Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Star Trek Ränge!
Einklappen
X
-
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenMal eine Frage, ich arbeite zur Zeit an meine eigendne Dienstgraden in 25 Jsahrhundert und da gibt es bis zu 6 Pins bie Offizieren und Flaggoffizieren.
Was haltet ihr von ein Captain-Commander als Dienstgradebezeichung. Klingt doch gut oder nicht?
Commodore ist bei mir ein zwischen Rang zwischen Offizieren und Flaggoffizieren mit ein schwarzen Quadrat und einer Golden umramung wie bei den bekannten Admiralsrängen in 24 Jahrhundert.). "Captain-Commander" klingt für mich jedoch bescheiden.
Ein "Captain Junior Grade" oder "Captain 2nd Class" gehen mir da leichter von der Zunge ... aber das ist natürlich Geschmackssache.
Beide Ränge haben m.W. auch historische Grundlagen (so wie auch ein "Commodore 1st Class" und "Commodore 2nd Class" oder der "Master", falls Du noch mehr Anregungen brauchst).
Mit den ST-Rängen hat das aber nicht mehr ganz so viel zu tun ..."So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Zitat von RTW112 Beitrag anzeigenDer Captain-Commander sollte 3 1/2 Pins haben.
Commander: 3 volle Pins
Captain: 3 volle, ein leerer Pin
Fleet-Captain : 4 volle Pins
Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigenIch kann das jetzt nicht so wirklich einordnen (und durch das Schaubild blicke ich nicht so recht durch).
.
Tut mir Leid, RTW112, Du hast Dir viel Mühe gemacht, aber ist doch etwas kompliziert.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenCommander: 3 volle Pins
Captain: 3 volle, ein leerer Pin
Fleet-Captain : 4 volle PinsNachteil ist: Der "Captain" als DER Rang für den Schiffsführer großer Schiffe würde dadurch unterschwellig irgendwie etwas abgewertet, finde ich ... rein gefühlsmäßig.
Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 13.05.2010, 21:17."So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenCommander: 3 volle Pins
Captain: 3 volle, ein leerer Pin
Fleet-Captain : 4 volle PinsAlle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWarum nicht beim Fleet Captain 4 volle und ein leerer bzw. Commodore dann 5 volle? Ich finde, wenn es bei den Flaggoffizieren bis zu 5 Pins rauf geht, könnte man das auch bei den normalen Offizieren als Maximum festlegen.Die Grenzen zwischen "Fleet-Captain" und "Commodore" verschwimmen sowieso irgendwie ein wenig, oder?!?
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Zitat von MFB Beitrag anzeigenWarum nicht beim Fleet Captain 4 volle und ein leerer bzw. Commodore dann 5 volle? Ich finde, wenn es bei den Flaggoffizieren bis zu 5 Pins rauf geht, könnte man das auch bei den normalen Offizieren als Maximum festlegen.
Einfach nur von drei vollen Pins (Commander) auf vier volle Pins (Captain) zu springen, finde ich ist auch nicht so das Wahre, aber einen Rang zwischen Commander und Captain wie Junior-Captain brauche ich auch nicht. Und Ränge mit fünf Pins finde ich auch nicht gut, da muss man ja schon fast anfangen zu zählen.
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenNatürlich könnte man das so machen. Mir ging es darum, wie man mit der ungenutzten Möglichkeit für drei volle und einen leeren Pin umgeht....
Aber ich würde ihn so nutzen, dass er eine Art von "temporären Captain" darstellt. Also ein normaler Commander der im Krieg (oder soetwas) einfach das Kommando des Schiffes übernimmt, ohne, dass er Captain wird.
Dagegegen würde aber die Folge TNG: "Angriffsziel Erde" f. sprechen, denn Riker hätte den Rang ja auch nicht bekommen.
Kommentar
-
Zitat von GUSSduff Beitrag anzeigenWer weiss, vielleicht gibt es den schon, nur man hat nie etwas davon erfahren...
Aber ich würde ihn so nutzen, dass er eine Art von "temporären Captain" darstellt. Also ein normaler Commander der im Krieg (oder soetwas) einfach das Kommando des Schiffes übernimmt, ohne, dass er Captain wird.
Dagegegen würde aber die Folge TNG: "Angriffsziel Erde" f. sprechen, denn Riker hätte den Rang ja auch nicht bekommen.
Siehe Sisko."...To boldly go where no one has gone before."
Kommentar
-
Ich frage mich, wozu diese neuen Ränge dienen sollen?
Das System von TNG reicht doch vollkommen aus.
Und Commodore sowie Fleet Captain stehen eh irgendwie neben dem System. 5 Abzeichen nur bei den Admirälen analog den US-5-Sterne-Generälen, direkt dem UFP-Präsident unterstellt.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenMir ging es darum, wie man mit der ungenutzten Möglichkeit für drei volle und einen leeren Pin umgeht.Ich find's auch nicht wirklich notwendig ...
Zitat von transportermalfunction Beitrag anzeigenUnd Ränge mit fünf Pins finde ich auch nicht gut, da muss man ja schon fast anfangen zu zählen.
Zitat von Trekkie86 Beitrag anzeigenEs gibt auch Commander, die eine Führung übernehmen, also nicht nur XO.
Siehe Sisko.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenIch frage mich, wozu diese neuen Ränge dienen sollen?
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenDas System von TNG reicht doch vollkommen aus.
Zitat von Thomas W. Riker Beitrag anzeigenUnd Commodore sowie Fleet Captain stehen eh irgendwie neben dem System."So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Kommentar
-
Für Commodore habe ich die Erklärungen
- Dienstältester Kapitän und
- Flotillenadmiral gefunden
Dann käme man mit Admiral, Counteradmiral, Viceadmiral und Fleetadmiral (Analog zum Generalfeldmarschall) zu entsprechend 5 Rängen analog zum 5-Sterne-General
Der Commander entspricht dem Fregattenkapitän
Mit Fleet Captain kann ich eher eine Funktion als einen Rang verbinden, z.B. als Verwaltungschef eines Flotten-Standortes,
quasi ein Vice-Commodore, der kein Flaggoffizier ist,
Bei der Bundeswehr-Infanterie wäre das der nicht existente Rang eines Stabs-Oberst ?!Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Konter- bzw. Rear Admiral (upper half) und nicht CounteradmiralDer Commodore (in den USA) wurde ja Ende des 19. Jhdts zum Rear Admiral, später wieder zum Commodore und dann wieder zum RDML (lower half). Aber ja, sonst hast du Recht. Ich sehe den Flottencaptain auch nur als temporäre Positionsbezeichnung die man in gewissen Situationen vergeben kann oder auch nicht. Maximal könnte es in ST noch als nachträgliche Ehrenbezeichnung für besonders verdienstvolle Captains welche eine Flotte befehligt haben gemeint sein. Dafür spricht die Tatsache, dass man im Grunde nur einmal davon gehört hat und nicht jedesmal wenn eine Flotte in diese Richtung thematisiert wurde. Aber das ist jetzt nur eine Hilfslösung.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
cybertrek schrieb nach 15 Minuten und 20 Sekunden:
Was natürlich nicht heißt, dass es den Commodore als Rang und auch als Position nicht auch heute noch in diversen Ländern außerhalb der USA gibt.Sogar in den USA ist diese Position soweit ich weiss noch in Verwendung. Dienstälteste Captains werden in manchen Einheiten so genannt. Diese haben aber auch weiterhin den Rang und damit auch die Abzeichen eines Captains. Somit steht es in Gegensatz zu Star Trek TOS wo ja die diversen Sesselfurzer mit eigenem Abzeichen gezeigt wurden.
Zuletzt geändert von cybertrek; 16.05.2010, 18:46. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
"Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Kommentar
-
Zitat von cybertrek Beitrag anzeigenWas natürlich nicht heißt, dass es den Commodore als Rang und auch als Position nicht auch heute noch in diversen Ländern außerhalb der USA gibt.Sogar in den USA ist diese Position soweit ich weiss noch in Verwendung. Dienstälteste Captains werden in manchen Einheiten so genannt. Diese haben aber auch weiterhin den Rang und damit auch die Abzeichen eines Captains. Somit steht es in Gegensatz zu Star Trek TOS wo ja die diversen Sesselfurzer mit eigenem Abzeichen gezeigt wurden.
In der britischen Royal Navy ist Commodore heute die Bezeichnung für den höchsten Offizierdienstgrad, der noch nicht zur Admiralität zählt.
In der Kriegsmarine der Wehrmacht und in der Kaiserlichen Marine war der Kommodore die Dienststellung eines Kapitäns zur See, der als Befehlshaber eines (kleineren) Schiffsverbandes eingesetzt war und anderen Kapitänen zur See vorgesetzt sein konnte. Er stand im Rang zwischen dem Konteradmiral und normalen Kapitänen zur See. Die genaue Dienstbezeichnung lautete "Kapitän zur See und Kommodore" (Anrede: Herr Kommodore; Anrede für andere Kapitäne zur See: Herr Kapitän). Mit Verfügung vom 13. März 1939 wurden die Dienstgradabzeichen eines Kommodore folgendermaßen festgesetzt: Auf beiden Unterarmen 1 Streifen von 5,2 cm Breite sowie 2 Reihen Eichenlaubstickerei auf dem Mützenschirm (wie Admirale)."Der Herr vergibt alles. Aber ich bin nur ein Prophet, ich muss nicht vergeben.
Amen."
Zachary Hale Comstock
Kommentar
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenDen Commodore gibt es tatsächlich als offiziellen Dienstgrad bei der Royal Navy.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
cybertrek schrieb nach 7 Minuten und 21 Sekunden:
Hier eine kleine, nette Übersicht über die geschichtliche Entwicklung des Commodores in den USA
Und hier Verweise zur Verwendung in anderen Ländern:
Zuletzt geändert von cybertrek; 16.05.2010, 19:28. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
"Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Kommentar
Kommentar