Auf welcher Krankenstation [von welchem Arzt] würdet ihr euch behandeln lassen? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Auf welcher Krankenstation [von welchem Arzt] würdet ihr euch behandeln lassen?
Also bei aller Liebe zur Technik, einen Computerarzt würde ich niemals an mich ranlassen. Höchstens als unterstützende Datenbank. Aber niemals alleine. Selbst wenn diese Technik noch so ausgereift ist.
Also ich muss zugeben, sowas mag auch bei mir im Hinterkopf gesessen haben ... und die bekannte Microsoft-Problematik vielleicht auch. Deshalb habe ich vermutlich ohne zu zögern zu einem Menschen aus Fleisch und Blut tendiert. Ist das gegenüber Hologrammen schon diskriminierend? Sorry, war nicht so gemeint ............. Aber meine Ärzte suche ich mir ja auch tatsächlich nach allen möglichen Kriterien aus, die ich selbst bestimme.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Bashir, dieser genetisch aufgewertete Supermensch, ist mir irgendwie sympathisch. Wobei der Doc in seiner Datenbank sicher auch alle möglichen Behandlungsarten gespeichert hat.
Edit:
Hat Zimmerman nicht auch eine seiner neuen Holodocs nach Bashirs Vorbild geformt ?
Also ich muss zugeben, sowas mag auch bei mir im Hinterkopf gesessen haben ... und die bekannte Microsoft-Problematik vielleicht auch. Deshalb habe ich vermutlich ohne zu zögern zu einem Menschen aus Fleisch und Blut tendiert. Ist das gegenüber Hologrammen schon diskriminierend? Sorry, war nicht so gemeint ............. Aber meine Ärzte suche ich mir ja auch tatsächlich nach allen möglichen Kriterien aus, die ich selbst bestimme.
Nachdem mein Rechner letzte Nacht wieder die tollsten Kapriolen gemacht hat, muss ich mir das mit dem Holodoc wirklcin noch mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen - aber vieleicht verwendet der ja Linux ...
Himmelsläufer, Gratulation zur Beförderung.
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Jau, herzlichen Dank! Endlich den ersten "richtigen" Offiziersrang erreicht. Hab's auch irgendwann zufällig gesehen. Der Bildschirm blinkt dann ja nicht.
Man kann's hier wohl noch weit bringen, wenn das mit den vor Schwüle doch ziemlich schlaflosen Nächten so weiter geht. Da findet man viel Zeit für's Forum ...
Aber wir kommen völlig vom Thema ab.
Mit dem Vertrauen in den Holodoc ist das so 'ne Sache. Kürzlich hab' ich beim Durchschauen der DVD-Boxen eine Folge gesehen (an den Titel kann ich mich jetzt nicht erinnern), in der seine Speicher irgendwie wegen "Überfüllung" oder so degenerierten. Der Doc hat sich an immer weniger erinnert. Stand am OP-Tisch und wollte mit Instrumenten spielen oder so (klasse gespielt übrigens von Picardo!). Stell' Dir vor, Du liegst da und der Strom fällt aus! Worst Case: Du wurdest schon "angeschnitten" und kein Ersatz-Doc ist verfügbar!
Ich hab' schon immer gedacht, wie das die ganzen 7 Jahre auf der Voyager ohne Probleme geklappt hat. Gehören zur Stammbesatzung von so 'nem Schiff nicht sowieso auch Assistenzärzte? Ich habe mich sehr gewundert, dass nach der "Entführung" durch den Fürsorger kein einziger mehr übrig gewesen sein sollte. Nur 1 Arzt und 1 Schwester ... kann das sein??? Ich halte das eigentlich nicht für sooo realistisch (oder sind die alle umgekommen?) ... aber andererseits hätte dann ja auch der Charakter nicht funktioniert.
Meinungen oder Infos hierzu würden mich schon interessieren. Passt ja auch noch ein wenig zum Thema, oder? Besser einen neuen Thread aufmachen???
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ich hab' schon immer gedacht, wie das die ganzen 7 Jahre auf der Voyager ohne Probleme geklappt hat. Gehören zur Stammbesatzung von so 'nem Schiff nicht sowieso auch Assistenzärzte? Ich habe mich sehr gewundert, dass nach der "Entführung" durch den Fürsorger kein einziger mehr übrig gewesen sein sollte. Nur 1 Arzt und 1 Schwester ... kann das sein??? Ich halte das eigentlich nicht für sooo realistisch (oder sind die alle umgekommen?) ... aber andererseits hätte dann ja auch der Charakter nicht funktioniert.
Allzuviele Ärzte wird es wohl nicht geben, denn wieviele Besatzungsmitglieder hat schon so ein Starfleet-Schiff? An die Tausend? Wenn man das jetzt auf unsere Zeit aufrechnet, ist es im deutsch-österreichischen Raum auf jeden Fall normal dass auf 1000 Bewohner ein Arzt kommt. Und bei der fortgeschrittenen Medizin des 24. Jhd. braucht man wohl noch weniger Ärzte, also denke ich 1 Arzt pro Schiff ist im Normalfall ausreichend, denn immerhin ist es ja Standart dass man sich im Föderationsraum befindet und eigentlich immer in der Nähe andere Schiffe sind, oder Außenposten oder Kolonien, wo man auch auf Ärzte zugreifen kann.
Ich könnte mir vorstellen, dass ev. ein Assistenzarzt auf einem Schiff anwesend ist, um halt die Nachtschicht zu übernehmen, weil es ist auch sicher nicht gesund, wenn der Hauptarzt neben seiner Schicht immer noch auf Bereitschaft sein muss.
ich schwanke zwischen Bashir und dem Hologramm ich kann mich nicht entscheiden......
obwohl ich lieber ins Quarks gehen würde als ins Casino und das essen was mir Neelix vorsetzt
Muss mir was Neues einfallen lassen, war ein Jahr nicht mehr online....
Und bei der fortgeschrittenen Medizin des 24. Jhd. braucht man wohl noch weniger Ärzte, also denke ich 1 Arzt pro Schiff ist im Normalfall ausreichend, denn immerhin ist es ja Standart dass man sich im Föderationsraum befindet und eigentlich immer in der Nähe andere Schiffe sind, oder Außenposten oder Kolonien, wo man auch auf Ärzte zugreifen kann.
Nein, sorry, ich kann Dir da so nicht zustimmen. Der Dienst auf einem Schiff der Sternenflotte ist immer irgendwie mit Gefahr verbunden und gerade die Voyager wurde doch hinter dem Maquis her und nicht auf irgendeine Forschungs-Mission geschickt, oder?!? Von 24-Stunden-Schichten eines Arztes sollte man mal nicht ausgehen , aber ein Arzt sollte da schon immer in Bereitschaft sein. Mindestens 2 weitere Ärzte neben dem Chefarzt (sowie entsprechend bemessenes Pflegepersonal) hätte ich da schon erwartet. Der Conn-Offizier z.B. wird doch auch im Schichtwechsel abgelöst. Das habe ich bei VOY von Anfang an nicht so richtig nachvollziehen können ... abgesehen vom dramaturgischen Hintergrund natürlich.
Zitat von Mr.Viola
Ich könnte mir vorstellen, dass ev. ein Assistenzarzt auf einem Schiff anwesend ist, um halt die Nachtschicht zu übernehmen, weil es ist auch sicher nicht gesund, wenn der Hauptarzt neben seiner Schicht immer noch auf Bereitschaft sein muss.
Da hätten wir ja eines der Probleme, wegen deren die Ärzte in Deutschland gerade "haufenweise" streiken. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das in den nächsten paar Jahrhunderten endlich gelöst ist ... und zwar in vernünftigem Sinne = anständige Arbeitszeiten, sichergestellt u.a. auch durch ausreichend Personal.
Oder ist das alles nur ein Wunschtraum? Von Patienten wie Ärzten?
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Nein, sorry, ich kann Dir da so nicht zustimmen. Der Dienst auf einem Schiff der Sternenflotte ist immer irgendwie mit Gefahr verbunden und gerade die Voyager wurde doch hinter dem Maquis her und nicht auf irgendeine Forschungs-Mission geschickt, oder?!? Von 24-Stunden-Schichten eines Arztes sollte man mal nicht ausgehen , aber ein Arzt sollte da schon immer in Bereitschaft sein. Mindestens 2 weitere Ärzte neben dem Chefarzt (sowie entsprechend bemessenes Pflegepersonal) hätte ich da schon erwartet. Der Conn-Offizier z.B. wird doch auch im Schichtwechsel abgelöst. Das habe ich bei VOY von Anfang an nicht so richtig nachvollziehen können ... abgesehen vom dramaturgischen Hintergrund natürlich.
Also einem Bereitschaftsarzt kann ihc auch noch zustimmen, ev. noch einen Turnusarzt. Aber in der Regel ist es ja nicht, auf einem Schiff, dass die Krankenstation andauernd ausgelastet ist. Und falls wirklich mal Notsituationen sind, dafür wurde ja das MHN entwickelt um das medizinische Personal zu entlasten. Natürlich reicht auch nicht eine Krankenschwester aus, aber wirklich viele braucht man auch sicher nicht.
Und ich sage mal, man braucht keine 4 Chefärzte um jetzt Verletzungen die man sich zB am Holodeck zugezogen hat, behandeln zu können. Da reicht wirklich ein Turnusarzt aus, der grad auf Praktikum ist.
In Ausnahmesituationen, wie zB dem Dominionkrieg wurde sicherlich das medizinische Personal aufgestockt, weil da ein viel höherer Bedarf ist.
Ich hab' schon immer gedacht, wie das die ganzen 7 Jahre auf der Voyager ohne Probleme geklappt hat. Gehören zur Stammbesatzung von so 'nem Schiff nicht sowieso auch Assistenzärzte? Ich habe mich sehr gewundert, dass nach der "Entführung" durch den Fürsorger kein einziger mehr übrig gewesen sein sollte. Nur 1 Arzt und 1 Schwester ... kann das sein??? Ich halte das eigentlich nicht für sooo realistisch (oder sind die alle umgekommen?) ... aber andererseits hätte dann ja auch der Charakter nicht funktioniert.
Ich wundere mich ohnehin, daß der Holodoc der einzige Arzt an Bord der Voyager ist, und nicht nur das, er ist auch noch ein Hologramm, das jederzeit technischen Macken und Fehlfunktionen unterliegen kann (wie man es in VOY ja auch erlebt hat, bis hin zur Entführung des Doktors). Angenommen, das Programm des Doktors würde - aus welchen Gründen auch immer - versehentlich gelöscht oder irreparabel beschädigt? Das wars dann mit dem Arzt. Und kein zweiter Arzt oder Assistenzarzt, der die Stelle übernehmen könnte? Ich weiß nicht, ob ich mich da sicher fühlen könnte, vor allen Dingen verschollen im Delta-Quadranten auf einem laaangen Nachhauseweg, wo man nicht mal eben von der nächsten Starbase einen neuen Arzt anfordern kann . Gerade unter diesen Gesichtspunkten müßte man den Holodoc doch wie eine Kostbarkeit behandeln .
Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~ "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!" "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
(Tolkien: Das Silmarillion)
Ein Schiff, dass auf eine längere Mission geschickt wird, kann doch nicht nur einen Arzt an Bord haben? Schau mal was es für Spezialisten unter den Ärzten gibt, Chirugen, Kardiologen, Anästhesisten, und so weiter und so fort. Die kann doch nicht ein Arzt alleine ersetzen?
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Schau mal was es für Spezialisten unter den Ärzten gibt, Chirugen, Kardiologen, Anästhesisten, und so weiter und so fort. Die kann doch nicht ein Arzt alleine ersetzen?
Im Fall des Holodocs offensichtlich schon, der ist ja mit dem Wissen von vielen verschiedenen Ärzten programmiert, so daß er in jedem medizinischen Bereich top ist. Er darf halt nur nicht mal ausfallen, "kaputt gehen" oder wie auch immer...
Join the Vorta-Fanclub! Hier könnt ihr eure Meinung zu Weyoun & Co. schreiben! Jeder ist willkommen ;-)! ~~~~~~ "Gewagt hast du, meiner zu spotten und Widerrede zu führen gegen Melkor, den Meister aller Geschicke von Arda!" "Denn bin nicht auch ich ein Vala? Ich bin´s, und mehr noch als die, welche da stolz in Valimar sitzen!"
(Tolkien: Das Silmarillion)
Aber Wissen alleine reicht auch nicht aus. Man braucht auch eine gewisse Erfahrung, um eine richtige Diagnose stellen zu können. Selbst mit dem Wissen von tausenden Ärzten fehlt meiner Meinung nach dann doch das gewisse Etwas.
Und gerade bei Voyager besteht ja die Gefahr, dass im Falle von Kapmfhandlungen das Schiff dermassen zerstört werden könnte, dass die Stromversorgung ausfällt, und dann ist da kein Arzt mehr, der die Patienten heilen könnte.
Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Ich würde mich am liebsten von Crusher behandeln lassen, ihr schreibe ich irgendwie das meiste Fachwissen zu
Coming soon... Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
For we are the Concordat of the First Dawn.
And with our verdict, your destruction is begun.
Schau mal was es für Spezialisten unter den Ärzten gibt, Chirugen, Kardiologen, Anästhesisten, und so weiter und so fort. Die kann doch nicht ein Arzt alleine ersetzen?
Das spricht doch aber erst recht für die Anwesenheit mehrere Ärzte an Bord, oder? 3 gute Allgemeinmediziner - universell einsetzbar und mit chirurgischen Kenntnissen -, die noch ein oder zwei Spezialgebiete haben. Das erscheint mir sowohl machbar als auch realistisch, oder?
Von einem Haufen "Chefärzte", wie von Mr.Viola "nebenbei" angeführt, sollte dabei übrigens keine Rede sein. Nur 1 Chef (ist doch klar!), vielleicht ein Vertreter ("Oberarzt"), 1 Assistenzarzt, ggf. noch ein Arzt im Praktikum (Akademie?) ... das ist doch wohl machbar und irgendwie "normal". Oder liege ich da so falsch?
Ist ja gerade bei VOY nicht so, dass bei einer Konfrontation mit dem Maquis nur Schrammen zu erwarten waren ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Abgesehen davon müsste man noch sagen, dass mehrere Ärtze auch notwendig sind für mehrere Patienten, da mehr Ärtze mehr Patienten z.B. operieren können. Und wenn ein komplizierte Operation mal länger dauert, ist es gut weitere Ärzte zu haben, die in der Zwischenzeit die anderen Verletzten versorgen. Abgesehen davon ist es auch bei einer OP gut, wenn ein kontrollierender Arzt noch zusätlich dabei ist.
Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar