Mir kam gerade eine spontane Idee, als ich mir folgenden Artikel auf Memory-Alpha zu Gemüte geführt habe:
Vertrag von Organia
Darin wird etwas vorgegriffen, das in TNG bereits verwirklicht wurde, nämlich eine friedliche Kooperation zwischen Föderation und Klingonen.
Daneben gibt es eine weitere Ankündigung, nämlich die, dass es zusammen mit den Organiern dazu kommen soll, dass die intergalaktischen Beziehungen verbessert werden.
Eine neue Serie könnte also vielleicht 100 Jahre in der Zukunft von Nemesis spielen. Es gibt - vielleicht auch Dank der Organier - bessere Antriebe, so dass die Schiffe zwischen den Galaxien reisen können. Vielleicht ist auch die Entwicklung dieses Antriebs der Auslöser, dass die Organier wieder auf die beiden Parteien zutreten, ähnlich wie bei den First Contact Bedingungen in der Föderation mit dem Warpantrieb.
Vielleicht haben die Organier ja bereits schlechte Erfahrungen in anderen Galaxien gemacht und brauchen nun einen Verbündeten, der ihnen hilft, für Ordnung zu sorgen.
Vertrag von Organia
Darin wird etwas vorgegriffen, das in TNG bereits verwirklicht wurde, nämlich eine friedliche Kooperation zwischen Föderation und Klingonen.
Daneben gibt es eine weitere Ankündigung, nämlich die, dass es zusammen mit den Organiern dazu kommen soll, dass die intergalaktischen Beziehungen verbessert werden.
Eine neue Serie könnte also vielleicht 100 Jahre in der Zukunft von Nemesis spielen. Es gibt - vielleicht auch Dank der Organier - bessere Antriebe, so dass die Schiffe zwischen den Galaxien reisen können. Vielleicht ist auch die Entwicklung dieses Antriebs der Auslöser, dass die Organier wieder auf die beiden Parteien zutreten, ähnlich wie bei den First Contact Bedingungen in der Föderation mit dem Warpantrieb.
Vielleicht haben die Organier ja bereits schlechte Erfahrungen in anderen Galaxien gemacht und brauchen nun einen Verbündeten, der ihnen hilft, für Ordnung zu sorgen.
Kommentar