If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ja, könnte sein.
Den absoluten Rekord hält ja immer noch die NCC-1701 mit ihren rund 40 Jahren. Wie lange die Enterprise-B im Dienst war, weiß man ja nicht. Aber offensichtlich nicht so lange, dass sie den Rekord brechen könnte. Ebenso wie die Enterprise-C. Die einzigen die das schaffen könnten, sind die Enterprise-E und/oder die NX-01; wobei ich bei letzterer glaube, dass sie auch nicht 40 Jahre alt werden wird.
Zumindest seit der ersten Föderations-Enterprise trifft das auf alle Fälle zu.
Aber eigentlich ist die NX-01 ja auch das Flaggschiff, da sie ja das erste und bisher einzige militärische, warpangetriebene Raumschiff der Sternenflotte ist.
Zwischen Enterprise und Enterprise-A war es offensichtlich kurzzeitig die Excelsior.
Zwischen Enterprise-A und Enteprise-B glaube ich nicht, dass man ein neues Flaggschiff benannt hat, da zwischen beiden Schiffen nur wenige Wochen gelegen haben.
Für die Zeiträume zwischen Enterprise-B und Enterprise-C bzw. Enterprise-C und Enterprise-D gibt es keine Angabe. Wäre möglich, das bei letzterem die Galaxy zwischendurch kurzzeitig Flaggschiff war. Davor könnte es entweder eine Nebula oder eine andere Ambassador gewesen sein, wobei die Schiffsgröße nicht entscheidend ist.
Für das Jahr zwischen Enterprise-D und Enterprise-E gibt's soweit ich weiß auch nicht wirklich eine Information darüber. Die Voyager wurde mal als Flaggschiff gehandelt. Aber ich glaube eher im Zusammenhang als Flaggschiff einer neuen Serie.
In der Regel weisen Flaggschiffe zwei besondere Eigenschaften auf: ein Schiff mit berühmter Geschichte und erfolgreicher Missionsbilanz (wobei das eine von dem anderen mehr oder weniger "abhängig" ist).
Und wiedermal korrigieren muss: Flaggschiff kann ein Schiff nur werden, wenn es einen Flaggoffizier (also Admiral) an Bord hat. Dafür ist dann jedes Solche Schiff ein Flaggschiff.
Die Nutzung des Wortes im Zusammenhang mit der Enterprise ist missbräuchlich irreführend und wird darüberhinaus auch noch inflationär gebraucht
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Gut, dann wird der Fehler aber auch in ST selbst gemacht. Denn Picard spircht von der Enterprise-D auch gelegentlich als Flaggschiff der Sternenflotte, ohne das ein Admiral an Bord ist. Wenn ich mich nicht irre sogar zuletzt in "Nemesis".
Ja, der Fehler kommt [auch] von Paramount (Encyclopedia und Co), die den Unterschied nicht begreifen... bzw bei den Übersetzern... auf englisch macht es noch Sinn, auf Deutsch gibt es diese Art Flaggschiff aber absolut nicht! Da wäre "Aushängeschild" oder "Musterschiff" wesentlich passender...
Darum muss man es aber nicht immer wieder wiederholen... Wenn aus welchem Grund auch immer in ST von "Lachtgeschwindigkeit" geredet würde wäre man doch auch sofort bereit Lichtgeschwindigkeit zu akzeptieren, weil alles andere keinen Sinn macht.
btw.: in ST 1-3 ist die TOS-Enterprise dann wirklich ein Flaggschiff gewesen
wobei.. ich glaube es nennt sich sogar Flaggschiff der Föderation... bin aber nicht wirklich sicher.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Und Picard nimmt das Renomee, dass dieses besondere Schiff hat, sehr ernst.
Als Barclay das erste Mal wegen seiner ungenügenden Leistungen auffällt sagt Picard: "Es ist sehr ungewöhnlich, dass ein Mitglied meines Schiffes ungenügende Leistungen erbringt. Dem Flaggschiff!" (oder so ähnlich).
Und Geordie hatte mal mit dem Chefingenieur eines anderen Schiffes einen Wettstreit, wer die höchste Antriebseefizienz erzielt. Und AFAIR meinte auch er, es könne ja nicht angehen, dass irgendein Schiff der Sternenflotten einen effizienteren Antrieb hat als das Flaggschiff.
Einigen wir uns einfach darauf, dass "Flaggschiff" im 24. Jahrhundert einfach eine andere Bedeutung hat als heutzutage...
---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
Naja, auch wenn es eigentlich falsch ist, aber ich meine wenn in den Episoden/Filmen der Begriff so gebraucht wird, mal abgesehen ob in der deutschen oder in der englischen Version, was spricht dann dagegen ihn auch so zu benutzen?
Ja, was spricht dagegen?
Es ist ja auch nicht unwahrscheinlich, dass sich die Sprache zu TNG und Bedeutung einiger Wörter verändert bzw. verallgemeinert.
Man muss ja nur Texte von heute und vom 17.Jahrhundert vergleichen.
Kommentar