Star Trek Ränge! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Star Trek Ränge!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Original geschrieben von Lt.Cmdr. J.Crow
    Den Streifen erklärt das trotzdem nicht - das als Kennzeichen für eine besondere Abteilung erscheint mir logisch.
    Hmmm, jetzt wo du das sagst fällt mir nochwas ein: bei den Amis gibt es eine ähnliche Unterscheidung:
    • Navyoffiziere haben immer einen Stern über ihren Streifen. Egal ob Epauletten oder am Ärmel...
    • Die Coast Guard führt prinzipiell dieselben Dienstgrade, hat aber einen Schild (der zum Wappen dieser Einrichtung gehört) dazu.


    Ähnliches könnte es auch bei Starfleet geben. Vielleicht die Sternenflotte der UFP und die Terranischen Verteidigungsverbände (die es zwar nicht onscreen gibt, die aber oftmals erwähnt werden, wenns in die Secondaria geht )

    Oder eben eine besondere Einheit für Extrafoederale Kontakte und Beziehungen. "Erstkontaktamt"....
    »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

    Kommentar


      #62
      Zitat von Jack Crow
      Die Theorie von Sterngucker klingt auf den ersten Schall logisch, die onscreen-Fakten sprechen aber dagegen: Ein Ranginsignium bei einem Administrationsmitglied wurde noch nie gesehen - und Botschafter gab es ja genug.
      btw. das ist falsch.
      Alleine schon Botschafter Spock trug eine reich verzierte Sternenflottenuniform (u.a. diese vulkanische Kalligrafienadel vorne drauf die an einen Notenschlüssel erinnert) mit seinem Captains-Rang.
      In Tos liefen mehrere Botschafter bzw UFP Repräsentanten in Varianten der Galauniform herum, zB der ominöse Kommissar Fox.

      In TNG wäre da zum Beispiel Admiral Jameson mit seinem Verjüngungstrank, der als Botschafter an Bord geschickt wird.

      und in den Filmen sitzen zB Sternenflotten-Uniformierte im UFP Rat.


      ansonsten stimme ich dir zu, die Theorie an sich ist ziemlich aberwitzig. Nur sind die aberwitzigen Theorien mein Steckenpferd und Markenzeichen
      »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

      Kommentar


        #63
        Ränge allgemein

        Hier geht es um alles was Ränge, Rangsystem, Rangaufteil, Ranghöhen, Befehlserlaubnis... einfach rund um die Ränge


        -Fragen dazu
        Sucht Fragen und stellt sie hier rein.
        Gegenseitig können wir sie dann mit unsern Wissen lösen.



        Hier die Ränge:

        Chargen
        Command Operations Science
        Crewman Recruit

        Crewman Apprentice

        Crewman


        Unteroffiziere
        Command Operations Science
        Petty Officer 3rd Class

        Petty Officer 2nd Class

        Petty Officer 1st Class

        Chief Petty Officer

        Senior Chief Petty Officer

        Master Chief Petty Officer

        Master Chief Petty Officer of Starfleet


        Kadetten
        Command Operations Science
        Cadet Freshman Grade

        Cadet Sophomore Grade

        Cadet Junior Grade

        Cadet Senior Grade


        Decksoffiziere
        Command Operations Science
        Warrant Officer 4th Class

        Warrant Officer 3rd Class

        Warrant Officer 2nd Class

        Warrant Officer 1st Class


        Line Offiziere
        Command Operations Science
        Ensign

        Lieutenant junior Grade

        Lieutenant

        Lieutenant Commander

        Commander

        Captain

        Deputy Director

        Fleet Captain


        Flaggoffiziere
        Command Operations Science
        Commodore

        Rear Admiral

        Vice Admiral

        Admiral

        Fleet Admiral

        Viel spaß


        .
        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

        Commander Lettenjo schrieb nach 17 Minuten und 20 Sekunden:

        2364 Ablehnung der Beförderung zum Admiral und des Postens des Rektors der Sternenflottenakademie.

        Wieso lehnt er diesen Rang ab ist er dann nicht höher, darf er weiterhin ein Schiff kommandieren.

        Zu welchen Admiralsgrad wäre er aufgestiegen.
        Zuletzt geändert von Commander Lettenjo; 08.03.2009, 13:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

        Kommentar


          #64
          Lieber Commander L, von wem sprichst du? Picard? Danke.

          Kommentar


            #65
            Unteroffiziersränge und Deckoffiziersränge kann man auch ohne Akademie ereichen oder?

            Ach ich habe in noch keiner serie ein Mitglied das Deckoffizier ist gesehn.

            Gibt es einen bekannten Deckoffizier den ich am Namen erkennen kann?

            Ist Deck oder Unteroffiziersgrad höher.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            Commander Lettenjo schrieb nach 1 Minute und 49 Sekunden:

            Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
            Lieber Commander L, von wem sprichst du? Picard? Danke.
            Oh ja natürlich von ihm (Picard)!!!!!!!!!


            Sorry nochmal das ich das vergessen habe hinzuschreiben.
            Zuletzt geändert von Commander Lettenjo; 08.03.2009, 13:32. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

            Kommentar


              #66
              Muss man den Sinn begreifen?

              Kaum zu glauben. Da haben Threads weder Hand noch Fuss und werden just for fun mal so in das Forum geklatscht.

              Kann einer der Mods hier mal zumachen? Rangthreads gibt es schon soviele, dass einem schwindelig wird. Ich verweise mal auf die Su-Fu.
              Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.

              Kommentar


                #67
                Ich habe da noch eine Frage, wie das bei TOS eigentlich war.
                Also ab TNG sehe ich ja eine klare Linie, die Ränge sind an den Pinöppeln am Kragen erkennbar.
                Bei TOS waren die Ränge aber an den Ärmeln.
                So jetzt kommts:

                Mir ist jetzt erst mal aufgefallen, dass Kirk dem Computerlogbuch häufig diktiert "Captain der Enterprise, Commander Kirk". Manchmal heißt es aber auch an anderer Stelle "Commander der Enterprise, Captain Kirk". Was ist Kirk in der Serie denn eigentlich genau? Ist sein offizieller Rang Commander? Ich meine, es könnte schon sein, dass der Sternenflottenrang Commander war und er damit aber trotzdem berechtigt ist, ein Schiff zu führen. Der Kommandant in "Das Boot" ist ja auch gerade mal Kapitänleutnant.
                Oder ist er doch offiziell Captain und "Commander" ist anders gemeint?

                Kommentar


                  #68
                  Ich tippe da einfach auf einen Fehler in der Interpretation. Kirk ist vom Dienstgrad her Captain, er ist der Kommandant der Enterprise. so. Da seh ich auch das Mysterium. Also ich würde sagen, es müsste demnach heissen:"Computerlogbuch der Enterprise, Captain Kirk, Kommandant der U.S.S. Enterprise." oder "..... , Captain Kirk, CO (commanding officer) der ....."
                  Und so oft ich auch falle, ich stehe auf, richte mein Krönchen und marschiere weiter. Übung macht halt den Meister.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
                    ... Ein Schuldirektor ist formal auch imer noch OStR, oder? ...
                    Obwohl mich dieses Thema sehr interessiert, kann ich momentan nichts Substantielles dazu beitragen. Nur: Ein Schuldirektor muss nicht automatisch ein OStR sein. Meine Chefin (Schuleiterin /Rektorin) ist keine OStRätin. Sie hat zwar noch einen Kurs in Schulverwaltung ... absolviert, aber wurde nicht zum StR oder gar OStR ernannt oder befördert, da sie an einer Berliner Grundschule arbeitet. In Deutschland gibt es, laut Wiki, nur ca 30 % StR bwz OStR, aber hauptsächlich an höheren Schulen...

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen
                      Ich tippe da einfach auf einen Fehler in der Interpretation. Kirk ist vom Dienstgrad her Captain, er ist der Kommandant der Enterprise. so. Da seh ich auch das Mysterium. Also ich würde sagen, es müsste demnach heissen:"Computerlogbuch der Enterprise, Captain Kirk, Kommandant der U.S.S. Enterprise." oder "..... , Captain Kirk, CO (commanding officer) der ....."
                      Tja, ich würd sagen das ist eher ein Übersetzungsfehler, oder?
                      Zitat von Anthea
                      Obwohl mich dieses Thema sehr interessiert, kann ich momentan nichts Substantielles dazu beitragen. Nur: Ein Schuldirektor muss nicht automatisch ein OStR sein. Meine Chefin (Schuleiterin /Rektorin) ist keine OStRätin. Sie hat zwar noch einen Kurs in Schulverwaltung ... absolviert, aber wurde nicht zum StR oder gar OStR ernannt oder befördert, da sie an einer Berliner Grundschule arbeitet. In Deutschland gibt es, laut Wiki, nur ca 30 % StR bwz OStR, aber hauptsächlich an höheren Schulen...
                      Lol, eine Replik nach 7 Jahren - großartig, so stößt man mal wieder auf alte Sachen... Ehrlich, fand ich schön, ich musste erstmal 10 Minuten nachlesen worum es hier überhaupt ging . Ich würd mal sagen hier ging es um das Beamtenbeispiel, wobei ich zugegebenermaßen wohl auch vom Gymnasium ausgegangen bin. Das argument würde ja genauso mit StR, A14 oder TVL 13 (das bin ich ) funktionieren.

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Jack Crow Beitrag anzeigen
                        Tja, ich würd sagen das ist eher ein Übersetzungsfehler, oder?

                        Lol, eine Replik nach 7 Jahren - großartig, so stößt man mal wieder auf alte Sachen... Ehrlich, fand ich schön, ich musste erstmal 10 Minuten nachlesen worum es hier überhaupt ging . Ich würd mal sagen hier ging es um das Beamtenbeispiel, wobei ich zugegebenermaßen wohl auch vom Gymnasium ausgegangen bin. Das argument würde ja genauso mit StR, A14 oder TVL 13 (das bin ich ) funktionieren.
                        Ups, auf das Datum deines Posts hatte ich, wieder einmal , nicht geachtet. Da hier ja kürzlich 2 Themen zusammen gefasst wurden und ich eigentlich im letzteren schrieb,... ist es passiert. Sorry.

                        Kommentar


                          #72
                          Kein Problem, das mit dem "schön" war überhaupt nicht sarkastisch gemeint!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Hier die Ränge:
                            Welche? Die der Sternenflotte??? Oder meinst Du was anderes?

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Master Chief Petty Officer of Starfleet
                            Ah ... offenbar ist die Sternenflotte gemeint.

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Kadetten
                            Command Operations Science
                            Cadet Freshman Grade

                            Cadet Sophomore Grade

                            Cadet Junior Grade

                            Cadet Senior Grade
                            Wo hast Du die denn her? Kenne ich so nicht ...

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Decksoffiziere
                            Die Bezeichnung "Deckoffiziere" (ohne "s") kenne ich im Zusammenhang mit der Sternenflotte nicht (eher von der "Kaiserlichen Marine" ). Auch nicht diverse Dienstgrade von "Warrant Officers", was ich als Überschrift für die Rangklasse insgesamt übrigens für wesentlich glücklicher halten würde (wenn es sie denn dort gibt).

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Deputy Director
                            Wo hast Du den denn her? Das kann sicher kein "Line Officer" sein ...

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Fleet Captain
                            Dazu fällt mir auf Anhieb eigentlich nur Christopher Pike in "Talos IV - Tabu" ein. Hat nochmal jemand anderes den Rang getragen? Wurde es dort überhaupt erwähnt? War der Rang je ein regulärer?

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Commodore
                            Um den "Commodore" gibt's ja viele Diskussionen (sogar einen eigenen Thread). Bei TOS war er ein regulärer Flaggoffizier, aber TNG hat man nicht wirklich mehr was von ihm gehört. Die meisten scheinen anzunehmen, dass der Rang - analog zur US Navy - wohl durch einen "Rear Admiral (lower half)" ersetzt wurde, während der bisherige "Rear Admiral" dann ein "(upper half)" angehängt bekommen haben sollte. Das würde passen, scheint aber nicht wirklich irgendwo hinterlegt zu sein.

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Wieso lehnt er diesen Rang ab ist er dann nicht höher, darf er weiterhin ein Schiff kommandieren.
                            Ganz einfach: Picard (ich habe mal weitergelesen und nehme an, Du beziehst Dich auf ihn und den ihm angedienten Posten) wollte weiter ein Raumschiff kommandieren ... als Leiter der Akademie kann man das nicht.

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Zu welchen Admiralsgrad wäre er aufgestiegen.
                            Das kann man nicht so ohne weiteres sagen. Das hängt insbesondere davon ab, wie der Posten des Akademieleiters bewertet ist. Ist er mit einem Vizeadmiral zu besetzen, wäre er "Vice Admiral" geworden. Ich habe mir sagen lassen, dass bei den Amis solche "Sprungbeförderungen" durchaus normal sind und da offenbar auch Janeway den "Rear Admiral" laut "Nemesis" (da war sie doch zu sehen, oder? ) anscheinend locker übersprungen hat, scheint's auch bei der Sternenflotte nicht anders zu sein.

                            Zitat von Anthea Beitrag anzeigen
                            Lieber Commander L, von wem sprichst du? Picard? Danke.
                            Immer hab' ich auch nicht durchgeblickt.

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Unteroffiziersränge und Deckoffiziersränge kann man auch ohne Akademie ereichen oder?
                            Davon gehe ich aus ... wenn es "Deckoffiziere" bzw. "Warrant Officers" gäbe. Wenn überhaupt scheint mir als deutsche Bezeichnung sowas wie "Fachoffiziere" passender zu sein, denn das würde es eher treffen, finde ich ...

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Ach ich habe in noch keiner serie ein Mitglied das Deckoffizier ist gesehn.

                            Gibt es einen bekannten Deckoffizier den ich am Namen erkennen kann?
                            Ich bin mir nicht sicher, aber wurde nicht mal irgendwo drüber diskutiert, ob Miles O'Brien irgendwann in irgendeiner Serie einen schwarzen Pin am Kragen hatte und das das etwas entsprechendes zu bedeuten haben könnte??? Ich weiß es aber nicht wirklich ...

                            Ich bin mir auch nicht sicher, ob's "Warrant Officer" bei der Sternenflotte wirklich gibt oder gegeben hat oder ob das (wenn's so war) nicht nur ein Versehen war. Vielleicht kann ja jemand anderes helfen ...

                            Zitat von Commander Lettenjo Beitrag anzeigen
                            Ist Deck oder Unteroffiziersgrad höher.
                            Gehe ich von den Rangklassen der Kaiserlichen Marine aus (dort kenne ich "Deckoffiziere"), dann sind die Deckoffiziere eine Rangklasse zwischen den Offizieren und den Unteroffizieren, steht also über den Unteroffizieren. Bei den "Warrant Officers" der US Navy (zum Beispiel) ist das auch so, wobei hier eher Überschneidungen (insbesondere mit den Offizieren) existieren, da sie entsprechende Aufgaben fachbezogen wahrnehmen. Ganz so "glatt" ist das manchmal nicht ...

                            Zitat von MetalManni Beitrag anzeigen
                            Mir ist jetzt erst mal aufgefallen, dass Kirk dem Computerlogbuch häufig diktiert "Captain der Enterprise, Commander Kirk". Manchmal heißt es aber auch an anderer Stelle "Commander der Enterprise, Captain Kirk". Was ist Kirk in der Serie denn eigentlich genau? Ist sein offizieller Rang Commander? Ich meine, es könnte schon sein, dass der Sternenflottenrang Commander war und er damit aber trotzdem berechtigt ist, ein Schiff zu führen. Der Kommandant in "Das Boot" ist ja auch gerade mal Kapitänleutnant.
                            Oder ist er doch offiziell Captain und "Commander" ist anders gemeint?
                            Im Grunde ist der Hinweis von Lord Rover schon richtig:

                            Zitat von Lord Rover Beitrag anzeigen
                            Ich tippe da einfach auf einen Fehler in der Interpretation. Kirk ist vom Dienstgrad her Captain, er ist der Kommandant der Enterprise. so. Da seh ich auch das Mysterium. Also ich würde sagen, es müsste demnach heissen:"Computerlogbuch der Enterprise, Captain Kirk, Kommandant der U.S.S. Enterprise." oder "..... , Captain Kirk, CO (commanding officer) der ....."
                            Kirk hat den Diensgrad eines "Captains" und ist Kommandant der "Enterprise". Leider ist der Begriff "Commander" mehrdeutig: Er bezeichnet den Dienstgrad "Commander" (deutsch: "Fregattenkapitän"), den an Bord der "Enterprise" nur der Erste Offizier Spock innehat; und ein "Commander" ist eine andere Ausdrucksform für "Commanding Officer", also "Kommandant" oder "Kommandierender Offizier". Man hätte das in der deutschen Synchro sicher eindeutiger lösen können, eben durch einen Text wie "Computerlogbuch der Enterprise, Sternzeit sowienoch, Kommandierender Offizier Captain Kirk ... " in dieser Art halt. Aber man hat den englischen Begriff "Commander" gewählt bzw. es dabei belassen und damit die Chance vertan, einen eindeutigen text zu sprechen. Naja ... man hat das damals halt nicht so eng gesehen.
                            Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 14.05.2009, 10:58.
                            "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
                              Die Bezeichnung "Deckoffiziere" (ohne "s") kenne ich im Zusammenhang mit der Sternenflotte nicht (eher von der "Kaiserlichen Marine" ). Auch nicht diverse Dienstgrade von "Warrant Officers", was ich als Überschrift für die Rangklasse insgesamt übrigens für wesentlich glücklicher halten würde (wenn es sie denn dort gibt).
                              Ich gehe davon aus, dass es eine Übersetzung für "Noncoms" bzw NCOs seins oll... also sowas wie der (Master) Chief Petty Officer Rang von Miles Edward O'Brien...
                              Oder vielleicht doch eher so wie Chekov im neuen Film? (der war sicher nicht an der Akademie... mit 17 schon fertig? Näää)

                              Wo hast Du den denn her? Das kann sicher kein "Line Officer" sein ...
                              Das ist in irgendeiner Folge von DS9 der Rang von Luther Sloane, seines Zeichens Abgesandter von "Sektion 31" und damit wohl kein offizieller Sternenflottenoffizier... sein Rangabzeichen war ein "unterstrichener" Captainspin OOOO

                              Dazu fällt mir auf Anhieb eigentlich nur Christopher Pike in "Talos IV - Tabu" ein. Hat nochmal jemand anderes den Rang getragen? Wurde es dort überhaupt erwähnt? War der Rang je ein regulärer?
                              Garth vom Izar (aus der Irrenanstalt mit dem Giftgas draussen vor der Tür) [Tos: "Whom the Gods destroy"] war auch einer. Das deutet auf ein "Ja" hin. Da es andererseits aber keine fix festgeschriebenen Regularien gab/gibt die Canon wären... weiss man#s genausowenig wie du über den Read Admiral (Upper/Lower Half) beschrieben hast...

                              Ganz einfach: Picard (ich hab emal weitergelesen und nehme an, Du beziehst Dich auf ihn und den ihm angedienten Posten) wollte weiter ein Raumschiff kommandieren ... als Leiter der Akademie kann man das nicht.
                              Kommt drauf an Zum einen war ja wohl Captain Spock in ST II ebenfalls der Akademie zugeordnet, da sein Kahn angeblich vor allem von Kadetten besetzt gewesen sein soll, zum anderen konnte Kirk sich ja ständig irgendwie auf die Enterprise zurückbefehligen... irgendein Schiffchen wird dann auch für den Leiter der Akademie übrig bleiben... da DS9 in der Folge "Valiant" ja eine Art Schiffspraktikum auf eigenen Akademieschiffen zumindest für gewisse Elite-Klassen eingeführt hat (immer diese Red Squadron ) ist es zumindest nicht ausgeschlossen

                              Er hatte sicher nur Angst dass es "Livingston" nicht so gut bekommen würde, wenn er schon wieder umziehen müsste

                              Das kann man nicht so ohne weiteres sagen. Das hängt insbesondere davon ab, wie der Posten des Akademieleiters bewertet ist. Ist er mit einem Vizeadmiral zu besetzen, wäre er "Vice Admiral" geworden. Ich habe mir sagen lassen, dass bei den Amis solche "Sprungbeförderungen" durchaus normal sind und da offenbar auch Janeway den "Rear Admiral" laut "Nemesis" (da war sie doch zu sehen, oder? ) anscheinend locker übersprungen hat, scheint's auch bei der Sternenflotte nicht anders zu sein.
                              Und es kommt drauf an welche VOraussetzungen der Kandidat sonst noch erfüllt hat... wenn der Posten nicht mit einem fixen Rang bewertet ist, kann er auch niedrig einsteigen und erst später zum höheren Rang aufsteigen, wenn er zB die nötige Seniorität erworben hat (was weiss ich... wenn eine Brigade von einem Oberst ODER Brigadegeneral befehligt werden darf wird nicht jeder Oberst(leutnant) gleich Brigadegeneral, den man dorthin versetzt, sondern der Oberstrang genügt)

                              Davon gehe ich aus ... wenn es "Deckoffiziere" bzw. "Warrant Officers" gäbe. Wenn überhaupt scheint mir als deutsche Bezeichnung sowas wie "Fachoffiziere" passender zu sein, denn das würde es eher treffen, finde ich ...
                              Fachoffzier ist ja nochmal was anderes... auf Amiseite waren das früher die "Technicians, Technical Sergeants" oder "Specialists"... hat man dort mittlerweile abgeschafft in der BW sind das Quereinsteiger die nicht von der Offiziersschule kommen, oder? die die nur Stabshauptmann werden können und nicht Major oder General.

                              Das wäre dann wohl doch Pavel Andrejevitch Chekovs "Posten" im aktuellen Film.

                              Wie oben schonmal gesagt denke ich dass sich sein Deckoffizier auf einen nicht gut übersetzten Noncommissioned Officer bezog da Warrant Officers in Star Trek "canon" noch nicht vorgekommen sind und nur in nicht kanonischen Aufstellungen wie unseren Forumsrängen überhaupt vorkommen

                              Ich bin mir nicht sicher, aber wurde nicht mal irgendwo drüber diskutiert, ob Miles O'Brien irgendwann in irgendeiner Serie einen schwarzen Pin am Kragen hatte und das das etwas entsprechendes zu bedeuten haben könnte??? Ich weiß es aber nicht wirklich ...
                              Am Anfang von TNG war er so gekennzeichnet. Irgendwann IIRC sogar mal als Lieutenant (2 goldene Pins) [sogar ziemlich oft wenn man nach Memory Alpha geht ]


                              Ich würde als Theorie ja eine Art Brevet Rang annehmen... eine Verleihung des für den Posten benötigten Rangs solange er den ausfüllt... nach Deep Space Nine kam er dann mit seinem regulären NCO Rang... würde das meiste erklären und Beförderung/Degradierung/Beförderung kennt man seit Tom Paris ja in- und auswendig

                              ich bin mri auch nicht sicher, ob's "Warrant Officer" bei der sternenflotte wirklich gibt oder gegeben hat oder ob das (wenn's so war) nicht nur ein Versehen war. Vielleicht kann ja jemand anderes helfen ...
                              Nicht nur für WOs sondern für viele Rangfragen (auch den Deputy Director ) sehr ergiebig und soweit ich sehen kann streng canon-orientiert: Starfleet ranks - Memory Alpha, the Star Trek Wiki

                              Andererseits... so mancher Wissenschaftler scheint doch nicht so ganz durch die Akademie gewandert zu sein (zB Dalen Quaice oder Kosinski) so dass vielleicht eine "vorübergehende fachlich bedingte Beförderung" ala "Warrant Officer" denkbar wäre. Gegenargument dagegen wären Leute wie Dr. Timicin aus der Folge "half a life" die ohne jede Starfleet Zugehörigkeit trotzdem mit Sternenflottenmitteln experimentieren dürfen...


                              Kirk hat den Diensgrad eines "Captains" und ist Kommandant der "Enterprise". Leider ist der Begriff "Commander" mehrdeutig: Er bezeichnet den Dienstgrad "Commander" (deutsch: "Fregattenkapitän"), den an Bord der "Enterprise" nur der Erste Offizier Spock innehat; und ein "Commander" ist eine andere Ausdrucksform für "Commanding Officer", also "Kommandant" oder "Kommandierender Offizier". Man hätte das in der deutschen Synchro sicher eindeutiger lösen können, eben durch einen Text wie "Computerlogbuch der Enterprise, Sternzeit sowienoch, Kommandierender Offizier Captain Kirk ... " in dieser Art halt. Aber man hat den englischen Begriff "Commander" gewählt bzw. es dabei belassen und damit die Chance vertan, einen eindeutigen text zu sprechen. Naja ... man hat das damals halt nicht so eng gesehen.
                              Naja aber man kann es doch aus dem Kontext erkennen dass der Posten und nicht der Rang gemeint ist. Wobei ich es merkwürdig finde dass man es nicht sowieso wo man so viel in der Synchro verändert hat zu "Captain" gemacht hat was in keiner Weise missverständlich gewesen wäre
                              »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Ich gehe davon aus, dass es eine Übersetzung für "Noncoms" bzw NCOs seins oll... also sowas wie der (Master) Chief Petty Officer Rang von Miles Edward O'Brien...
                                Da gehe ich eigentlich auch was aus ... sowas wie "Staff-NCOs" ... oder so.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Oder vielleicht doch eher so wie Chekov im neuen Film? (der war sicher nicht an der Akademie... mit 17 schon fertig? Näää)
                                Das Alter hat mich im Zusammenhang auch ziemlich stutzig gemacht. Ein Wunderkind???

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Das ist in irgendeiner Folge von DS9 der Rang von Luther Sloane, seines Zeichens Abgesandter von "Sektion 31" und damit wohl kein offizieller Sternenflottenoffizier... sein Rangabzeichen war ein "unterstrichener" Captainspin OOOO
                                Ach ja, ich erinnere mich. Aber das hat doch unter den "Line Officers" nichts zu suchen?!?

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Garth vom Izar (aus der Irrenanstalt mit dem Giftgas draussen vor der Tür) [Tos: "Whom the Gods destroy"] war auch einer. Das deutet auf ein "Ja" hin. Da es andererseits aber keine fix festgeschriebenen Regularien gab/gibt die Canon wären... weiss man#s genausowenig wie du über den Read Admiral (Upper/Lower Half) beschrieben hast...
                                Ach ja ... Garth ... ich erinnere mich. Aber bei beiden (also auch Pike) hat man ja keine Rangabzeichen gesehen, oder?!? Naja ... wie auch immer ... der "Fleet Captain" ist schon etwas mysteriös.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Zum einen war ja wohl Captain Spock in ST II ebenfalls der Akademie zugeordnet, da sein Kahn angeblich vor allem von Kadetten besetzt gewesen sein soll, zum anderen konnte Kirk sich ja ständig irgendwie auf die Enterprise zurückbefehligen... irgendein Schiffchen wird dann auch für den Leiter der Akademie übrig bleiben...
                                Naja ... weder Kirk noch Spock waren ja "Leiter" der Akademie, oder?!? Kann sein, dass der auch irgendein Schiff zur Verfügung hat, aber der hat kein Raumschiffkommando inne und leitet Forschungsmissionen ... und ich denke, darauf kam es (Picard) an.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Und es kommt drauf an welche VOraussetzungen der Kandidat sonst noch erfüllt hat... wenn der Posten nicht mit einem fixen Rang bewertet ist, kann er auch niedrig einsteigen und erst später zum höheren Rang aufsteigen, wenn er zB die nötige Seniorität erworben hat (was weiss ich... wenn eine Brigade von einem Oberst ODER Brigadegeneral befehligt werden darf wird nicht jeder Oberst(leutnant) gleich Brigadegeneral, den man dorthin versetzt, sondern der Oberstrang genügt)
                                Dem kann ich nichts mehr hinzufügren. Schließe mich an.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Fachoffzier ist ja nochmal was anderes... auf Amiseite waren das früher die "Technicians, Technical Sergeants" oder "Specialists"... hat man dort mittlerweile abgeschafft
                                Die hat man ganz abgeschafft? Irgendwie habe ich noch aktuelle "Specialists" in Erinnerung ...

                                Ansonsten: Ja, "Fachoffizier" als solcher ist vielleicht nicht geglückt, würde aber mit einfachem Ausdruck am besten vermitteln, was ich meine. Nicht, dass jertzt noch jemand den schweizerischen "Fachoffizier" ausgräbt.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                in der BW sind das Quereinsteiger die nicht von der Offiziersschule kommen, oder? die die nur Stabshauptmann werden können und nicht Major oder General.
                                Quereinsteiger? Ich kenne dieses "Phänomen" halt als "Offiziere des Militärfachlichen Dienstes" ... sind da nicht hauptsächlich "Aufsteiger" aus dem Bereich der Unteroffiziere versammelt? Oder auch "Quereinsteiger"? Sorry, ich weiß das jetzt gerade auch nicht genau ...

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Das wäre dann wohl doch Pavel Andrejevitch Chekovs "Posten" im aktuellen Film.
                                Ich bin mir nicht sicher. Man erfährt ja im Grunde nichts ...

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Wie oben schonmal gesagt denke ich dass sich sein Deckoffizier auf einen nicht gut übersetzten Noncommissioned Officer bezog da Warrant Officers in Star Trek "canon" noch nicht vorgekommen sind und nur in nicht kanonischen Aufstellungen wie unseren Forumsrängen überhaupt vorkommen
                                Ist schon recht, aber die NCO sind doch allgemein "Unteroffiziere". Aber vielleicht ist da ja wirklich irgendeine Übersetzung dran schuld ...

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Am Anfang von TNG war er so gekennzeichnet. Irgendwann IIRC sogar mal als Lieutenant (2 goldene Pins) [sogar ziemlich oft wenn man nach Memory Alpha geht]
                                Über den Rang von O'Brien schreibe ich hier besser nichts mehr. Soweit ich weiß, gibt's dafür siogar 'nen eigenen Thread.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Ich würde als Theorie ja eine Art Brevet Rang annehmen... eine Verleihung des für den Posten benötigten Rangs solange er den ausfüllt... nach Deep Space Nine kam er dann mit seinem regulären NCO Rang... würde das meiste erklären ...
                                O.K. ... Brevet ... kann man akzeptieren. Irgendwie muss man sich die "merkwürdigen" Dinge im ST-Universum ja "schönreden". Aber das könnte halt passen.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Naja aber man kann es doch aus dem Kontext erkennen dass der Posten und nicht der Rang gemeint ist.
                                Nun, der/die eine kann das, die/der andere nicht, weil er/sie zu wenig Hintergrundwissen hat ... die Mehrdeutigkeit des englischen Ausdrucks nicht kennt ... oder sonstwas.

                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Wobei ich es merkwürdig finde dass man es nicht sowieso wo man so viel in der Synchro verändert hat zu "Captain" gemacht hat was in keiner Weise missverständlich gewesen wäre
                                Sicher ... sag' ich ja auch ... warum hat man nicht immer "Captain" gesagt, dann wär's klar und sicher richtig gewesen.
                                "So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)

                                Kommentar

                                Lädt...