Meine Meinung:
Heutzutage zählen einfach nur noch die Quoten - und Star Trek hat zwar nicht gerade sehr wenig Zuschauer, aber andere Sendungen haben eben mehr, zum Beispiel die jetzigen Nachmittags-Sendungen von Sat.1. Was der Berliner Privatsender aber leider nicht berücksichtigt, ist, dass die Star-Trek-Zuschauer nicht zu den typischen "Langeweile-Guckern" gehören, sondern dass Star Trek für diese wirklich etwas Wichtiges ist, was sie nicht verpassen möchten.
Und dass Sat.1 Star Trek immer zeitgleich mit "Wetten, dass..." senden will, ist wahrscheinlich nur deshalb der Fall, weil Star-Trek-Fans für gewöhnlich sowieso kein "Wetten, dass..." gucken möchten. Würde zum Beispiel eine Show gezeigt, zum Beispiel "Glücksspirale", würden ohnehin fast alle Zuschauer auf "Wetten, dass..." schalten und Sat.1 gingen die Einschaltquoten verloren.
Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum Sat.1 Voyager immer zur besten Sendezeit sendet - 20:15 Uhr - wo doch Star Trek so unerfolgreich zu sein scheint. 'Nun ja', könnte ich mir denken, 'soll's mich doch nicht stören, Hauptsache: Star Trek schön am Abend gucken!', aber das Schlimmste ist ja, dass Sat.1 völlig unzuverlässig und unberechenbar ist, wie die Vergangenheit zeigt: Früger kam Voyager um 20:15, dann um 19:15, dann um 15, jetzt wieder um 20:15 Uhr. Desweiteren wurden die Starttermine für die TNG-Folgen-Ausstrahlung und die Star-Trek-Filme-Ausstrahlungen verschoben.
Fazit: Sat.1 ist nur Quoten-interessiert und dazu auch noch unzuverlässig!
Eure Meinung:
Was habt ihr für meine Meinung zu Sat.1 in Bezug auf Star Trek? Ist der Sender noch Star-Trek-Lizenz-würdig? Sollte ein anderer Sender die Star-Trek-Lizenz bekommen? Oder sollte Star Trek nur noch im Bezahlfernsehen gezeigt werden?
Heutzutage zählen einfach nur noch die Quoten - und Star Trek hat zwar nicht gerade sehr wenig Zuschauer, aber andere Sendungen haben eben mehr, zum Beispiel die jetzigen Nachmittags-Sendungen von Sat.1. Was der Berliner Privatsender aber leider nicht berücksichtigt, ist, dass die Star-Trek-Zuschauer nicht zu den typischen "Langeweile-Guckern" gehören, sondern dass Star Trek für diese wirklich etwas Wichtiges ist, was sie nicht verpassen möchten.
Und dass Sat.1 Star Trek immer zeitgleich mit "Wetten, dass..." senden will, ist wahrscheinlich nur deshalb der Fall, weil Star-Trek-Fans für gewöhnlich sowieso kein "Wetten, dass..." gucken möchten. Würde zum Beispiel eine Show gezeigt, zum Beispiel "Glücksspirale", würden ohnehin fast alle Zuschauer auf "Wetten, dass..." schalten und Sat.1 gingen die Einschaltquoten verloren.
Trotzdem kann ich nicht verstehen, warum Sat.1 Voyager immer zur besten Sendezeit sendet - 20:15 Uhr - wo doch Star Trek so unerfolgreich zu sein scheint. 'Nun ja', könnte ich mir denken, 'soll's mich doch nicht stören, Hauptsache: Star Trek schön am Abend gucken!', aber das Schlimmste ist ja, dass Sat.1 völlig unzuverlässig und unberechenbar ist, wie die Vergangenheit zeigt: Früger kam Voyager um 20:15, dann um 19:15, dann um 15, jetzt wieder um 20:15 Uhr. Desweiteren wurden die Starttermine für die TNG-Folgen-Ausstrahlung und die Star-Trek-Filme-Ausstrahlungen verschoben.
Fazit: Sat.1 ist nur Quoten-interessiert und dazu auch noch unzuverlässig!
Eure Meinung:
Was habt ihr für meine Meinung zu Sat.1 in Bezug auf Star Trek? Ist der Sender noch Star-Trek-Lizenz-würdig? Sollte ein anderer Sender die Star-Trek-Lizenz bekommen? Oder sollte Star Trek nur noch im Bezahlfernsehen gezeigt werden?
Kommentar