Zitat von Keymaster
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche ST-Serie(n) könnt ihr euch öfters ansehen?
Einklappen
X
-
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenaber zur Zeit lege ich mir lieber die TNG-Staffelboxen zu, die sind schon teuer genug, wobei man im Handel oft nur diese blöden halben Staffelboxen bekommt.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenDa ich ein überzeugter TNG-Fan bin, wohl ein großteil der TNG-Folgen.
Besonders sehenswert finde ich jedoch aus der TNG-Serie "Zeitsprung mit Q", "Der Sammler", "Sherlock Data Holmes " und "Der Gott der Mintakaner". Diese Folgen könnte ich mir momentan immer wieder ansehen.
Bei VOY fallen mir da spontan nur "Renaissance Mensch" und "Jäger" ein.
Von denn anderen ST-Serien habe ich nicht wirklich persönliche Lieblingsfolgen. Wenn ich mir irgendwann wann mal die DVD-Boxen dazu besorgen sollte, ändert sich das vielleicht.
All I need to know about life I learned from Star Trek:
Even in our own world, sometimes we are aliens.
Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).
Kommentar
-
Zitat von Maschini Beitrag anzeigenAlso ich muss schon sagen du hast einen guten geschmack. Das sind wirklich alles Folgen die ich mir auch fas rund um die Uhr ansehen kann.
Zitat von castilloNa ja, da scheinen wir ja ziemlich ähnliche Ansichten zu haben. Vor allem "Zeitsprung mit Q" und "Der Gott der Mintakaner" zähle ich auch zu meinen Lieblingsfolgen. Ich bin gespannt, wie sich meine Meinung beim nochmaligen Ansehen aller Folgen ändert oder ergänzt. Das gilt natürlich auch für die anderen Serien, die aber noch eine Wele in der "Anschau-Queue" ihr Dasein fristen müssen, weil ich im Moment nur zwei bis drei Episoden schaffe., es freud mich das ich mit meinem Lieblingsfolgen nicht alleine dastehe, weil ich eben besonders in der TNG-Serie Handlungen mit Picard, Data und Q ziemlich unterhaltsam finde, wenn dann alle drei noch in die Handlung intgriert werden, ist das natürlich noch besser. Aber besonders Momente in dennen Data in seinem bestreben menschlicher zu werden vorankommt, oder Picard mit Q hitzige Diskussionen führt, ist es das was ich an TNG schätze und liebe. Es gibt selbst verständlich auch gute Episoden mit und über Worf, Diana, Beverly und Co. jedoch konzentriert sich alles meistens irgendwie auf Picard und oder Data, was für mich auch einer der Stilmittel von TNG ist, da die Serie eigentlich mehr von seinem Captain lebt als alle anderen ST-Serien danach.
Zitat von castilloIch habe mir die UK-Import Gesamtausgabe gekauft. Überhaupt gibt es bei den UK-Importen keine Halbstaffeln. Die deutsche Tonspur ist (zumindest bei TNG) auch mit dabei. Allein die Aufmachung ist wenig stylisch (nur Slim-Cases in Papp-Covern), aber damit kann ich leben. Mir kommt es auf den Inhalt an, und die Slim-Cases haben immerhin den Vorteil, dass sie nicht so viel Platz wegnehmen., mir kommt es auch auschließlich auf denn Inhalt an, solange die Qualität der Folgen gut ist, stört mich die Verpackung recht wenig.
Kommentar
-
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenweil ich eben besonders in der TNG-Serie Handlungen mit Picard, Data und Q ziemlich unterhaltsam finde, wenn dann alle drei noch in die Handlung intgriert werden, ist das natürlich noch besser.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenEs gibt selbst verständlich auch gute Episoden mit und über Worf, Diana, Beverly und Co.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenjedoch konzentriert sich alles meistens irgendwie auf Picard und oder Data, was für mich auch einer der Stilmittel von TNG ist, da die Serie eigentlich mehr von seinem Captain lebt als alle anderen ST-Serien danach.All I need to know about life I learned from Star Trek:
Even in our own world, sometimes we are aliens.
Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).
Kommentar
-
Zitat von castillo Beitrag anzeigenViele Folgen sind tatsächlich auf Picard/Q oder Picard/Data zugeschnitten, manche auf Picard allein. TNG lebt für mich eben sehr von der schauspielerischen Exzellenz von Patric Steward. Dieses As wollten die Autoren wohl immer wieder ausspielen..
Zitat von castillo Beitrag anzeigenEine Beverly-Folge, die ich mir immer wieder ansehen kann, ist "Das Experiment". Ihre Dialoge mit dem Schiffscomputer, als sie bereits allein ist, gefallen mir z.B. sehr., besonders gut hat mir das Wiedersehen mit "dem Reisenden" gefallen.
Eine gute Worf-Folge ist wie ich finde "Worfs Brüder" hier erfährt man einges über Worf und hat hier die erste Klingonenfolge in TNG, jedenfalls meines Wissens nach.
Was Deanna betrifft wird es schon schwieriger, da fällt mir eigentlich nur "das Kind" ein, die Geschichte um dieses Energiewesen ist da für mich nur Zweitrangieg, mir gefällt die musikalische Untermalung der Folge besonders.
Zitat von castillo Beitrag anzeigen... bis auf die eine Serie davor, natürlich
Kommentar
-
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenBis auf TOS lebt TNG ebenfalls zwar hauptsächlich von denn guten schauspielerischen Leistungen des Captains, jedoch haben auch beide Serien ihr zweites Standbein in TOS ist es Spock in TNG Data, da fällt einem doch irgendwie auf das gerade die Dialoge beider Offiziere mit ihrem Captain recht ähnlich sind und von der Situationskomik leben. Da für beide das menschliche Verhlaten oft rätselhaft ist.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenEine gute Worf-Folge ist wie ich finde "Worfs Brüder" hier erfährt man einges über Worf und hat hier die erste Klingonenfolge in TNG, jedenfalls meines Wissens nach.
Zitat von Keymaster Beitrag anzeigenWas Deanna betrifft wird es schon schwieriger, da fällt mir eigentlich nur "das Kind" ein, die Geschichte um dieses Energiewesen ist da für mich nur Zweitrangieg, mir gefällt die musikalische Untermalung der Folge besondersAll I need to know about life I learned from Star Trek:
Even in our own world, sometimes we are aliens.
Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDiesen Gedanken hat man bereits zu einem - kleinen - Teil umgesetzt: TOS-Remastered hat in der zweiten Staffel in der Steelbook-Box 2.2 die TAS-Folge "Mehr Trouble mit Tribbles" inklusive Audio- und Textkommentar als Bonus mit dabei. Aber ich denke trotzdem mal: Star Trek als Zeichentrick ist für viele zu schräg, da geht dann einfach diese Illusion flöten, wirklich an Bord eines Raumschiffes zu sein.
Also bei Star Trek kann ich mir alle Serien mehr als einmal ansehen besonders TNG TOS und DS9 Voyager und ENT - soweit bekannt - eingentlich auch.
Allerdings gibt es auch Tage und Monate da habe ich überhaupt keine Lust darauf.
Bei TNG gefallen mir vorallen die Q Folgen recht gut was aber eher am Character liegt.Natürlich gibt es noch X andere die ich gut finde.
LG InfinitasDas letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenDiesen Gedanken hat man bereits zu einem - kleinen - Teil umgesetzt: TOS-Remastered hat in der zweiten Staffel in der Steelbook-Box 2.2 die TAS-Folge "Mehr Trouble mit Tribbles" inklusive Audio- und Textkommentar als Bonus mit dabei. Aber ich denke trotzdem mal: Star Trek als Zeichentrick ist für viele zu schräg, da geht dann einfach diese Illusion flöten, wirklich an Bord eines Raumschiffes zu sein.
All I need to know about life I learned from Star Trek:
Even in our own world, sometimes we are aliens.
Infinite diversity in infinite combinations (IDIC).
Kommentar
-
Zitat von castillo Beitrag anzeigenWeiß jemand von Euch, ob diese Tribble-Bonus-Folgen (aus TAS und DS9) auch in den UK-Import-Ganzstaffel-Boxen (Remastered) enthalten sind? Oder gibt es die nur in der deutschen 2.2-Box?Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Es ist schon irgendwie merkwürdig, von TOS könnte ich mir alle Folgen zig Mal anschauen, und ich frage mich woran das liegt. Ich denke, TOS ist einfach der ultimative Kultklassiker, es gibt viel Humor, vieles ist sehr schräg, die Filmmusik und die Soundeffekte gefallen mir sehr gut, und gerade auch die neue Mischung aus Klassik-Designs und Remastered-Effekten kommt bei mir sehr gut an. Außerdem hat die Serie mit Kirk, Spock und Pille ein Trio, bei dem die Chemie einfach stimmt, und denen man die Freundschaft auch wirklich abkauft.
Wenn ich mal eine Reihenfolge angeben müsste, welche Serien ich mir öfters anschauen kann, steht TOS klar an erster Stelle. Schwierig wird es mit Platz 2 und 3. Versuchsweise mal so
1. TOS / TAS
2. VOY (sehr abwechslungsreich)
3. ENT
4. TNG (wegen Einzelfolgenkonzept)
5. DS9 (gut, aber zu anstrengend)
Was denkt Ihr, muss eine Serie haben, dass man sie sich immer und immer wieder anschauen kann und einem die Folgen, auch wenn man sie schon kennt, nicht langweilig werden ?
Kommentar
-
Immer wieder angucken, von heute aus gesehen:
1. ENT
2. TOS
3. DS9
4. TNG
5. VOY"...wenn ich, Aguirre, will, dass die Vögel tot von den Bäumen fallen, dann fallen die Vögel tot von den Bäumen herunter.
Ich bin der Zorn Gottes, die Erde über die ich gehe sieht mich und bebt!"
Kommentar
-
Gast
TOS, TNG und DS9, einfach weil sie IMHO die besten sind. VOY und ENT hab ich im Fernsehen mal gesehen und das reicht mir. Eine besondere Eigenschaft müssen die Serien nicht haben, damit ich sie mir mehrfach angucken kann, sie sollten nur gut sien.
Kommentar
-
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenEine besondere Eigenschaft müssen die Serien nicht haben, damit ich sie mir mehrfach angucken kann, sie sollten nur gut sien..
BTW: Hättest Du nicht Lust, mal was in den Episodenforen von ST zu schreiben ?
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenEs ist schon irgendwie merkwürdig, von TOS könnte ich mir alle Folgen zig Mal anschauen, und ich frage mich woran das liegt. Ich denke, TOS ist einfach der ultimative Kultklassiker, es gibt viel Humor, vieles ist sehr schräg, die Filmmusik und die Soundeffekte gefallen mir sehr gut, und gerade auch die neue Mischung aus Klassik-Designs und Remastered-Effekten kommt bei mir sehr gut an. Außerdem hat die Serie mit Kirk, Spock und Pille ein Trio, bei dem die Chemie einfach stimmt, und denen man die Freundschaft auch wirklich abkauft.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWenn ich mal eine Reihenfolge angeben müsste, welche Serien ich mir öfters anschauen kann, steht TOS klar an erster Stelle. Schwierig wird es mit Platz 2 und 3. Versuchsweise mal so
1. TOS / TAS
2. VOY (sehr abwechslungsreich)
3. ENT
4. TNG (wegen Einzelfolgenkonzept)
5. DS9 (gut, aber zu anstrengend)
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenWas denkt Ihr, muss eine Serie haben, dass man sie sich immer und immer wieder anschauen kann und einem die Folgen, auch wenn man sie schon kennt, nicht langweilig werden ?Ist das der Fall, sind die Folgen auch in der Wiederholung interessant, ggf. mal spannend und mann kann immer wieder was "Neues" entdecken, schaue ich sie mir halt gerne mehrfach an ... wenn ich die Zeit dafür habe.
Zitat von Makrovirus Beitrag anzeigenTOS, TNG und DS9, einfach weil sie IMHO die besten sind. VOY und ENT hab ich im Fernsehen mal gesehen und das reicht mir. Eine besondere Eigenschaft müssen die Serien nicht haben, damit ich sie mir mehrfach angucken kann, sie sollten nur gut sien.Es ist halt sicher unterschiedlich, was den einen anspricht und "fesselt" und den anderen nicht. ENT z.B. hat irgendwas, was mich die Serie auch ein 2. oder 3. Mal anschauen lässt. Bei VOY ist mir das deutlich schwerer gefallen ... warum weiß ich umfassend gar nicht (o.k. ... VOY landet bei mir auch auf Platz 5 von 5 ... aber ich schätze es dennoch!). TNG wiederum hat eine merkwürdige Wirkung auf mich: Viele Episoden finde ich einfach gestrikt, "minderwertig" produziert und teils langweilig ... trotzdem fasziniert mich die serie stets auf neue!
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMit anderen Worten: Es fällt Dir schwer, "gut" zu definieren.
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenBTW: Hättest Du nicht Lust, mal was in den Episodenforen von ST zu schreiben ?Da könnte ich gelegentlich auch mal wieder etwas weiter machen ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Damals bei der Abstimmung vor Jahren vermutlich habe ich TNG, DS9 und ETP genannt. Inzwischen sieht es doch etwas anders aus. "Öfter" könnte ich mir eigentlich jeder der Star Trek-Serien anschauen. Aber es ist schon so, dass man für manche Serien auch in der richtigen Stimmung sein muss.
So z.B. würde ich sagen, dass TNG inzwischen fast ein bisschen träge wirkt und man da schon nicht immer Lust darauf hat und dann doch lieber die paar ereignisreicheren Folgen bevorzugt.
Im Grunde sage mal, dass "immer" folgende Serien gehen:
- TOS
- TAS
- ETP
Warum TNG nicht, habe ich ja schon erwähnt. DS9 sollte man in der Stimmung sein, eine große epische Story sehen zu wollen und bei VOY muss man in der Stimmung sein, der Serie ein paar verpasste Potenziale zu verzeihen.
TOS, TAS (die ich im Grunde als eins ansehe) und ETP sind aufgrund ihrer bodenständigen Charaktere und Handlungen eigentlich jederzeit genießbar und vor allem TOS/TAS sind in meiner Gunst allgemein in den letzten ein, zwei Jahren stark gestiegen. Trotz des Alters hat die Serie für mich etwas zeitloses, währen das eigentlich "jüngere" TNG da teils schon angestaubt wirkt.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
Kommentar