Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Ohne jetzt hier alle Seiten gelesen zu haben wünsche ich mir natürlich auch eine neue Show, welche die Ereignisse des 11. und 12. ST-Films aufgreift und somit eine ganz neue Geschichte im 25. oder 26. Jahrhundert entwickelt. Weder möchte ich die Charaktere von TOS, TNG, DS9, VOY oder ENT sehen, noch möchte ich, dass die Show gänzlich autark von den anderen ST-Shows dargestellt wird. Es sollte einen Wiedererkennungswert zu vorhergehenden ST-Shows geben, gleichzeit aber ein neues ST-Format geschaffen werden.
    Wiedersprichst du dir da nicht? Du sagst, du willst eine Story die die Thematik von Teil 11 und 12 aufgreift, sagst aber das die Geschichte im 25. oder 26. Jahrhundert spielen soll. Meinst du etwa das die Geschichte im alternativ Universum des 25. bzw 26. Jahrhundert spielen soll? Also TNG

    Zitat von Bella' Beitrag anzeigen
    Ich würde mir wünschen, dass es nicht unbedingt wieder ein Raumschiff sein sollte sondern, dass die Show direkt auf einzelnen Föderationsplaneten stattfindet. Ich würde gern mehr über die Föderationsrassen und andere Rassen erfahren, die noch nicht erfunden worden sind.
    Dies ist aber nicht im Sinne von Star Trek. Das wort "Trek" heisst ja soviel wie Wandern,Reisen. Selbst auf DS9 hatte man Runabouts und danach die Defiant. Ohne Raumschiff geht es halt nicht in Star Trek.

    Kommentar


      Zitat von Seezo Beitrag anzeigen
      Meinst du etwa das die Geschichte im alternativ Universum des 25. bzw 26. Jahrhundert spielen soll? Also TNG
      Bloß kein reboot von TNG.

      Ich denke nicht, dass man die Konsequenzen, die sich aus den Filmen 11 und 12 ergeben haben/werden, einfach ignorieren sollte. Deswegen wäre es für mich auch keine Alternative, sondern eine logische Schlussfolgerung.

      Dies ist aber nicht im Sinne von Star Trek. Das wort "Trek" heisst ja soviel wie Wandern,Reisen. Selbst auf DS9 hatte man Runabouts und danach die Defiant. Ohne Raumschiff geht es halt nicht in Star Trek.
      Selbstverständlich sollte es Schiffe und Raumfahrten geben, dass wäre doch sonst viel zu langweilig. Ich möchte auch weiterhin viele Raumschlachten sehen.
      ____________________

      Mein 3-jähriger Sohn zu einem Song von AC/DC: "Mama, warum kann die Frau nicht singen?"

      Kommentar


        Mein Vorschlag: Basierend auf ST11/12 könnte man das Motiv wieder aufgreifen, das in TNG durch den Autorenstreik kaputtgemacht wurde. D. h. die Parasiten aus "Conspiracy" entwickeln sich zu einer gewaltigen Bedrohung für den Alpha-Quadranten, die die Föderation und ihre Nachbarn zu einem fragilen Zweckbündnis zwingt. Parallele Handlungsbögen beleuchten abwechselnd die Situation in der Föderation, bei den Romulanern usw.
        Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

        Kommentar


          Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
          Mein Vorschlag: Basierend auf ST11/12 könnte man das Motiv wieder aufgreifen, das in TNG durch den Autorenstreik kaputtgemacht wurde. D. h. die Parasiten aus "Conspiracy" entwickeln sich zu einer gewaltigen Bedrohung für den Alpha-Quadranten, die die Föderation und ihre Nachbarn zu einem fragilen Zweckbündnis zwingt. Parallele Handlungsbögen beleuchten abwechselnd die Situation in der Föderation, bei den Romulanern usw.
          Das gibt es bereits in der achten DS9-Buchstaffel, 9. oder 10. Band, glaube ich. Diese Buchreihe kann ich im übrigen unabhängig davon sehr empfehlen!

          Kommentar


            Ich sehe da aber ein Problem wenn man eine neue Serie auf ST11 basiert, zumindest wenn die Enterprise Teil der Serie sein soll.

            Ich glaube nicht, das man den Hauptcast der aktuellen Filme für eine Serie bekommt. Aber eine Serie mit komplett neuen Schauspielern will auch keiner sehen.

            Ergo, bliebe nur das man die neue Serie in der alten Zeitlinie ansiedelt, oder in der neuen, aber dann ohne die Enterprise.
            "Wissenschaft ist die einzige Wahrheit, die reinste Wahrheit"

            Kommentar


              FirstBorg:

              Ich glaube, mit "basierend auf ST11/12" meinte Dessler nich unbedingt, dass es sich um die selbe Ära handeln muss. Sie kann auch im 24. Jahrhundert angesiedelt sein und müsste somit nich die TOS-Crew erneut neubesetzen.

              Ich wünsche mir aber auch keine Serie sehnlicher als eine ST-Serie in der alten Zeitlinie.

              Kommentar


                Also die Enterpries muss nicht zwingend für eine Serie sein.

                Ob man das TNG ausgräbt? Unwahrscheinlich, kein Raum für neues, schon weil eine neue ST Serie mit gängigen Formaten von HBO und co konkurieren müsste.

                Ich denke Desing und Zeit dürten eher dem Kinouniversum entsprechen. Denn damit hätte man zumindest eine Assoziation zu den Kinofilmen.

                Kommentar


                  Also ich kann mir auch vorstellen, dass erstmal wieder einige Kinofilme kommen werden. Das war ja damals auch so, dass es nach einigen Kinofilmen wieder eine Serie gab.

                  Je nach dem wie es läuft kann ich mir vorstellen, das es auch TNG wird. Es muss ja kein reines Re-Make der Serie werden.

                  Cool wre auc eine Serie über das Zeitschiff aus VOY (komme gerade auf den Namen nicht) Das verzweifelt versucht die alte Zeitline wiederherzustellen
                  Do not try to escape. You are in my control. Look at me: I am the sum of all evils. Look carefully. My power infests all times, all galaxies, all dimensions. But many still seek me out; a green jewel they must possess. But see how I destroy their lives.

                  Kommentar


                    Also zwei Dinge würden nicht Klappen

                    das TNG Universum wieder aufzuziehen unter Berücksichtigung aller Events der Vorserien

                    2) Blos nix mit Zeitreisen, das war für mich der schlimmste Punkt am neuen Film, war aber wohl dem Reeboot geschuldet.

                    Eine Neue Serie sollte möglichst ohne Partikel/Alien/Subraumanomalie/Zeitreise der Woche auskommen.

                    Kommentar


                      Zitat von BigVanVader Beitrag anzeigen
                      Also ich kann mir auch vorstellen, dass erstmal wieder einige Kinofilme kommen werden. Das war ja damals auch so, dass es nach einigen Kinofilmen wieder eine Serie gab.

                      Je nach dem wie es läuft kann ich mir vorstellen, das es auch TNG wird. Es muss ja kein reines Re-Make der Serie werden.

                      Cool wre auc eine Serie über das Zeitschiff aus VOY (komme gerade auf den Namen nicht) Das verzweifelt versucht die alte Zeitline wiederherzustellen
                      Du meinst das Zeitschiff Relativity. Das wäre nicht schlecht, zumal ich die neue Zeitlinie ohnehin nicht leiden kann.

                      Kommentar


                        Ist das nicht im Durchschnitt eine der miesesten Voyager Folgen? Gleich hinter der Warp 10 Folge?

                        Jedenfalls ist das Konzept hanebüchen und nicht 21 Jarhrhundertauglich.

                        Kommentar


                          Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                          Jedenfalls ist das Konzept hanebüchen und nicht 21 Jarhrhundertauglich.
                          Diese Aussage macht mMn keinenSinn, wenn es um Zeitreise-Folgen geht.

                          Aber kann es sein, dass jemand entweder total auf Zeitreise-Folgen abfährt oder diese total ätzend findet? Ich habe noch niemanden getroffen, der Zeitreise-Folgen mit "Geht so" bewertet.

                          Kommentar


                            Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigen
                            Ich habe noch niemanden getroffen, der Zeitreise-Folgen mit "Geht so" bewertet.
                            Das gibt es auch. Zeitreisen an sich finde ich noch nicht interessant, und wenn es nicht Star Trek wäre, wären die TOS-Zeitreise-Folgen nur durchschnittlich. In DS9 gibt es eine Zeitreise-Doppelfolge, in der Sisko für einen anderen gehalten wird, die ich nur durchschnittlich finde, weil nichts wirklich Interessantes passiert. Ätzend wird es, wenn eine Zeitreise-Folge so unlogisch ist wie "First Contact". "Doctor Who" ist eine Zeitreise-Serie, die mir sehr gefällt, "Quantum-Leap" interessiert mich nicht, obwohl dort Bakula von ENT mit spielt.

                            Kommentar


                              Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                              das TNG Universum wieder aufzuziehen unter Berücksichtigung aller Events der Vorserien
                              Ich spiel ma wieder den Hellseher:
                              Ich glaub BigVanVader meinte ein TNG-Setting in der neuen Zeitlinie. Und in dieser müsste man nich mehr alle Ereignisse der Vorserien berücksichtigen. Man kann zwar auch nich alles vernachlässigen, aber man hat natürlich viel mehr Freiheiten.

                              Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                              Eine Neue Serie sollte möglichst ohne Partikel/Alien/Subraumanomalie/Zeitreise der Woche auskommen.
                              Also ohne Zeitreisen und Anomalien wäre Star Trek für mich nur noch halb so interessant. Sebst "halb so interessant" is immer noch sehr viel Wert, da ich die ethischen und philosophischen Themen sehr schätze. Dennoch würde die Serie viel von seinem 'SciFi' verlieren.

                              Zitat von Feydaykin Beitrag anzeigen
                              Ist das nicht im Durchschnitt eine der miesesten Voyager Folgen? Gleich hinter der Warp 10 Folge?

                              Jedenfalls ist das Konzept hanebüchen und nicht 21 Jarhrhundertauglich.
                              Die Warp-10-Folge is deshalb so schlecht, weil sie so einige offensichtliche logische Fehler hat:
                              - Warp 10 entspricht einer unendlichen Geschwindigkeit und für die bräuchte man eigtl. unendlich viel Energie (vergleichbar mit dem Erreichen der Lichtgeschwindigkeit ohne Warpantrieb).
                              - Bei nahezu Warp 10 hätten sich technische Probleme ergeben müssen bzgl. der strukturellen Integrität, Trägheitsdämpfer, Deflektor etc..
                              - Bei Warp 10 befindet man sich an unendlich vielen Punkten gleichzeitig. Wenn man nun langsamer wird, sollte eine kontrollierte "Ausfahrt" an einer bestimmten Position nich möglich sein.
                              - usw.
                              Zeitreisen haben zwar meistens auch ihre Logikfehler, aber oft is es nur eine Gegebenheit, mit der man sich abfinden. Von daher sollte man es nich mit der Warp-10-Folge vergleichen.

                              Zitat von irony Beitrag anzeigen
                              In DS9 gibt es eine Zeitreise-Doppelfolge, in der Sisko für einen anderen gehalten wird, die ich nur durchschnittlich finde, weil nichts wirklich Interessantes passiert.
                              Bei der DS9-Folge, die du meinst, is die Zeitreise aber mehr ein Plotdevice. Das eigentlich interessante daran war ja, dass man ma ne Epoche der Geschichte der Erde gesehen hat, über die sonst höchstens gesprochen wurde.

                              Zitat von irony Beitrag anzeigen
                              Ätzend wird es, wenn eine Zeitreise-Folge so unlogisch ist wie "First Contact". "Doctor Who" ist eine Zeitreise-Serie, die mir sehr gefällt [...].
                              Damit es nich zu ot klingt: Welche Logik-Mängel, die du bei 'First Contact' festgestellt hast, möchtest du bei zukünftigen ST-Serien nich sehen?

                              Ich liebe 'Doctor Who', aber auch dort gibt es Folgen, die in sich schlüssig sind, und welche, wo die Logik versagt (auch wenn's nich so viele Logikbrüche sind, wie die manche glauben machen wollen).

                              Kommentar


                                Ich glaub BigVanVader meinte ein TNG-Setting in der neuen Zeitlinie. Und in dieser müsste man nich mehr alle Ereignisse der Vorserien berücksichtigen. Man kann zwar auch nich alles vernachlässigen, aber man hat natürlich viel mehr Freiheiten.
                                Warum sollte man im neuen UNiversum ein TNG Setting aufbauen?

                                nur um die Enterprise + Crew zu benutzen?

                                Also ohne Zeitreisen und Anomalien wäre Star Trek für mich nur noch halb so interessant. Sebst "halb so interessant" is immer noch sehr viel Wert, da ich die ethischen und philosophischen Themen sehr schätze. Dennoch würde die Serie viel von seinem 'SciFi' verlieren
                                ach dies Anomalie und co gedöns hat das Label ja auf Dauer ins Abseits geschoben. Und Ehtik und Philosophie war jetzt auch nicht tiefer als ein Fingernagel. Und mit den Verzicht käme star Trek wieder in die richtige Richung des SCIENCE Fiktion und nicht des scienc FIKTION. Ich sag mal sowas wird die Zuschauer schlicht langweilen.

                                Die Warp-10-Folge is deshalb so schlecht, weil sie so einige offensichtliche logische Fehler hat:
                                - Warp 10 entspricht einer unendlichen Geschwindigkeit und für die bräuchte man eigtl. unendlich viel Energie (vergleichbar mit dem Erreichen der Lichtgeschwindigkeit ohne Warpantrieb).
                                - Bei nahezu Warp 10 hätten sich technische Probleme ergeben müssen bzgl. der strukturellen Integrität, Trägheitsdämpfer, Deflektor etc..
                                - Bei Warp 10 befindet man sich an unendlich vielen Punkten gleichzeitig. Wenn man nun langsamer wird, sollte eine kontrollierte "Ausfahrt" an einer bestimmten Position nich möglich sein.
                                - usw.
                                Zeitreisen haben zwar meistens auch ihre Logikfehler, aber oft is es nur eine Gegebenheit, mit der man sich abfinden. Von daher sollte man es nich mit der Warp-10-Folge vergleichen.
                                Mit Logikfehlern braucht man bei Star Trek nicht zu kommen. Aber sie nützen nix um eine Folge sehenswert zu machen. Zeitreisethematik ist zu tode gekaut worden bei Star Trek.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X