Star Trek - Das Vermächtnis (Erste Fotos aus neuem Fanfilm) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek - Das Vermächtnis (Erste Fotos aus neuem Fanfilm)
Auf der Ente-D:
Daran, dass die Wandverkleidungen im hinteren Teil zu hell sind. Auf der Original sind die etwas dunkler.
Außerdem haben die Sitze einen anderen Bezug.
Bei der Brücke der alten Enterprise bemerke ich iegentlich keinen Unterschied. Sehr gute Arbeit.
"Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."
@Wilmor: Ich habe ein Foto von unserer "Classic"-Brücke in der Bauphase auf meine Homepage gestellt, damit Du mal siehst, wie sie vor der Fertigstellung aussah.
Wie macht ihr denn die Außenaufnahmen? Also sprich die Szenen wo man die Enterprise von draußen sieht? Nehmt ihr da die Szenen aus den Serien und Filme?
@dr³: Ich schätze, dass sie da 3D-Programme verwenden. Letztlich also genauso wie die Macher von Star Trek. Wenn auch vielleicht nicht ganz so professionell...
Ist inzwischen der günstigste/effektivste Weg.
@Wilmor: Ich habe ein Foto von unserer "Classic"-Brücke in der Bauphase auf meine Homepage gestellt, damit Du mal siehst, wie sie vor der Fertigstellung aussah.
Ich beneide dich, da fühlt man sich sicherlich wie im Film, wenn man da drauf steht.
Wie habt ihr es eigentlich geschafft, die Konsolen auf der D-Brücke so beleuchtet zu kriegen?
Habt ihr da mit Ioden hinter gearbeitet?
"Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."
@3of5 + @dr³: Das Budget liegt im 5-stelligen Bereich. Der Film wird alleine von unserem Regisseur finanziert. Er und ein Freund haben auch alle Kulissen gebaut!
Die Aussenaufnahmen der Schiffe entstehen am PC speziell für diesen Film.
@Starwatcher: Ja, es gibt auch Aufnahmen unter freiem Himmel
@Wilmor: Wenn man mal davon absieht, dass ja nur ein kleiner Teil im Studio Kulisse ist und man im Grunde rundherum auf leere Wände schaut, fühlt man sich schon ein bißchen wie auf der "echten" Brücke im Film
Die Konsolen der D-Brücke wurden von hinten mit Leuchtstoffröhren beleuchtet. Komplizierter ist die Beleuchtung der Classic-Brücke, denn da müssen verschiedene Lämpchen unterschiedlich aufblinken.
@An Alle: Um den 20. April herum (WELTPREMIERE von "TREKKIES 2" in Amerika) wird die "Star Trek: Das Vermächtnis"-Homepage online gehen!
Die URL: http://www.startrek-das-vermaechtnis.de
@Sortak: Wie muss man sich diese Ausenaufnahmen vorstellen, habt ihr da einfach einen Ort gewählt der durchaus auch so als Alienplanet durchgehen kann, wie man es auch schon oft in den Serien gemacht hat, oder habt ihr da noch was dazu gestellt, wie etwa ein paar selbstgebastelte Pflanzen oder so.
*neugierig bin*
Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk
Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
John Le Caree
Kommentar