(AKB's) "Star Trek" - News & Gerüchte [Classic]. Oder: Was damals vor neuen Episoden/Staffeln/Kinofilmen gemunkelt und bekannt gegeben wurde... ![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Die Idee zu diesem Thread hab ich bekommen, weil ich ein altes Magazin von 1996 gefunden habe, in dem es u.a. News zu "Star Trek: Der erste Kontakt" und zur 3. Staffel von VOY gab. Das fand ich so interessant (und teilweise witzig, da es ja z.T. ganz anders kam), dass ich mich entschlossen habe, eine Art "classisches Gerüchte- und News-Archiv" hier zu öffnen, welches ich mit eurer Teilnahme gerne weiterführen würde. Dabei sollen sämtliche News, Gerüchte und ähnliches gesammelt werden, die es wirklich gegeben hat (sofern möglich mit Quellenangabe) und die kursierten, als es um die Produktion neuer Episoden/Staffeln/Kinofilmen usw. ging.
Der Sinn dieses Threads ist es, das hier jeder in alten, interessanten News & Gerüchten blättern bzw. stöbern kann (wen es interessiert
) und das hier gleichzeitig eine Diskussion über das eine oder andere Gerücht geführt werden kann; sprich: ob es gut war, das manche nie eingetreten sind oder ob sie doch vielleicht besser so gekommen wären, als sich die/der Episode/Staffel/Kinofilm letztlich entwickelt hat.
Als Zeitraum würde ich bis maximal Ende 1999 ansetzen. Alles was danach kam, ist ja noch relativ jung.
Bitte keine eigenen Erfindungen und ähnliches einfließen lassen. (Der Thread soll ja nicht auf "PF-Niveau" sinken...
).
So, und nun wollen wir mal beginnen (wäre schön, wenn das so in der Art und Weise weitergeführt werden könnte):
1996 - Aus Trekworld 43; 3/96 (Clubmagazin des STCE, Star Trek Central Europe, Mitveranstalter der FED CONs); Seite 37, 38
Zu "Star Trek - Der erste Kontakt" (wenige Monate vor dem Filmstart); gekürzte Fassung:
1996 - Ebenfalls aus Trekworld 43; 3/96; Seite 36
Zu "Star Trek: Voyager - Season 3":
1996 - Ebenfalls aus Trekworld 43; 3/96; Seite 41
Zu "DIES UND DAS":
So, erstmal genug. Die Diskussionen (hierzu) und das "Archiv" sind eröffnet. ![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Ich hoffe auf rege Beteiligung, da ich zum einen nicht viele alte Hefte, Magazine usw. habe, aus denen ich Gerüchte u.ä. entnehmen könnte und zum anderen, die Meinungen zu bestimmten Gerüchten und News lesen würde. Nicht nur zu meinen Posts, sondern auch zu denen der anderen STF'ler.
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Die Idee zu diesem Thread hab ich bekommen, weil ich ein altes Magazin von 1996 gefunden habe, in dem es u.a. News zu "Star Trek: Der erste Kontakt" und zur 3. Staffel von VOY gab. Das fand ich so interessant (und teilweise witzig, da es ja z.T. ganz anders kam), dass ich mich entschlossen habe, eine Art "classisches Gerüchte- und News-Archiv" hier zu öffnen, welches ich mit eurer Teilnahme gerne weiterführen würde. Dabei sollen sämtliche News, Gerüchte und ähnliches gesammelt werden, die es wirklich gegeben hat (sofern möglich mit Quellenangabe) und die kursierten, als es um die Produktion neuer Episoden/Staffeln/Kinofilmen usw. ging.
Der Sinn dieses Threads ist es, das hier jeder in alten, interessanten News & Gerüchten blättern bzw. stöbern kann (wen es interessiert
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Als Zeitraum würde ich bis maximal Ende 1999 ansetzen. Alles was danach kam, ist ja noch relativ jung.
Bitte keine eigenen Erfindungen und ähnliches einfließen lassen. (Der Thread soll ja nicht auf "PF-Niveau" sinken...
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
So, und nun wollen wir mal beginnen (wäre schön, wenn das so in der Art und Weise weitergeführt werden könnte):
1996 - Aus Trekworld 43; 3/96 (Clubmagazin des STCE, Star Trek Central Europe, Mitveranstalter der FED CONs); Seite 37, 38
Zu "Star Trek - Der erste Kontakt" (wenige Monate vor dem Filmstart); gekürzte Fassung:
Star Trek VIII - Facts und Gerüchte
Patrick Stewart ließ auf einer Con einige Hinweise zum neuen Film los. Der Titel ist mal wieder geändert worden, und lautet derzeit: STAR TREK - FIRST CONTACT. Neue Titelvorschläge werden gerne weiter angenommen, irgendwann finden wir schon einen, der paßt. [...] Patrick erzählte weiter, daß sie in einem leeren Raketensilo gedreht ..., und einige Nachtaufnahmen in den Bergen von LA im Kasten haben. Er sei von dem Drehbuch sehr begeistert, weil es eine gute Story hat, die TREK bezogen ist und einem größeren Publikum zugänglich sei.
Wie es aussieht, sind die Bauarbeiten an den Sets der neuen Enterprise noch immer nicht abgeschlossen. (Anmerk.: Trekworld ging zu dem Zeitpunkt davon aus, es würde sich bei der Enterprise-E um eine tarnfähige Galaxy-Klasse, Typ II handeln). Besucher berichten von einem drei Stockwerke hohen Warp-Kern und Gängen, die so groß seien, wie die von VOYAGER im Fernsehen wirken würden.
Die Rolle des Zephrem Cochrane ist an den Schauspieler Lincoln Sohn gegangen, der am Broadway mit dem Stück "How to Succeed in Business Without Really Trying" bekannt geworden war. Den zweiten Zephram Cochrane (wir sind in einer "Zeitreise-Story" spielt James Cromwell [...].
Die Musik stammt diesmal wieder aus der Feder von Jerry Goldsmith. [...] Tom Hanks wollte die Rolle des Zefram Cochrane sehr gerne spielen, aber leider ging das aus zeitlichen Gründen nicht.
Avery Brooks ist nun entgültig wieder rausgeflogen mit seinem Auftritt, dafür werden wir vielleicht eine kurze Szene mit Dixon Hill sehen können. [...]
Bestätigt wurde mittlerweile, daß wir die Einheit sehen werden, die die Borg alle kontrolliert. Diese Borg-Queen soll die Fähigkeit haben, ihre Beine, Arme oder den Kopf abzunehmen [...].
Wurde im Vorfeld oftmals berichtet, daß Riker nun Captain der Enterprise sei, und Picard Leiter der Starfleet Acadamy, so widerspricht sich dies nun mit der Story-Line, nachdem Picard im Film Träume an sein Erlebnis mit den Borg haben soll, und es der Enterprise deshalb nicht gestattet sei, im Kampf mit den Borg einzuschreiten, weil Starflett befürchtet, daß der Captain der Lage aufgrund seiner Erfahrungen nicht gewachsen sei.
Aus diesem Grund bekommt die Enterprise einen anderen Auftrag alla "untersucht mal den Kometen da", und als sie zurückkommt ist die gesamte Flotte vernichtet worden. Daraufhin ergreift Picard nun Initative und versucht, seinen Nachteil in einen Vorteil umzuwandeln. Angeblich werden wir [...] keinen Borgwürfel mehr sehen, sondern ein kugelförmiges Schiff.
Dieses Schiff nimmt dann Kurs auf die Erde und verschwindet in einem Zeitriß. Die Enterprise muß dann mit ansehen, wie die Erde langsam zu den Borg wird, weil diese die Vergangenheit abgeändert haben. Dieser Tag, an dem die Borg zurückreisen, ist der Tag an dem Zephram Cochrane das erste Mal den Warp-Antrieb zündet. [...]
Patrick Stewart ließ auf einer Con einige Hinweise zum neuen Film los. Der Titel ist mal wieder geändert worden, und lautet derzeit: STAR TREK - FIRST CONTACT. Neue Titelvorschläge werden gerne weiter angenommen, irgendwann finden wir schon einen, der paßt. [...] Patrick erzählte weiter, daß sie in einem leeren Raketensilo gedreht ..., und einige Nachtaufnahmen in den Bergen von LA im Kasten haben. Er sei von dem Drehbuch sehr begeistert, weil es eine gute Story hat, die TREK bezogen ist und einem größeren Publikum zugänglich sei.
Wie es aussieht, sind die Bauarbeiten an den Sets der neuen Enterprise noch immer nicht abgeschlossen. (Anmerk.: Trekworld ging zu dem Zeitpunkt davon aus, es würde sich bei der Enterprise-E um eine tarnfähige Galaxy-Klasse, Typ II handeln). Besucher berichten von einem drei Stockwerke hohen Warp-Kern und Gängen, die so groß seien, wie die von VOYAGER im Fernsehen wirken würden.
Die Rolle des Zephrem Cochrane ist an den Schauspieler Lincoln Sohn gegangen, der am Broadway mit dem Stück "How to Succeed in Business Without Really Trying" bekannt geworden war. Den zweiten Zephram Cochrane (wir sind in einer "Zeitreise-Story" spielt James Cromwell [...].
Die Musik stammt diesmal wieder aus der Feder von Jerry Goldsmith. [...] Tom Hanks wollte die Rolle des Zefram Cochrane sehr gerne spielen, aber leider ging das aus zeitlichen Gründen nicht.
Avery Brooks ist nun entgültig wieder rausgeflogen mit seinem Auftritt, dafür werden wir vielleicht eine kurze Szene mit Dixon Hill sehen können. [...]
Bestätigt wurde mittlerweile, daß wir die Einheit sehen werden, die die Borg alle kontrolliert. Diese Borg-Queen soll die Fähigkeit haben, ihre Beine, Arme oder den Kopf abzunehmen [...].
Wurde im Vorfeld oftmals berichtet, daß Riker nun Captain der Enterprise sei, und Picard Leiter der Starfleet Acadamy, so widerspricht sich dies nun mit der Story-Line, nachdem Picard im Film Träume an sein Erlebnis mit den Borg haben soll, und es der Enterprise deshalb nicht gestattet sei, im Kampf mit den Borg einzuschreiten, weil Starflett befürchtet, daß der Captain der Lage aufgrund seiner Erfahrungen nicht gewachsen sei.
Aus diesem Grund bekommt die Enterprise einen anderen Auftrag alla "untersucht mal den Kometen da", und als sie zurückkommt ist die gesamte Flotte vernichtet worden. Daraufhin ergreift Picard nun Initative und versucht, seinen Nachteil in einen Vorteil umzuwandeln. Angeblich werden wir [...] keinen Borgwürfel mehr sehen, sondern ein kugelförmiges Schiff.
Dieses Schiff nimmt dann Kurs auf die Erde und verschwindet in einem Zeitriß. Die Enterprise muß dann mit ansehen, wie die Erde langsam zu den Borg wird, weil diese die Vergangenheit abgeändert haben. Dieser Tag, an dem die Borg zurückreisen, ist der Tag an dem Zephram Cochrane das erste Mal den Warp-Antrieb zündet. [...]
1996 - Ebenfalls aus Trekworld 43; 3/96; Seite 36
Zu "Star Trek: Voyager - Season 3":
VOYAGER - News
Nach Angaben von Kate Mulgrew auf einer Con planen die Produzenten von VOYAGER ca. 7 Seasons, bevor es ins Kino gehen soll. [...]
Folgende Gerüchte wurden mittlerweile dementiert:
- die Voyager trifft auf das Schiff von Geordies Mutter aus der [TNG-]Folge Interface
- die Voyager wird auf Mork vom Ork treffen, als sie zufällig auf diesen Planeten trifft (Anmerk: ich glaube, das war nie ernst gemeint... Als nächstes wollten die Produzenten die Voyager auf Melmac landen, wie?...
)
- die Voyager trifft auf Deanna Troi im Spiegel-Universum (Marina Sirtis erklärte, daß sie diese Idee nicht für gut empfunden hatte).
[...]
Gerüchten zufolge sollen in der Folge Flashback anläßlich des 30-jährigen Star Trek-Jubiläums gleich mehrere Personen aus der alten Enterprise auftauchen. Die Rede ist [u.a.] von George Takei, als Captain Hikaru Sulu, Nichelle Nichols als Commander Uhura und Grace Lee Whitney als Lt. Janice Rand. Wie das gehen soll, weiß noch keiner, doch das Holodeck soll nicht im Spiel sein.
Nach Angaben von Kate Mulgrew auf einer Con planen die Produzenten von VOYAGER ca. 7 Seasons, bevor es ins Kino gehen soll. [...]
Folgende Gerüchte wurden mittlerweile dementiert:
- die Voyager trifft auf das Schiff von Geordies Mutter aus der [TNG-]Folge Interface
- die Voyager wird auf Mork vom Ork treffen, als sie zufällig auf diesen Planeten trifft (Anmerk: ich glaube, das war nie ernst gemeint... Als nächstes wollten die Produzenten die Voyager auf Melmac landen, wie?...
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
- die Voyager trifft auf Deanna Troi im Spiegel-Universum (Marina Sirtis erklärte, daß sie diese Idee nicht für gut empfunden hatte).
[...]
Gerüchten zufolge sollen in der Folge Flashback anläßlich des 30-jährigen Star Trek-Jubiläums gleich mehrere Personen aus der alten Enterprise auftauchen. Die Rede ist [u.a.] von George Takei, als Captain Hikaru Sulu, Nichelle Nichols als Commander Uhura und Grace Lee Whitney als Lt. Janice Rand. Wie das gehen soll, weiß noch keiner, doch das Holodeck soll nicht im Spiel sein.
1996 - Ebenfalls aus Trekworld 43; 3/96; Seite 41
Zu "DIES UND DAS":
Roddenberry's Exfrau
Eileen Roddenberry, Ex-Gemahlin des 1991 verstorbenen "Great Bird of the Galaxy", hat über einen Gerichtsentscheid versucht, zumindest ein paar Stückchen vom großen ST-Kuchen abzubekommen - und ist gescheitert. Da Eileen bereits 1969 von Gene geschieden wurde, lange bevor sich Star Trek zu einer Kult-Serie und einem finanziellen Erfolg gemausert hatte, stehen ihr auch keine Beteiligungen an späteren finanziellen Erfolgen zu, so urteilte der 2nd District Court of Appeal in Los Angeles.
Eileen Roddenberry, Ex-Gemahlin des 1991 verstorbenen "Great Bird of the Galaxy", hat über einen Gerichtsentscheid versucht, zumindest ein paar Stückchen vom großen ST-Kuchen abzubekommen - und ist gescheitert. Da Eileen bereits 1969 von Gene geschieden wurde, lange bevor sich Star Trek zu einer Kult-Serie und einem finanziellen Erfolg gemausert hatte, stehen ihr auch keine Beteiligungen an späteren finanziellen Erfolgen zu, so urteilte der 2nd District Court of Appeal in Los Angeles.
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Ich hoffe auf rege Beteiligung, da ich zum einen nicht viele alte Hefte, Magazine usw. habe, aus denen ich Gerüchte u.ä. entnehmen könnte und zum anderen, die Meinungen zu bestimmten Gerüchten und News lesen würde. Nicht nur zu meinen Posts, sondern auch zu denen der anderen STF'ler.
Kommentar