10.000 bis 15.000 Lichtjahre: das wäre eine 10-Jahresreise. Naja die Gebietsverhältnisse im anfangs DQ sind schon seltsam. Aber im algemeinen war jene Region des Alls (Bis zu dieser Nekrikausdehnung) ehr Technisch unterentwickelt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Beendet Star Trek!
Einklappen
X
-
OK, was die Probleme alleine im DQ angeht da waren die erstem Staffeln wirklich logischer.
Aber das machte die Stories auch nicht wirklich besser , bis auf einige wenige Ausnahmen die es auch in den ersten beiden Staffeln von Voyager gab.“Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson
Kommentar
-
Orginal geschrieben von Sternengucker
Entweder willst du dich lustig machen oder du erkennst nicht WO das Problem mit der Qualität von Nemesis liegt... Es ist ja nicht nur der Nipp den du da zitierst, es ist "lediglich" so, daß die Story an sich an den Haaren herbeigezogen ist wie seit ST5 keine mehr... Selbst der Nexus war noch logischer...
Orginal geschrieben von NicolasHazen
Wenn Voyager wirklich mal gut war in den ersten Seasons, dann waren das IMO ausnahmen , besonders in den sehr schwachen ersten beiden Staffeln, die wirklich außer den unseligen Kazon nicht viel hatten was wirklich in Erinnerung blieb.
Orginal geschrieben von Species 8472
10.000 bis 15.000 Lichtjahre: das wäre eine 10-Jahresreise. Naja die Gebietsverhältnisse im anfangs DQ sind schon seltsam. Aber im algemeinen war jene Region des Alls (Bis zu dieser Nekrikausdehnung) ehr Technisch unterentwickelt.Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk
Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
John Le Caree
Kommentar
Kommentar