If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Und milliardenfaches Hörensagen ist noch lange kein Beweis geschweige denn ein Ersatz für eine schöne Vorstellung wie wir sie in Star Trek 3 kriegen.
Bei genauerem Nachdenken, Marvek, muss ich sagen, dass du natürlich Recht hast in Bezug auf Jesus und dessen Wiederauferstehungsthese. Ich editiere ...
Als Gott die Welt erschuf, schickte er drei Lichter. Ein kleines für die Nacht, ein großes für den Tag, aber das schönste Licht legte er in Biancas Augen! - Als Sarah geboren wurde, war es ein regnerischer Tag, doch es regnete nicht wirklich, es war der Himmel, der weinte, weil er seinen schönsten Stern verloren hatte! - Als Emily geboren wurde, kamen alle Engel zusammen und streuten Mondstaub in ihr Haar und das Licht der Sterne in ihre wunderschönen Augen! Leonies Augen spiegeln das Blau des Meeres wieder und funkeln wie die Sterne am Nachthimmel!
Ich habe TOS immer gerne gesehen, und fand die Kinofilme gut, aber irgendwann sollte schluß sein. Die Idee den 11.Kinofilm von Kirk handeln zu lassen, ist IMHO kommerziell, wie auch sonst eine äußerst schlechte Idee, vorallem da IMHO nur Trekkies, und da bestimmt nicht alle, den Film sehen werden.
Es wird der selbe Fehler begangen, wie bei ENT.
Man sollte ST mehr Zeit lassen, etwas warten, und dann etwas wieder in der Zukunft spielen lassen.
Und falls das irgendwann nicht mehr logisch machbar, weil in jeder Folge Zeitreisen vorkommen, sollte man sich vielleicht von der Föderation entfernen.
Aber Kirk als Junge???
Also, ich denke, Kirk sollte Schluß sein.
Aber ich finde auch, dass Brent Spiner noch lange nicht ende and out ist. Er hat seine Rolle noch sehr gut gespielt, und es müßte mit Data, oder aufjeden Fall TNG noch nicht Schluß sein. (Es gibt eine Theorie, nach der eines der rom. Warbirds Data rüberbeamten. OK OK, ich habe auch schon gehört, das Riker nicht mehr passend aussieht, aber den könnte man auch auf ein anderes Schiff abschieben)
"Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen."
Salvor Hardin, Erster Bürgermeister von Terminus City
Isaac Asimov, Foundation Trilogie
@O'Connor: Denkbar ist vieles (was z.B. Data betrifft), da man mit etwas Fantasie für alles eine plausible Erklärung herbeischreiben kann. Die Frage ist nur, ob man das wirklich will. Gehört nicht der Tod irgendwie auch dazu? Das macht Star Trek jedenfalls einen ganzen Tick "realistischer", finde ich ...
Aber zum Thema: "Kirk"! Wir sind da ja einer Meinung. Wie schon geschrieben finde ich ja ebenfalls, dass Schluss sein sollte ... in jedem Falle was eine "Wiederaufersteheung" nach seinem ST 7-Tod angeht! Für mich ein "schlimmer" Gedanke!
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ich bin Kirk-Fan, aber so ganz verstehe ich nicht wieso er zurück soll. Der Zug ist abgefahren, die menschen werden nicht jünger und mir gefiel zwar der Abgang in ST7 auch nicht, aber es ist nun mal vorbei. Jetzt müssen ma mit dem geistigen Schrott a la wasserballspielende Captains und "Ich frag dich zwar um deine Meinung, aber es interessiert mich nicht" Frauen als Captain leben
Ich bin ein großer "Kinofilm"-Kirk Fan und ST-TdG war lange, sehr lange auf meiner schwarzen liste des schlechtesten ST-Filmes.
Das hat sich nun geändert. Kirks Tod ist zwar tragisch und vielleicht (oder sogar mit sicherheit!) auch ein wenig Lieblos geraten, und doch war es ein abgang mit dem man leben kann. Ich bin strikt dagegen, dass man Star Trek wieder in die Vergangenheit setzen soll, nur weil man sich die Zukunft durch so viele Zeitreisefolgen total verbaut hat. Ich bin da dann doch eher für einen Film, der die Geschichte der Ent-E weiterführt, ohne die alte Picard Crew.
PS. Die Filme sollten IMO von der Geschichte der Enterprise handeln, und ich bedaure es zutiefst, dass man B & C einfach übersprungen hat
If there's a God or any kind of justice under the sky
If there's a point if there's a reason to live or die
Show yourself - destroy our fears - release your mask
Außerdem ist Data tendenziell einfacher und logisch erklärbarer wiederzubeleben als Kirk.
Ich habe vor einigen Jahren einen der Shatner-Romane gelesen. Ehrlich gesagt blieb damals der schale Nachgeschmack zurück, dass Shatner sich nicht mit dem Ableben seines Chars abfinden konnte und deswegen Romane geschrieben hat, in denen Kirk wiederbelebt wird.
Whyme
"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen." -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Kirk heute noch zurückzuholen muss wohl wirklich nicht mehr sein, aber ihn damals sterben zu lassen war mindestens genauso überflüssig. Für mich war STVI ein perfekter Abschluss für die alte Crew mit einem wunderbar poetischen Ende (Kirk zitiert aus Peter Pan und die Enterprise fliegt quasi in den "Sonnenuntergang"). War das in ST - TDG denn wirklich noch notwendig?
Genauso unsinnig (wie in meinen Augen der gesamte Film) war der Tod von Data. Auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden, aber da hätte mir "Der Aufstand" als Abschluss der TNG - Reihe doch besser gefallen, zumal ich den längst nicht so schlecht finde, wie er oft gemacht wird. Aber was soll man jetzt noch schreiben oder tun gegen das herabsinken der Nacht?
Ich ignoriere den Generations - Film, seit ich ihn damals mit ein paar Kumpels (und einem "Legends never die" - Plakat auf unseren Knien) im Kino gesehen habe. Auch nach einem Wiedersehen von "Nemesis" besteht bei mir kein Bedürfnis. Für mich leben sie beide. Kirk und Data! Für das Kino sind sie nun mal gestorben und vielleicht ist es sogar besser so. Und um den guten, alten Kirk (zumindest in Anlehnung) zu zitieren: "Unsere Helden sind nicht irgendwo da draußen, sondern sie leben in unseren Herzen!"
Lebt lange und in Frieden.
... und dass obwohl TNG mehr Erfolg hatte als TOS.
Meinst Du die Serien? Das kann man doch gar nicht wirklich miteinander vergleichen!
Zitat von Whyme
Außerdem ist Data tendenziell einfacher und logisch erklärbarer wiederzubeleben als Kirk.
Zweifellos!!! Er ist halt kein Mensch ... da kann man sich mit ein wenig Fantasie sicher eher was "Passendes" ausdenken ...
Zitat von Whyme
Ich habe vor einigen Jahren einen der Shatner-Romane gelesen. Ehrlich gesagt blieb damals der schale Nachgeschmack zurück, dass Shatner sich nicht mit dem Ableben seines Chars abfinden konnte und deswegen Romane geschrieben hat, in denen Kirk wiederbelebt wird.
Jau! Genau so hab' ich auch empfunden! Man könnte meinen, der hätte darüber gegrummelt und wollte es mit seinen Roman-Stories jetzt allen zeigen. Gerade diese bemühte "Auferstehung" bestätigt abe den o.a. Satz, dass es wohl einfacher sein dürfte, da bei Data was zu "konstruieren", als bei Kirk ... wenn's denn überhaupt sein muss. Ich meine nicht. Weder bei Data und noch weniger bei Kirk!
Und darüber hinaus: In irgendeiner der Reihen (oder allen?) lässt Shatner Picard auch ganz oft als schwächelnden, hilflosen Naivling neben Kirk dastehen, als würde er sich nicht damit abfinden können, dass "ihn" (Kirk)jemand "serienmäßig" ersetzt hat. Ich fand's schlimm und mir haben die Shatner-Romanreihen (gelesen habe ich sie natürlich trotzdem alle! ) u.a. deshalb auch weitestgehend nicht gefallen.
Aber wie gesagt: "Wiederauferstehungen" sollte man sich sparen. Das macht das ganze ST-Universum meiner Meinung nach nur unglaubwürdiger. Schon bei Spock war's ja ein Grenzfall. Na gut, in diesem Fall ist's ganz gut gelungen ... aber wohl auch, weil er eine Ikone war. Kult eben (mit dem Namen "Spock" konnte ja auch außerhalb des Fandoms damals so gut wie jeder was anfangen). Die Leute wollten das so. Die Fans waren damals von seinem Filmtod ja geradezu entsetzt. Die Reaktionen bei Kirk und Data waren doch wesentlich gemäßigter. Völlig anders. Auch wenn Kirk sicher einen ähnlichen Status genoss/genießt wie Spock. Er war halt schon ein "älterer Herr" ... da wird der Filmtod offenbar schon mal eher akzeptiert.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Zum Beitrag von Logan5 hab' ich ja auch noch was ...
Zitat von Logan5
Für mich war STVI ein perfekter Abschluss für die alte Crew mit einem wunderbar poetischen Ende (Kirk zitiert aus Peter Pan und die Enterprise fliegt quasi in den "Sonnenuntergang"). War das in ST - TDG denn wirklich noch notwendig?
Jawohl, genau meine Meinung! Ich habe das auch nicht wirklich verstanden. Na gut, man wollte wohl irgendwie den Staffelstab weitergeben, die Popularität der "alten" Crew ausnutzen umd die neue auf den Kino-Weg zu bringen und so. Aber auch für mich wäre ST 6 ein absolut gelungener Abschluss für die gute alte TOS-Crew gewesen. Danach hätte man doch mit einem zufriedenen Lächeln in den Ruhestand gehen können, oder?[/QUOTE]
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Ich hab mir das jetzt reingezogen, und ich bin peinlich berührt. "Kirk ist tot, es lebe Kirk!" Schlimmer geht's wohl nicht! Klar, wir fischen ihn einfach mal aus dem Nexus raus, dann wird auch noch die Ent-A wieder in Dienst gestellt, mit der neuesten Technik ausgerüstet, McCoy, Scotty, Spock, alle da...
Sorry, ich bin genauso Fan von TOS und der TOS-Crew wie jeder anderen Serie, aber DAS ist einfach nur obsessives Verhalten inklusive Realitätsverlust! Treue zu einer bestimmten der 5 Serien ist toll, und ich begrüße das, aber wenn dann einer tatsächlich noch die Ent-A ins ausklingende 24. Jhdt. hieven will, mit der Originalcrew an Bord, dann ist das nicht mehr Treue, sondern Wahnsinn!!
Was kommt als nächstes?
"Nein, nein, Data ist nicht tot, B-4 brauchte nur lange, um das Programm zu assimilieren! Jetzt bekommt er das Kommando über die gerade erst geborgene Ent-D zurück, die jetzt "USS Resurrection" heißt, und begibt sich gemeinsam mit den Admirals Chekov, Uhura, Scott und Chapel auf eine gefährliche Mission, um gemeinsam mit der Ent-E unter Captain Kirk das Universum vor der totalen Auslöschung durch einen interstellaren Schwarm extragalaktischer Glühwürmchen zu bewahren!"
PS: Der Film an sich (Trailer II) ist mitunter das Absurdeste und Dümmste, das ich je in Bezug auf ST gesehen habe.
Wo ist Data denn tot, so weit ich mich erinnern kann hat B4 gegen Ende angefangen jenes Lied vor sich hinzusummen, das Data am Anfang von TNG pfiff.
Ich bezweifle jedoch, dass das wieder aufgegriffen wird und hoffe, dass es für jeden offen bleibt ob B4 sich jemals weit genug entwickeln kann um die von Data auf ihn überspielten Daten verarbeiten zu können.
Und Kirk ist und bleibt tot, unabhängig davon ob man jetzt TOS neu verfilmt oder in einem Film zeigt warum er so früh Captain wurde, ändert das nichts an den Geschehnissen in ST 7, die hoffentlich auch unangetastet bleiben.
Kommentar