If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Heften TUN die ja... du musst aber die Kanten wo sich etwas lösen soll mit diesem Lötkolben losmachen....
Stell es dir wie einen Fussball vor.
Wenn du an das was innen drinne ist, heranwillst, musst du Nähte aufmachen. Wenn es ein kleines Stück Öffnung ist das du brauchst, dann trennst du die Nähte um EIN Stück auf und kannst es dann entweder wegnehmen oder wegklappen.
Brauchst du viel Platz zum Arbeiten trennst du die Nähte um mehrere Stücke herum auf, so daß in der Mitte die Fäden noch drinne bleiben.
Auf jeden Fall würde das eine Erklärung für die "unterschiedlich großen" Schädelpartien liefern, die da immer wieder aufgeschraubt werden...
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Aber bei Data ist das doch so, dass sie nur auf irgendeinen Knopf drücken, oder eine Klappe betätigen und Schwupp, ist sein Kopf offen. Da ist nix mit Nähten, die erst zu lösen wären. Das ist die massive Ummantelung seines Schädels.
Naja, ich meine, daß Geordi oder Wes oft auch so einen "Kuli mit Leuchtspitze" in der Art eines Laserskalpells benutzt hätten.
Ansonsten wäre das dumm, denn manchmal sind die Klappen/Öffnungen echt in der Nähe ein und desselben Punktes und unterschiedlich groß... also wie soll DAS denn gehen
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
In der heutigen Folge: GENESIS - gab es wieder eine Merkwürdigkeit die auf ein Folgefehler schließen läßt.
In der Szene, wo JLP und Data in das Quartier von Cmdr Troi gingen und den Raum mit den Scheinwerfern ausleuchteten, sah man das Data's Lampe schlappmachte - in der nächsten Schnittszene hielt plötzlich JLP den Scheinwerfer, den Data hielt, während er den von JLP hat und in der darauffolgenden Szene im Bad hatte Data wieder seinen eigenen.
Lt. Cmdr Lin
Die Wahrheit ist das Licht, das uns zum Pfad der Weisheit führt...
nochwas: Man hat die ganz Zeit davon gesprochen das soch Troi zurückentwickelte aber erst viel später fragte Picard dann was mit den nichtmenschlichen Besatzungsmitgliedern passiert...da hat wohl jemand vergessen dass Troi nur menschlich aussieht
Naja, es ist ja anzunehmen, dass Deanna (die im übrigens halb menschlich ist), bzw die Betazoiden eine Entwicklung durchgemacht haben, die der unseren nicht allzu unähnlich ist. Es ist nur verwunderlich, dasss sich Barclay zu einem Spinnenvieh entwickelt, wo wir doch nie über eine Arthropodenphase gegangen sind. Wie also sollen wir uns zu einem Arthropoden "zurückentwickeln"?
natürlich kann das sein, aber trotzdem merkt Picard ja dass das Zeug auch auf nichtmenschen wirkt, etwas das speziell auf menschen zugeschnitten ist würde auf halbmenschen vielleicht nicht mehr wirken, aber so sah es einfach so aus als wäre Deanna 100% menschlich
Naja, es ist ja anzunehmen, dass Deanna (die im übrigens halb menschlich ist), bzw die Betazoiden eine Entwicklung durchgemacht haben, die der unseren nicht allzu unähnlich ist. Es ist nur verwunderlich, dasss sich Barclay zu einem Spinnenvieh entwickelt, wo wir doch nie über eine Arthropodenphase gegangen sind. Wie also sollen wir uns zu einem Arthropoden "zurückentwickeln"?
Naja, Spinner bleibt Spinner da helfen keine Pillen
Wäre doch langweilig, wenn die Leute sich wirklich zurückentwickelt hätten... Außer Will hat das eh keiner gemacht, auch Worf war ja irgendwas anderes. Typische Ami-Autorenwillkür. So wie bei "Treshold" (Alle Herzinfarkte gut überstanden???) das mit dem "Weiterentwickeln in die Nächste Form" irgendwie so nicht ganz stimmen kann
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
er wird auch mit Lieutenant Commander angesprochen...hat wohl jemand bei der Kostümabteilung geschlafen (oder Q hat sich vertan und Picard in ne Parallelwelt geschickt )
Original geschrieben von Dax er wird auch mit Lieutenant Commander angesprochen...hat wohl jemand bei der Kostümabteilung geschlafen (oder Q hat sich vertan und Picard in ne Parallelwelt geschickt )
lol, aber theoretisch hast du sogar Recht. Es war ja definitiv nicht die "richtige" Vergangenheit, also ist es ja quasi eine Parallelwelt.
Übrigens ist O'Brien da als Fähnrich zu sehen, zumindest wenn man vom Rangabzeichen ausgeht.
Übrigens ist O'Brien da als Fähnrich zu sehen, zumindest wenn man vom Rangabzeichen ausgeht.
Hmm, auch komisch wenn man bedenkt das er im Pilotfilm mit Lt. angesprochen wird...
Aber wie gesagt, es ist ja nicht die Vergangenheit, sondern nur ein Illusion von Q!
Ich hab das zwar schon im Nemesis-Thread erwähnt, aber irgendwie gehts da ein wenig unter, also poste ich es hier nochmal:
Picards Tasse ist sowas von leer, als er sich seinen Earl Grey angefordert hat und auch Shinzons Tasse macht alles andere, als den Anschein, gefüllt zu sein. So schräg, wie er sie hält beim aufnehmen, hätte etwas herausschwappen müssen.
Als die Enterprise die Scimitar rammt und man das von deren Hangar aus sieht, sieht man einen Remaner zwischen den Shuttles zu Fall kommen und als diese weggeblastet werden, fehlt er auf einmal. Er fliegt weder durch die Luft, noch liegt er am danach noch erkennbaren Boden herum.
Einer meiner Freunde, der gestern mit mir Nemesis geguckt hat, meinte das Riker in einer Scene direkt durch einen Phaserstrahl rennt ohne das was passiert.
Ich habs leider nicht gesehen, ist das einem von euch auch aufgefallen?
Kommentar