Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ja deswegen meinte ich eine miniserie alla Rome mit 5-8 Folgen Pro Staffel. So hat man geld genug für Kulissen weil man das nicht auf 24 Folgen aufteilen muss und man brauch sich nicht auf die kompliziertheit des Canons achten denn man erweitert ihn ja nur in dem part welcher die Geschichte erzählt. Vor allem ist es Teilweise auch ohne Vorkenntnisse möglich das zu schaun wenn einen mal ein Szenerie nicht so gefällt dann wartet man auf die nächste. Ein vorteil ist auch das man Schauspieler, also junge Schauspieler fördern könnte da man sie nicht auf langen Zeitraum binden muss. Da die Figuren zum größten Teil ja vorgeschrieben sind brauch man viele nicht neu Erfinden.

    Auch würde mich das Kithomeer masaker interessieren. Ach es gibt so viele möglichkeiten. Enterprise C Kampf vielleicht die auslöschung der Tribbles. Man ist Zeitlich nicht begrenzt man kann geschichten von Archer bis Picard erzählen.
    http://www8.file-upload.net/thumb/15.10.07/uavpq8.jpg

    Kommentar


      Zitat von Five Beitrag anzeigen
      Was ich mir wünschte wäre so eine art Miniserie. "Star Trek Storrys" Das sind dann immer 2-3 Teiler um ein bestimmtes ereignis im Star Trek universum.

      Was geschah bei Wolf 359, Schlacht um Maxia, wie entstanden die Borg oder Q. Man könnte das Canon gezielt erweitern ohne Großartig zu brechen. Man könnte Auch so Sci Fi fans anlocken die Kurz geschichten sehen wollen. Halt alles so im Stil von Outher limits
      Wolf 359 wurde schon zu Genüge gezeigt, Mehr als das, was wir uin "Der Abgesandte" gesehen haben, ist eigentlich nicht gelaufen. Ich wüsste nicht, was man da noch zeigen sollte. Bei der Entstehung der Borg oder der Q dabei zu sein... nein, das würde ja beides noch mehr entmystifizieren, als es bei den Borg eh schon bereits geschehen ist. Und ehrlich, wen würde das eigentlich interessieren außer einigen Fans?

      Ich stehe diesem Stil eher skeptisch gegenüber. Ich glaube kaum, dass ich mich für eine SF-Serie interessieren könnte, die keinen kontinuierlichen Bogen hat. Bei TNG waren es mir schon etwas zu viel Einzelfolgen, aber immerhin waren es wenigstens immer die selben Charaktere. Jetzt auch noch diese Eigenschaft wegzunehmen... nein, das würde mir nicht gefallen.

      Kommentar


        Also zum einen wünsche ich mir ganz klar eine Crew, mit der ich mitfiebern kann. Die mir ans Herz wächst, an die ich gerne zurückdenke. In dieser Beziehung schiele ich in Richtung DS9.

        Aber die Idee in Richtung von Outer Limits mit den verschiedenen Geschichten (Teile der Klingonischen Geschichte, die Flucht der Romulaner von Romulus, Entstehung der Borg, Romulanischer Krieg, erste Reise der Titan, Acadamy, Abenteuer der Enterprise B/C, ...) finde ich teilweise doch recht ansprechend.
        Da könnte man Dinge zeigen, die einen Fan interessieren, Gastauftritte wären ohne Probleme möglich und auch der eine oder andere Gelegenheitszuschauer könnte angelockt werden.

        Man könnte in dieser Form viele gute Geschichten erzählen. Vielleicht sollte man es aber nicht als Serie zeigen, sondern als TV- Filme. Da hätte man etwas mehr Zeit und ein etwas grösseres Budget.

        Kommentar


          Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
          Da könnte man Dinge zeigen, die einen Fan interessieren, Gastauftritte wären ohne Probleme möglich und auch der eine oder andere Gelegenheitszuschauer könnte angelockt werden.
          Die einen Fan interessieren? Na ja, also mich interessiert es ehrlich gesagt irgendwie nicht und ich denke schon, dass ich mich als Fan bezeichnen kann. Den Gelegenheitszuschauer bockt so etwas nicht, er wird es wohlmöglich eher nur langweilig finden und sich wundern, warum in jeder Folge was neues ist.

          Bei ENT dachten sich die Macher auch: Das wird die Fans interessieren... Tja, es ist mehr oder weniger in die Hose gegangen (auch wenn 4 Staffeln nicht wirklich "in die Hose gegangen" heißt)

          Kommentar


            Gerade die 4te Staffel bei ENT fand ich auch am besten, ganz klar.

            Ich würde mich auch als grossen Fan von ST bezeichen. Und mich hingegen würde es durchaus interessieren, wie zum Beispiel die Borg entstanden sind, wie die Romis von Vulkan geflohen sind oder ähnliches.

            Kommentar


              Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
              Und mich hingegen würde es durchaus interessieren, wie zum Beispiel die Borg entstanden sind, wie die Romis von Vulkan geflohen sind oder ähnliches.
              Diese ganzen Hintergrundstories zu bringen würde meiner Meinung nach Chaos bedeuten. Man müßte von einer Folge zur nächsten in der Zeit springen um sie erzählen zu können. Am Ende hätte man eine Menge Stoff, der mit StarTrek so wie man es kennt nichts mehr gemein hat. Nee, ich denke dieser Stil wäre nicht gerade empfehlenswert.

              Kommentar


                Ich denke mal das einn Serie mit Riker und Troi zwar nich schlecht wär aber die Schauspieler sind für sowas zu teuer und die Sirtis hat ja gesagt das sie Troi nich mehr spielen will, was aber denke ich nich unbedingt was heißen muss, ich denke man müsste eine ganz neue Serie mit neuer Crew und neuen Schif machen, so könnte ich mir eine Serie mit der Prometheus. mit nem Akira oder mit nem Sovereign vorstellen mit neuen Charakteren, wobei ich mir Gastauftritte von Picard, wie in DS9,Riker und anderen begrüßen würde, man könnte zum Beispiel Data wieder auferstehen lassen und noch ne vernüftige Story drumrum wie bei TOS und TNG, das wäre finde ich die beste Lösung,denn St braucht ma wieder ne kleine Auffrischung, ENT war da schon ganz gut aber ich denke das ziemlich Ähnlichkeit der Enterprise mit nem Akira und der daraus entstandene ziemlich moderne Look haben die Serie gekippt den von der Story war ENT nicht so schlecht, obwohl die Charaktere ein bisschen Oberflächlich waren aber es ging noch, also komplett neue Crew und Schiff her und dann klappt das
                Das wichtigste ist, dass man sich noch selbst im Spiegel ansehen kann
                Jetzt auch mit eignem PolitBlog!
                Und Twitter-Account
                STBC die Star Trek Rollenspiel Community

                Kommentar


                  Hm, man könnte jetzt bei einer Serie mit der Titan sagen, dass es ein TNG: Reloadet ist.

                  Aber begrüssen würde ich das schon.

                  Ich hatte ja mal die Idee eines Diplomaten, der mit seinem Schiff unterwegs ist. Das Schiff würde dementsprechend Starfleet One heissen würde es auch farblich von den anderen ST- Schiffen abheben. Wie die Airforce One oder die Colonial One mit einem teilweise blauen Anstrich und dem FED- Logo gross auf der Aussenhülle.

                  Da könnte man beispielsweise DS9 besuchen und den Beitritt von Bajor zur Föderation einbringen. Die Nachwehen des Dominion-Krieges wären auch gut zu gebrauchen, wenn man gleich in der Gegend ist und ins Cardassianische Territorium fliegt. Nur 2 Beispiele, die möglich währen.

                  Kommentar


                    Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
                    Ich hatte ja mal die Idee eines Diplomaten, der mit seinem Schiff unterwegs ist. Das Schiff würde dementsprechend Starfleet One heissen würde es auch farblich von den anderen ST- Schiffen abheben. Wie die Airforce One oder die Colonial One mit einem teilweise blauen Anstrich und dem FED- Logo gross auf der Aussenhülle.
                    Du haust da was durcheinander.
                    Diese Bezeichnung "One" wird heutzutage in der Luftfahrt verwendet wenn der Präsident der Vereinigten Statten an Bord einens Flugzeugs ist.
                    Jedes Flugzeug bekommt an seine Kennung das "One" angehängt, in dem Moment wo der Präsident an Bord ist.

                    Ähnlich wird die Colonial One in BSG deshalb so bezeichnet weil die Präsidentin der Colonien ist.

                    Das hat mit diplomaten ganz und gar nichts zu tun.
                    Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise

                    Kommentar


                      Echt? Wusste nicht, dass das Flugzeug, auf dem sich der Präsident befindet, automatisch die One wird.

                      Ok, das mit der Starfleet One war auch nur eine Idee. Man könnte es natürlich auch anders nennen, klar.

                      Kommentar


                        Zitat von Rulfan Beitrag anzeigen
                        Echt? Wusste nicht, dass das Flugzeug, auf dem sich der Präsident befindet, automatisch die One wird.
                        Ich spann die Klugscheißerei dann mal noch ein Stückchen weiter
                        Das ist zwar vorgesehen aber nicht automatisch so.
                        So ist beispielsweise Präsident Bill Clinton mal mit einer Gulfstream III nach Pakistan geflogen die ganz bewusst nicht das Call Sign Air Force One benutzte. Damit sollte ein möglicher Terroristischer Anschlag verhindert werden.
                        Als Nixon während der Ölkrise 1973 mit einem normalen Linienflugzeug von WDC nach LA flog wurde das Call Sign der Maschine auch nicht verändert. Es wäre aber auch nicht Air Force One gewesen sondern "Executive One".
                        Mal außenvorgelassen das die wirkliche Air Force One hinter der Linienmaschine herflog um im Falle eines Notfalls zu Verfügung zu stehen.
                        Da der Präsident nicht an Bord war wurde aber natürlich das militärische Call Sign verwendet.
                        Um das ganze abzurunden, das alles gilt natürlich nicht nur für Flugzeuge der Air Force sondern auch für die anderen Teilstreitkräfte.
                        Die Hubschrauber des Präsidenten stellt das Marine Corps, entsprechend dann die Bezeichnung "Marine One".
                        Als George W. Bush 2003 mit einer Viking zu USS Abraham Lincoln flog benutzte die Maschine entsprechend das Call Sign "Navy One".
                        Bis in die Siebziger Jahre gab es dann auch noch Hubschrauber der Army zum Präsidententransport, entsprechend war das dann "Army One". "Cost Guard One" gabs noch nie...

                        Kommentar


                          Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                          Ich spann die Klugscheißerei dann mal noch ein Stückchen weiter
                          Das ist zwar vorgesehen aber nicht automatisch so.
                          So ist beispielsweise Präsident Bill Clinton mal mit einer Gulfstream III nach Pakistan geflogen die ganz bewusst nicht das Call Sign Air Force One benutzte. Damit sollte ein möglicher Terroristischer Anschlag verhindert werden.
                          Als Nixon während der Ölkrise 1973 mit einem normalen Linienflugzeug von WDC nach LA flog wurde das Call Sign der Maschine auch nicht verändert. Es wäre aber auch nicht Air Force One gewesen sondern "Executive One".
                          Mal außenvorgelassen das die wirkliche Air Force One hinter der Linienmaschine herflog um im Falle eines Notfalls zu Verfügung zu stehen.
                          Da der Präsident nicht an Bord war wurde aber natürlich das militärische Call Sign verwendet.
                          Um das ganze abzurunden, das alles gilt natürlich nicht nur für Flugzeuge der Air Force sondern auch für die anderen Teilstreitkräfte.
                          Die Hubschrauber des Präsidenten stellt das Marine Corps, entsprechend dann die Bezeichnung "Marine One".
                          Als George W. Bush 2003 mit einer Viking zu USS Abraham Lincoln flog benutzte die Maschine entsprechend das Call Sign "Navy One".
                          Bis in die Siebziger Jahre gab es dann auch noch Hubschrauber der Army zum Präsidententransport, entsprechend war das dann "Army One". "Cost Guard One" gabs noch nie...
                          Ok, das war jetzt mal ein wenig offtopic, aber ok. Um zur vorangegangenen Diskussion aufzuschließen: Welcher "nicht Fan" würde sich mit Entstehung der Rassen oder Ereignissen beschäftigen wollen. Er/sie würde keine Ahnung haben was denn nun die Schlacht von Wolf 359 oder Maxia ist.
                          "Die Goa`Uld sind falsche Götter. Nur die Ori weisen uns den Weg zur Erleuchtung" Ori-Prior
                          "Die Menschheit KANN Aggressiv sein wenn sie will, aber sie hat die Wahl" Cpt. Kirk

                          Kommentar


                            Zitat von Assimilirer07 Beitrag anzeigen
                            Ok, das war jetzt mal ein wenig offtopic, aber ok. Um zur vorangegangenen Diskussion aufzuschließen: Welcher "nicht Fan" würde sich mit Entstehung der Rassen oder Ereignissen beschäftigen wollen. Er/sie würde keine Ahnung haben was denn nun die Schlacht von Wolf 359 oder Maxia ist.
                            Da hast du vollkomen recht, deshalb sag ich ja das eine neue Story mit neuer Crew her muss und das sich die neue Geschichte auch noch nicht Fans begeistern muss und dazu darf man dann nich allzu große Bezüge auf die Vergangenheit machen, natürlich müssen die Leute erfahren was die Borg sind z.B. aber man darf wirklich nicht vorraussetzen dass alle wissen wer Zefram Cochrane ist und was er gemacht, das muss dann erwähnt werden und es kann ja auch nicht das Ziel sein dass Star Trek keine neuen Fans mehr bekommt sondern nur noch die ,,alten Hasen" begeistert.
                            Das wichtigste ist, dass man sich noch selbst im Spiegel ansehen kann
                            Jetzt auch mit eignem PolitBlog!
                            Und Twitter-Account
                            STBC die Star Trek Rollenspiel Community

                            Kommentar


                              Wenn du die alten Hasen ansprichst, dann muss ich jetzt mal kurz ENT in Schutz nehmen. Dort wurden immer wieder Dinge erwähnt, welche zum Beispiel später Bedeutung hatte. Cochrane, Borg, und dann natürlich die 4te Staffel strotze vor Dingen, die dann einfach ST PUR waren.

                              So wie die 4te Staffel von ST war, so müsste meiner Meinung eine neue Serie sein.

                              Kommentar


                                Da es über tausend Beiträge sind und ich nicht die Lunst dazuhabe die durch zu lesen wollt ich nur sagen das ich von einer serie mit Spock gehört habe.
                                Diese soll aus Ausschnitten der alten Folgen bestehen aber kongretes dazu weiß ich leider auch nicht.
                                O´brien war hier

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X