Welche Sprache ist Sternenflottenstandard? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Original geschrieben von Ezri Chaz Auf klingonischen Schiffen stehen klingonische Namen drauf...
Es existieren vulkanische und trillsche Schriftzeichen...
Doch nicht alles Standard?? *g*
Naja, es wäre doch sehr unglaubwürdig, wenn man irgendwo auf einem klingonischen Bird-of-Prey ein Display mit terranischen (englischen) Schriftzeichen sehen würde, oder? Die Klingonen werden auch unter sich eine Standard-Sprache haben... wie auch die Vulkanier, Trill, Betazoiden usw.
(Wäre auch irgendwie unlogisch, wenn diese auf ihren eigenen Schiffen (also nicht die der Sternenflotte) irdische Schriftzeichen hätten, oder).
Könnte man höchsten noch zu sagen, daß jedesmal wenn "antike Englischsprecher" in einer der Serie auftauchten, ob jetzt Khan oder die Jungs aus The Neutral Zone oder die Leute aus San Francisco in ST4 oder die in der Schutzzone in Past Tense oder die 37er (wobei hier der Japaner ein paar wirklich große Fragen aufwerfen würde hätten wir nicht den guten alten UT ) kein Verständigungsproblem auftauchte... Selbst in ST8, wo die Crew doch gar keine Kommunikatoren trägt funktioniert das Reden mit Cochrane und Sloane ohne Probleme...
Da die Crew sämtlicher Schiffe überwiegend menschlich ist und zum (Groß-)Teil sogar aus "traditionell" Englischsprachigen Ländern, halte ich es nicht für weiter verwunderlich, dass sie sich mit Erdenbewohnern aus der Vergangenheit unterhalten können. Und es ist ansonsten durchaus möglich, das Englisch "Erdstandard" ist ohne zwangsweise auch Föderationsstandard zu sein. Nebenbei trägt die Crew in ST8 (soweit ich mich erinnern kann) ihre Kommunikatoren, wenn auch versteckt.
Und wenn du dich den vielen Beweisen (für Englisch) nicht beugen willst tu es nicht, aber was soll man dann noch dazu sagen?
Viele Beweise? Alle hier genannten Beweise lassen sich mehr oder minder damit erklären, dass ST eine amerikanische Serie ist. Wirklich überzeugt, dass Englisch wirklich Föderationsstandard ist, hat mich das (auch) nicht.
“Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.
Wenn man versucht ein Serienerklärung für die Sprache zu finden, dann kann man nicht dagegen argumentieren das Sachen die in der Serie auftauchen nur so sind weil es eine amerikanische Serie ist!
Das hab ich aber bestimmt schon 2 oder 3 mal geschrieben.
Wenn euch die genannten Argumente nicht überzeugen, kann ich euch auch nicht helfen!
Das Problem ist wahrscheinlich, das man nicht wirklich die "Serienargumente" von den "Produktionstechnischen" Argumenten trennen kann. Und ich bleibe dabei, dass es sehr arrogant ist, anzunehmen, dass eine Erdensprache zur Hauptkommunikationsart in der (gesamten) Galaxie aufsteigt. Sooo wichtig kann die Erde nicht sein. Selbst zur Zeit der Gründung der Föderation in ST dürfte die technologische Entwicklung der Erde noch weit hinter den Vulkaniern und möglicherweise auch den anderen Gründungsmitgliedern zurück sein, so dass die Erde ein Planet unter vielen ist und keine Vormachtstellung hat. ...oder wurde Englisch etwas aus Mitleid für die nicht immer sprachbegabten Terraner zum Föderationsstandard erhoben?
“Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.
Ich denke, das sowas abgeschafft wurde, da dank des Universalübersetzers jeder seine eigene Sprache sprechen kann.
Ich stimme in dieser Hinsicht voll und ganz Noulder zu, da die Föderation aus so vielen unterschiedlichen Welten besteht, dass es schwierig wäre, alle Lebensformen die ihr angehören, zu einer Sprache (dazu auch noch Englisch) zusammen zu bringen. Da hilft eben der Universaltranslator, der jedoch in manchen Situationen (z.B. vor Kurzem in DS9 "Auge des Universums") auch mal seine sChwierigkeiten mit komplizierter Grammatik oder unlogischer, stark in der Satztstellung variierender Sprachen hat.
- Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
- Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)
@Kilana
Aber wenn es eine Standartsprache gibt, dann muss irgendeine Welt so wichtig sein, und warum soll dies nicht die Erde sein, denn in der Sternenflotte ist sie so wichtig!
@Metathron: Aber wenn es eine Standartsprache gibt, dann muss irgendeine Welt so wichtig sein, und warum soll dies nicht die Erde sein, denn in der Sternenflotte ist sie so wichtig!
Ich denke, dass es Planeten in der UFP gibt, die weitaus bedeutender oder 'vereinter' sind wie die ERde. Beispielsweise gibt es auf Vulkan seit jeher nur eine sprache: vulkanisch. Auf der Erde gibt es jedoch mehrere durchaus verschiedene Sprachen. Bleibt also die Frage, nach welchem Kriterium wird die Sprache ausgewählt, die 'Standartsprache' wird?
- Chinesisch: sprechen zahlenmäßig die meisten Menschen auf der Erde
- Englisch: gilt als Weltsprache
- ...
- ...
Also ich denke, dass es eben keine Einhaeitssprache gibt, sonder vertrete weiterhin meine Meinung, dass das nur so klingt, wegen der Universaltranslators.
- Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
- Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)
Da fällt mir doch noch was ein: warum können eigentlich Sternenflottenoffiziere oder die anderer Rassen immer sofort die Pads oder Kontrollen auf auserirdischen SChiffen oder völlig unbekannter Rassen bedienen, ohne deren SPrach zu sprechen? Hat mir dafür jemand eine Erklärung
(Ich schwöre euch, dass es sich um KEINE Einheitssprache handelt, weil diese Zeichn komplett anderst aussehen!)
- Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
- Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)
@Kilana
Aber wenn es eine Standartsprache gibt, dann muss irgendeine Welt so wichtig sein, und warum soll dies nicht die Erde sein, denn in der Sternenflotte ist sie so wichtig!
@Metathron
Ich verstehe nicht so ganz, warum eine Standardsprache unbedingt eine Sprache sein muss, die auf einem "wichtigen" (Gründungs-)Mitgliedsplaneten gesprochen wird.
...Sicherlich hat die Erde für die Sternenflotte eine besondere Bedeutung, da ja die "Föderationssternenflotte" allem Anschein nach aus der irdischen Sternenflotte entstanden.
Genausogut könnte man dann auch vulkanisch oder andorianisch als Standardsprache gewählt haben, um eine gewisse Gleichberechtigung zu erzielen. ...Die Föderation ist schließlich keine Diktatur oder reine Erdeinrichtung.
“Oh my, that is quite toxic isn’t it?” (Weyoun) “Duty? Starfleet, the Federation? You must be pleased with yourself. You have this ship to take back to them. I hope it was worth it.” (Kilana)
Was hältst du von den Vorta? Der Vorta-Fanclub freut sich über deinen Besuch.
Ich stimme voll zu, dass die Föderation keine Diktatur ist. Ich denke jedoch auch, dass auch die Vereinigte Föderation keine Diktatur ist, weshalb man auch nicht einfach eine Einheitssprache wählen kann. Vergleicht man zum Beispiel Klingonisch mit der menschlichen Sprache, so ist es sehr unwahrschienlich, dass Klingonen, die z.B. Qo'noS(Die Heimatwelt Kronos) ungefähr Khronoss sprechen einfach die menschliche Sprache lernen könnten oder das es ihr Stolz zulassen würde.
- Captain Carolin Douché, U.S.S. Independence (Commanding Officer)
- Lieutenant-Commander Thomas Christian McQueen, U.S.S. Valiant (Leitender Wissenschaftsoffizier)
Ich denke, dass es Planeten in der UFP gibt, die weitaus bedeutender oder 'vereinter' sind wie die ERde. Beispielsweise gibt es auf Vulkan seit jeher nur eine sprache: vulkanisch.
Soweit ich weiß gibt es mehrere Alphabete auf Vulkan, warum soll es also nicht auch viele verschiedene Dialekte geben? Damit wäre das mit der "einen Sprache" nicht mehr gegeben
@Ezri Chaz
Auf klingonischen Schiffen stehen klingonische Namen drauf...
Was wundert dich daran? Die Klingonen sind KEINE Mitglieder der Föderation, es gibt nur eine Allianz, wobei sogar diese in DS9 kurzzeitig im Eimer war...
Warum sollten also klingonische Schiffe nicht in ihrer eigenen Schrift/Sprache beschriftet sein sondern im fremden Föderationsstandard?
Es existieren vulkanische und trillsche Schriftzeichen...
Und es gibt auf der Erde Beweise für eine uruksche Keilschrift... na und? Ich kenne Leute die schreiben heute noch Fraktur (das "Altdeutsche" das vor dem zweiten Weltkrieg an den Schulen gelehrt wurde) dennoch sprechen sie Deutsch, sie sind es aber eben so gewohnt oder haben Spaß daran in einer Schrift zu schreiben die viele nicht mehr lesen können. Und zB in der Türkei gilt offiziell das lateinische Alphabet, aber ich bin sicher, daß viele noch arabisch schreiben können
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
@Kilana
Ich will ja nicht behaupten das die Erde wichtiger ist als die anderen Welten. Aber wenn ich an die Anfangszeit der Fed denke, dann wird es zu der Zeit wohl noch keinen UT geben. (Von ENT ausgegangen)
Dann muss es eine Sprache geben, in welcher sich die Diplomaten auf der Erde unterhalten.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das sie bis Erfindung des UT immer mit Dolmetschern gearbeitet haben!
Und wenn man dann betrachtet, wie wenige Menschen zu der Zeit vulkanisch sprechen, wieviele Vulkanier aber Englisch, dann erscheint es mir logisch Englisch als Sprache zu wählen.
Kommentar