"RAUMSCHIFF-RECYCLING" - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"RAUMSCHIFF-RECYCLING"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Re: Re: Enterprise

    Original geschrieben von Eaglemaster


    Jetzt wo Du es sagst .... der Grundriss der Untertasse und die Gondel-Verbindungen sind von Oben besehen wirklich extrem ähnlich.

    Aus den anderen Perspektiven besehen schwinden die Änlichkeiten aber schon.
    Lass die schmalen Teile der Pylone und die Warp-Gondeln weg und es IST die Akira. Selbst die Schleusen an der Seite und die Details oben auf den langen Auslegern der Untertasse. Man hat hauptsächlich die Farbe der Hülle und die Warpantriebsteile verändert....

    Aber dazu gibt es (mittlerweile im Enterprise Forum) einen Riesenhaufen Threads.... Man muß nur wissen wo man suchen sollte Aber da es sich hier um einen der größten Kritikpunkte noch vor Veräöffentlichung der Serie handelte ist es SEHR genau analysiert worden.
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #47
      Das mit der Akira und der Enterprise NX-01 ist auch so ne Sache.

      Ich hab mich an den PC gesetzt, gepostet und den PC wieder ausgemacht. Anschließend habe isch mich hingesetzt und die aktuelle Ausgabe von Star Trek das offizielle Magazin gelesen und aarrghh was steht da? Die Erlärung der Ähnlichkeit der beiden Schiffstypen:

      Bei der Akira Klasse hat man sich stark an das Deign der Enerprise NX-01 angelehnt. So aus Nostalgiegefühlen oder so ähnlich.

      Zugegeben diese Erklärung ist zwar logisch aber doch ein wenig mau.
      Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

      Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
      John Le Caree

      Kommentar


        #48
        Design-Recycling ist ja eigentlich was vollkommen normales. Das wird querbeet durch die Wirtschaftsindustrie gemacht. Warum dann nicht auch im 24. Jahrhundert bei den Raumschiffen?

        Auch das Recycling der Requisite finde ich an sich nicht so gravierend. Bewährtes erhalten: dazu könnte man ja auch offen stehen. Oder auch: an weniger wichtigen Orten Ausgaben einsparen und mehr in das Wesentliche investieren.

        Schlimm wirds doch erst, wenn den Autoren und Produzenten die Ideen komplett ausgehen und ganze Stories recycled werden.

        Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

        Kommentar


          #49
          Eaglemaster....

          warum es im ST-Universum keinen Sinn macht ein 220 Jahre altes Design-Konzept zu kopieren und wieder zu verwenden?

          Zum Beispiel, weil sich die Erkenntnisse über die Subraumbeschaffenheit und Warpmechanik in dieser Zeit weiterentwickelt haben und die Form der Hülle u.a. davon beeinflußt wurde. Bei der GALAXY ist ausdrücklich beschrieben worden, daß man die Form aus den neuesten Formeln der Warp-Physik ableitete.

          Für die SOVEREIGN dürfte ähnliches vermutet werden.

          Wenn man also jetzt hingeht und eine uralte Form neu auflegt, dann ist das so, als ob ein Flugzeugträger den Segelschiffsrumpf einer spanischen Galleone verpasst bekäme, nur weil das aus nostalgischen Gründen so erwünscht wäre. Wird man NIE machen. Schon alleine weil die Dinger kaum zu manövrieren waren....

          Dann ist es Blödsinn, wenn man ein 440 Meter langes Schiff genau in der gleichen Form baut wie ein 150 Meter langes. Bis hin zu den Fensterabständen wohlgemerkt. Sieh dir die zwei Schiffe mal gaaaanz genau an....
          Dazu gibt es bei Ex Astris Scientia einen sehr interessanten Artikel über den BoP... (über die NX-01 ebenso), wo genau aufgeführt wird, daß ein Zoom der Hülle nicht funktionieren kann´. zB weil die Aggregate nicht einfach hochgezoomt werden können (oder hast du schonmal mit nem Rasierapparat von einem Meter Länge den Rasen gemäht?). es funktioniert einfach nicht... Oder weil eine 3mal so große Brücke / rettungskapsel nicht zu den übrigen Daten paßt!

          Auf den ersten Blick mag diese Erklärung ja "gut" klingen, aber wenn man genauer hinschaut ist sie "Augenwischerei". Schon alleine weil ERST die Akira und DANN die NX designt wurde. Und weil die ENTERPRISE ein absolut unbedeutendes Schiff ist!

          Sie wurde ja nie in all den Jahren erwähnt.... Und jetzt soll auf einmal ihr Bild so bekannt sein, daß man ganze Klassen danach entwirft? warum hing sie dann nicht in der Ent-D oder E in der Lounge? Warum war auf der 1701 kein Bild im erholungsbereich? (Natürlich weil die Serie und damit das Schiff zu den Entstehungszeiten dieser Serien/Filme unbekannt waren, aber gerade deshalb ist es ja so eine Dummheit nachträglich eine weitere Enterprise und noch dazu eine so wichtige einzubringen.)....

          @eaglemaster
          Ideenrecycling ist der Kern des Filmgeschäftes. Alleine schon die Tatsache daß schon 5 Serien im ST Universum spielen ist schon Ideenrecycling!
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #50
            Original geschrieben von Sternengucker
            Eaglemaster....

            warum es im ST-Universum keinen Sinn macht ein 220 Jahre altes Design-Konzept zu kopieren und wieder zu verwenden?

            Zum Beispiel, weil sich die Erkenntnisse über die Subraumbeschaffenheit und Warpmechanik in dieser Zeit weiterentwickelt haben und die Form der Hülle u.a. davon beeinflußt wurde. Bei der GALAXY ist ausdrücklich beschrieben worden, daß man die Form aus den neuesten Formeln der Warp-Physik ableitete.

            Für die SOVEREIGN dürfte ähnliches vermutet werden.

            Dann ist es Blödsinn, wenn man ein 440 Meter langes Schiff genau in der gleichen Form baut wie ein 150 Meter langes. Bis hin zu den Fensterabständen wohlgemerkt. Sieh dir die zwei Schiffe mal gaaaanz genau an....
            @Sternengucker

            Was ist denn die Galaxy anderes als eine modifizierte New Orleans in fast doppelter Grösse? Sehr viel zur Form haben da die Physikformeln wohl auch nicht mehr eingebracht. Da kommt vieles von der New Orleans-Klasse. Allein schon die Untertassensektion ist in der Form gleich. Und die Form ist in der Physik das Wesentliche, nicht der Fensterabstand. Und in der Seitenansicht gibt es bei der Untertasse zwischen Akira und NX eheblich mehr Unerschiede als bei Galaxy und New Orleans.

            Und was die Physik zur Sovereign anbelangt: Da liegen im Gesamtdesign Welten zwischen der 1701-D und 1701-E. Da müssen die Warp-Physiker bei der Galaxy beim Rechnen wohl irgendwo ein paar Komma-Fehler gemacht haben, wenn die Sovereign-Form auch aus den Warp-Physikformeln abgeleitet wurde. Die Sovereign hebt sich im Design sehr klar von der Galaxy ab. Da liegen Galaxy und Ambassador noch wesentlich näher beieinander, wenn Du die flachgedrückte Stromlinienform der Galaxy-Antriebssektion mal ausser Acht lässt.


            Original geschrieben von Sternengucker
            oder hast du schonmal mit nem Rasierapparat von einem Meter Länge den Rasen gemäht?
            Gras/Erde und Bartstoppeln/Gesichtshaut haben komplett unterschiedliche physikalische Eigenschaften. Das Ziel ist schon ganz anders: oder mähst Du den Rasen etwa bis er komplett weg und die Erde glatt wie ein Kinder-Popo ist?
            Ich habe immer mindestens einen 3-Tage-Bart. Und wenn Du den dazu designten Apparat auf 1m vergrössern würdest, könntest Du damit den Rasen problemlos mähen, auf der ganzen Fläche auf eine Einheitliche Länge der Grashalme.


            Ein Punkt ist klar: Man hätte für die NX wirklich etwas mehr Fantasie zeigen können anstatt sie zur bisher unbekannten Urmutter der Akira-Klasse zu erheben.

            Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

            Kommentar


              #51
              Was ist denn die Galaxy anderes als eine modifizierte New Orleans in fast doppelter Grösse? Sehr viel zur Form haben da die Physikformeln wohl auch nicht mehr eingebracht. Da kommt vieles von der New Orleans-Klasse. Allein schon die Untertassensektion ist in der Form gleich. Und die Form ist in der Physik das Wesentliche, nicht der Fensterabstand. Und in der Seitenansicht gibt es bei der Untertasse zwischen Akira und NX eheblich mehr Unerschiede als bei Galaxy und New Orleans.
              Schonmal ne New Orleans von der Seite gesehen? das ist wie wenn man einen 1980er Punto und nen 2000er Van miteinander vergleicht. ähnliche Komponenten aber komplett andere Zusammensetzung. Gerade die FORM weicht vollkommen voneinander ab. Die Galaxy hat weiche Übergänge und gestreckte Formen, wo die New Orleans gedrungen und winklig ist.

              Und außerdem: Die New Orleans hat Nummern um die 65.000... zur Zeit als die vergeben wurden, war die Galaxy schon längst in Entwicklung, ja einige Nebulas, die ausdrücklich NACH der Galaxy entwickelt wurden, haben niedrigere Nummern. Also ist gar nichts bewiesen, das New Orleans Design kann genauso aus den ersten Entwürfen für die Galaxy entstanden sein.
              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

              Kommentar


                #52
                Original geschrieben von Sternengucker


                Schonmal ne New Orleans von der Seite gesehen
                Nicht nur von der Seite, auch von Oben, Vorne und Hinten.
                Genau dasselbe hab ich auch bei NX-01 und Akira gemacht.

                Original geschrieben von Sternengucker


                Und außerdem: Die New Orleans hat Nummern um die 65.000... zur Zeit als die vergeben wurden, war die Galaxy schon längst in Entwicklung, ja einige Nebulas, die ausdrücklich NACH der Galaxy entwickelt wurden, haben niedrigere Nummern. Also ist gar nichts bewiesen, das New Orleans Design kann genauso aus den ersten Entwürfen für die Galaxy entstanden sein.
                Nachdem was ich da so gefunden habe auf dem Web ist das erste Schiff New Orleans-Klasse gute 10 Jahre älter als die erste Galaxy.

                http://www.trekmania.net/the_fleet/u...neworleans.htm

                http://www.trekmania.net/the_fleet/u...eet/galaxy.htm

                Nach diesen Seiten ist die First Commission der New Orleans mit 2348, bei der Galaxy mit 2357 angegeben.

                Eine der New Orleans-Klasse ist die USS Rutledge NCC-57295. Chief O'Brien hat dort einige Jahre gedient, bevor er auf die 1701-D kam. Allerdings setzt seine Laufbahn eine frühere First Commission der New Orleans-Klasse voraus. Dienstantritt auf der Rutledge 2347. Seine Laufbahn ist hier beschrieben: http://www.startreklives.de/crew/miles_obrien.htm

                Wer nicht warten kann, hat nichts zu erwarten.

                Kommentar


                  #53
                  Sorry SG, aber auf den ersten Blick würde ich die Galaxy-Klasse schon als ziemlich ähnlich bezeichnen, denn so kantig ist die New Orleans wahrhaftig nich - nur die Anbringung der Warpgondeln, die sieht optisch schon etwas kantiger aus, aber ansonsten...

                  Kommentar


                    #54
                    Nun die Enterprise NX-01 und die Akira Klasse sehen vieleicht sehr ähnlich aus, was sie aber keineswegs sind.

                    Das Diskussegment der Akira Klasse ist in vielen Bereichen eher "abgeschliffen" außerdem ist das Schiff eher mit weichen Rundungen versehen, im Gegensatz zur Enterprise NX-01. Die Warpgondeln der Akira Klasse sind über, die Warpgondeln der Enterprise NX-01 sind über dem Diskussegment angebracht. Die Warpgondeln der Akira Klasse sind außerdem im typischen 24.Jhd Look gestaltet während man die Wapgondeln der
                    Enterprise NX-01 eher als Torpedoförmig beschreiben kann. Zwischen den Warpgondeln der Akira Klasse ist außerdem noch eine Torpedorampe eingebaut. Die Verbindung Untertassensektion-Warpgondeln unterscheiden sich ebenfalls deutlich. Bei der Enterprise NX-01 sind die Verbindungstreben in das Diskussegment mehr integriert als bei der Akira Klasse.
                    Das Diskussegment und die Fenster bei der Akira Klasse ist eher Oval während das Diskussegment bei der Enterprise NX-01 wie auch die Fenster rund sind. Bei der Akira sind im Gegensatz zur Enterprise NX-01 noch deutlich Rettungskappseln zu erkennen.

                    Bei der Akira Klasse handelt es sich meiner Meinung nach nicht um einen vergrößerten Nachbau der Enterprise NX-01. Man hat sich wohl eher an dem alten Schiff bei der Entwicklung der Akira Klasse inspirieren lassen, sich an der Enterprise orientiert und wie die Unterschiede zeigen beim Bau moderne Warpphysikerkenntnisse einfließen lassen.

                    Das die Enterprise NX-01 vorher als Model oder als Bild in Star Trek nie zu sehen war ist und bleibt natürlich seltsam und weißt auf einen deutlichen wenn nicht sogar auf den deutlichsten Kontinuitätsfehler in Star Trek überhaupt hin.



                    Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                    Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                    John Le Caree

                    Kommentar


                      #55
                      Original geschrieben von Eaglemaster
                      Nachdem was ich da so gefunden habe auf dem Web ist das erste Schiff New Orleans-Klasse gute 10 Jahre älter als die erste Galaxy.

                      Nach diesen Seiten ist die First Commission der New Orleans mit 2348, bei der Galaxy mit 2357 angegeben.

                      Eine der New Orleans-Klasse ist die USS Rutledge NCC-57295. [/URL]
                      Toll.

                      Gibts das ganze auch in Canon

                      Außerdem ist die GALAXY seit 2343 in der Entwicklung. Schon unter dem Eintrag für 2344 steht "Arbeit wird mit dem detaillierten Design fortgesetzt".

                      Die Grundzüge des Schiffs sind also auch VOR 2347 schon bekannt. Da die Bauarbeiten 2349 beginnen, sollte bis dahin das Äußere endgültig bekannt gewesen sein...

                      Wenn die Bauzeit für eine Galaxy in Friedenszeiten 7 Jahre beträgt dürfte die halb so große New Orleans mit 2-4 Jahren auskommen.

                      Also alles noch kein Problem
                      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo ihr`s,

                        äähh, das ganze mit der Ähnlichkeit der Schiffstypen is ja wirklich very interesting, aber irgendie wie hat das nichts mit meinem Thread zu tun. Oder ist mir der direkte Zusammenhang irgendwie verborgen geblieben, denn schliesslich geht es mir um veränderte Schiffsmodelle, Bühnenbilder und ähnliches. Ähnlichkeiten im Schiffsdesighn hatte ich dabei eigentlich nicht im Sinn. Das solle hier kein gemotze sein, doch wenn der Thread zu sehr vom eigentlichen Thema abweicht, erkannt man irgedwann vielleicht das eigentliche thema nicht mehr, OK ?
                        Es gibt noch viele Emotionen, die ich nicht nachempfinden kann: Wut, Hass, Rache. Aber ich bin nicht verblüfft von dem Wunsch, geliebt zu werden." Data "Ich möchte lieber ein einziges Leben mit dir verbringen, als alle Zeitalter der Welt allein zu durchleben." Arwen zu Aragorn Zum Vorta-Fanclub geht es hier.
                        Mehr zum Thema Dominion gibt es hier:http://www.startrek-dominion.de/

                        Kommentar


                          #57
                          Junger Mann

                          Da die Akira und die Enterprise beide reine CGI-Modelle sind, handelt es sich ja wohl um eine leicht veränderte Version des alten.

                          Bei der New Orleans ist sogar erklärt, welche Teile aus einem Modellbaukasten genommen wurden, um dieses neue Schiff zu erhalten.

                          Beide Male geht es eindeutigst um Raumschiffrecycling.

                          Außerdem kann man OBEN auf der Seite jederzeit das Thema lesen
                          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                          Kommentar


                            #58
                            Ich weiß es kommt ein bischen spät und mit Raumschiff Recycling hat es auch nichts zu tun. Aber wehr von euch hat am Sonntag den 11. August "Die Wiege der Sonne" gesehen?
                            Kam euch ein Gebäude nicht auch bekannt vor?

                            Genau die eine Computerfirma bei der John Connor und Detective Smith ermittelten war in dem selben Gebäude "untergebracht" in dem in Star Trek auch ein Teil der Starfleet Academy "untgergbracht" war.

                            gepostet am 20.8. 2002

                            Ich hab jetzt ein besseres Bild von dem Gebaäude gefunden.




                            Dasc Gebäude das ich meine ist auf dem 2.Bild von oben zu sehen.
                            Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                            Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                            John Le Caree

                            Kommentar


                              #59
                              Für mich sieht es eher so aus, als sei es auf nahezu allen Bildern dieser Seite zu sehen Wobei es dann mindestens 4 verschiedene dieser Gebäude auf dem Gelände geben müßte.

                              Die beiden Bilder ganz oben könnten allerdings das gleiche Bauwerk zeigen, nur daß auf dem obersten Bild ein weiteres Hochhaus dahinter errichtet wurde (dieses Bild stammt aus DS9 oder Voyager, das eines tiefer ist eine der ersten TNG Akademiefolgen, da bin ich ganz sicher!)

                              Aber zum Beispiel das zerstörte gebäude nach dem Breen-Krieg hat einen anderen Winkel zur Golden gate Brücke, als das intakte Gebäude mit der intakten Brücke. Dafür sieht man beim alleroberstern (das möglicherweise mit dem zwoten von oben identisch ist/sein soll) gebäude im Hintergrund, die es nötig machen, daß dieses Bauwerk weiter vom Wasser entfernt steht als die beiden mit der großen Brücke im Hintergrund (damit hätten wir 3) Bleibt noch das mittlere Bild, das zumindest an die Form dieses Daches erinnert, aber dank seines Überbaus und des IMO stärkeren Winkels ist es nicht baugleich sondern nur im selben Stil abgefasst Es scheint so als haben sich die Architekten des Campus von einem der Lehrgebäuse inspirieren lassen und eine ganze Handvoll dieser Häuser relatriv ähnlich aufgebautr - sogar jedesmal mit dem Springbrunnen im Vorderen Eingangsbereich

                              Auf jeden Fall wäre mir die Ähnlichkeit niemals aufgefallen, dabei habe ich den Film sogar als Kaufvideo
                              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                              Kommentar


                                #60
                                Vieleicht gab es im Laufe der Zeit ja auch Umbaumaßnahmen. Wobei ich aber deine Theorie mit mehreren dieser Gebäude wahrscheinlicher halte.

                                Mir klappte erst mal die Kinnlade runter als ich das Gebäude in "Die Wiege der Sonne" sah weil ich dachte das Gebäude sei nur eun Modell aus Papmarsche.

                                Ich hab das Gebäude auch nur erkannt weil ich relativ kurz vorher noch ein Bild vom besagten Gebäude im Internet gesehen habe sonst wär's mir Wahrscheinlich auch nicht aufgefallen. Sogar der Garten war identisch.Faszinierend.

                                Mich würde es einmal intressieren was dieses Gbäude wirklich beherbergt.
                                Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk

                                Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
                                John Le Caree

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X