Dieses "mein Star Trek ist besser als deines" geht mir auch ziemlich auf den Keks (vor allem wenn die Diskussion in Streit und ernsthafte Beleidigungen ausartet - oder in so einer "tollen" Wallpaper-, Vergewaltigungskolumnen-Aktion wie beim VOY-Center ). Star Trek ist nun einmal Star Trek. Und zu Star Trek gehört nun einmal TOS, TNG, DS9, VOY und sogar ENT. Ob es einem nun gefällt oder nicht.
Was mich persönlich betrifft so bin ich der Meinung, dass TNG Star Trek in seiner reinsten Form ist. Genau so sollte Star Trek sein und so stelle ich mir Roddenberrys Vision auch vor. Eine erwachsen gewordene Menschheit, gute Geschichten, tolle Charaktere und Themen über die länger nachzudenken es sich auch lohnt.
Was TOS betrifft so habe ich angefangen mich von der Serie eher zu distanzieren. Als Kind sah ich Kirk, Spock und McCoy ganz gerne (und für die 60er Jahre mag die Serie auch innovatif sein), heute jedoch halte ich sie für überholt (und damit mein ich nicht nur die Kulissen, Effekte und schlechten Masken sondern vorrangig die eher trashigen Geschichten). TOS ist jedoch der Ursprung von Star Trek (und selbst heute noch Kult). Allein dafür sollte man der Serie Respekt zollen und nicht nur auf ihr herumtrampeln. Wirklich anschaun tu ich mir jedoch nur noch wenige Folgen (wie etwa "Griff in die Geschichte", "Ein Paralell-Universum", "Immer die Last mit den Tribbles", "Bele jagt Lokai" usw.).
DS9 ist meine persönliche Lieblings-Serie. Mit der Serie bin ich sozusagen aufgewachsen und fühle mich auf der Station und bei den (sehr interessanten)Charakteren einfach heimelig. DS9 ist wohl DIE Star-Trek-Serie mit den meisten Beziehungs- und Charakter-Elementen, dem meisten Humor, der meisten Politik, der meisten Kontinuität, einfach der größten Epik und des meisten Realismus. Trotzdem aber muss ich (selbst als Fan) eigestehen, dass die Serie stellenweise eher wenig mit Star Trek zu tun hat. Erstens gibt es das Element des TREKs nicht mehr (auf einer festsitzenden Raumstation) und zweitens das Element der erwachsen gewordenen Menschheit ist auch eher unter den Tisch gefallen (Sektion 31, das Verhalten mehrerer auch hochrangiger Offiziere während des Dominion-Krieges usw.). Auch finde ich, dass das Dominion sich im Verlauf der sechsten, siebenden Staffel eher abnutzt (war es bei "Zu den Waffen" noch auf seinem Höhepunkt, wurde es ähnlich den Borg in den letzten beiden Staffeln wohl doch eher mit den zu vielen Folgen "verbraten"). DS9 ist einfach eine sehr gute und tolle Serie. Ich verstehe jedoch manche Fans, die sagen, mit Star Trek hat das herzlich wenig zu tun.
VOY ist da schon eher auf TNG-Kurs. Es geht tatsächlich um einen Star TREK, man versucht moralisches Verhalten (auch wenn es Janeway nicht immer gelingt - siehe "Tuvix", "Equinox", "Endspiel" und Co) und die erwachsen gewordene Menschheit wieder mehr in den Vordergrund zu stellen. Von der Qualität her mag die Serie nicht an TNG und DS9 herankommen (die Geschichten wiederholen sich, die Charaktere sind nicht soooo gut herausgearbeitet, es gibt mehr Action und Logik-Lücken - auch werden die Borg ihrer Unheimlichkeit beraubt) vom "trekkigen" ist die Serie jedoch Roddenberrys Vision (und damit Star Trek) weit näher als zum Beispiel DS9. Alles in allem sehe ich VOY auch sehr gerne. Vielleicht nicht so gerne wie die beiden vorigen Serien, sehenswert ist VOY jedoch IMO allemal.
Und nun kommt ENT. ENT akzeptiere ich als Star Trek, obwohl ich sagen muss, dass die Serie mittelmaß leider nur ist. Die ersten beiden Staffeln waren großteils lahm (vor allem die zweite). Sie hatten alle Schwächen von VOY (sogar die mit den Borg - und das in einer Prä-TOS-Serie ), jedoch kaum eine ihrer Stärken (vielmehr hinkte das Serien-Konzept aufgrund der vielen Kontinuitäts-Fehler). Die dritte Staffel wurde was den Unterhaltungs-Wert anbelangt dann viel besser. Es gibt mehr Düsternis, mehr Kontinuität, sprich man versucht dem Kurs von DS9 zu folgen. Leider jedoch entfernte man sich dabei von Star Trek immer mehr. Die dritte Staffel ist (vor allem in ihrem Endspurt) wirklich sehr gut, hat jedoch mit Star Trek weniger zu tun wie DS9 in seinen düstersten Zeiten des Dominion-Kriegs. Wirklich anspruchsvolle Themen wie vor allem bei TNG und DS9 und auch tlw. VOY sucht man in ENT leider (fast) vergebens.
Abschließend kann man sagen, ich akzeptiere alle Star-Trek-Serien. Ein richtiger "Fan" bin ich jedoch nur von den drei 24-Jhd.-Serien.
Was mich persönlich betrifft so bin ich der Meinung, dass TNG Star Trek in seiner reinsten Form ist. Genau so sollte Star Trek sein und so stelle ich mir Roddenberrys Vision auch vor. Eine erwachsen gewordene Menschheit, gute Geschichten, tolle Charaktere und Themen über die länger nachzudenken es sich auch lohnt.
Was TOS betrifft so habe ich angefangen mich von der Serie eher zu distanzieren. Als Kind sah ich Kirk, Spock und McCoy ganz gerne (und für die 60er Jahre mag die Serie auch innovatif sein), heute jedoch halte ich sie für überholt (und damit mein ich nicht nur die Kulissen, Effekte und schlechten Masken sondern vorrangig die eher trashigen Geschichten). TOS ist jedoch der Ursprung von Star Trek (und selbst heute noch Kult). Allein dafür sollte man der Serie Respekt zollen und nicht nur auf ihr herumtrampeln. Wirklich anschaun tu ich mir jedoch nur noch wenige Folgen (wie etwa "Griff in die Geschichte", "Ein Paralell-Universum", "Immer die Last mit den Tribbles", "Bele jagt Lokai" usw.).
DS9 ist meine persönliche Lieblings-Serie. Mit der Serie bin ich sozusagen aufgewachsen und fühle mich auf der Station und bei den (sehr interessanten)Charakteren einfach heimelig. DS9 ist wohl DIE Star-Trek-Serie mit den meisten Beziehungs- und Charakter-Elementen, dem meisten Humor, der meisten Politik, der meisten Kontinuität, einfach der größten Epik und des meisten Realismus. Trotzdem aber muss ich (selbst als Fan) eigestehen, dass die Serie stellenweise eher wenig mit Star Trek zu tun hat. Erstens gibt es das Element des TREKs nicht mehr (auf einer festsitzenden Raumstation) und zweitens das Element der erwachsen gewordenen Menschheit ist auch eher unter den Tisch gefallen (Sektion 31, das Verhalten mehrerer auch hochrangiger Offiziere während des Dominion-Krieges usw.). Auch finde ich, dass das Dominion sich im Verlauf der sechsten, siebenden Staffel eher abnutzt (war es bei "Zu den Waffen" noch auf seinem Höhepunkt, wurde es ähnlich den Borg in den letzten beiden Staffeln wohl doch eher mit den zu vielen Folgen "verbraten"). DS9 ist einfach eine sehr gute und tolle Serie. Ich verstehe jedoch manche Fans, die sagen, mit Star Trek hat das herzlich wenig zu tun.
VOY ist da schon eher auf TNG-Kurs. Es geht tatsächlich um einen Star TREK, man versucht moralisches Verhalten (auch wenn es Janeway nicht immer gelingt - siehe "Tuvix", "Equinox", "Endspiel" und Co) und die erwachsen gewordene Menschheit wieder mehr in den Vordergrund zu stellen. Von der Qualität her mag die Serie nicht an TNG und DS9 herankommen (die Geschichten wiederholen sich, die Charaktere sind nicht soooo gut herausgearbeitet, es gibt mehr Action und Logik-Lücken - auch werden die Borg ihrer Unheimlichkeit beraubt) vom "trekkigen" ist die Serie jedoch Roddenberrys Vision (und damit Star Trek) weit näher als zum Beispiel DS9. Alles in allem sehe ich VOY auch sehr gerne. Vielleicht nicht so gerne wie die beiden vorigen Serien, sehenswert ist VOY jedoch IMO allemal.
Und nun kommt ENT. ENT akzeptiere ich als Star Trek, obwohl ich sagen muss, dass die Serie mittelmaß leider nur ist. Die ersten beiden Staffeln waren großteils lahm (vor allem die zweite). Sie hatten alle Schwächen von VOY (sogar die mit den Borg - und das in einer Prä-TOS-Serie ), jedoch kaum eine ihrer Stärken (vielmehr hinkte das Serien-Konzept aufgrund der vielen Kontinuitäts-Fehler). Die dritte Staffel wurde was den Unterhaltungs-Wert anbelangt dann viel besser. Es gibt mehr Düsternis, mehr Kontinuität, sprich man versucht dem Kurs von DS9 zu folgen. Leider jedoch entfernte man sich dabei von Star Trek immer mehr. Die dritte Staffel ist (vor allem in ihrem Endspurt) wirklich sehr gut, hat jedoch mit Star Trek weniger zu tun wie DS9 in seinen düstersten Zeiten des Dominion-Kriegs. Wirklich anspruchsvolle Themen wie vor allem bei TNG und DS9 und auch tlw. VOY sucht man in ENT leider (fast) vergebens.
Abschließend kann man sagen, ich akzeptiere alle Star-Trek-Serien. Ein richtiger "Fan" bin ich jedoch nur von den drei 24-Jhd.-Serien.
Kommentar