Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Ränge!
Einklappen
X
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenDas war Admirals Hayes.
Kommentar
-
Zitat von Ross Beitrag anzeigenWar es der der Picard die Nachricht über die Borg übermittelt hat?!
Jepp, genau der
Kommentar
-
[QUOTE=Himmelsläufer
Äh ... ja klar ... ich habe meinen GWD seinerzeit in der Staffel eines Flugabwehrraketengeschwaders verbracht ... und des Boss des Geschwaders war eben ein "Geschwaderkommodore".Das war mir daher schon klar.
Mein Kommentar bezog sich auf die Nutzung des Begriffs "Commodore" in den USA ...[/QUOTE]
RgtKdr ginge dann Richtung unterster Generalsrang,
also dementsprechend unterster Admiralsrang.
Ich denke wir sollten einfach Memory Alpha Rangabzeichen als Kanon akzeptieren.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenRgtKdr ginge dann Richtung unterster Generalsrang,
also dementsprechend unterster Admiralsrang.Sorry, ich komme da offenbar gerade nicht mit.
Ansonsten sind Regimentskommandeursposten (wenn ich das Kürzel richtig deute) meines Wissens eher mit höheren Stabsoffizieren besetzt, denn mit Generälen, also Obersten oder auch Oberstleutnanten, daher würde das für mich nicht so ganz passen.
Was den "Commodore" angeht, habe ich mal kurz bei Wikipedia deutsch/englisch nachgeschaut: Demnach gibt's ihn dort nur noch als Dienststellung eines Geleitzug-Kommandeurs (Wikipedia deutsch) bzw. als Bezeichnung eines Captains, der das Kommando über mehr als eine einzelne Einheit innehat (Wikipedia englisch). Inwieweit die Infos zuverlässig oder aktuell sind, habe ich jetzt auf die Schnelle aber nicht überprüft ...
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIch denke wir sollten einfach Memory Alpha Rangabzeichen als Kanon akzeptieren.Die Diskussion ist ja glaube ich dadurch entstanden, dass RTW112 sich eine eigene Übersicht gebastelt hat.
Mit Akzeptanz bei ST hat das nur am Rande zu tun ... sollte wohl nur eine "Spielerei" sein.
Das ist ja durchaus in Ordnung und kann zu interessanten Unterhaltungen - wie hier - führen.
Ansonsten: Was sagt denn Memory Alpha eigentlich zum "Fleet-Captain" oder "Commodore"? Führen die für den "Commodore" ab TNG überhaupt ein Rangabzeichen?Ich schaue da so selten rein ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Also 1984/85 war der Kommandeur meines ArtRgt ein General, das waren 3 Btl + RgtStab und der BtlKdr war schon OtL.
Zu Memory: Dort sind Rangabzeichen, sofern online, aus 6 Zeiträumen der ST-Serien. Es gibt aber große Lücken, gerade bei den Unteroffizieren. Commodore ist quasi ein Null-Sterne-Admiral: Flotillenadmiral.
Fleet-Captain gab es ja überhaupt nur 2(?)mal im gesamten ST.
Die beiden nehmen sich wohl nicht viel, außer der Zugehörigkeit zum Generalstab. Der Fleet-Captain fungiert m.E. schlicht in einer Funktion, die eigentlich einen höheren Rang erfordert, weil es einen Beförderungsstau gibt.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenAlso 1984/85 war der Kommandeur meines ArtRgt ein General, das waren 3 Btl + RgtStab und der BtlKdr war schon OtL.Regimenter sind sonst eigentlich (auch über den deutschen Maßstab hinaus) typische von NATO-OF-5-Dienstgraden kommandierte Einheiten, soweit ich weiß (wobei man mittlerweile ja offenbar mehr auf kleinere Einheiten als Rgt. setzt). Generäle dann eher den nächstgrößeren Einheiten (ab Brigadeebene) zugeordnet. Aber soooo tief stecke ich da jetzt auch nicht in der speziellen Materie. Es muss ja auch nicht immer so (gewesen) sein ...
Halt, Moment ... da fällt's mir gerade ein ... ich meine, das Geschwader seinerzeit wurde vorher (also vor einem Oberst) auch von einem Brigadegeneral kommandiert!!! Doch, ich bin mir ziemlich sicher. Naja, es wird sicher eine dynamische Entwicklung sein und sich der Größe usw. anpassen.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenZu Memory: Dort sind Rangabzeichen, sofern online, aus 6 Zeiträumen der ST-Serien. Es gibt aber große Lücken, gerade bei den Unteroffizieren.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenCommodore ist quasi ein Null-Sterne-Admiral: Flotillenadmiral.Ich kann mich dunkel erinnern, dass ich mal irgendwann da reingeschaut habe ... aber ich weiß das jetzt nicht mehr.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenFleet-Captain gab es ja überhaupt nur 2(?)mal im gesamten ST.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDie beiden nehmen sich wohl nicht viel, außer der Zugehörigkeit zum Generalstab. Der Fleet-Captain fungiert m.E. schlicht in einer Funktion, die eigentlich einen höheren Rang erfordert, weil es einen Beförderungsstau gibt."So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
@ Himmelsläufer
Der 2. Fleet Captain war Garth von Izar (TOS Talos IV - Tabu I+II)
Lt MAlpha wäre Jean-Luc Picard nach der Zerstörung des Admiral-Schiffes bei der Schlacht um Sektor 001 "sinngemäß" Fleet Captain, aber es gab niemanden, der ihn hätte befördern können.
Commodores gab es zw. 2140 und dem 23. Jhdt 11, sowie im 24. Jhdt 2 Rear Admirales (lower half). Anscheinend gab es vor dem 24. Jhdt keine R.A. (l h), was bedeuten kann, daß sich beide Ränge entsprechen.
Der Rang des Bundeswehr-Kdr wird ja auch vom Dienstalter abhängen. Kompanie-Führer schwanken ja auch vom Leutnant bis Major (4 Ränge) je nach Größe, ob StabsKp und Dienstalter.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenbzw. als Bezeichnung eines Captains, der das Kommando über mehr als eine einzelne Einheit innehat).
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenKompanie-Führer schwanken ja auch vom Leutnant bis Major (4 Ränge) je nach Größe, ob StabsKp und Dienstalter.
Kommentar
-
@ Baal´sebub
5 Dienstgrade ?häh? Leutnant, Oberleutnant, Hauptmann, Major
Dann kommen Oberstleutnant, Oberst und Generalsränge.
Oder hat sich in der BW seit meiner Zeit auch das geändert?
Na gut, Leutnant in Kriegszeiten, mangels anderer Offz, diese Kompanien sind dann auch nicht viel mehr als normalerweise Züge, aber trotzdem selbständige Einheiten.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen@ Baal´sebub
5 Dienstgrade ?häh? Leutnant, Oberleutnant, Hauptmann, Major
Dann kommen Oberstleutnant, Oberst und Generalsränge.
Oder hat sich in der BW seit meiner Zeit auch das geändert?
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenNa gut, Leutnant in Kriegszeiten, mangels anderer Offz, diese Kompanien sind dann auch nicht viel mehr als normalerweise Züge, aber trotzdem selbständige Einheiten.
Kommentar
-
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDer 2. Fleet Captain war Garth von Izar (TOS Talos IV - Tabu I+II)
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDer Rang des Bundeswehr-Kdr wird ja auch vom Dienstalter abhängen. Kompanie-Führer schwanken ja auch vom Leutnant bis Major (4 Ränge) je nach Größe, ob StabsKp und Dienstalter.
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenDas wurde Trek-Intern in "Beyond Dishonor" aufgegriffen: Picard übernimmt als Dienstältester das Kommando über eine Flotille von funf Raumschiffen und wird daruf von Captain Calhoun zum Commodore "befördert" (weil sein Ego es ihm nicht erlaubt, jemandem zu gehorchen der den selben Dienstgrad hat).Das wäre schon ein Paradebeispiel ... wenn die zeitweilige "Beförderung" eine gültige gewesen wäre.
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenLeutnante als KpFhr? Nie gehört, wo/wann das denn?
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenDie Spanne beträgt btw. 5 Dienstgrade.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigen5 Dienstgrade ?häh? Leutnant, Oberleutnant, Hauptmann, Major
Dann kommen Oberstleutnant, Oberst und Generalsränge.
Oder hat sich in der BW seit meiner Zeit auch das geändert?Der kam aber eindeutig nach Deiner (sogar nach meiner) Zeit ... wenn man's aus dem Kopf aufzählt, darf man ihn auch "versehentlich" vergessen, finde ich.
Zitat von Baal´sebub Beitrag anzeigenAnfang der 90er wurde der Stabshauptmann eingeführt, für Fachdienstoffiziere (Laufbahnaufsteiger, die aber nicht zum Stabsoffizierlehrgang zugelassen werden). Ist allerdings nach wie vor ein eher seltener DG, ich habe in meiner Dienstzeit nie einen gesehen.Würde mich ja mal interessieren ...
Auch wenn's mit ST nicht mehr viel zu tun hat ..."So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenWie gesagt: Der kam auch nach meiner Zeit. Weiß denn jemand, wie "verbreitet" diese Stabshauptleute bzw. Stabskapitänleutnante tatsächlich sind?Würde mich ja mal interessieren ...
"Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Kommentar
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenAlso bei dem StKptLt sind es laut Wiki nur 1,5% die in diesen Rang befördert werden. Nicht grade viel. Und nur 3% der Planstellen werden für diesen Dienstgrad bzw. seinem Pendant(StHptm) freigehalten. Da scheint es sogar möglicher, das man einem General/Admiral eher begegnet, als einem StHptm bzw. StKptLt.Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, da nachzugucken.
Danke für die Info.
Wenn Du mit "General" bzw. "Admiral" alle Dienstgrade meinst, die so angeredet werden, dann kann das wohl sein.So verwunderlich halte ich diesen schmalen Stellenkegel für sie Stabshauptleute bzw. Stabskapitänleutnante aber auch nicht. Immerhin handelt es sich hier ja ausschließlich um Beförderungsmöglichkeiten ins "Endamt" für Offiziere des Militärfachlichen Dienstes (also sozusagen "Aufsteiger" ... und das ist anerkennend gemeint!
) ... und da dürfte die Zahl durchaus überschaubar sein. Immerhin werden alle regulären Offiziere im Range eine Hauptmanns oder Kapitänleutnants in BesGr. A12 ja direkt zum Major bzw. Korvettenkapitän befördert werden ... sofern die Voraussetzungen dafür vorliegen natürlich.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
(Ich füge es mal hier ein, weil mir dieser Thread passender erscheint.)
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenJa, das stimmt: Der Navy-Captain entspricht dem Army- (oder Air Force-) Colonel.
Genauso wie MFB bereits erläutert hat, dass der Air Force- (oder Army-) Captain dem Navy-Lieutenant entspricht.
Letztlich fußt die Vergleichbarkeit der "Captains" hier ja darauf, dass es sich um eine Sternenflotte handelt, also eine "Raummarine", die der Navy entspricht, nicht der Air Force.
Vermutlich wurde irgendwann im 22. Jahrhundert (vielleicht im Zuge des irdisch-romulanischen Krieges) diese Militärtriade aufgegeben und in ein Monomilitär umgewandelt, da sich die Einsatzgebiete drastisch geändert haben.Mein Profil bei Memory Alpha
Treknology-Wiki
Even logic must give way to physics. / Sogar die Logik muss sich der Physik beugen. -- Captain Spock, 2293
Kommentar
Kommentar