If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wenn wir davon ausgehen, dass sich Starfleet nach unserem Militär richtet, dann kann ein Unteroffizier kein Admiral werden.
Das stimmt ... wenn wir "unsere" Maßstäbe (Bundeswehr) anlegen. Wie die Laufbahndurchlässigkeit bei ST aber tatsächlich geregelt ist, wissen wir ja nicht wirklich. Deshalb ist es zwar sehr unwahrscheinlich, aber theoretisch zumindest nicht undenkbar, dass O'Brien mal irgendwann Admiral würde. Glauben tue ich daran aber wie geschrieben auch nicht. Er erscheint mir eben zu unwahrscheinlich in Anbetracht der Situation O'Briens ...
Korrekt. Drei Monate Dienstzeit -> Gefreiter. Sechs Monate Dienstzeit -> OGefr. Der HptGefr ist dann die erste Leistungsbeförderung i.d.R. nach einem Jahr Dienstzeit.
Habe ich gerade auch irgendwo so gefunden. So hätte ich seinerzeit vermutlich als "HG d.R." den Haufen verlassen ... stattdessen wirds ewig der "OG d.R." bleiben. Ich glaube, ich werde damit weiterleben können.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Mit "Unsere" hab ich im weitesten Sinne NATO-Militär gemeint.
Echt wahr? Als Uffz zum Admiral? Beim Link bekomm übrigens eine Fehlermeldung.
Zitat von Himmelsläufer
Ein guter Vergleich.
Danke. Auf Schiffen werden die tatsächlich als Meister bezeichnet. Wachtmeister, Elektronikmeister, Schiffssicherungsmeister, Decksmeister usw.
Zitat von Himmelsläufer
Habe ich gerade auch irgendwo so gefunden. So hätte ich seinerzeit vermutlich als "HG d.R." den Haufen verlassen ... stattdessen wirds ewig der "OG d.R." bleiben. Ich glaube, ich werde damit weiterleben können.
Ich glaube Ende der 90er/Anfang 2000er wärst du sogar nach neun Monaten (drei Soldat, drei Gefr, drei OGefr) HptGefr geworden.
Mit "Unsere" hab ich im weitesten Sinne NATO-Militär gemeint.
Echt wahr? Als Uffz zum Admiral? Beim Link bekomm übrigens eine Fehlermeldung.
Der kam bei mir anfangs auch. Ich musste erst das Zertifikat bestätigen, dann konnte ich darauf zugreifen. Getestet im Firefox.
Alternativ einfach nach "Seaman to Admiral 21 program" googeln.
Aber ja, es ist durchaus möglich vom Seaman zum Admiral aufzusteigen. Man muss allerdings etliche Bedingungen erfüllen.
Auch in der Royal Army (UK) ist es möglich. Unter bestimmten Bedingungen kann man als Sgt oder SSgt (obs auch bei anderen Rängen geht weiss ich auswendig leider nicht) zum Lieut befördert werden. Und dann gehts je nach Leistung halt weiter.
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Mit "Unsere" hab ich im weitesten Sinne NATO-Militär gemeint.
Ganz ehrlich: Selbst innerhalb des NATO-Militärs kenne ich mich da bezüglich der Laufbahndurchlässigkeit/Aufsteigsmöglichkeiten nicht so aus. Nur die Bundeswehr ist mir da wirklich geläufig ...
Auf Schiffen werden die tatsächlich als Meister bezeichnet. Wachtmeister, Elektronikmeister, Schiffssicherungsmeister, Decksmeister usw.
Von Schiffsbesatzungen her kommen mir die Funktionsbezeichnungen auch irgendwie bekannt vor.
In dem Zusammenhang fällt mir gerade ein, dass bei der Russischen Marine z.B. der "Meister" für die Bezeichnung aller Uffz.-Ränge ausschlaggebend ist, absteigend:
Und auch das Russische Heer und die Luftstreitkräfte führen den "Starshiná" ("Meister") als obersten Unteroffiziersdienstgrad!
Auch die DDR hat beispielsweise die Ränge der Uffz. mit Portepee in der Volksmarine entsprechend bezeichnet:
- Stabsobermeister
- Obermeister
- Meister
Aber ich wollte nicht zu weit abschweifen , sondern nur weitere Beispiele dafür nennen, dass der Vergleich mit einem "Meister" aus dem Wort heraus durchaus seine Berechtigung hat.
Auch in der Royal Army (UK) ist es möglich. Unter bestimmten Bedingungen kann man als Sgt oder SSgt (obs auch bei anderen Rängen geht weiss ich auswendig leider nicht) zum Lieut befördert werden. Und dann gehts je nach Leistung halt weiter.
Das wusste ich so auch noch nicht. Ist ja interessant ...
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
... und es wird sicher einige Zeit in Anspruch nehmen?!?
Mit Sicherheit. Nach dem College degree den man innerhalb des Programms erhält wird man erst mal Ensign. Und dann muss man sich halt ganz normal hinaufarbeiten. Also die Laufbahn vom Rang eines Seaman zum Admiral wird praktisch eher selten sein. Kommt auch darauf an wie lang man schon bei der Navy tätig war bevor man sich für das STA-21 Programm entschieden hat.
Das wusste ich so auch noch nicht. Ist ja interessant ...
Bei der Royal Army ist sogar ohne spezielle Zusatzausbildung möglich. Es reicht in erster Linie gewisse Einsatzerfahrung und entsprechende Dienstjahre. Ehrlich gesagt hab ich mich bisher noch nicht groß mit der Royal Army befasst aber ich kenne zwei ehemalige Unteroffiziere (Sgt und SSgt) die direkt zum Lieut befördert wurden. Ob es eine Ausnahmeregelung für die RMP war kann ich jetzt ohne nachzufragen nicht sagen. Ich werde am Abend mal schauen ob ich näheres herausfinde.
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
Auch in der Royal Army (UK) ist es möglich. Unter bestimmten Bedingungen kann man als Sgt oder SSgt (obs auch bei anderen Rängen geht weiss ich auswendig leider nicht) zum Lieut befördert werden. Und dann gehts je nach Leistung halt weiter.
Bei uns gibt das auch (Offiziere des Militärfachlichen Dienstes). Allerdings ist für diese Offiziere maximal beim Hauptmann/KaLeu Ende der Fahnenstange. Ich denke, dass die USA ganz richtig machen. Wenn die jungen Soldaten die Fähigkeiten mitbringen, sollten sie auch die Chance haben, Abschlüsse nachzumachen und Offizier zu werden.
Ganz ehrlich: Selbst innerhalb des NATO-Militärs kenne ich mich da bezüglich der Laufbahndurchlässigkeit/Aufsteigsmöglichkeiten nicht so aus. Nur die Bundeswehr ist mir da wirklich geläufig ...
Naja, ist ja schon alles miteinander vergleichbar.
Aber ich wollte nicht zu weit abschweifen , sondern nur weitere Beispiele dafür nennen, dass der Vergleich mit einem "Meister" aus dem Wort heraus durchaus seine Berechtigung hat.
Wofür steht "maestro" doch gleich?!?!?
maestro ganz im Sinne des künstlerischen Meisters aus dem Italienischen.
Das schon ... aber das heißt doch nicht gleich, dass jeder, der an der Akademie lehrt oder Kurse gibt, gleich Admiral sein muss. Es gab im Laufe der Serien auch schon mehrere "Lehrer" mit niedrigerem Rang (an einen "Commander" - oder "Lieutenant Commander"? - in einer TNG-Folge kann ich mich z.B. lebhaft erinnern) ...
Nein das meinte ich auch wieder nicht aber Commander oder so , also eine Ausbilder Offizier zu den man hoch schauen kann und der auch Kommandofunktion hat, was ja aus Ausbilder ja auch wichtig ist.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Nein das meinte ich auch wieder nicht aber Commander oder so , also eine Ausbilder Offizier zu den man hoch schauen kann und der auch Kommandofunktion hat, was ja aus Ausbilder ja auch wichtig ist.
Versteh doch bitte, dass man als Soldat auch zu einem altgedienten Unteroffizier "hoch schauen" kann. Vielleicht ist das für nicht-Gediente schwer zu verstehen aber als normaler Soldat hat man mehr mit den Uffz/Meistern zu tun als mit Admirälen und "verehrt" diese auch mehr als Admiräle. Stell dir Admiräle einfach als Spitzenpolitiker vor, die ab und zu vorbeischauen aber kein richtiges Verständnis für die Truppe haben.
Ja da ist mir bewusst, es gibt in Amy land auch nur ein 5 Sterne Admiral ob und zu wenn einer den ausgezeichnet wird.
In der Bundeswehr hat man auch immer irgend ein Feldwebel als Truppenführer und mit solchen mehr zutun als mit eine Oberst ect. aber eine Major zum Beispiel leite da aber eine Kaserne und da kann man auf diesen Menschen aufschauen doch. Der ist schon mal höher als eine Feldwebel
dann.
Ich weis das Generale auch nur Politiker mehr oder weniger sind außer vielleicht der Brigadegeneral der ist auch bei Ausbildungen ect mit dabei.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Bei der Royal Army ist sogar ohne spezielle Zusatzausbildung möglich. Es reicht in erster Linie gewisse Einsatzerfahrung und entsprechende Dienstjahre. Ehrlich gesagt hab ich mich bisher noch nicht groß mit der Royal Army befasst aber ich kenne zwei ehemalige Unteroffiziere (Sgt und SSgt) die direkt zum Lieut befördert wurden. Ob es eine Ausnahmeregelung für die RMP war kann ich jetzt ohne nachzufragen nicht sagen. Ich werde am Abend mal schauen ob ich näheres herausfinde.
Wäre zwar irgendwie "off-topic" ... aber schon interessant.
Bei uns gibt das auch (Offiziere des Militärfachlichen Dienstes). Allerdings ist für diese Offiziere maximal beim Hauptmann/KaLeu Ende der Fahnenstange.
Naja, inzwischen ja bis zum Stabshauptmann bzw. Stabskapitänleutnant. Was für ein Wortkonstrukt. Ist aber auch nur bedingt vergleichbar, da diese Aufstiegsmöglichkeit für einige Uffz. mit Portepee ja eben nur eine begrenzte Entwicklung offen lässt. Irgendwie ähnelt das auch unter Berückksichtigung von "Ausübung von Kommandogewalt" und "Führung" schon mehr den "Warrant Officers", oder?!?
Ich denke, dass die USA ganz richtig machen. Wenn die jungen Soldaten die Fähigkeiten mitbringen, sollten sie auch die Chance haben, Abschlüsse nachzumachen und Offizier zu werden.
Eine Durchlässigkeit der Laufbahn, die (zumindest theoretisch) jedem die Möglichkeit für den Aufstieg ganz an die Spitze lässt, ist zumindest die motivierendste, denke ich.
Nein das meinte ich auch wieder nicht aber Commander oder so , also eine Ausbilder Offizier zu den man hoch schauen kann und der auch Kommandofunktion hat, was ja aus Ausbilder ja auch wichtig ist.
Warum muss ein Ausbilder "Komamndofunktionen" haben oder gehabt haben, wenn er beispielsweise "Physik" oder so'n Zeugs lehrt?!? Und warum sollte man zu einem Experten, der den Unteroffizieren angehört, nicht "aufschauen" können?
Versteh doch bitte, dass man als Soldat auch zu einem altgedienten Unteroffizier "hoch schauen" kann. Vielleicht ist das für nicht-Gediente schwer zu verstehen aber als normaler Soldat hat man mehr mit den Uffz/Meistern zu tun als mit Admirälen und "verehrt" diese auch mehr als Admiräle.
Da ist was dran: Meistens hat man als Mannschaftsdienstgrad doch eher mit Unteroffizieren zu tun, im Zug in der Regel bis zum Hauptfeldwebel, würde ich grob schätzen. Die sind dann auch das "Maß aller Dinge". Offiziere bekommt man doch eher seltener zu sehen. Mal gibt es Leutnante/Oberleutnante als Zugführer, was bei mir seinerzeit aber die absolute Ausnahme war. Und den Kompaniechef (i.d.R. ein Hauptmann? ) hat man kaum zu Gesicht bekommen ...
In der Bundeswehr hat man auch immer irgend ein Feldwebel als Truppenführer und mit solchen mehr zutun als mit eine Oberst ect. aber eine Major zum Beispiel leite da aber eine Kaserne und da kann man auf diesen Menschen aufschauen doch. Der ist schon mal höher als eine Feldwebel
dann.
Der erste Teil Deiner Aussage war doch auf einem guten Weg ... warum der Zusatz mit dem Major, der eine Kaserne leitet (was übrigens nicht immer ein Major sein muss )? Ich war damals zwar im Stab und habe den Staffelchef (zufällig auch ein Major ... aber die Staffeln waren ja auch recht klein) täglich gesehen, aber z.B. für die Wachmannschaften waren die Uffze und StUffze die maßgeblichen Ansprechpartner, an die sie sich auch gehalten und an denen sie sich orientiert haben ... gelegentlich noch einen Fw Oder OFw als OvWa oder so. Es ist doch eine Frage des jeweiligen Umfelds, an wem man sich orientiert ... ein Stabsoffizier ist für manchen Mannschaftsdienstgrad einfach zu weit weg.
"So wie Du bist, so wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein." (Rolf Zuckowski) ... wenn Kinder an sich selbst zweifeln, kann dieser Songtext Eltern die richtige Anleitung bieten, damit umzugehen und Kindern in dieser Situation Selbstvertrauen und Liebe zu geben! "Was Du nicht willst, das man Dir tu', das füg' auch keinem andern zu." (Einfachste kindliche Weisheit, die ich stets zu beherzigen versuche ...)
Warum muss ein Ausbilder "Komamndofunktionen" haben oder gehabt haben, wenn er beispielsweise "Physik" oder so'n Zeugs lehrt?!? Und warum sollte man zu einem Experten, der den Unteroffizieren angehört, nicht "aufschauen" können?
Der erste Teil Deiner Aussage war doch auf einem guten Weg ... warum der Zusatz mit dem Major, der eine Kaserne leitet (was übrigens nicht immer ein Major sein muss )? Ich war damals zwar im Stab und habe den Staffelchef (zufällig auch ein Major ... aber die Staffeln waren ja auch recht klein) täglich gesehen, aber z.B. für die Wachmannschaften waren die Uffze und StUffze die maßgeblichen Ansprechpartner, an die sie sich auch gehalten und an denen sie sich orientiert haben ... gelegentlich noch einen Fw Oder OFw als OvWa oder so. Es ist doch eine Frage des jeweiligen Umfelds, an wem man sich orientiert ... ein Stabsoffizier ist für manchen Mannschaftsdienstgrad einfach zu weit weg.
Ich gehe einfach mal von und bei der Feuerwehr aus. Da schaut man die Leute mit höheren Dienstgrad auch anderser an.
Um das mit den Ausbildern bei der Feuerwehr zu vergleichen.
Brandmeister ist der niedrigste Berufsfeuerwehr Rang und somit Offiziersrang wie in der Bundeswehr (Leutnant). Bei der Feuerwehr in Sachsen 1 Golden Pins Löschmeister (3 Silbere Pins) ist so gesagt der niedrigste Unteroffizier Rang mit den man Grundausbildungen/Truppmann durchführen kann. Außerdem sag der Rang auch das man Gruppenführer ist. Brandmeister sagt auch aus das man Zugführer ist. Mit den Brandmeister kann man Truppführer ausbilden und sollte so ein Ausbilder schon haben.
Um es so zusagen O Brien müsste den höchsten Unteroffizier Rang schon haben. Klar wenn ehr nur Physik ausbilden sollte da brauch er auch kein mehr, aber wenn ehr mit ihn ins "Gelände" geht sollte er schon ein Dienstgrad tragen.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
O'Brien hat einen Dienstgrad und er ist ranghöher als seine Kadetten. Die haben nämlich noch keinen Rang. Er muss nicht Offizier sein um unterrichten zu können oder um von seinen Studenten respektiert zu werden.
LG
Whyme
"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen." -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Um das mit den Ausbildern bei der Feuerwehr zu vergleichen.
Brandmeister ist der niedrigste Berufsfeuerwehr Rang und somit Offiziersrang wie in der Bundeswehr (Leutnant).
Ich blick zwar bei den Feuerwehren nicht so ganz durch aber Brandmeister gehört (in Berufsfeuerwehren) zum mittleren Dienst, oder nicht? Der entspricht nicht Offizieren sondern Unteroffizieren (Feldwebel).
Brandmeister gibt es bei der freiwilligen so wie Berufsfeuerwehr. Wenn man die "Grundausbildung bei der Berufsfeuerwehr macht ist man gleich Brandmeister danach, bei der freiwilligen ist man da Feuerwehrmann erstmal.
"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"
Kommentar