Gibt es in Star Trek eigentlich noch einen Fernseher oder sowas ähnliches ? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gibt es in Star Trek eigentlich noch einen Fernseher oder sowas ähnliches ?
Hmm, auf jeden Fall gibt es in ENT noch Fernseher. Spoiler? Die Crew guckt sich des öfteren Filme an und der Captain guckt Wasserball spiele. In den anderen Serien hab ich sowas noch nicht gesehen. Da gehen die Leutz ehr aufs Holofdeck und spielen da in nem Holoroman mit. Ausser in VOY da stellt sich raus das Tom ein großer Fan von alten Trickfilmen ist. Ergo muss es noch sowas wie Fernsehn geben, wie sollte Tom sonnst Fan geworden sein. Also gibt es Fernsehn wohl schon noch, die zeigen es uns nur nicht
Warum sollte es keine TV's mehr geben?
Nagut, vielleicht nicht mehr in der Form wie wir es kennen, aber passive Unterhaltung wird wohl auch dort praktiziert werden.
Schließlich haben ja auch Bücher überlebt.
Als das Radio erfunden wurde, hatten die Verlage Angst, daß keiner mehr Zeitungen und Bücher lesen würde.
Als das TV erfunden wurde, hatte man in den Radio-Redaktionen Angst, daß keiner mehr Radio hören würde.
Und man liest noch immer Zeitungen und Bücher und man hört noch immer Radio.
Zumindest in dem was wir in der Serie sehen, hat das Holodeck mit seinen interaktiven, mittendrin-statt-nur-dabei Feeling das Fernsehen eindeutig abgelöst, wahrscheinlich, weil man vom passiven Konsumenten zum aktiven Mitgestalter werden kann.
Ab und zu und lesen die Leute noch Bücher, aber meistens in Padd-Form (bei Freizeitgestaltung ist die Frage in den Serien meistens: Padd oder Holodeck ).
Da aber jeder in seinem Quartier noch über einen schönen großen Bildschirm verfügt (bei dem praktisch jeder Fernsehbesitzer vor Neid erblassen muss) und ich nicht glaube, dass der ausschließlich für kommunikative Zwecke gebraucht wird, glaube ich schon, dass man sich Filme anschaut. Vor allem "alte" aus unserem Jahrhundert, die nicht als "Holoroman" adaptiert wurden.
Dass sowas wie Videoaufzeichnungen noch relativ normal sind sieht man in TNG "Future Imperfect" (fragt mich nicht wie der deutsche Titel lautet!).
Da spielt doch dieser kleine einsame Ausserirdische dem Riker vor, dass selbiger 16 Jahre durch Amnesie "verloren" hätte und ganz vergessen habe, dass der kleine sein Sohn wäre blablabla und dann zeigt er ihm auf der holographisch erzeugten Enterprise Nachbildung ein paar Videos von der angeblichen Mutter Minuett.
Da stellt sich mir die Frage, ob es irgendeine Art von medialer Nachrichtenübertragung gibt (so eine Tagesschau im 24 Jhd.). Der geneigte Föderationsbürger will sicherlich einigermaßen informiert durchs Leben gehen. Ein Art von Zeitung scheint es ja zu geben, immerhin verfasst Jake auf DS9 irgendwelche Artikel. Ansonsten hat man nur in Generations beim Jungfernflug der Enterprise B Reporter, sogar mit Kameras, gesehen.
Für einen Euro durch die Spree, nächstes Jahr am Wiener See. - Treffen der Generationen 2013
"Hey, you sass that hoopy Ford Prefect? There's a frood who really knows where his towel is." (Douglas Adams)
In der Cardassianischen Union, wird noch eine Art Fernsehen für Propagandazwecke genutzt.
@Dax
Ich würde Data`s Aussage so deuten, das es seit 2040 keine neu Produktionen von Serien bzw Filmen gab. Die alten werden aber nicht vernichtet worden sein!
Original geschrieben von Metathron @Dax
Ich würde Data`s Aussage so deuten, das es seit 2040 keine neu Produktionen von Serien bzw Filmen gab. Die alten werden aber nicht vernichtet worden sein!
Aber Picard kannte nicht einmal das Wort "Fernseher"...
Und die Flimmerkiste in VOY zählt nicht. Die ist nur dem 20.-Jahrhundert-Fimmel von Paris zuverdanken. Halbwegs normale Hirne haben so was nicht mehr im 24. Jahrundert. #
Auch ich glaube, das das Fernsehen im 24. Jahrhundert (möglicherweise in mehreren Zwischenschritten) inzwischen durch das Holodeck abgelöst wurde.
Da gibt es dich inzwischen jede Story, und man kann sogar interaktiv mitmachen - ist viel besser als Fernsehen.
Stellt Euch vor, ihr könntet Euch mitten in der Handlung einer TNG-, oder DS9-Folge bewegen. Wer von Euch würde sich dann noch Folgen im Fernsehen anschauen wollen?
---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
in "Der Käfig"/"The Cage" sieht man in Pikes Quartier einen Fernsehschirm. Aber ansonsten gibt es nicht viel, wahrscheinlich gibt es noch Beildschirme, aber wie Dax schon sagte, lt. Data ist das Fernsehen 2040 ausgestorben, was für mich heißt, das keine Sender mehr existieren, die ien Programm ausstrrahlen.
"Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
"Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."
Stimmt, bei Babylon 5 gab es noch diesen intergalaktischen CNN-Verschnitt, den fand ich storytechnisch ziemlich cool.
Von so etwas wie Nachrichten sieht man leider nichts in Star Trek, aber da fällt mir was ein... kann einer von euch dieses Bild (von dieser Seite) irgendwie einordnen?
@LG
Hmm, dann wird das Fernsehen wohl nur noch von kleinen Gruppen aus Nostalgie geschaut. Es ist wohl einfach in Vergessenheit geraten, weil es nicht mehr zeitgemäß war!
Fernsehen wie wir es kennen (u.a. zur Übermittlung von Nachrichten) wird es wohl nichtmehr geben, obwohl es anscheinend immer noch Leute gibt, die das Anschauen eines Films(Videos oder wie auch immer man das nennen möchte) dem Holodeck vorziehen.
@Metathron
Die Bildschirme der Cardassianischen Union würde ich nicht als Fernsehen betrachten, sondern mehr als eine Art Projektion, wie sie bei Popkonzerten und ähnlichen Veranstaltungen heute schon angewendet wird. (halt kein regelmäßiges Programm)
@Fermat Sim
Das vorhandensein eines Nachrichtendienstes muß nicht gleichbedeutend mit einem Fernsehprogramm sein. Selbst wenn dieser Nachrichtendienst ein regelmäßiges Programm per Subraum (oder sonst wie) ausstrahlt, ähnelt das wohl mehr n-tv als den "normalen" Sendern mit einem abwechselungsreichen Unterhaltungs- und Bildungsprogramm.
“Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.
Kommentar