Seit rund zwei Jahren gibt es die neuste Roddenberry-Serie, geschrieben von DS9- Autor Robert Hevit Wolfe und produziert von dessen Frau Majel Roddenberry. Zwar denke ich, dass wenn Roddenberry die Serie selbst gemacht hätte, dass sie dann ganz anders geworden wäre, doch im großen und ganzen startete sie im Sommer 2001 mit "Die lange Nacht / Fiat Lux" doch recht vielversprechend. Die erste Staffel hatte es (bis auf einige Ausnahmen) wirklich in sich. Folgen wie "Doppel Helix", "Die große Schlacht", "Reise in die Vergangenheit", "Der heilige Gral" sowie das große Finale "Feinde an Bord" hatten es wirklích inn sich. Auch der Beginn der zweiten Staffel war nicht gerade schlecht (ich sag nur "Der Geist des Abyss", "Auf verlorenem Posten", "Das falsche Herz", "Angriff der Nietscheaner"). Ich dachte schon ein neues DS9 sei entstanden. Mittlerweile jedoch ist Hevit Wolve aufgrund künstlerischer Differenzen gegangen. Und auch Majel Roddenberry ist soweit ich weiß nicht mehr dabei. Bis auf wenige Ausnahmen waren die letzten Folgen seitdem wirklich mies (siehe "Eintagsfliegen", "Im Himmel", "Alte Sünden"). Trotzdem aber habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Aber an Star Trek reicht die Serie bei weitem nicht heran. Nicht einmal an "Voyager" und schon gar nicht an TOS, DS9 und TNG. Die Charakte lassen mich einfach nicht soo sehr mitfiebern, wie die meisten ST-Charaktere, auch viele Storys bestehen hier nur aus Schießerein und allerhand Gerkache.
Was ist eure Meinung zu der Serie? Kann sie es mit ST aufnehmen? Oder ist sie gar besser?
Was ist eure Meinung zu der Serie? Kann sie es mit ST aufnehmen? Oder ist sie gar besser?
Kommentar