hardcore-Trekkern" in diesem Sinne wird ST11 sicher nicht gefallen haben ... aber was genau sind "Hardcore-Trekker"? Strenge Traditionalisten? Oder bezieht sich das in diesem Sinne mehr auf den "Grad der (Un-) Zufriedenheit" gemessen an den jeweiligen, persönlichen Qualitätsanforderungen? Ich kenne eine Menge "Hardcore-Trekker", die mit dem Film kein Problem haben ... aber dann wird "Hardcore" offenbar auch anders definiert. Ich bin schon irgendwie "Traditionalist", komme bezüglich meines Fandaseins ja auch ursprünglich von TOS und TNG ... und habe mit neuen Serie oder auch einem ST11 kein problem, sondern genieße sie ... o.k., manchmal mehr, manchmal weniger (und jeweils auf ihre Art), aber ich schaffe es meistens trotzdem. Genauso wie es genug TOS- oder TNG-Folgen gibt, die mir nicht gefallen. Lehrt ST nicht u.a. auch, aufgeschlossen gegenüber der Zukunft und Veränderungen zu sein, tolerant gegenüber abweichhenden Meinungen und Einstellungen? Wenn ich manche Diskussion über ST-Themen anschaue, frage ich mich manchmal schon, wer da als "ST-Fan" teilnimmt ...

                          Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                          Mein Horizont meiner Sci Fi Vorliebe beschränkt sich auf vieles, aber nicht nur auf Star Trek. Andere Serien und ja, auch andere Genres müssen sein. Jedem wie er es mag, aber ein Kleinkrieg muss dadurch ja nun nicht entstehen.
                          Natürlich nicht ... warum auch. Bei mir ist es mit dem SF-Interesse neben ST und SW größtenteils sogar vorbei. Andere Interessen unterscheiden sich teils völlig davon. Ich finde das auch völlig in Ordnung, denn es schmälert den Stellenwert von "Star Trek" ja nicht. Im Gegenteil: Es ist doch gut, wenn man für vieles offen ist.

                          Zitat von Lope de Aguirre Beitrag anzeigen
                          "Voyager" + "Nemesis" haben mich sehr vergrault und ich habe viele Sci-Fi-Serien entdeckt, die ich heute besser finde (Babylon 5, Farscape, Firefly).
                          VOY ist für mich irgendwie nebenher gelaufen. Es wirkte viel wie ... ja ... "Einheitsbrei". Ich war nicht enttäuscht, manchmal eher gelangweilt ... und die Charaktere haben mich insgesamt nicht so gebannt, zumal sich der Fokus weitgehend auf die konzentriert hat, die ich nicht so mochte. Aber so ist das halt. VOY war o.k. für mich ... nicht mehr, nicht weniger. "Vergrault" hat mich dagegen "Nemesis" ... aber dazu habe ich mich auch schon im Filmthread genug geäußert. Ich fand ihn anttäuschend und als TNG-Abschluss misslungen. Schade.

                          Zitat von FloDra Beitrag anzeigen
                          ich mag fast alles was mit dem weltraum zu tun hat aber Star Trek ist und bleibt No.1...
                          Willst Du uns nicht noch etwas darüber erzählen, WARUM das bezüglich ST so ist? Du willst doch sicher auch nicht, dass Dein Beitrag wie ein Spam-Einzeiler wirkt, oder?!? Nur zu ...
                          "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                          Kommentar


                            Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                            Das sehe ich ähnlich. Es gibt ja kein Minimum an Serien- oder Spielfilmminuten, dass einen "echten ST-Fan" definiert. Oder doch???
                            Das vielleicht nicht.

                            Aber ein echter Star Trek Fan sollte es zumindest bei jeder Folge einer der Serien ein paar Minuten lang aushalten, bevor er ausschaltet .

                            Leute, die sagen, z.B. TOS oder VOY geht gar nicht, die sich also nicht mal eine einzige Folge mehr anschauen würden, nach dem sie vielleicht mal eine gesehen haben, sind für mich auch keine "echten ST-Fans", auch wenn man ihnen diesen "Titel" dann wohl nicht offiziell aberkennen kann.

                            Solche Leute, die nur TOS, nur TNG oder was auch immer anerkennen und sonst nichts, sind dann aus meiner Sicht eher (fanatische) Puristen, aber keine echten Fans.

                            Kommentar


                              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                              Aber ein echter Star Trek Fan sollte es zumindest bei jeder Folge einer der Serien ein paar Minuten lang aushalten, bevor er ausschaltet.
                              Selbst das würde ich nicht so eng sehen. Ich liebe ja z.B. TOS und habe die Folgen schon zigmal gesehen, aber nochmal "Spocks Gehirn" - neben "Der dressierte Herrscher" für mich die schlechteste TOS-Folge - fällt mir auch verd.... schwer! O.K. ... ich hab die auch alle schon geschätzte 7- oder 8-mal komplett gesehen.

                              Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigen
                              Leute, die sagen, z.B. TOS oder VOY geht gar nicht, die sich also nicht mal eine einzige Folge mehr anschauen würden, nach dem sie vielleicht mal eine gesehen haben, sind für mich auch keine "echten ST-Fans", auch wenn man ihnen diesen "Titel" dann wohl nicht offiziell aberkennen kann.
                              Puh, schwierig. Mir fällt es sicher auch leichter, jemanden, der nur DS9 oder TNG mag als DS9- oder TNG-Fan zu sehen ... aber einen Fan, der nur einfach eine der Serien nicht mag? Ich würde da durchaus trotzdem "echte ST-Fans" sehen ... warum auch genau definieren?

                              Mehr Probleme habe ich damit, wenn Serien oder Filme von vorneherein abgelehnt werden, ohne je mal reingeschaut zu haben. Das sind Vorverurteilungen, da fehlt mir Aufgeschlossenheit. Wenn man z.B. ENT, VOY, TOS, ST11 oder was auch immer gesehen hat und sagt: "Nee, das isses nicht. Das brauche ich mir nicht mehr anschauen.", dann finde ich das völlig o.k. Nicht alles, wo "Star Trek" draufsteht, muss einem "echten ST-Fan" auch gefallen. Mündigkeit und eigener Geschmack sind ja durchaus erlaubt, ja erwünscht ... sonst gäb's hier auch nicht so viele angeregte Diskussionen.
                              Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 24.05.2010, 15:51.
                              "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                              Kommentar


                                Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                                Selbst das würde ich nicht so eng sehen. Ich liebe ja z.B. TOS und habe die Folgen schon zigmal gesehen
                                Ich meinte ja auch eine Folge, die man noch nicht kennt. Dass man eine Folge, die man schon kennt und einem nicht gefallen hat, nicht noch mal sehen muss, ist schon klar .
                                Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                                Mehr Probleme habe ich damit, wenn Serien oder Filme von vorneherein abgelehnt werden, ohne je mal reingeschaut zu haben.
                                Was ich meine sind z.B. TNG-Hardcore-Fans, die meinen, dass sie das einzig wahre Star Trek gepachtet haben, und vielleicht von ENT nur die Pilotfolge gesehen haben, und ENT dann als den letzten Dreck bezeichnen. Das sind dann für mich auch keine "echten Fans", sondern fanatische Puristen.

                                Wenn jemandem vier von fünf ST-Serien gefallen, und eine überhaupt nicht, das ist was anderes.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X