Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spekulationen sowie Wünsche für ST Zukunft (6te Serie)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ja, dass Abrahms sich die Kritik zu ST11 zu Herzen nimmt und zumindest mit den Lens-Flaires aufhört.
    Na ja, wenn ich mir "Super 8" so anschaue, glaube ich halt, dass Abrahms diese Lensflares quasi zu seinem "Markenzeichen" gemacht hat bzw. machen will. Allerdings waren sie bei "Super 8" auch nicht mehr so nervend und markant wie bei dem ST-Streifen, zumal ich mich an eine Aussage Abrahms zu erinneren glaube, die Lensflares zwar als Stilmittel zu mögen, es aber bei ST11 übertrieben zu haben. Und vielleicht musste er einfach auch noch lernen, damit umzugehen.

    Beim LOST-Piloten gab es die ja noch nicht. Alias habe ich leider nie gesehen, bei Fringe weiß ich nicht, wie viele Episoden er denn jetzt gemacht hat. Ist da wirklich alles (bzw. vieles) von ihm? Und wie war das jetzt eigentlich bei LOST?

    Kommentar


      Zitat von garakvsneelix Beitrag anzeigen
      Und wie war das jetzt eigentlich bei LOST?
      Kann jetzt nur von "Lost" sprechen.

      Laut den DVDs stammt das ursprüngliche Konzept einer Survival-Serie von Jeffrey Lieber. Dies war den Produzenten aber nicht spannend genug. Deshalb wurde Abrahms zum Team hinzugezogen. Gemeinsam mit Damon Lindelof entwickelte er die ganzen Rätsel, Charaktere und führte beim Pilotfilm Regie.

      Danach hatte er mit dem kreativen Team nicht mehr viel zu tun (außer, dass er am Drehbuch zu 3.01 mitschrieb). In einem Interview sagte er später einmal, dass er selbst keine Ahnung habe wie das Ganze ausgehe und er als Fan irrsinnig gespannt auf die Ideen von Lindelof und Cuse (die die eigentliche Serien-Verantwortung innehatten) wäre.

      Sprich, warum man "Lost" ständig mit Abrahms in Verbindung bringt, ist mir eher schleierhaft. Er hatte im Grunde nicht viel mehr mit der Serie zu tun wie RHW bei den späteren Staffeln "Andromeda" oder Gene Roddenberry mit DS9, VOY und ENT.

      Kommentar


        Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
        Sorry, aber nach dem Flop von ENT und der allgemeinen Krise am SF-Serien-Sektor halte ich solche Aussagen für wirtschaftlich sehr blauäugig. Wenn man eine neue Trek-Serie produzieren wollte, könnte man das ohne Probleme. Nur sprechen im Moment mehr Gründe dagegen als dafür.
        Aus Angst vor dem Tod Selbstmord begehen. Es kann ein Flop werden, na und? Trotzdem kann es auch funktionieren. Wenn es gut wird, wird es aber die Marke Star Trek stärken.
        Zuletzt geändert von Apeiron; 30.09.2011, 00:05.

        Kommentar


          Dem Franchise geht es wahrscheinlich so gut wie schon seit 15 Jahren nicht mehr, da würde ich nicht von Selbstmord sprechen. Außerdem kann ich es bestens verstehen, wenn man neben den Filmen in der JJA-Zeitlinie keine Produktionen in der alten Zeitlinie mehr will.

          Kommentar


            LOL. So gut wie seit 15 Jahren nicht mehr. Wieso denn das?

            Und was "die" Filme anbetrifft, muss man abwarten, wie der neue, zweite Film abschneidet. JJA-Trek hat sicherlich stark von Neugierde profitiert, aber das fällt ja nun weg. Ich werde ihn mir jedenfalls nicht ansehen. Ich finde das neue Trek weder besonders schlecht, noch gut, sondern zu belanglos, um mir da noch einen Film im Kino anzusehen.
            Republicans hate ducklings!

            Kommentar


              Zitat von endar Beitrag anzeigen
              LOL. So gut wie seit 15 Jahren nicht mehr. Wieso denn das?
              Weil die letzten ST Produktionen alle irgendwo in der Bedeutungslosigkeit verendet sind und der neue gut ankam und ordentlich Geld eingespielt hat. Es geht mir dabei auch garnicht, um die Qualität als Film, sondern um den Wert des Namens.

              Kommentar


                Ich denke, der "Wert des Namens" muss sich erst noch mit dem zweiten Film erweisen. Der neue Film kann nämlich auch noch in der Bedeutungslosigkeit versinken. Zumindest wird er wohl kaum die Beachtung finden, wie der erste.
                Republicans hate ducklings!

                Kommentar


                  Ich glaube mich zu erinnern, dass "Der Zorn des Khan" im Kino als zweiter Teil damals bei den Einspielergebnissen nicht sonderlich gut abgeschnitten hat, oder täusche ich mich da?
                  Die Geschichte muss sich ja aber nicht zwangsläufig wiederholen...

                  Kommentar


                    Wobei ich nichts gegen eine Wiederholung des Qualitätssprungs zwischen ST1 und 2 hätte . Zumal 2 zumindest so viel eingespielt hat, dass noch weitere 4 Fortsetzungen mit der TOS-Crew folgten.

                    Kommentar


                      Also mich würde es eher interressieren wenn man auch die Enterprise -e mit Jean Luc Picard wieder mit reinnimmt. Das mit Riker und seiner Trition ist zwar auch eine gute Idee aber dann bitte auch ein bisschen Enterprise

                      Kommentar


                        Ich glaube kaum, dass Sir Patrick sich noch einmal dazu überreden lässt. Interessanter fände ich da schon eine Rückkehr von Ben Sisko aus dem Wurmloch. Die Propheten hätten womöglich noch ein Wörtlein mitzureden. "Es ist nicht linear", waren das nicht seine Abschiedsworte?
                        Die Sternenflotte bescheinigt hiermit, dass zur Erzeugung dieses Textes kein Rothemd gemeuchelt, gephasert, erstochen, erschlagen, gesteinigt, transporterverunfallt noch in irgendeiner anderen Weise grob ausgebeutet, misshandelt oder an körperlicher oder geistiger Unversehrtheit geschädigt wurde.

                        Kommentar


                          Zitat von jeanlucpicard Beitrag anzeigen
                          Also mich würde es eher interressieren wenn man auch die Enterprise -e mit Jean Luc Picard wieder mit reinnimmt. Das mit Riker und seiner Trition ist zwar auch eine gute Idee aber dann bitte auch ein bisschen Enterprise

                          Das kann man definitiv ausschließen das die neue Serie mit der Enterprise E und der TNG Crew sein wird. Patrick Steward hat schon mehrmals gesagt das für ihn das Kapitel abgeschlossen ist.
                          Der Rest (ausgenommen Brent Spiner) wären sicherlich wieder mit an Bord , wenn die Gage stimmt.
                          Aber die Chancen stehen wohl bei 0,0

                          Kommentar


                            Was natürlich die vorher schon genannte Idee mit der Destiny Verfilmung auch ad acta legen wird. Auch wenn das eine tolle Idee für eine Miniserie wäre, die momentan ja auch sehr in sind, aber ohne Steward wird das dann ja auch mit Picard nix.

                            Ich hatte durchaus mal die Hoffnung gehabt, dass es mal mit der Titan weiter geht und zwar nicht nur in den Romanen, was aber mit voranschreitender Zeit wegen Überalterung der bekannten Hauptcharaktere sicher auch nichts mehr wird.

                            Was auch immer kommen mag, sofern wir das noch erleben sollten, es müsste die Geschichte einfach weiter führen. Genügend Konflikpotenzial sollte es geben und so eine Galaxy ist auch ziemlich riesig, so dass es viel zu entdecken gibt. Von mir aus ca. 20-50 Jahre nach TNG, DS9 und VOY. Das bietet dann wieder ein wenig mehr Gestaltungsfreiheit, die aber bitte schön in den gesamten Canon passt und futuristisch wirkt und nicht so eigenwillig, wie JJA-Trek (ja ich kann den Film auch nicht leiden...).

                            Und die TV Firmen sollen sich nicht so anstellen, sondern gute Ideen auch ordentlich produzieren lassen und bloß nicht so schnell nervös werden, wie es in letzter Zeit so oft passiert ist und Serien unnötig vorzeitig einstellen. (es gibt schließlich noch mehr als nur den US Markt)
                            WorldOfRisen.de | WorldOfGothic.de | OnlineFussballManager | STUniverse

                            Kommentar


                              Zitat von human8 Beitrag anzeigen
                              Der Rest (ausgenommen Brent Spiner) wären sicherlich wieder mit an Bord , wenn die Gage stimmt.
                              Sorry, ich fuchse mich gerade erst wieder in die Materie rein, darum eine vielleicht blöde Frage: Warum außer Brent Spiner?

                              Kommentar


                                Zitat von flyingstyle Beitrag anzeigen
                                Sorry, ich fuchse mich gerade erst wieder in die Materie rein, darum eine vielleicht blöde Frage: Warum außer Brent Spiner?
                                Weil der sich zu alt fühlt Data weiter zu spielen, da Roboter ja schließlich nicht altern. Der wollte schon beim letzten Film mit ihm nicht mehr, hat sich dann aber doch überreden lassen.
                                "Gestern war es noch Science-fiction, heute eine Tatsache, und morgen schon ist es veraltet."
                                (Otto Oskar Binder)

                                "The greatest lesson in life is to know that even fools are right sometimes." (Sir Winston Churchill)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X